DE161834C - - Google Patents

Info

Publication number
DE161834C
DE161834C DENDAT161834D DE161834DA DE161834C DE 161834 C DE161834 C DE 161834C DE NDAT161834 D DENDAT161834 D DE NDAT161834D DE 161834D A DE161834D A DE 161834DA DE 161834 C DE161834 C DE 161834C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
holders
pins
pressure
thrust washer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT161834D
Other languages
English (en)
Publication of DE161834C publication Critical patent/DE161834C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/25Surface scoring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/25Surface scoring
    • B31B50/254Surface scoring using tools mounted on belts or chains

Landscapes

  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Durch das Patent 77239 ist ein Verfahren zur Herstellung von Rillen für die Umbiegestellen der Pappe geschützt worden, bei welchem die Pappe zwischen drei kreisenden Druckscheiben hindurchgeführt wird. Wenn diese Vorrichtung dazu benutzt werden soll, um Pappen verschiedener Stärke mit Rillen oder Nuten zu versehen, so wird es notwendig, jede der beiden Achsen der beiden Kreisscheiben, welche unter einem gewissen Winkel gegeneinander verlaufen, zu verstellen.
Es ist bekannt, konvergierende Druckscheiben an Lagerplatten aufzuhängen und mittels Zwischenglieder, die an einem vertikal verschiebbaren Stellstift angreifen, ihre Entfernung zu ändern. Abweichend hiervon erfolgt die Verstellung der Lagerplatte und der pendelnd aufgehängten Druckscheiben nach der vorliegenden Erfindung von einem festgelagerten Drehzapfen aus, der mit exzentrischen Stiften versehen ist. Diese wirken auf die Lagerplatten in der Weise ein, daß bei Drehung des Stiftes die Druckscheiben gleichzeitig einander genähert oder voneinander entfernt werden.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand veranschaulicht, und zwar zeigen:
Fig. ι eine Seitenansicht, Fig. 2 einen Querschnitt der Vorrichtung zum Rillen von Pappe.
An dem Körper α der Rillenvorrichtung sind die Druckscheibenhalter b und c bei d und e pendelnd aufgehängt. Sie tragen die Druckscheiben f und g. Jeder der Druckscheibenhalter umgreift einen der beiden exzentrischen Zapfen h und i des Stiftes k, welcher, in dem Körper α der Rillenvorrichtung drehbar lagert. Die Druckscheibenhalter sind dazu mit seitlichen Ansätzen I und m versehen, in deren Schlitzlöcher die Zapfen h und i eintreten.
Durch Drehung des Stiftes k wird jeder der beiden Zapfen h und i wie eine Kurbel wirken, und da die Zapfen entgegengesetzt exzentrisch an dem Stift k angesetzt sind, so werden durch dessen Drehung die Druckscheibenhalter b und c annähernd gleichmäßig von der Mitte nach außen gedrängt oder gegen die Mitte hin zusammengebracht.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist zur Verstellung des Stiftes k an dem vorderen Ende seines Zapfens i ein Zapfen η angesetzt, der mit Gewinde versehen ist und in einen Vierkant ausläuft, so daß er mittels eines Schlüssels gedreht werden kann. Unter Benutzung der Mutter c kann der Stift k in jeder Stellung festgehalten werden. Bei der durch die Drehung des Stiftes k bewirkten Verstellung der Druckscheibenhalter b und c werden sich die unteren Kanten der Druck-. scheiben f und g von der Druckscheibe ρ
mehr oder weniger entfernen oder näher an diese herangebracht werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Patent 77239, dadurch gekennzeichnet, daß die in bekannter Weise pendelnd aufgehängten, die Druckscheiben (f und g) tragenden Halter (b und c) durch Drehung eines zwischen den Haltern (b und c) ' festgelagerten Stiftes (k) mittels seiner exzentrischen Zapfen (h und i) gleichzeitig verstellt werden können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT161834D Active DE161834C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE161834C true DE161834C (de)

Family

ID=427673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT161834D Active DE161834C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE161834C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1110507B (de) * 1958-09-17 1961-07-06 Vickers Armstrongs Ltd Rillapparat fuer Karton, Pappe od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1110507B (de) * 1958-09-17 1961-07-06 Vickers Armstrongs Ltd Rillapparat fuer Karton, Pappe od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH652943A5 (de) Vorrichtung zum streichen von papierbahnen.
DE2728007B1 (de) Simulator zum Testen von Totalendoprothesen fuer das Hueftgelenk
DE161834C (de)
DE1808535C3 (de) Kettenhalterung für Bojen
DE2164862A1 (de) Werkstueckhalte- und klemmvorrichtung fuer naeheinrichtungen
DE2754964B2 (de) Klemmvorrichtung mit schwenkbaren, in einem Gehäuse gelagerten Klemmgliedern (Klemmbacken)
DE302819C (de)
DE329011C (de) Verstellbares Lesepult mit zwei winkelfoermig auseinanderklappbaren Rahmen
DE170237C (de)
DE493270C (de) Maschine zum Absondern von Blaettern und blattartigen Gegenstaenden von einem Stapelmittels einer Walze
DE660919C (de) Gleiskettenfahrzeug mit einstellbaren Laufraedern
DE141964C (de)
DE45312C (de) Einstellvorrichtung für die Zapfen von Druckwalzen
DE115348C (de)
DE166757C (de)
DE2359024B2 (de) Werkstuecksupport einer maschine zum spitzenlosen rundschleifen
DE2553820C2 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Werkstücken aus harten, spröden und/oder einkristallinen Materialien
DE561227C (de) Dengelmaschine mit Druckbacken
DE429004C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vervielfaeltigen von Schallaufzeichnungen
DE6487C (de) Neuerungen an Gunimihaut-Pantographen
DE99370C (de)
DE620103C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kneten oder Durcharbeiten von Rohgummi und seinen Mischungen
DE584684C (de) Maschine zum Zerschneiden von Papierboegen in parallele Streifen
DE403766C (de) Vorrichtung zum Raendeln
DE265362C (de)