DE1709321C3 - Zeltartiges Bauwerk. Ausscheidung aus: 1709186 - Google Patents

Zeltartiges Bauwerk. Ausscheidung aus: 1709186

Info

Publication number
DE1709321C3
DE1709321C3 DE19641709321 DE1709321A DE1709321C3 DE 1709321 C3 DE1709321 C3 DE 1709321C3 DE 19641709321 DE19641709321 DE 19641709321 DE 1709321 A DE1709321 A DE 1709321A DE 1709321 C3 DE1709321 C3 DE 1709321C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brackets
tent
eliminated
arch
platform
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19641709321
Other languages
English (en)
Other versions
DE1709321A1 (de
DE1709321B2 (de
Inventor
Carl Frederick Pleasant Ridge Mich. Huddle (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US305483A external-priority patent/US3215153A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19641709321 priority Critical patent/DE1709321C3/de
Publication of DE1709321A1 publication Critical patent/DE1709321A1/de
Publication of DE1709321B2 publication Critical patent/DE1709321B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1709321C3 publication Critical patent/DE1709321C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B7/00Roofs; Roof construction with regard to insulation
    • E04B7/14Suspended roofs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/02Tents combined or specially associated with other devices
    • E04H15/04Tents combined or specially associated with other devices suspended type, e.g. from trees or from cantilever supports
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/18Tents having plural sectional covers, e.g. pavilions, vaulted tents, marquees, circus tents; Plural tents, e.g. modular
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/34Supporting means, e.g. frames
    • E04H15/36Supporting means, e.g. frames arch-shaped type
    • E04H15/38Supporting means, e.g. frames arch-shaped type expansible, e.g. extensible in a fan type manner
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/56Floors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein zeltartiges Bauwerk mit einer nicht dehnbaren, flexiblen Bedachung, die zwischen einer Anzahl von schwenkbaren, bogenartigen Bügein vorläuft, deren Enden auf dem Boden oder einer Plattform angebracht sind und die in einer von der Miitclebene des Bauwerkes schräg nach außen verlaufenden Lage so gehalten sind, da die zwischen den Bügeln verlaufende Bedachung unter Bildung einer gewölbten Fläche unter Spannung gehalten wird.
Bei einem bekannten Bauwerk dieser An (französisch«: Patentschrift 1313 259) sind die maximalen Abmessungen durch die Bügelgröße eingeschränkt, da die schuaikbarui Bügel alle ii'it ihren Enden sich an zwei Punkten am Umfang des Gebäudes vereini- 3j
Es isl die de; Erfindung zugrunde liegende Auft;aU. ein derartiges zeltartiges Bauwerk zu schaffen, bei welchem eine größtmögliche Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit in Form unH Jröße erreicht werden vmnen. Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß drei oder mehr Bügel so angeordnet sind, daß ihre Basislinien ein der Anzahl der Bügel entsprechendes Polygon bilden.
Der Begriff bogenartige Bügel schließt Bügel jeder Form, also auch dreieckige, viereckige od. dr;l. ein. Voraussetzung ist, daß sie ihre Basislinie bogerartig überspannen.
Mit dem Bauwerk nach der Erfindung ist es jetzt wirtschaftlich ausführbar. Bauwerke von \ariuhier Form und Größe mit niedrigen Kosten zu erstelle
Die Erfindung wird im folgenden an Han: ^c, Zeichnungen an Ausführungsbeispielen naher vi-iutert. In der Zeichnung zeigt
Fiel eine Seitenansicht des Traggerüstes -jines aus drei Bogen bestehenden Bauwerkes.
Fic. 2 die Draufsicht auf den Rahmen c. :;.iiß
Fig.!.
FiiZ. 3 schematisch die Draufsicht au! ein !.;::,-werk mit vie r Bögen und
Fi o. 4 eine Seitenansicht des Bauwerkes ü.- iji Fig. 3.
Wie in F i g. i und 2 gezeigt ist, umfaßt das : .,,-werk 130 drei dreieckige Bügel 132. deren υ .rc Enden in einem Kolben enden bzw. mit diesen: ··> bunden sind, welcher in einem Zylinder 136 ■·: Die Bügel 132 sind durch ein entsprechend . s Deckn.iait'rial oder, wie in F i g. 1 und 2 ge durch Seile 140 miteinander verbunden, die ii. ..■·- Mitte des Bauwerks, z. B. durch einen Ring 142 bunden sind.
Die Bügel der Bauwerke können von beli·.·"*- Konstruktion und aus jedem geeigneten Ma;«. sein, so daß sie die erforderliche Festigkeit besr. :. damit sie das Deckmaterial unter ausreicl··· ■■ j.-· Spannung halten und den entsprechenden Um;;:. .. Bauwerkes beibehalten.
Ein abgeändertes Bauwerk 170 ist schematise· F- i g. 3 unei 4 iiczeigt. Es umfaßt vier dreieckfön-, Bügel 172. die in einem Quadrat angeordnet ■■ wobei ihre unteren Endubschnitie drehbar an H: rungen i74 befestigt sind. Geeignete Seitenw oder Vorhänge 176 sind mit dem 1 mfang der FiUvI verbunden und hängen von diesen herab. Eine weitere Versteifung des Bauwerkes wird durch Anordnen \on Halteseilen 178 erreicht, derer: eines Ende "lit einem Bügel und deren anderes Ende mit den; Boden oder di·· Tragplattform verbunden ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zeltartiges Bauwerk mit einer nicht dehnbaren, flexiblen Bedachung, die zwischen einer Anzahl von schwenkbaren, bogenartigen Biiglen verläuft, deren Enden auf dem Boden oder einer Plattform angebracht sind und die in einer von e'er Mittelebene des Bauwerks schräg nach außen verlaufenden Lage so gehalten sind, daß die zwischen den Bügeln verlaufende Bedachung unter Bildung einer gewölbten Fläche unter Spannung gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß drei oder mehr Bügel (132 bzw. 172) so angeoidnet sind, daß ihre Basislinien ein der Anzahl eier Bügel entsprechendes Polygon bilden.
DE19641709321 1963-06-10 1964-06-09 Zeltartiges Bauwerk. Ausscheidung aus: 1709186 Expired DE1709321C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19641709321 DE1709321C3 (de) 1963-06-10 1964-06-09 Zeltartiges Bauwerk. Ausscheidung aus: 1709186

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US28656363A 1963-06-10 1963-06-10
US305483A US3215153A (en) 1963-06-10 1963-08-29 Architectural structure
DE19641709321 DE1709321C3 (de) 1963-06-10 1964-06-09 Zeltartiges Bauwerk. Ausscheidung aus: 1709186
US481155A US3273574A (en) 1963-06-10 1965-08-02 Architectural structure
US496559A US3388711A (en) 1963-06-10 1965-10-15 Portable structure

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1709321A1 DE1709321A1 (de) 1972-03-23
DE1709321B2 DE1709321B2 (de) 1973-10-04
DE1709321C3 true DE1709321C3 (de) 1974-05-02

Family

ID=27509936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641709321 Expired DE1709321C3 (de) 1963-06-10 1964-06-09 Zeltartiges Bauwerk. Ausscheidung aus: 1709186

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1709321C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19800938A1 (de) * 1998-01-13 1999-07-15 Juergen Schubert Zeltartiges, transportables Gebäude

Also Published As

Publication number Publication date
DE1709321A1 (de) 1972-03-23
DE1709321B2 (de) 1973-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6609416U (de) Uebungsgeraet.
DE2336452B2 (de) Transportvorrichtung für eine bettlägerige Person
DE1709321C3 (de) Zeltartiges Bauwerk. Ausscheidung aus: 1709186
DE2441882C3 (de) Lager für Aufzüge
DE2255865C3 (de) Vorrichtung zum Greifen und Hochziehen von Fassadenelementen oder dergleichen
DE2647838C3 (de) Vorrichtung zur Halterung von Schutzmitteln gegen Schneeverwehungen, Straßenlärm, Blendung o.dgl
DE966587C (de) Schlauchboot
DE471751C (de) Tragbare Rueckenlehne
DE484723C (de) Schnurfuehrung fuer Reissschienen
DE2030891A1 (de) Gelander fur Balkons, Terrassen oder Treppen
DE535481C (de) Zeltdach
DE2428599C3 (de) Lehre zum Aufbringen von Verputz
DE460540C (de) An Seilen aufgehaengtes Baugeruest
DE2242065A1 (de) Schattenspender
DE733117C (de) Fahrzeuganhaenger
DE956637C (de) Einrichtung zum Abdecken und Schattieren von Fruehbeeten u. dgl.
DE335326C (de) Zusammenlegbarer Stuhl
DE935280C (de) Sitzmoebel aus einer Luftmatratze mit Sonnenschutzdach
DE1161723B (de) Hopfengeruest
DE461679C (de) Halter fuer Ersatzreifen von Kraftfahrzeugen
DE7206669U (de) Vorrichtung zum Verankern von Traglufthallen
DE348842C (de) Trockengestell fuer Gras, Klee, Getreide usw
DE719089C (de) Trockengestell fuer landwirtschaftliche Erzeugnisse
DE329378C (de) Sprungfedermatratze, insbesondere fuer Polstermoebel, bei der die Sprungfedern durch Buegel gehalten werden, welche mittels Ketten mit den anderen Sprungfedern verbunden sind
DE2059961C (de) Sitz, insbesondere Kraftfahrzeug sitz

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)