DE1613480A1 - Befestigung von Wickelkoepfen unvollstaendig bewickelter rotierender elektrischer Maschinen - Google Patents
Befestigung von Wickelkoepfen unvollstaendig bewickelter rotierender elektrischer MaschinenInfo
- Publication number
- DE1613480A1 DE1613480A1 DE19671613480 DE1613480A DE1613480A1 DE 1613480 A1 DE1613480 A1 DE 1613480A1 DE 19671613480 DE19671613480 DE 19671613480 DE 1613480 A DE1613480 A DE 1613480A DE 1613480 A1 DE1613480 A1 DE 1613480A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- winding
- winding heads
- fastening
- attachment
- heads according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000004804 winding Methods 0.000 title claims description 35
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 3
- PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N Nickel Chemical compound [Ni] PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910052759 nickel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011295 pitch Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K3/00—Details of windings
- H02K3/46—Fastening of windings on the stator or rotor structure
- H02K3/50—Fastening of winding heads, equalising connectors, or connections thereto
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K3/00—Details of windings
- H02K3/46—Fastening of windings on the stator or rotor structure
- H02K3/50—Fastening of winding heads, equalising connectors, or connections thereto
- H02K3/505—Fastening of winding heads, equalising connectors, or connections thereto for large machine windings, e.g. bar windings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft die Befestigung von Wickelkäpfen urvollständig bewickelter rotierender elektrischer Maschinen, insbesondere großer Einphasenmaschinen niedriger Frequenz, wie 16 Hz-Bahngeneratoren.
- Einphasenmaschinen für niedrige Frequenz ermöglichen die Ausführung großer Polteilungen. Daraus ergeben sich aber im Falle eines Kurzschlusses hohe Stromkräfte, insbesondere zwischen der üblicherweise im Läufer angeordneten Dämpferwicklung und den zylindex-oder kegelförmigen Wickelköpfen der Ständerwicklung: Diese Stromkräfte wirken abstoßend und versuchen, die Wickelköpfe der Ständer-Wicklung radial nach außen und, auf Grund der unterschiedlichen axialen Ausladung, axial vom Blechpaket wegzudrücken. Bei Drehstrommaschin:en bilden die Wickelköpfe einen geschlossenen Kranz, in dem die Stromkräfte mit üblichen Mitteln, wie Versteifungsringen, Wicklungsstützen , Wicklungsbandagen und Distanzstücken, abgefangen werden können. Einphasenmaschinen sind hingegen üblicherweise unvollständig, insbesondere zu zwei Dritteln, bewickelt, so daß die Wickelköpfe keine geschlossenen Kränze bilden. Es sind deshalb besondere Mittel zur Befestigung der Wickelköpfe der Ständexwicklung erforderlich.
- Bekannt sind Ausführungen, bei denen die Lücken im Wickelkopf durch Füllstücke aus Isoliermaterial oder auch aus nichtmagnetisierbareB Metall ausgefüllt sind, so daß ein geschlossener Kranz entsteht. Damit werden die radialen und tangentiglen Kräfte überwiegend abgefangen.-Nachteilig ist bei dieser Ausführung, daß die axialen Kräfte nur unvollkommen abgefangen werden.
- Weiterhin ist bekannt, die Stirnverbindungen der Ständerwicklung derart zu kröpfen, daß jeweils mehrere benachbarte Stirnverbindungen aneinander anliegen und die dabei entstehenden Lücken durch Paßstücke auszufüllen. Das ergibt den schwerwiegenden Nachteil, daß die einzelnen Stirnverbindungen unterschiedlich geformt sein müssen, was wiederum eine rationelle Fertigung erschwert. Zweck der Erfindung ist die Schaffung von Wickelköpfen; deren Festig. keit allen betrieblichen Belastungsfällen mit Sicherheit gewachsen ist. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Befestigung zu entwickeln, die alle-auf die Wickelköpfe einwirkenden axialen, tangentialen und radialen Kräfte auch im Kurzschlußfall aufnimmt. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Wicklungslückeh unvollständig bewickelter rotierender elektrischer Naschinen, insbesondere großer Einphasengeneratoren niedriger Frequenz, Befestigungselemente enthalten, von denen die jeweils azial gegenüberliegenden durch in den unbewickelten Nuten liegende Zuganker miteinander und mit dem Blechpaket der Maschine verbunden sind. Zweckmäßigexweise sind die Befestigungselemente der Form der Wicklungslüoke angepaßt und enthalten Aussparungen oder/und Bohrungen zur Aufnahme von Wicklungsbandagen. Vorzugsweise verfügen die Befestigungselemente über in unbewiekelte Nuten ragende Zähne. Weiterhin kann ein Befestigungselement aus zwei sich gegeneinander abstützenden Teilen bestehen, die mit mindestens je einem Zuganker und miteinander verbunden oder sich aneinander abstützend gestaltet sind und von denen sich je einer in der Ober- und der Unterlage befindet. Durch die erfindungsgemäße Ausführung vermögen die Wickelköpfe als die bei Kurzschluß am meisten gefährdeten Teile alle auftretenden Kräfte aufzunehmen, so daß die Maschine auch in extremen Belastungsfällen vor Schaden bewahrt bleibt. Dabei übernehmen die Zuganker vorwiegend die axialen, die in die Nuten ragenden Zähne die tangentialen und die durch die der Form der Wicklungslücken angepaßten Befestigungselemente zu geschlossenen Kränzen vervollständigten Wickelköpfe, die durch bekannte Mittel abgestützt werden, die radialen Kräfte.
- Dia Erfindung soll nachstehend an zwei Ausftihrungsbeiapielen näher erläutert worden. In der zugehörigen Zeichnung zeigt Figur 1 einen. Ausschnitt aus dem ii'ickelkopf'eines Ständers mit Wicklungslücken, bestehend aus Bohrungsstäben 1 und Rückenstäben. 2$-die untereinander und mit dem erfindungsgemäßen Befestigungselement durch Wicklungsbandagen 3 und Distanzstücke ¢ verbunden, und abgestützt sind. Das Befestigungselement aus Isolierstoff besteht aus einem Bohrungsteil 5, das in der Zage der Bohrungsstäbe liegt, und einem Rückenteil-6, das zwischen den Rückenstäben liegt.
- Beide Teile des Befestigungselementes sind mittels je eines Zug- ' ankers 7 mit dem axial gegenüberliegenden Befestigungselement verbunden und weisen je einen in eine unbewickelte Nut ragenden Zahn; 8 auf:AuBerdem enthalten Bohrungs- und Rückenteil des'Befestigungselementes Bohrungen 9 und Aussparungen 10 zum Anbringen von Wicklungsbandagen 3. Bohrungs- und Rückenteil sind durch einem. Bolzen 11 miteinander verbunden, ao daß ein starres dreteckiges Gebilde entsteht. Dieses ist durch die Zuganker 7 gegenaxiale, durch die Zähne 8 gegen tangentiale und durch die Verbindung mit den Bohrungs- und Rückenstäben 1 und 2 gegen radiale Bewegungen gesichert.-Es ergänzt die Nickelköpfe zu in sich geschlossenen, starren und fest verankerten-Kränzen, die durch Halteringe abgestützt werden.
- Figur 2 zeigt ein einteiliges Befestigungselement in einer Wicklungslücke der Oberlage eines Ständer-Wickelkopfes. Die Bohrungsstäbe 1-sind mittels Micklungsbandggen 3 und Distanzstücken 4 untereinander und mit dem Bohrungen 9 enthaltenden Befestigungselement,-das-in diesem Fall nur aus einem Bohrungsteil 5-besteht, verbunden und -abgestützt. Das Befestigungselement ist mittels eines Zugankers 7 mit dem axial gegenüberliegenden Befestigungselement verbunden und' weist zwei Zähne 8 auf, die in eine unbewickelte Nut ragen. Die Wirkung entspricht der des ersten Beispieles.
Claims (1)
- . Patentansprüche: 1. Befestigung von Wickelköpfen unvollständig bewickelter rotierender elektrischer Maschinen, insbesondere großer Einphasengeneratoren niedriger Frequenz, unter Verwendung von Befestigungselementen, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils;axial gegenüberliegenden Befestigungselemente durch in den unbewickelten Nuten liegende Zuganker miteinander und/oder mit dem-Blechpaket verbunden sind. z. Befestigung von Wickelköpfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die lefestigungselemente in unbewickelte Nuten ragende Zähne enthalten. 3. Befestigung von Wickelköpfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungselemente der Form der Wicklungslücken angepaßt sind. ¢. Befestigung von Wickelköpfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungselemente für die Aufnahme von Wicklungsbandagen geeignete Aussparungen oder/und Bohrungen. enthalten. 5. Befestigung von Wickelköpfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Befestigungselement aus einem Bohrungsteil und einem Rückenteil besteht, die miteinander verbunden oder sich gegeneinander abstützend gestaltet und mit jeweils mindestens einem Zuganker verbunden sind. 6. Befestigung von Wickelköpfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuganker aus einem nicht magnetisierbaren Werkstoff besteht. .
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA0034735 | 1967-11-02 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1613480A1 true DE1613480A1 (de) | 1971-04-15 |
Family
ID=6928680
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671613480 Pending DE1613480A1 (de) | 1967-11-02 | 1967-11-02 | Befestigung von Wickelkoepfen unvollstaendig bewickelter rotierender elektrischer Maschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1613480A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2632787A1 (fr) * | 1988-06-13 | 1989-12-15 | Camco Inc | Moteur de pompe electrique submersible rempli d'huile |
-
1967
- 1967-11-02 DE DE19671613480 patent/DE1613480A1/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2632787A1 (fr) * | 1988-06-13 | 1989-12-15 | Camco Inc | Moteur de pompe electrique submersible rempli d'huile |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3135924A1 (de) | Dynamoelektrische maschine mit permanentmagnetrotor | |
DE3212196C2 (de) | ||
DE1763562A1 (de) | Magnetischer Staender fuer eine dynamoelektrische Maschine | |
DE3490396T1 (de) | Läufer für Dauermagnetgenerator | |
DE2253680A1 (de) | Buerstenlose reluktanzmaschine, insbesondere reluktanzmotor der scheibenbauart | |
DE2503428A1 (de) | Supraleitende erregerwicklung fuer laeufer eines turbogenerators | |
DE60024221T2 (de) | Elektrische Maschine mit Ankerwicklung | |
DE2724250A1 (de) | Dynamoelektrische maschine mit fuehrungsschaufelanordnung fuer rueckwaertskuehlstroemung | |
EP3724968B1 (de) | Statorsegment | |
DE2602369C2 (de) | Befestigungs- und Verspanneinrichtung für Endabschnitte von Wicklungsleitern in elektrischen Maschinen | |
DE1538807A1 (de) | Windungsstuetzsystem einer dynamoelektrischen Maschine | |
DE3501436A1 (de) | Ankerwicklung fuer einen geteilten stator | |
DE1613480A1 (de) | Befestigung von Wickelkoepfen unvollstaendig bewickelter rotierender elektrischer Maschinen | |
DE102004005706A1 (de) | Motor mit geschalteter Reluktanz mit einem verbesserten Statoraufbau | |
DE1638537A1 (de) | Elektrischer Generator | |
DE2218266A1 (de) | Elektrische Maschine | |
DE3413677C2 (de) | Ständer für einen Linearmotor | |
DE2423020A1 (de) | Vorrichtung zur halterung von wicklungselementen | |
DE3131464C2 (de) | ||
DE3533748C2 (de) | ||
DE1808577A1 (de) | Stator fuer einen Stossstrom-Wechselstromgenerator | |
DE2402013C3 (de) | Polumschaltbare elektrische Maschine fur 50 und 60 Hz | |
AT34613B (de) | Ringanker. | |
DE169333C (de) | ||
DE4214038C2 (de) | Elektrische Maschine mit zahn- rechteck- oder wellenförmigem Luftspalt |