DE1614279U - Verschluss fuer die einfuehrungsoeffnung der laufrollen in die vorhangschiene mit schleuderzug. - Google Patents

Verschluss fuer die einfuehrungsoeffnung der laufrollen in die vorhangschiene mit schleuderzug.

Info

Publication number
DE1614279U
DE1614279U DE1950ST000731 DEST000731U DE1614279U DE 1614279 U DE1614279 U DE 1614279U DE 1950ST000731 DE1950ST000731 DE 1950ST000731 DE ST000731 U DEST000731 U DE ST000731U DE 1614279 U DE1614279 U DE 1614279U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
screw
curtain rail
closure
ejector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950ST000731
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Stoerzbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1950ST000731 priority Critical patent/DE1614279U/de
Publication of DE1614279U publication Critical patent/DE1614279U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

  • m-
    Rü-dolf Störzbach, Ing., Stuttgart-W., Hasenbergstr. 38A
    Verschluss für die EinführungsÖffnung der Laufrollen
    in die Vorhangschiene mit Schleuderzug.
    Die Neuerung bezieht sich auf einen Verschluss für die
    Rinfhrungsöffn-ing dei* Laufrollen in die Vorhangschiene mit
    Schleuderzug. Der Verschluss besueht aus einer Schraube mit
    breitem Kopf und einer Scheibe mit Mutter, ewinde, in welches
    die Schraube eingeschraubt ist. Die Mutter ist mit zwei An-
    setzen versehen, welche sichmch dem Einführen in die Bohrung
    beim Verdrehen der Mutter auf die Ffihrungsbahn der Rollen
    auflegt. Durch hierauf folgendes anziehen der Schraube wird
    die Kutter mit ihren ns . tzen fest auf die Führungsbahn ange-
    drückt. Der schlass ist äusserst einfach und ein selbst-
    tätiges Losen desselben ist ausgeschlossen.
    Die Zeichnung veranschaulicht einen solchen Verschluss in
    Es zeigbn-
    einem iusfhrungsbeispiel : Es zeigen ;.
    r
    Fig. l einen uerschnitt durch eine Torhangschiene in
    Verbindung mit dem Verschluss,
    Fig. 2 eine teilweise Längsansicht der Fig. l,
    Fig. 5 einen waagerechten Querschnitt und
    Fig. 4 und 5 eine Seitenansicht und eine Draufsicht des
    Verschlusses.
    Die Schiene a ist in bekannter. Weise mit einer oder mehreren
    Führungen b f' : ir die Laufrollen c mit den Gardinenhaken d
    'versehen, welche in den Schlitzen e geführt sind. Kurz
    vor den Seitendeckeln f ist die Schiene a mit senkrechten
    Bohrungen g versehen, die mit der führung b in Verbindung
    stehen. Durch diese Bohrungen g werden die Laufrollen c ein-
    geführt und herausgenommen.
    w
    Damit die Laufrollen beim Schleudern des Vorhanges durch die
    Bohrung g nicht herausfallen können, werden Die Bohrungen g
    den Verschluas gemäss der Neuerung abgeschlossen. Der Verschluss besteht aus einer Kopfschraube h und einer Scheibe i
    mit Muttergewinde, in das die Schraube h eingeschraubt wird.
    Der Kopf k der Schraube h ist im Durchmesser grösser wie die
    Bohrung g, so dass der Kopf die Bohrung abschliesst. Die Butterscheibe i ist mit zwei Ansätzen 1 versehen, die sich nach dem Einführen durch die Bohrung und dem Verdrehen der Scheibe i auf die Laufflächen m der Rollen c legen. Der Kopf k der Schraube h ist mit einem Ansatz n versehen, der sich beim Einsetzen des Verschlusses in die Bohrung zur Führung einlegt. Das Schraubenende ist etwas vernietete damit die Mutter nicht von der Schraube lösbar ist.

Claims (1)

  1. Schutaanaprüohe t
    1. Verschluß für die Einführungsöffnung der Laufrollen in die Vorhangschiene mit Schleuderzug gekennzeichnet durch eine mit grossem Xopf versehene Schraube (k), die in eine mit radialen Ansätzen (l) versehene Mutter (i) eingeschra ist die durch die Bohrung (g) in die Führungsbahn (m) eingeführt und gleichzeitig etas verdreht wird wodurch sich die Ansätze (1) auf die Laufbahn (m) aufsetzen und durch Anzug der Schraube (at &) festgespannt wird. 2. Verschluss für die EiDfhrungsoffBmBg der Laufrollen in die Vorhangschine mit Schleuderzug nach Anspruch l) da-
    durch gekennzeichnet, dass die in die Schraube eingeschraul Mutter (k) durch Vernietung gegen Entfernen gesichert ist.
    3. Verschluss für die Einführungsöffnung der Laufrollen in die Vorhangschiene mit Schleuderzug nach Anspruch 1 u. a dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (k) der Schraube (h) mit einem zylindrischen Ansatz (n) versehen ist, der sich beim Einsetzen der Schraube (k) in die Bohrung (g) einlegt.
DE1950ST000731 1950-06-23 1950-06-23 Verschluss fuer die einfuehrungsoeffnung der laufrollen in die vorhangschiene mit schleuderzug. Expired DE1614279U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950ST000731 DE1614279U (de) 1950-06-23 1950-06-23 Verschluss fuer die einfuehrungsoeffnung der laufrollen in die vorhangschiene mit schleuderzug.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950ST000731 DE1614279U (de) 1950-06-23 1950-06-23 Verschluss fuer die einfuehrungsoeffnung der laufrollen in die vorhangschiene mit schleuderzug.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1614279U true DE1614279U (de) 1950-10-05

Family

ID=29759880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950ST000731 Expired DE1614279U (de) 1950-06-23 1950-06-23 Verschluss fuer die einfuehrungsoeffnung der laufrollen in die vorhangschiene mit schleuderzug.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1614279U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE808510C (de) Einsatzkoerper zum Einschrauben in Bauteile und zur Aufnahme einer Maschinenschraube
DE819146C (de) Vorrichtung zum Verbinden von stumpf zusammenstossenden Moebel- bzw. Bauteilen
DE1614279U (de) Verschluss fuer die einfuehrungsoeffnung der laufrollen in die vorhangschiene mit schleuderzug.
DE671397C (de) Bolzensicherung fuer die Befestigung von Schlaegern an Schlaegermuehlen
DE805177C (de) Befestigung fuer Tischbeine
DE580783C (de) Eisenbahnschwellenschraube mit abnehmbarem Kopf
DE832221C (de) Schraubbefestigung an Gehaeusewandungen o. dgl.
DE514397C (de) Ankerhuelse, insbesondere zur Befestigung stromfuehrender Apparate auf Schalttafeln
DE957356C (de) Verbindung von Holzteilen, insbesondere Stielbefestigung
DE902719C (de) Spannschloss fuer Metallbereifungen
AT215621B (de) Aufhängevorrichtung für Gardinen od. dgl.
DE428227C (de) Rollenlagerung fuer den Schreibwagen
DE402715C (de) Kopfhalter fuer die Schraubenbolzen von Eisenbahnschienen auf eisernen Schwellen
DE734048C (de) Rohrfoermiger Einschlagduebel
DE2256957A1 (de) Selbstschneidende schraube zum einschiessen in blech
DE915907C (de) Rennschuhdorn
AT92530B (de) Bettbeschlag.
DE502118C (de) Ziehharmonika mit loesbarer Verbindung von Balg- und Rahmengehaeuse
DE7502341U (de) Spannvorrichtung an einer Befestigungsschiene, insbesondere für einen Motor
DE536963C (de) Spindelkupplung fuer zweitafelige Schiebetueren
DE904611C (de) Befestigungselement fuer loesbare Verbindungen
DE426390C (de) Schienenbefestigung
DE864969C (de) Befestigung von Laeuferringen in Stahlblech-Ringbaenken von Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen
DE874386C (de) Auf die Seele von Bowden- und aehnlichen Zuegen aufgepresstes Anschlussstueck
DE1792798U (de) Vorrichtung zur wiederholt loesbaren befestigung von gegenstaenden an holz- und kunststoffplatten u. dgl., insbesondere zur befestigung von plattenspielern.