DE1694989U - Buersten- oder kammfoermiger apparat mit behaelter, drucksystem und kanalfoermig perforierten borsten oder zinken zur medizinischen und kosmetischen pflege der kopfhaut. - Google Patents

Buersten- oder kammfoermiger apparat mit behaelter, drucksystem und kanalfoermig perforierten borsten oder zinken zur medizinischen und kosmetischen pflege der kopfhaut.

Info

Publication number
DE1694989U
DE1694989U DE1954Z0003188 DEZ0003188U DE1694989U DE 1694989 U DE1694989 U DE 1694989U DE 1954Z0003188 DE1954Z0003188 DE 1954Z0003188 DE Z0003188 U DEZ0003188 U DE Z0003188U DE 1694989 U DE1694989 U DE 1694989U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
shaped
bristles
comb
perforated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954Z0003188
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Karl Dr Med Zink
Alfred Monreal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1954Z0003188 priority Critical patent/DE1694989U/de
Publication of DE1694989U publication Critical patent/DE1694989U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

Beuel,Bachstr,9 ■ Bonn, den 5,.ZII.54-
- j An das
I Deutsche Patentamt
!München
Museumsinsel Λ . .
Betr.. : Antrag auf Gebrauchsmusterschutz-u-Patentertei= ■ lung-
Wir beantragen Erteilung eines Gebrauchsmusterschutzes sowie ! Patenterteilung für nachfolgend angeführten und anhand einer Skizze
erläuterten Segenstand*
Es handelt sieh um einen kamm—oder burst enförmigen Apparat, * bei dem die Zinken bzw* Borsten bis zu den Jlnden perforiert sind-,
sodaß durch sie kosmetische oder medizinische !flüssigkeiten auf ; Druck austreten können,, die im Kamm-bzw-Bürstengexüst inkorporiert sind* Erfahrungsgemäß ist die Applikation von Stoffen und Medika= ment en an der Kopfhaut mit großen Umständlichkeiten und zeitrauben= den Schwierigkeiten verbunden,,, zumal die gleichmäßige Verteilung ohne wesentliche Verschmierung des Haares bisher nicht möglich war-Anhand des von uns entworfenen Systems werden bei optimaler Wirk=' samkeit die vorgenannten Schwierigkeiten überwunden* Pur die- arztl* Behandlung bei Haar-oö.er K8pf haut erkrankungen dürfte nach dem be= schriebenen $£ystem eine erhebliche therapeutische und somit hei= lungsverbessernde Erfolgs steigerung zu erzielen sein,. -' .
■"' Beschreibung des Systems bei Kamm oder Bürste-.
(Im Originalschreiben Zeichnung.,die jetzt auf Wunsch gesondert beiliegt* )_r ■
A Flüssigkeitsbehälter
B Druckvorrichtung
C Perforierte Zinken bzw. Borsten
D Gerüst der Bürste bzw. des" Kammes
E Einfüllstutzen .
P Kommunikation mit oder ohne Ventil«
- G Luftventil ·
H Borsten-bzw, Zinkenkanal
,I^ , Borst en—b zw,. Zinkenkanalmündung.
Am oder im gebräuchlichen System einer Bürste befindet sich ein Hohlraum oder Behälter, der mit beliebiger Flüssigkeit gefüllt wer= den kann. Der Hohlraum oder Behälter steht in Verbindung mit Borsten oder Zinken, die ein^ feines Kanalsystem enthalten, das an der Bor= st en bzw.* Zinkenspitze in einer feinen Öffnung mündet * Am Gerüst der Bürste oder des Kammes befindet sich weiterhin ein durch Druck zu betätigendes einfaches Luftsystem, das mit dem Plüssigkeitsbehäl= ter in Verbindung steht und bei Druck Plüssikeit in die Borsten bzw. Zinken bringt u* an deren Kanal Öffnungen austreten lässt*
Pur nachfolgend angeführte Variationsmöglichkeiten wird gleichfalls Gebrauchsmusterschutz sowie Patenterteilung beantragt;
Gerüst der Bürste bzw.des Kammes.
a Mit oder ohne Handgriffb Handgriff aus Kunststoff ,Metall ,legierungen oder ITaturstoff. c Handgriff und ganzes Bürstengestell aus gleichem Material wie oben oder verschiedener Kombination.
,vgtX luf tdrucksystenL.
a Gummiball s Kautschuck oder Kunststoff dgne oder mit "Ventil=
systemen aller Art*
b Druckpumpen —oder Saugpumpensysteme mit verschiedenartigen
"Ventilen* · c Im oder am-Sandgriff *
d In oder am Gerüst der Bürste bzw. des Kammes-r •e Getrennt oder gemeinsam mit' dem !flüssigkeitsbehälter.«
SZOPlüs slgkeit;sb ehält er*
a Aus Metall oder legierungen, Kunst-oder Uaturstoffen mit;
Tentilsystemen aller Art. -"■".."
b Starr oder -elastisch*
c ijCLyi&i oder am Gerüst der Bürste bzw. des Kammes* d Im am oder auf dem Sandgriff*
e Ganz oder- "teilweise im luftdrucksystem an einer der vor=
beschriebenen Stellen»
f Als reines Elüssigkeitsdrucksystem alleine g Einfüllstutzen an beliebiger Stelle
Borsten oder Zinken.
a Starr oder elastisch. -
b aus Metall oder legierungen,Kunst—oder Naturstoffen. c Konisch,wellenförmig oder mit kugel—,lappen—,blätter—oder
tropfenförmigen Spitzen,
d Ein—oder mehrreihig..
e Perporierte mit nichtperforierten im beliebigen Wechsel nach Zahl u. Anordnung,sowie Kombination verschiedenen
Börstenmaterials. .. _
ljrj. Borstentragende Platte bzw «zinkentragender· Arm. - -~. .-
a Aus Kunststoffen, Metall oder legierungen, oderKaturst of fen* b Starr oder elastisch.
c Rund,oval oder mehreckig.
d Mit dem Bürstengestell fest aufgezogen oder eins mit dem Bürstengestell,gleiches für Zinken eines Kammes*
*ζ-Ψ~# Kanalsystem der Borsten—bzw. Zinken und aer'en Mündungs öffnung en.
a Bund,.oval oder mehreckig, ν zentrale oder excentrische Off=
nungen. " ,
b Kanalführung gerade, schräg ,-gewunden* c "Schlitzförmige Öffnungen,
d lappenförmig mit Blätter, gleichlang oder verschieden lang
oder, geformt (z.B.kugelig,konisch) an den Öffnungen, e Torschaltung von runden, ovalen oder länglichen Kammern im
Kanalsystem der Borsten bzw*Zinken* " ■ ■ . ■ f Kanalöffnungen verschiedener Porm u. Zahl mit beliebiger
Yertellung 'auf der Borste bzw. Zinke, g Kanalöffnungen siebförmig, h Kanalöffnungsvolumina aller Größen.
i Kahalöffnung vorn,hinten oder seitl. oder an allen vorge= . nannten Stellen*
"3£ Kanalvolumina aller Größen und !Formen«
A Auslauf Sperrvorrichtungen an beliebiger Stelle des Kanal= _ systems,
( Im Originalschreiben Zeichnungen-, die· jetzt .-. n . n n f: "L ~- au£ Wunsch gesondert beiliegen)* hÄ.U4ö2 Ju*i5 H JE
Ausser der Verwendung von !Flüssigkeiten ist auch eine solche ^""'^ von Jfesten-bzw.salbenförmigen Substanzen bei entsprechender Abänderung des Drucksystems in Aussicht genommen» Wir bitten, dies bei der Schutz er teilung zu berücksichtigen-
die Bearbeitungsgebühr unseres Antrags überweisen wir Ihnen mit gleicher Post DM* 48-— und bitten um schnelle Erledi= gung- TJm Eingangsbestätigung wird gebeten-
Hochachtungsvoll !
Gez-Dr-Iians-Karl Zink« gez* Alfred Monreal-

Claims (1)

  1. Anlage c ' Az- Z 3i88/33c &m
    Bchutgansprüche -
    ""U) Bürsten- oder kaamf örmiger Apparat mit Drucj£sy§1;em,"Retiä1 ter für -verschiedenartige Substanzen -und perforierten Borsten "bzw« 7'i yTr&ri, deren. Perforationen .kanalf örmig Slit dein. Behälter in Iferbindiing stehen, sodass auf !Druck am -Drucksystem die ^jeweils im Behälter enthaltenen .Substanzen zm den Endöffnungen der oben erwähnten B «rsten -.©der Sinken austreten.
    2,) Bürsten—oder· kasmförmiger -Apparat naah. Ar.spruclL i mit oder •olme Handgriff4 Haadgriff at5 Xiinststoff,, Metall-,Legieriingen oder JJaturstoffen^' Handgriff und Bürstengestell aus l Material oder ^rersciiiedenex J&smbination-
    Bürsten-oder iasnafcraiger JpOaraf nacn Anspruen 1 jait 2/uft- özvLC&sjs-bemeii aller Irt aus SiimmiyEautsenuak: oder sonstigen Zuast—oder Naturstoffen, aiiL,im ©der auf dem handgriff 4Dder am,im oder aiif cLem G-ex-üst -der Bürste oder des Hammes, getrennt oder gemeinsam mit dem. JiussigkeitsiDeM.lter,mit oder onne
    -^-,5 Bürsten-oder iammförmiger Apparat nacn Ansprucli i mit sigkeitsbelialter aus Metall oder legierungen, Eunst—oder ITatnrst offen mit TentilsysteEen aller Ärt,starr oder elastiscn, in oder am Gerüst der Bürste oder des -Kamines, im,am oder auf dem Handgriff-, gans oder teilweise im IniftdrucksTstem oder als. alleiniges flüssigkeitsdrucjcsystem,mit JBinfüllöffnung an Deliebiger Stelle des Benalters.üüssigkeitsbeliältei: ein— oder metirkainmrig zum wahlweise wechselnden Sebraueh "verscliiedenarti= ger I"lüssigl£eiten,Pasten,Puder oder SaXben*
    5* ) Bür-sten-oder kamaf emsiger Appax*at nacn Ansprucn i mit iLanal« förmig perforierten Borsten oder Zinken folgender Art χ rund, o-y-al oder menreekig-, zentrale oder exzentrische Kanalöffnungen, £analführung gerade,seJiräg oder gewunden,schlitz£örmige Öff= nungen, Offnungen mit lappenförmigen Blättern, gleich— oder -ver= schieden lang oder geformt;Torschaltung \ron runden,ovalen oder läi^-icjien Eammern im Zanalsystem der Borsten ~bzw„ Zinlcen;Eanaloffnungen verschiedener jForm und .Sähl mit "beliebiger Terteilung auf der Borste 'bzw* Zinke jsiebf örmige Eanalöffnungen ;Eanalöff= - nungsvolumina aller GröJBen :Xanalvolumina alier Größen und I'or* men;Auslaufsperrvorrichtu2.£en an beliebiger Stelle des Sana!= systems i-ein oder mehrere Kanäle pro Borste oder Zinke»
    6=.} Bürsten—oder kammförmiger Apparat nach Anspruch Λ bei dem die Borsten oder Sinken starr oder elastisch sind, aus Metall oder legierungen oder JJatur—oder Kunststoffen bestehen,von gerader, konischer oder -wellenf örmiger ]?orm sind, deren Opitzen,kugel— lappen—blätter—oder tropfenförmig sind ^perforierte Borsten in ein—oder mehrreihiger Anordnung ^perforierte und nicht perforier= te Borsten in beliebigem Wechsel ^Borstenmaterial verschiedener kombination.
    7») Bürsten—oder kammförmiger Apparat nach Anspruch 1, bei dem die borstentragende Platte bzw* der zinkentragende Arm aus llatur— oder Sunstst offen, Metall oder legierungen be steht ,starr oder elastisch,rund oval oder mehreckig,mit dem Bürstengestell· fest aufgesogen oder eins mit dem Bürstengestell 1st,
DE1954Z0003188 1954-12-06 1954-12-06 Buersten- oder kammfoermiger apparat mit behaelter, drucksystem und kanalfoermig perforierten borsten oder zinken zur medizinischen und kosmetischen pflege der kopfhaut. Expired DE1694989U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954Z0003188 DE1694989U (de) 1954-12-06 1954-12-06 Buersten- oder kammfoermiger apparat mit behaelter, drucksystem und kanalfoermig perforierten borsten oder zinken zur medizinischen und kosmetischen pflege der kopfhaut.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954Z0003188 DE1694989U (de) 1954-12-06 1954-12-06 Buersten- oder kammfoermiger apparat mit behaelter, drucksystem und kanalfoermig perforierten borsten oder zinken zur medizinischen und kosmetischen pflege der kopfhaut.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1694989U true DE1694989U (de) 1955-03-17

Family

ID=32239848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954Z0003188 Expired DE1694989U (de) 1954-12-06 1954-12-06 Buersten- oder kammfoermiger apparat mit behaelter, drucksystem und kanalfoermig perforierten borsten oder zinken zur medizinischen und kosmetischen pflege der kopfhaut.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1694989U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1075809B (de) * 1960-02-18 The Gillette Company, Boston, Mass (V St A) Auftragevorrichtung zum Aufbringen einer Haarbehandlungsflussigkeit
DE3105802A1 (de) * 1981-02-17 1982-08-26 Basotherm GmbH, 7950 Biberach Kopfhautapplikator bzw. kopfhautbefeuchter
DE3221408A1 (de) * 1982-06-05 1983-12-08 Siegfried 7737 Bad Dürrheim Müller Vorrichtung zum auftragen von farbmasse auf einzelne haarstraehnen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1075809B (de) * 1960-02-18 The Gillette Company, Boston, Mass (V St A) Auftragevorrichtung zum Aufbringen einer Haarbehandlungsflussigkeit
DE3105802A1 (de) * 1981-02-17 1982-08-26 Basotherm GmbH, 7950 Biberach Kopfhautapplikator bzw. kopfhautbefeuchter
DE3221408A1 (de) * 1982-06-05 1983-12-08 Siegfried 7737 Bad Dürrheim Müller Vorrichtung zum auftragen von farbmasse auf einzelne haarstraehnen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1694989U (de) Buersten- oder kammfoermiger apparat mit behaelter, drucksystem und kanalfoermig perforierten borsten oder zinken zur medizinischen und kosmetischen pflege der kopfhaut.
DE2257115A1 (de) Handgeraet zum buersten oder kaemmen
DE8217563U1 (de) Haarbuerste zur behandlung der kopfhaut mit naehrstoffen
DE3931111A1 (de) Kappe fuer einen haarfestigerbehaelter, insbesondere haargeeltube und haarschaumdose
DE2557476A1 (de) Kammartiger fluessigkeitsbehaelter
DE800988C (de) Geraet zum Auftragen einer Fluessigkeit o. dgl. auf die behaarte Haut
DE202019003769U1 (de) Haarbürste
DE202016007227U1 (de) Friseurkamm mit Wasserspritzfunktion
DE1811498U (de) Kamm oder kammbuerste mit hohlraum im ruecken zur aufnahme von haarpflegemitteln und duesen zwischen den zaehnen zum vertreilen und auftragen von haarcrems.
DE1750118U (de) Massagebuerste oder kamm zur haarpflege.
DE163512C (de)
DE7142202U (de) Verschluß und Auffangvorrichtung fur künstlichen After
DE822717C (de) Zweiteiliger Kamm, insbesondere zur Haarpflege
DE477636C (de) Damenfrisiersessel
DE1959334A1 (de) Einrichtung als Zubehoer beim Legen von Dauerwellen
DE19963065B4 (de) Vorrichtung zum Auftragen eines Haarbehandlungsmittels und Verwendung der Vorrichtung
DE2400764A1 (de) Hohlkamm mit behaelter
DE7930382U1 (de) Haareinfärbegerät
DE202023001062U1 (de) Haarbürste zur Behandlung von keratinischen Fasern mittels eines Additivs
DE6901735U (de) Kopf- (haut-) duenger
DE416691C (de) Regel- und verschliessbare Ausflussvorrichtung fuer Heilmittel- u. dgl. Flaschen
DE6904137U (de) Haarpflegekombination.
DE2334691B2 (de) Ausgabevorrichtung, bestehend aus einem elastischen Vorratsbehälter
DE819135C (de) Kamm mit hohlem Kammruecken fuer Warmluftzufuhr
DE2001222A1 (de) Hohlkamm