DE825658C - Motorrad-Koffertraeger mit hochklappbarem Gestell - Google Patents

Motorrad-Koffertraeger mit hochklappbarem Gestell

Info

Publication number
DE825658C
DE825658C DER1176A DER0001176A DE825658C DE 825658 C DE825658 C DE 825658C DE R1176 A DER1176 A DE R1176A DE R0001176 A DER0001176 A DE R0001176A DE 825658 C DE825658 C DE 825658C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motorcycle
license plate
pannier rack
support bracket
motorcycle pannier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER1176A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Reinhard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER1176A priority Critical patent/DE825658C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE825658C publication Critical patent/DE825658C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J7/00Luggage carriers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Der nachstehend näher beschriebene Motorrad-Kofferträger unterscheidet sich von den bekannten Modellen durch einfachste Handhabung, verbesserte Formschönheit und Ausschaltung des bei den meisten Modellen auftretendem lästigen Geklappers des Tragbügels mit Nummernschild und Schlußlicht. Zeit und Kraftersparnis infolge Nichtbehinderung bei Reifenwechsel sind weitere Vorteile.
  • Das Modell ist zur sofortigen Montage an jedem Motorrad geeignet. Der Kofferträger kann bei nur zeitweiligem Gebrauch leicht entfernt werden.
  • Wird kein Gepäck mitgeführt, so kann das Nummernschild mit Rücklicht aus seiner zwangsläufig ungünstigen tiefen Lage in normale Höhe gebracht werden. Dadurch ist größere Verkehrssicherheit gewährleistet und einer Verschmutzung des Nummernschildes wirksam begegnet.
  • Bei Reifenwechsel ist der Träger nicht wie bisher hinderlich, sondern läßt sich wie das Hinterradschutzblech ebenfalls hochklappen.
  • Wie aus der Abbildung ersichtlich, ist am unteren Ende der schrägen Seitenleisten a ein kurzer Bügel e rechtwinklig dazu angeordnet. Die Seitenleisten a sind durch zwei Streben c und d miteinander verbunden. Der eigentliche Tragbügel e ist mit den Gelenkbolzen f drehbar befestigt und auf dem Bügel b abgestützt. Er kann in Pfeilrichtung A hochgeklappt werden. Die U-förmig gebogene Grundplatte g für Nummernschild h und Schlußlicht i ist mit dem Bolzen k drehbar am Tragbügel e befestigt. Eine Feder 1 hält die Grundplatte g mit Nummernschild h und Schlußlicht i in rechtwinkliger Lage zum Tragbügel e. Beim Hochklappen des Tragbügels e in Richtung A wird gleichzeitig das Nummernschild h um den Bolzen k in Richtung B geklappt, und zwar gegen den Druck der Schraubenfeder 1. Durch Einhängen des Hakens n in die Strebe d werden Nummernschild h und Tragbügel e in hochgeklappter Lage festgehalten und dabei der Tragbügel e gegen die Strebe d gedrückt. Mittels einer Flügelmutter auf dem Bolzen k kann der Tragbügel e mit Grundplatte g, Nummernschild 1a und Schlußlicht i ge- sichert werden. Mit den Laschen o und p wird der Träger am Fahrgestell des Motorrades bzw. am Gepäckträger befestigt. Bei gleichzeitiger Verwendung der hinteren Kotflügelstrebenbefestigungsschrauben kann bei einer Radmontage nach Lösung der beiden Schrauben und Freiwerden der beiden Laschen p der Kofferträger um den Gelenkbolzen q gleich dem Kotflügelteil hochgeklappt werden.

Claims (4)

  1. PATEN TANSPRI. CH E: i. Motorrad-Kofferträger mit hochklappbarem Gestell, dadurch gekennzeichnet, daß das Nummernschild und das Schlußlicht an einer Grundplatte (g) befestigt sind, die an dem schwenkbaren Tragbügel (e) angelenkt ist.
  2. 2. Motorrad-Kofferträger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Nummernschild (h) durch eine Feder (1) gegen einen Anschlag (y) gedrückt und in einer rechtwinkligen Lage zum Tragbügel (e) gehalten wird.
  3. 3. Motorrad-Kofferträger nach Anspruch i und 2, dadufch gekennzeichnet, daß das Nummernschild (h) in hochgeklappter Lage mit dem Haken (n) in die Strebe (d) eingehängt und festgehalten wird.
  4. 4. Motorrad-Kofferträger nach Anspruch i, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das ganze Gestell nach Lösung der Halteschrauben der hinteren Kotflügelstreben, die gleichzeitig die unteren Kofferträgerstreben (p) am Motorradrahmen festhalten, um das Gelenk (q) nach oben schwenkbar ist, so daß das Hinterrad des Fahrzeuges mühelos ausgebaut werden kann.
DER1176A 1950-03-11 1950-03-11 Motorrad-Koffertraeger mit hochklappbarem Gestell Expired DE825658C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER1176A DE825658C (de) 1950-03-11 1950-03-11 Motorrad-Koffertraeger mit hochklappbarem Gestell

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER1176A DE825658C (de) 1950-03-11 1950-03-11 Motorrad-Koffertraeger mit hochklappbarem Gestell

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE825658C true DE825658C (de) 1951-12-20

Family

ID=7395428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER1176A Expired DE825658C (de) 1950-03-11 1950-03-11 Motorrad-Koffertraeger mit hochklappbarem Gestell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE825658C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE923642C (de) * 1952-07-27 1955-02-17 Friedrich Saladin Gepaecktraeger fuer Motorroller
DE926651C (de) * 1952-01-25 1955-04-21 Richard Lietz Gepaecktraeger aus Stahlrohr fuer Motorraeder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE926651C (de) * 1952-01-25 1955-04-21 Richard Lietz Gepaecktraeger aus Stahlrohr fuer Motorraeder
DE923642C (de) * 1952-07-27 1955-02-17 Friedrich Saladin Gepaecktraeger fuer Motorroller

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE825658C (de) Motorrad-Koffertraeger mit hochklappbarem Gestell
DE812035C (de) Auf dem Tank von Motorraedern befestigter Gepaecktraeger
DE895412C (de) Koffer- oder Gepaecktraeger, insbesondere fuer Motorraeder
DE923642C (de) Gepaecktraeger fuer Motorroller
DE811782C (de) Haltevorrichtung fuer Gepaecktraeger auf Karosseriedaechern von Kraftfahrzeugen
DE4407477A1 (de) Lasten-Tragevorrichtung zur Montage am Kofferraum-Deckel eines PKW
DE841699C (de) Klappverdeck fuer Motorraeder
DE925931C (de) Wetterschutzvorrichtung fuer Fahrraeder, Motorraeder, Motorroller od. dgl.
DE1734954U (de) Skitraeger und gepaeckbruecke am heck von personenkraftwagen.
DE806088C (de) Soziussitz fuer Fahr- und Kraftraeder
DE698960C (de) Gepaeckrost fuer Kraftfahrzeuge
DE8018067U1 (de) Heckgepäckträger
DE4424226A1 (de) Lasten-Tragevorrichtung zur Montage im Bereich des Kofferraumdeckels oder der Heckklappe eines PKW
DE1859928U (de) Planstangenhalterung fuer lkw. und deren anhaenger.
DE811916C (de) Sattel fuer Fahrraeder, Motorraeder o. dgl.
DE417596C (de) Vorrichtung an Kraftfahrzeugen zum Schutz gegen ein ueber die Fahrbahn gespanntes Seil
DE8135492U1 (de) Gepaecktraeger fuer fahrraeder
CH351851A (de) Gepäckträger an Kraftfahrzeugen
DE374534C (de) Verstellbarer und zusammenklappbarer Gepaeckhalter fuer Fahrraeder
AT224975B (de) Als Handkarren ausgebildetes Einradfahrzeug, insbesondere für kleine Landwirtschaften od. dgl.
DE6604320U (de) Lastkraftwagen, insbesondere sattelzugmaschine.
DE6926096U (de) Vorrichtung zur befestigung eines sitzes an einem fahrzeug
CH168874A (de) Fahrgestell für Tragbahren.
CH396660A (de) Kotflügel mit elastischem Bord für Fahrzeuge
DE1878705U (de) Gepaecktraeger fuer kraftwagen.