DE16203621T1 - Vorrichtung zum einsetzen von kunstrasenfasern in den boden - Google Patents

Vorrichtung zum einsetzen von kunstrasenfasern in den boden Download PDF

Info

Publication number
DE16203621T1
DE16203621T1 DE16203621.4T DE16203621T DE16203621T1 DE 16203621 T1 DE16203621 T1 DE 16203621T1 DE 16203621 T DE16203621 T DE 16203621T DE 16203621 T1 DE16203621 T1 DE 16203621T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
artificial grass
drum
sections
clamping
grass strands
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE16203621.4T
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Schuurman
George MULLAN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sisgrass Bv
Original Assignee
Sisgrass BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=52682882&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE16203621(T1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Sisgrass BV filed Critical Sisgrass BV
Publication of DE16203621T1 publication Critical patent/DE16203621T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C13/00Pavings or foundations specially adapted for playgrounds or sports grounds; Drainage, irrigation or heating of sports grounds
    • E01C13/08Surfaces simulating grass ; Grass-grown sports grounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C11/00Transplanting machines
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05CEMBROIDERING; TUFTING
    • D05C15/00Making pile fabrics or articles having similar surface features by inserting loops into a base material
    • D05C15/04Tufting
    • D05C15/08Tufting machines
    • D05C15/16Arrangements or devices for manipulating threads
    • D05C15/18Thread feeding or tensioning arrangements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C13/00Pavings or foundations specially adapted for playgrounds or sports grounds; Drainage, irrigation or heating of sports grounds
    • E01C13/08Surfaces simulating grass ; Grass-grown sports grounds
    • E01C2013/086Combination of synthetic and natural grass

Abstract

Vorrichtung (10) zum Einsetzen künstlicher Grasstränge (62) in einen Boden, aufweisend: – einen Rahmen (12), der zum Tragen verschiedener Teile der Vorrichtung ausgebildet ist, – eine Vielzahl an Spulen (14) mit auf ihnen aufgewickelten künstlichen Grassträngen (60), – mindestens eine Trommel (16A, 16B), welche rotierbar an dem Rahmen angebracht ist und um eine im Wesentlichen horizontale Rotationsachse (51) rotiert, wobei die Trommel so konfiguriert ist, dass sie eine Vielzahl künstlicher Grasstränge aufnimmt, welche von den Spulen abgewickelt werden, und zum Rotieren der künstlichen Grasstränge mit der Bewegung der Trommel ausgelegt ist, wobei die Trommel eine Vielzahl an Klemmvorrichtungen aufweist (50A, 50B, 50C, 50D, 50E, 50F), welche, in Seitenansicht gesehen, um die Rotationsachse (51) herum angeordnet sind, wobei die Klemmvorrichtungen mit der Trommel rotierbar sind, wobei die Klemmvorrichtungen zum Halten eines Abschnitts (62) des künstlichen Grasstrangs von jedem künstlichen Grasstrang eingerichtet sind, der zwischen einer vorderen Klemmvorrichtung und einer hinteren Klemmvorrichtung – gesehen in Rotationsrichtung – einspannbar ist und erlauben, dass die Abschnitte der künstlichen Grasstränge mit der Trommel rotierbar sind, – mindestens eine Schneidvorrichtung (36) zum Durchschneiden der künstlichen Grasstränge, sodass die eingespannten Abschnitte (62) der künstlichen Grasstränge von dem restlichen Teil der jeweiligen künstlichen Grasstränge abtrennbar sind, – mindestens eine Einsetzvorrichtung (70) welche eine Vielzahl von Einsetzstiften (72) und mindestens einen Aktuator (74) aufweist, wobei der Aktuator die Einsetzstifte in den Boden über eine Tiefe (H1) einsetzt, dadurch gekennzeichnet, dass die Trommel zum Rotieren einer Reihe von Abschnitten (62) der künstlichen Grasstränge unter die Einsetzvorrichtung ausgelegt ist, wobei die Einsetzvorrichtung (70) zum Einsetzen der Abschnitte der künstlichen Grasstränge, welche unter die Einsetzvorrichtung rotiert wurden, in den Boden ausgelegt ist.

Claims (16)

  1. Vorrichtung (10) zum Einsetzen künstlicher Grasstränge (62) in einen Boden, aufweisend: – einen Rahmen (12), der zum Tragen verschiedener Teile der Vorrichtung ausgebildet ist, – eine Vielzahl an Spulen (14) mit auf ihnen aufgewickelten künstlichen Grassträngen (60), – mindestens eine Trommel (16A, 16B), welche rotierbar an dem Rahmen angebracht ist und um eine im Wesentlichen horizontale Rotationsachse (51) rotiert, wobei die Trommel so konfiguriert ist, dass sie eine Vielzahl künstlicher Grasstränge aufnimmt, welche von den Spulen abgewickelt werden, und zum Rotieren der künstlichen Grasstränge mit der Bewegung der Trommel ausgelegt ist, wobei die Trommel eine Vielzahl an Klemmvorrichtungen aufweist (50A, 50B, 50C, 50D, 50E, 50F), welche, in Seitenansicht gesehen, um die Rotationsachse (51) herum angeordnet sind, wobei die Klemmvorrichtungen mit der Trommel rotierbar sind, wobei die Klemmvorrichtungen zum Halten eines Abschnitts (62) des künstlichen Grasstrangs von jedem künstlichen Grasstrang eingerichtet sind, der zwischen einer vorderen Klemmvorrichtung und einer hinteren Klemmvorrichtung – gesehen in Rotationsrichtung – einspannbar ist und erlauben, dass die Abschnitte der künstlichen Grasstränge mit der Trommel rotierbar sind, – mindestens eine Schneidvorrichtung (36) zum Durchschneiden der künstlichen Grasstränge, sodass die eingespannten Abschnitte (62) der künstlichen Grasstränge von dem restlichen Teil der jeweiligen künstlichen Grasstränge abtrennbar sind, – mindestens eine Einsetzvorrichtung (70) welche eine Vielzahl von Einsetzstiften (72) und mindestens einen Aktuator (74) aufweist, wobei der Aktuator die Einsetzstifte in den Boden über eine Tiefe (H1) einsetzt, dadurch gekennzeichnet, dass die Trommel zum Rotieren einer Reihe von Abschnitten (62) der künstlichen Grasstränge unter die Einsetzvorrichtung ausgelegt ist, wobei die Einsetzvorrichtung (70) zum Einsetzen der Abschnitte der künstlichen Grasstränge, welche unter die Einsetzvorrichtung rotiert wurden, in den Boden ausgelegt ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei während des Betriebs die Vorrichtung einen Durchlauf durchläuft, wobei der Durchlauf eine Rotationsperiode und eine stationäre Periode aufweist, wobei – die Trommel während der Rotationsperiode um einen Durchlaufwinkel (β) rotiert, wobei eine Reihe von Abschnitten künstlicher Grasstränge unter der Einsetzvorrichtung positioniert und eine neue Reihe künstlicher Grasstränge eingespannt wird und – in der stationären Periode eine vordere Reihe von Abschnitten künstlicher Grasstränge von den Klemmvorrichtungen freigegeben und von der Einsetzvorrichtung in den Boden eingesetzt wird.
  3. Vorrichtung nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei die Trommel, in Seitenansicht gesehen, vier, fünf, sechs sieben oder acht Klemmvorrichtungen aufweist.
  4. Vorrichtung nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei – in Seitenansicht gesehen – die Trommel exakt sechs Klemmvorrichtungen (50A, 50B, 50C, 50D, 50E, 50F) aufweist.
  5. Vorrichtung nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei – in Seitenansicht gesehen und entlang des Pfades, der von den Klemmvorrichtungen und einer Führung vorgegeben ist, gemessen – die Klemmvorrichtungen gegenseitige Abstände von 30 bis 50 cm, vorzugsweise 35 bis 45 cm und besonders bevorzugt 38 bis 42 cm aufweisen.
  6. Vorrichtung nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei die Einsetzstifte in der Trommel angeordnet sind.
  7. Vorrichtung nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei die Trommel eingerichtet ist, einen Vorrat von zumindest einer Reihe abgeschnittener Abschnitte künstlicher Grasstränge vorzuhalten.
  8. Vorrichtung nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei jede der Klemmvorrichtungen eingerichtet ist, zumindest 50 Abschnitte künstlicher Grasstränge zu halten und dazu die Klemmvorrichtung zumindest die gleiche Anzahl von Klemmschuhen (82) aufweist.
  9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei jede Klemmvorrichtung (50) eine Reihe von vorderen Klemmschuhen (51A) und eine Reihe von hinteren Klemmschuhen (51B) aufweist, insbesondere ein vorderer Klemmschuh und ein hinterer Klemmschuh für jede der zumindest 50 Bahnen, wobei ein Zwischenraum (57) zwischen den vorderen Klemmschuhen und den hinteren Klemmschuhen ausgebildet ist, wobei die Schneidvorrichtung (36) derart eingerichtet ist, dass ein Schnitt durch die künstlichen Grasstränge in dem Zwischenraum durchführbar ist, sodass durch die vorderen Klemmschuhe die hinteren Enden der abgeschnittenen Abschnitte der künstlichen Grasstränge (62) haltbar sind und durch die hinteren Klemmschuhe die vorderen Enden der künstlichen Grasstränge (60) haltbar sind.
  10. Vorrichtung nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei die Klemmvorrichtungen (50) durch ein Federelement vorspannbar sind, wobei die künstlichen Grasstränge automatisch geklemmt werden, wenn sie in der Klemmvorrichtung platziert werden, ohne dass dafür weiteres Zutun erforderlich ist, und wobei die Vorrichtung einen Klemmvorrichtungsaktuator aufweist, der die zwei Klemmvorrichtungen (50), die den Abschnitt des künstlichen Grasstrangs zum Einbringen unter die Einsetzvorrichtung (70) halten, deaktiviert, bevor die Abschnitte künstlicher Grasstränge durch die Einsetzvorrichtung (70) eingesetzt werden.
  11. Verfahren zum Einsetzen von Abschnitten künstlicher Grasstränge in einen Boden, das Verfahren umfasst: – Bereitstellen einer Vorrichtung entsprechend einer der vorhergehenden Ansprüche, – Vorwärtsbewegen der Vorrichtung über dem Boden zu einer Stelle und Anhalten der Vorrichtung an dieser Stelle, – Befördern einer Reihe von Abschnitten künstlicher Grasstränge (62) unter die Einsetzvorrichtung (70) durch Rotation der Trommel (16A, 16B), wobei die Reihe von Abschnitten künstlicher Grasstränge, von der Seite und in Relation zur Rotationsrichtung der Trommel gesehen, zwischen einer vorderen Klemmvorrichtung (50A) und einer hinteren Klemmvorrichtung (50B) eingespannt ist, – Anhalten der Trommel und – Einsetzen der Abschnitte künstlicher Grasstränge durch die Einsetzvorrichtung in den Boden.
  12. Verfahren nach Anspruch 11, wobei – von der Seite aus gesehen – die Klemmvorrichtungen in gegenseitigen Abständen von 30 bis 50 cm, vorzugsweise 35 bis 45 cm und besonders bevorzugt 38 bis 42 cm gelegen sind.
  13. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, wobei – die Vorrichtung (10) zu einer Stelle auf dem Boden bewegt und dann angehalten wird, – eine Reihe von Abschnitten künstlicher Grasstränge (62), welche von zwei Klemmvorrichtungen gehalten werden, abgeschnitten wird und – durch Rotation der Trommel die Abschnitte künstlicher Grasstränge in einer Einsetzposition unter der Einsetzvorrichtung positioniert werden, – die Trommel dann angehalten wird, und – die Einsetzvorrichtung dann die künstlichen Grasstränge in den Boden durch Einsetzen der Einsetzstifte in den Boden einsetzt, wobei die Abschnitte künstlicher Grasstränge durch die Einsetzstifte mitgeführt werden.
  14. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, wobei die Vorrichtung während des Betriebs einen Durchlauf durchläuft, wobei der Durchlauf eine Rotationsperiode und eine stationäre Periode aufweist, wobei – die Trommel während der Rotationsperiode um einen Durchlaufwinkel rotiert, wobei eine Reihe von Abschnitten künstlicher Grasstränge unter der Einsetzvorrichtung positioniert und eine neue Reihe künstlicher Grasstränge eingespannt wird und – in der stationären Periode eine vordere Reihe von Abschnitten künstlicher Grasstränge von den Klemmvorrichtungen freigegeben und von der Einsetzvorrichtung in den Boden eingesetzt wird.
  15. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, wobei die Klemmvorrichtungen erst durch einen Klemmvorrichtungsaktuator vor dem Einsetzen der Einsetzstifte in einen ungespannten Zustand gebracht werden, sodass eine Reihe von Abschnitten künstlicher Grasstränge, welche sich in der Einsetzposition befindet, nicht mehr durch die Klemmvorrichtungen eingespannt ist.
  16. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, wobei die künstlichen Grasstränge geschnitten werden, bevor sie unter der Einsetzvorrichtung positioniert sind.
DE16203621.4T 2015-01-26 2015-08-14 Vorrichtung zum einsetzen von kunstrasenfasern in den boden Pending DE16203621T1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL2014189A NL2014189B1 (nl) 2015-01-26 2015-01-26 Inrichting voor het in de grond aanbrengen van kunstgrassprieten.
NL2014189 2015-01-26
EP16203621.4A EP3165675B1 (de) 2015-01-26 2015-08-14 Vorrichtung zum einsetzen von kunstrasenfasern in den boden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE16203621T1 true DE16203621T1 (de) 2017-06-22

Family

ID=52682882

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE16203621.4T Pending DE16203621T1 (de) 2015-01-26 2015-08-14 Vorrichtung zum einsetzen von kunstrasenfasern in den boden
DE202016102177.4U Active DE202016102177U1 (de) 2015-01-26 2016-01-19 Vorrichtung zum Einsetzen künstlicher Grasstränge in den Boden
DE202016104972.5U Active DE202016104972U1 (de) 2015-01-26 2016-01-19 Vorrichtung zum Einsetzen künstlicher Grasstränge in den Boden

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016102177.4U Active DE202016102177U1 (de) 2015-01-26 2016-01-19 Vorrichtung zum Einsetzen künstlicher Grasstränge in den Boden
DE202016104972.5U Active DE202016104972U1 (de) 2015-01-26 2016-01-19 Vorrichtung zum Einsetzen künstlicher Grasstränge in den Boden

Country Status (19)

Country Link
US (3) US20190127926A1 (de)
EP (2) EP3029199B1 (de)
JP (1) JP6626881B2 (de)
KR (1) KR20170033877A (de)
CN (1) CN106661850B (de)
AU (3) AU2016212811B2 (de)
CA (1) CA2954405C (de)
DE (3) DE16203621T1 (de)
DK (1) DK3029199T3 (de)
ES (1) ES2616359T3 (de)
HK (1) HK1223990A1 (de)
HU (1) HUE033221T2 (de)
MA (1) MA39742A (de)
NL (1) NL2014189B1 (de)
NZ (1) NZ728144A (de)
PL (1) PL3029199T3 (de)
RU (1) RU2637671C9 (de)
SG (1) SG11201700106SA (de)
WO (1) WO2016122312A1 (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015112329A1 (de) * 2015-07-28 2017-02-02 Smg Sportplatzmaschinenbau Gmbh Taftmaschine
NL2016654B1 (nl) 2016-04-21 2017-11-15 Desso Sports B V Inrichting voor het in de grond aanbrengen van kunststof vezels.
WO2018074930A1 (en) 2016-10-21 2018-04-26 Desso Sports B.V. Method and device for introducing thread-like fibres into the ground, combination of a substrate member and a collection of thread-like fibres, and device for introducing thread-like fibres into the ground
DE202016106988U1 (de) * 2016-12-14 2018-03-15 Smg Sportplatzmaschinenbau Gmbh Tafteinheit und Taftmaschine
WO2019027317A1 (en) 2017-08-03 2019-02-07 Sisgrass B.V. DEVICE AND METHOD FOR INSERTING PARTS OF ARTIFICIAL GRASS STRANDS IN THE SOIL
CN108738861B (zh) * 2018-07-26 2023-10-24 北京天仁科技发展有限公司 一种混合草坪建植机
CN108834772B (zh) * 2018-07-26 2023-10-24 北京天仁科技发展有限公司 一种基于混合草坪建植机的插针过载保护装置及其建植机
CN108834770A (zh) * 2018-07-26 2018-11-20 北京天仁科技发展有限公司 一种基于混合草坪建植机的循环式拉草辊筒及其建植机
CN108755361A (zh) * 2018-07-26 2018-11-06 北京天仁科技发展有限公司 一种基于混合草坪建植机的夹草管装置及其建植机
DE202018107291U1 (de) * 2018-12-19 2020-03-20 Smg Sportplatzmaschinenbau Gmbh Tafteinheit und Taftmaschine
NL2022946B1 (nl) 2019-04-15 2020-10-22 Tarkett Sports B V Inrichting voor het in de grond aanbrengen van kunststof vezels
CN111305015B (zh) * 2020-03-10 2024-04-30 闫宝生 一种人工海绵体草坪扦插机
CN111517162B (zh) * 2020-04-30 2021-08-10 北京天仁科技发展有限公司 应用于混合草坪植丝机的压丝装置
CN111519493B (zh) * 2020-04-30 2021-08-03 北京天仁科技发展有限公司 一种草坪植丝机
CN111485339B (zh) * 2020-04-30 2021-02-02 北京天仁科技发展有限公司 一种草坪人工植丝机的植丝针机构
EP4326933A1 (de) 2021-04-19 2024-02-28 Sisgrass B.V. Injektion mit variabler graslänge
NL2028838B1 (en) 2021-07-26 2023-01-31 Sisgrass B V Variable grass-length injection

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3515079A (en) * 1967-09-18 1970-06-02 James K Ware Jr Sprig planter
SU1261987A1 (ru) * 1985-01-03 1986-10-07 3-Й Государственный Ордена Трудового Красного Знамени Подшипниковый Завод Машина дл изготовлени изделий с прошивным ворсом
NZ244708A (en) * 1991-10-14 1995-11-27 Tapijtfabriek H Desseaux Nv Artificial grass inserter with at least one planting pin
CA2206295A1 (fr) * 1997-06-09 1998-12-09 Alain Lemieux Gazon synthetique, de composition specifique, faite par un procede au jet de sable, jumele a une base en polypropylene servant de coussin d'absorption, ainsi qu'un procede de traitement au jet de sable de cette surface de gazon synthetique
NL1007279C2 (nl) * 1997-10-15 1999-04-19 Desseaux H Tapijtfab Inrichting voor het in de grond inbrengen van kunstgrassprieten.
NL1014978C2 (nl) * 2000-04-19 2001-10-24 Desseaux H Tapijtfab Werkwijze voor het in een ondergrond aanbrengen van kunststoffen vezels alsmede een dergelijke inrichting.
NL1021138C2 (nl) * 2002-07-23 2004-01-27 Desseaux H Tapijtfab Inrichting geschikt voor het in een ondergrond aanbrengen van langgestrekte vezels alsmede een dergelijke werkwijze.
US7824133B1 (en) * 2005-03-22 2010-11-02 Joseph Lazaro Artificial ground cover and system of installation
CN101619560B (zh) * 2006-09-22 2011-05-18 毕国明 在自然土地上铺栽和养护人造草坪的设备
US20120263891A1 (en) * 2011-04-18 2012-10-18 Tarkett Inc. Repairing synthetic turf field and method for revitalizing the same
DE102015112329A1 (de) * 2015-07-28 2017-02-02 Smg Sportplatzmaschinenbau Gmbh Taftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DK3029199T3 (en) 2017-02-27
US9683335B2 (en) 2017-06-20
NL2014189A (nl) 2015-08-25
PL3029199T3 (pl) 2017-08-31
NZ728144A (en) 2018-04-27
CN106661850B (zh) 2019-02-12
CA2954405C (en) 2018-05-22
EP3165675B1 (de) 2023-10-04
CA2954405A1 (en) 2016-08-04
EP3165675C0 (de) 2023-10-04
RU2637671C2 (ru) 2017-12-06
DE202016102177U1 (de) 2016-05-31
US20190127926A1 (en) 2019-05-02
AU2016212811B2 (en) 2017-02-16
JP6626881B2 (ja) 2019-12-25
HK1223990A1 (zh) 2017-08-11
KR20170033877A (ko) 2017-03-27
WO2016122312A1 (en) 2016-08-04
SG11201700106SA (en) 2017-02-27
JP2018509537A (ja) 2018-04-05
HUE033221T2 (hu) 2017-11-28
RU2017100499A (ru) 2017-10-17
EP3029199B1 (de) 2016-12-14
DE202016104972U1 (de) 2016-09-28
MA39742A (fr) 2017-01-17
NL2014189B1 (nl) 2015-12-22
AU2017100275A4 (en) 2017-03-30
EP3165675A1 (de) 2017-05-10
US10151070B2 (en) 2018-12-11
CN106661850A (zh) 2017-05-10
EP3029199A1 (de) 2016-06-08
RU2637671C9 (ru) 2018-03-16
US20160215457A1 (en) 2016-07-28
AU2017203199A1 (en) 2017-06-01
US20170254028A1 (en) 2017-09-07
ES2616359T3 (es) 2017-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE16203621T1 (de) Vorrichtung zum einsetzen von kunstrasenfasern in den boden
DE3025909C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Webnaht zwischen zwei Gewebeenden
DE19845245C1 (de) Verfahren zum Erzeugen einer Musterkette und Musterketten-Schärmaschine
DE2601804C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufschneiden der Flornoppen von Schlingenflorware
DE112014006888B4 (de) Wulstkernausbildungsvorrichtung
DE2920458A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ausruesten von textilen warenstuecken
DE596304C (de) Webstuhl mit laengs der Webbreite fortschreitender Einzelfachbildung
DE112014006898T5 (de) Einspannvorrichtung
DE1962861C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Stahldrahtbandseiles
DE2600867A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von tarnnetzen
EP0741974A1 (de) Anordnung von Wurstaufhängeschlaufen
CH631390A5 (de) Verfahren und einrichtung zum herstellen einer einstueckigen bindevorrichtung mit aufhaengeorgan eines blaetterpacks.
DE2244096B2 (de) Kettenwirkmaschine, insbesondere Raschelmaschine
DE10057354B4 (de) Verfahren zum Erzeugen einer Musterkette und Musterketten-Schärmaschine
DE1811901U (de) Querdraht-zufuehrungsvorrichtung fuer gitterschweissmaschinen.
DE112014006893B4 (de) Führungsvorrichtung
DE2758744C2 (de) Knüpfhaken zur Bildung eines Gördesknotens
PL238388B1 (pl) Urządzenie do splatania siatki kompozytowej
DE2445064C3 (de) Kettenwirkmaschine zum Wirken von Langflorgewirken
DE3644722A1 (de) Vorrichtung zum maschinellen bilden eines fadenkreuzes an einer textilmaschine
DE2510270C2 (de) Verdrahtungseinrichtung für Kernspeichermatrizen
DE389281C (de) Maschine zum Herstellen von Metallschlauchgeflecht
DE2605893C2 (de) Vorrichtung zum Kämmen eines Faserstrangs
DE2558771B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines endlosen, flächenartigen Gebildes aus Strängen
EP2725894A1 (de) Fahrbare vorrichtung zum ausziehen von ruten, zweigen, trieben, insbesondere von reben aus einem spalier