DE1654547U - Verschlussvorrichtung fuer Tablettenroehrchen - Google Patents

Verschlussvorrichtung fuer Tablettenroehrchen

Info

Publication number
DE1654547U
DE1654547U DE1953R0005849 DER0005849U DE1654547U DE 1654547 U DE1654547 U DE 1654547U DE 1953R0005849 DE1953R0005849 DE 1953R0005849 DE R0005849 U DER0005849 U DE R0005849U DE 1654547 U DE1654547 U DE 1654547U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure device
tablets
sleeve
tubes
bell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1953R0005849
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ A RIEGLER SPEZIAL FORMEN
Original Assignee
FRITZ A RIEGLER SPEZIAL FORMEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRITZ A RIEGLER SPEZIAL FORMEN filed Critical FRITZ A RIEGLER SPEZIAL FORMEN
Priority to DE1953R0005849 priority Critical patent/DE1654547U/de
Publication of DE1654547U publication Critical patent/DE1654547U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/26Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes with means for keeping contents in position, e.g. resilient means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • "Tablettesyerpeckung In Röhrchen"
    Die Verpackung von Tabletten und ähnlichen Fermkõrpem der chemischer
    insbesondere der pharmazeutischen Industrie erfolgt üblicherweise in
    Tablettenrohrchen, die zumeist us &las gefertigt und häufig mit einem
    Kortstopfen bzw. einem aufsetzbaren Hohletopfen aus Kunststoff bzw.'Blech
    verschlossen sind.
    Da sowohl die Größe derBohrchen sisnch die der Tabletten n gewissen
    Srenzen schwanken, ist es notwendig, letztere in der gefüllten Packung
    durch entsprechende Maßnahmen festzulegen äamit Beschädigungen durch
    Stase beim Transport und bei der Handhabung der Rohrchen vermieden
    werden.
    Hierzu benutzt man üblieherweise usammengeknäueltes weiches Tapier
    ellstofff einen Wattebausch oder ähnliches FüHmaterialBd längerer
    Beanspruchung verliert dieses Material jedoch seine Elastizität und
    erfüllt seine Aufgabe'zumindest nicht mehr voll..
    In vielen Fällen besteht auch der Nachteil, daß dasAusstop&Mtterial
    mit einem spitzen Gegenstand entfernt werden muß, bevor die Tabletten
    zugänglich werden. Häufig werden dieselben auch durch anhaftende bzw.
    abgefallene Teile des Fullmaterials verunreinigt.
    Zur Abstellung dieser Nachteile versucht man auf verschiedene Art, ein
    besseres Lagern'der Tabletten in BShrchen durchzuführen Es wurde *B
    mitBilfe von Drahtstäben, Spiralfedern oder. Kunststoffstreben ie
    Tabletten selbst oder zwischengelegte Pappscheiben oder Watteknäuel und
    Bhnliches festgehalten um <ein sicheres Lagern der Tabletten zu er-
    reichen<Äber auch diese Verrichtungen beseitigten die oben erwähnten
    Nachteile höchstens zum Teil.
    Die im Folgenden zu beschreibende Neuerung vermeidet die besprochenen
    Nachteile vollstsndig und bietet gleichzeitig. arbeitstechnisch., wirt-
    schaftlich und materialaäSig erhebliche Torteile..
    Die Neuerung besteht darin, daß die am Deckel befestigte Eulse mit
    Schlitsender Glocke/vorzugsweise aus Kunststoff ? als zentral wirkende
    Halterung elastisch auf das Füllgut drückte welche nach GrSße, Lage
    un& Form geeignet ist, bei geschlossenen Rohrchen die Tabletten in
    Ihrer Lage festzuhalten. Die durch Schlitze aufgespaltene Bulse oder
    Glocke überbrückt elastisch eine viel greBere Spannweits als zum. Bei-
    spiel ein Wattebausch. Der auf die Tabletten-ausgeübte Druck ist viel
    weniger abhsngig von den unvermeidlichen Bchwankngen der Größe des
    auszufüllenden Baumes, die Konfektionierung der damit versehenen Rohr-
    chen hat arbeitsteehnisch Torteile, sowie solehe-in hygienischer Be-
    siehung, und die fertige Packung gewinnt bei sparsamem Materialverbrauch
    an. Aussehen.
    Tür kleinere Formkörper regelsäßBigder unregelmäßiger Gestalt wie
    kleine Tabletten, Sigelehen, rillen, Dragees, Granulat usw. die nicht
    regelmäBig geschichtet i Rohrehen liegen, läBt sich durch wi&chen-
    legen einer Scheibe die Verschlußvorrichtung mit zentral wirkender
    Halterung mit dem vor erwEhnten Butzungseffekt verwenden.

Claims (4)

  1. 5 o h u t z a'n e~p~I~ü c h e. Schutz8jnßßrucb
    1.) Verschlußvorrichtung für Röhrchen für Tabletten, andere feste Formlinge und Granulat, dadurch gekennzeichnet, dans zwischen Verschlußstopfen und Füllgut eine zentral wirnenoe Ealterung angebraciit ist, welche nach Größe, Lage und Form geeignet ist, bei geschlossenem Röhrchen den Inhalt in seiner Lage festzu-
    halten.
  2. 2.) Verschlußvorrichtung : nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zentral wirkende Halterung am Deckel des Terschlußstopfene befestigt ist, und die Form einer Hülse hat.
  3. 3.) Verschlußvorrichtung nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse am Ende als Glocke ausgebildet ist, und das Füllgut elastisch festhält.
  4. 4.) Verschlußvorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse oder die Glocke mit einem oder mehreren Schlitzen versehen ist, und die dadurch gebildeten Lappen das Füllgut elastisch@festhalten.
DE1953R0005849 1953-01-22 1953-01-22 Verschlussvorrichtung fuer Tablettenroehrchen Expired DE1654547U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953R0005849 DE1654547U (de) 1953-01-22 1953-01-22 Verschlussvorrichtung fuer Tablettenroehrchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953R0005849 DE1654547U (de) 1953-01-22 1953-01-22 Verschlussvorrichtung fuer Tablettenroehrchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1654547U true DE1654547U (de) 1953-04-23

Family

ID=32007943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1953R0005849 Expired DE1654547U (de) 1953-01-22 1953-01-22 Verschlussvorrichtung fuer Tablettenroehrchen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1654547U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1834323U (de) Sichtpackung.
DE843226C (de) Verpackungshuelle aus Kunststoffen fuer Nahrungs- und Genussmittel, insbesondere fuer Zigarren od. dgl., mit einem Reissband
DE1654547U (de) Verschlussvorrichtung fuer Tablettenroehrchen
DE1106242B (de) Behaelter aus fester und schwach saugfaehiger Papiermasse, insbesondere zum Verpacken von Fleisch und Gefluegel
DE1174943B (de) Aufhaengeband, insbesondere fuer medizinische Behaelter
AT122720B (de) Verfahren zum Aufsetzen von elastischen Verschlußkapseln auf Flaschen.
DE976536C (de) Verschlussstopfen mit Abstandhalter
DE840387C (de) Briefordner
DE2527695A1 (de) Zusammenlegbarer behaelter
AT209793B (de) Verfahren zum Füllen von Behältern und Behälter zur Durchführung des Verfahrens
DE1486493A1 (de) Rohrfoermiger Behaelter aus elastischem Material
DE1206351B (de) Verschluss fuer Verpackungsbeutel
DE72842C (de) Flaschenkork mit Schutzhülle am unteren Ende
DE1629040C3 (de) Stopfen fur Flaschen fur gefrier zutrocknendes Gut
AT251439B (de) Für den Abfüllbetrieb bestimmte Flaschen aus Glas od. dgl.
DE2649064A1 (de) Vorrichtung zum spalten von tabletten
AT237513B (de) Flexible Abdeckung für Vorratsgefäße
DE502194C (de) Ampullenschneider
DE1636837U (de) Verschluss aus elastischem Material
AT202059B (de) Behälter
DE1928457U (de) Verpakkung fuer suesswaren, insbesondere schokoladestangen.
DE1916592A1 (de) Urinprobenaufbewahrungsgefaess
DE1797173U (de) Tablette aus kieselgel.
AT79660B (de) Stopfen.
DE876302C (de) Tropfwinkel zum Austropfen von Fluessigkeiten aus Flaschen