CH396660A - Kotflügel mit elastischem Bord für Fahrzeuge - Google Patents

Kotflügel mit elastischem Bord für Fahrzeuge

Info

Publication number
CH396660A
CH396660A CH823762A CH823762A CH396660A CH 396660 A CH396660 A CH 396660A CH 823762 A CH823762 A CH 823762A CH 823762 A CH823762 A CH 823762A CH 396660 A CH396660 A CH 396660A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
fender
bead
rim
groove
vehicles
Prior art date
Application number
CH823762A
Other languages
English (en)
Inventor
Erny Willy
Original Assignee
Erny Willy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL294856D priority Critical patent/NL294856A/xx
Priority to BE632598D priority patent/BE632598A/xx
Application filed by Erny Willy filed Critical Erny Willy
Priority to CH823762A priority patent/CH396660A/de
Priority to CH81863A priority patent/CH424505A/de
Priority to DEK44461U priority patent/DE1954752U/de
Priority to LU43734D priority patent/LU43734A1/xx
Publication of CH396660A publication Critical patent/CH396660A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/16Mud-guards or wings; Wheel cover panels
    • B62D25/168Mud guards for utility vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/16Mud-guards or wings; Wheel cover panels
    • B62D25/161Mud-guards made of non-conventional material, e.g. rubber, plastics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/16Mud-guards or wings; Wheel cover panels
    • B62D25/163Mounting devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/16Mud-guards or wings; Wheel cover panels
    • B62D25/18Parts or details thereof, e.g. mudguard flaps
    • B62D25/182Movable mudguards, or mudguards comprising movable or detachable parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description


      Kotflügel    mit     elastischem    Bord für     Fahrzeuge       Gegenstand der     Erfindung    ist ein Kotflügel mit  elastischem Bord für Fahrzeuge, welcher dem durch  Anstossen am meisten     beschädigbaren    Teil des Kot  flügels eine elastische Widerstandsfähigkeit verleiht.  Bei den bisher bekannten Kotflügeln mit elastischem  Bord besteht der Nachteil der umständlichen, in der  Ausführung teueren Konstruktion des ein- und aus  spannbaren Bordes. Ferner wird das Bord bei der  Montage deformiert und zudem sind bei gewissen  Ausführungen auch Befestigungsschrauben oder be  sondere anzuschweissende Sitzorgane notwendig.  



  Beim Kotflügel gemäss der Erfindung wird dieser  Nachteil dadurch beseitigt, dass das Bord mit einem  Wulst in einer längs des Seitenrandes des     Kotflügels     verlaufenden, von oben zugänglichen Nut auswechsel  bar angeordnet und in dieser wenigstens von drei  Seiten klemmend umfasst ist.  



  In der Zeichnung ist eine beispielsweise Aus  führungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt,  und zwar zeigen:         Fig.    1 eine Seitenansicht des Kotflügels mit Bord,         Fig.2    eine Vorderansicht des Kotflügels mit  Bord,       Fig.    3 einen Querschnitt nach Linie     III-III    in       Fig.    1, in grösserem Massstab.  



  Beim dargestellten Kotflügel 1 ist am äusseren  Längsrand ein     Nutprofil    2 mit nach oben bzw.  nach aussen geöffneter Nut 3     angebogen,    wobei der  äussere Schenkel 2b des     Nutprofils    2     weniger    hoch  ist wie der innere Schenkel 2a. Der äussere Schenkel  2b weist einen horizontal nach aussen abgebogenen,       bandförmigen    Auflageteil 2c auf, welcher das Bord 6  nahe dem Wulst 5     stützt.    Die     Oberseite    des     Bordes    des       Nutprofils    2 ist bündig mit der Oberseite des dem    letzteren sich anschliessenden Teiles des Kotflügels 1.

    Die Schenkel<I>2a, 2b</I> des     Nutprofils    2 sind gegenein  ander geneigt, ' so dass die Nut 3 Schwalbenschwanz  form erhält. 4 sind die     üblichen    Befestigungsstäbe  des Kotflügels zum Festmachen des letzteren an der  Karosserie. In die     Schwalbenschwanznut    4 ist der  Wulst 5 eines elastischen Bordes 6 aus Gummi oder  Kunststoff der Länge nach eingeschoben. Dieser  weist ein der Nut angepasstes     Profil    auf. Das  Bord 6 besitzt eine dem Kotflügel entsprechende  Bogenform mit dem Radius R,     Fig.    1. Es kann  aber auch nach einem kleineren Radius r gekrümmt  sein, so dass das Bord 6' den Kotflügel mit     Spannung     umschliesst.

   Der äussere Rand des Bordes 6     ist    mit  einem Versteifungswulst 7 versehen. 8 ist eine an  sich bekannte,     flexible    Verlängerung des Hinterendes  des Kotflügels. Das Auflageband 2c des     Nutprofils    2  erhöht den Halt und     verbessert    die Stellung des  Bordes. Der Wulst 5 ist     einenend    durch einen  Befestigungshaken 11 oder     Klammer    und am andern  Ende durch eine Verschraubung 12 fixiert. Bei  Beschädigung des     Bordes    6 kann dasselbe ohne De  formierung des Blechteiles 2 aus der Nut 3 heraus  gehoben werden, zu welchem Zwecke lediglich die  Befestigungsschraube 12 gelöst werden muss.

     Das beschriebene Bord     eignet    ,sich für Strassen  fahrzeuge aller Art, besonders Lastautos, Cars, Jeeps  <B>USW.</B>

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Kotflügel mit elastischem Bord für Fahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, dass das Bord mit einem Wulst in einer längs des Seitenrandes des Kotflügels verlaufenden, von oben zugänglichen Nut auswechsel bar angeordnet und in dieser wenigstens von drei Seiten klemmend umfasst ist. UNTERANSPRÜCHE 1. Kotflügel nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass der äussere Rand des Nutprofils (2) eine verbreiterte, zum Kotflügelrand nach unten versetzte Auflage (2c) für den dem Wulst (5) zuge kehrten Teil des Bordes (6) aufweist. 2.
    Kotflügel nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass zur Arretierung des Wulstes (5) in der Nut (3) ein Schwalbenschwanzprofil (2) vor gesehen ist, wobei der Wulst (5) der Länge nach in das Nutprofil (2) eingeschoben ist. 3. Kotflügel nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das ela stische Bord (6) an seinem äusseren Längsrand mit einem Versteifungswulst (7) versehen ist. 4. Kotflügel nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elasti sche Bord (6) mit einem kleineren Radius (r) ge krümmt ist als der Kotflügel (1) und nach dem Aufziehen auf den letzteren den Kotflügel mit Span nung umfasst. 5.
    Kotflügel nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Wulst (5) des Bordes (6) an seinem einen Ende durch einen Haken (11) mit dem Kotflügel (1) verbunden ist, während das andere Ende des Wulstes mit dem Kot flügel fest verbunden ist.
CH823762A 1962-07-09 1962-07-09 Kotflügel mit elastischem Bord für Fahrzeuge CH396660A (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL294856D NL294856A (de) 1962-07-09
BE632598D BE632598A (de) 1962-07-09
CH823762A CH396660A (de) 1962-07-09 1962-07-09 Kotflügel mit elastischem Bord für Fahrzeuge
CH81863A CH424505A (de) 1962-07-09 1963-01-22 Kotflügel mit elastischem Bord für Fahrzeuge
DEK44461U DE1954752U (de) 1962-07-09 1963-04-27 Kotfluegel mit elastischem bord fuer fahrzeuge.
LU43734D LU43734A1 (de) 1962-07-09 1963-05-13

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH823762A CH396660A (de) 1962-07-09 1962-07-09 Kotflügel mit elastischem Bord für Fahrzeuge
CH81863A CH424505A (de) 1962-07-09 1963-01-22 Kotflügel mit elastischem Bord für Fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH396660A true CH396660A (de) 1965-07-31

Family

ID=25685786

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH823762A CH396660A (de) 1962-07-09 1962-07-09 Kotflügel mit elastischem Bord für Fahrzeuge
CH81863A CH424505A (de) 1962-07-09 1963-01-22 Kotflügel mit elastischem Bord für Fahrzeuge

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH81863A CH424505A (de) 1962-07-09 1963-01-22 Kotflügel mit elastischem Bord für Fahrzeuge

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE632598A (de)
CH (2) CH396660A (de)
LU (1) LU43734A1 (de)
NL (1) NL294856A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2440306A1 (fr) * 1978-11-06 1980-05-30 Binet Gerard Garde boue a elements multiples, amovibles et fixation reglable pour poids lourds et vehicules industriels
NL2011958C2 (en) * 2013-12-13 2015-06-16 Lely Patent Nv Vehicle comprising at least one wheel and a wheel housing.

Also Published As

Publication number Publication date
BE632598A (de)
CH424505A (de) 1966-11-15
LU43734A1 (de) 1963-07-13
NL294856A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10221299C1 (de) Fahrschemel für eine Vorderachse eines Kraftfahrzeugs
DE1755619C3 (de)
DE1755619B2 (de) Kraftfahrzeug mit einem abnehmbaren Dachaufsatz
DE3622483A1 (de) Stossfaenger fuer fahrzeuge
DE2430003A1 (de) Universelle halterungsanordnung fuer einen windschutz
DE2045962C2 (de) Stoßstange für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen
DE1903331B1 (de) Stossstange fuer Kraftfahrzeuge
DE4422010C2 (de) Dreiecksfensterkonstruktion einer Kraftfahrzeugseitentür
DE8230187U1 (de) Kotfluegel in blechkonstruktionsbauweise fuer insbesondere lastkraftfahrzeuge
CH396660A (de) Kotflügel mit elastischem Bord für Fahrzeuge
DE2747224C2 (de) Stoßfangvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE3132713C2 (de) Lösbare Halterung für einen auf dem Dach eines Kraftfahrzeugs befestigten Windabweiser
DE2913114C2 (de) Dachspoiler
WO1998038066A1 (de) Befestigungssystem für formintegrierte stossfänger
DE6942541U (de) Schmutzfaenger fuer die hinteren kotfluegel eines kraftfahrzeuges
DE7300913U (de) Stoßdämpfer für Kraftfahrzeuge
DE1954752U (de) Kotfluegel mit elastischem bord fuer fahrzeuge.
DE2411591A1 (de) Klemmverbindung von duennen platten, wandteilen oder dergleichen, insbesondere von kraftwagenaufbauten
DE8027193U1 (de) Lastkraftwagen
DE202015005970U1 (de) Verbessertes Greifpad für Zusatzaußenspiegelklemme
DE464137C (de) Aus Blech hergestellter Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE1103777B (de) Starres Schiebedach fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE590014C (de) Metallene Wulstleiste fuer Zwischenhauben von Kraftfahrzeugen
DE356565C (de) Greifer fuer Kraftfahrzeuge
DE1254489B (de) Stossschutzleiste an der Seitenwand von Kraftfahrzeugen