DE1610874A1 - Polware - Google Patents

Polware

Info

Publication number
DE1610874A1
DE1610874A1 DE19601610874 DE1610874A DE1610874A1 DE 1610874 A1 DE1610874 A1 DE 1610874A1 DE 19601610874 DE19601610874 DE 19601610874 DE 1610874 A DE1610874 A DE 1610874A DE 1610874 A1 DE1610874 A1 DE 1610874A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pile
fiber
acrylonitrile
shrinkage
mixed yarn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19601610874
Other languages
English (en)
Inventor
Davis Merton Louis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EIDP Inc
Original Assignee
EI Du Pont de Nemours and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EI Du Pont de Nemours and Co filed Critical EI Du Pont de Nemours and Co
Publication of DE1610874A1 publication Critical patent/DE1610874A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D27/00Woven pile fabrics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01FCHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
    • D01F6/00Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof
    • D01F6/02Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof from homopolymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D01F6/18Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof from homopolymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds from polymers of unsaturated nitriles, e.g. polyacrylonitrile, polyvinylidene cyanide
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01FCHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
    • D01F6/00Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof
    • D01F6/28Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof from copolymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D01F6/38Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof from copolymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds comprising unsaturated nitriles as the major constituent
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C29/00Finishing or dressing, of textile fabrics, not provided for in the preceding groups
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C2700/00Finishing or decoration of textile materials, except for bleaching, dyeing, printing, mercerising, washing or fulling
    • D06C2700/29Mechanical finishing of velvet or needled velvet
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2501/00Wearing apparel
    • D10B2501/04Outerwear; Protective garments
    • D10B2501/044Fur garments; Garments of fur substitutes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)

Description

DR.-1NG. WALTER ABITZ 1 ß 1 Π8 7 L 8 München 8* Plenzenauerstraße
Π Β' niFTFB MORF Telefon 483225 und 486415
DH. DIETER MÜHt Telegramme: Ghemindus München-
Patentanwälte '
22, Februar 1968 A-425-Div.
P 24 411 VIIa/29 a Tr.A.
E. I. DU PONT DE NiMOURS AND 10th and Market Streets» Wilmington,Delaware I9898, V.St.A.
Polware
Die vorliegende Erfindung betrifft Polware, insbesondere solche in der Art eines künstlichen Pelzes*
Gegenstand der Erfindung 1st Polware aus Fasern auf, der Basis von Aorylnitrilpolymerisaten, die ein Miachg&m aus einem geschrumpften, hochsohruffipfbaren Acrylnitrilpolymerisat alt einer Schrurapfbarkeit von wenigstens 35 %, das eine negative Doppelbrechung hat, und eine niedrigschrumpfende Faser enthält.
009886/00 40 - 1 -
Die Erfindung betrifft insbesondere eine Polware, bei welcher das Mischgarn aus einer Faser eines Acrylnitri!polymerisates besteht, das mindestens 70 % Acrylnitril und bis zu 30 £ eines mit Acrylnitril misehpolymerisierbaren, äthylenisch ungesättigten Monomeren einpolymerislert enthält.
Die erfindungsgemässe Polware kann hergestellt werden, indem man. eine hoehschrutnpfbare Paser aus einem Acrylnitrilpolymerisat mit einer niedrigechrumpfenden Faser vermischt und aus dem Gemisch ein Mischgarn herstellt. Das Mischgarn wird dann zu Polware verarbeitet und diese auf eine gleichmässige Polhöhe beschnitten. Ansohlieaeend wird die Polware Bedingungen aussetzt, welche die Schrumpfung der hochschrumpfenden Faser hervorrufm.
Die eine Komponente für die erfindungsgemässe Polware besteht aus einer Faser aus einem Polymeren des Aerylnitrils, das bis zu 30 % eines mit Acrylnitril mischpolymerisierbaren, äthylenlsoh ungesättigten Monomeren enthält· Diese. Acrylnitrilpolymerisate sind hochschrumpfbar, d. h. dass sie eine Schrumpfbarkeit von wenigstens 35 % haben und sie haben ausserdem eine negative Doppelbrechung. Solche Fasern können hergestellt werden, indem man ein Acrylnitrilpolymerisat in an sich bekannter Weise erspinnt und den Feuchtigkeitsgehalt
009886/0040 - 2 -
161087
des tmgereckten, lösungsmittelfreien Fadens durch Trocknen bei einer Temperatur von etwa 100 bis !JO 0C auf unterhalb 10 % verringert. Das getrocknete Gut wird dann wenigstens 15 Sekunden in einem wässrigen Medium bei einer Temperatur von etwa 96 bis 110 0C behandelt und danach auf das etwa 2L,5-" bis 2,5fache seiner ursprünglichen Länge gestreckt.
Beispiel
A. Hersteilung des hochsehrumpfbaren Fadens aus einem
A.crylnifr r i!polymerisat - .· -.. - .
Durch Trockenspinnen einer Lösung eines Terpolymeren aus 94,0 # Acrylnitril, 5,7 % Aorylsäuremethylester und 0,5 % Natriums tyrolsuli'on&t wird ein vielfädiges Fadenkabel von 44 400 text (400 000 den) bei einem Einzelfadentites? von 0,44 text (4 den), bestimmt durch Messung an lösungsmittel-' freien Proben, hergestellt. Das Kabel wird zur Extraktion des Lösungsmittels durch eine Reihe von neun Tanks geführt, die wässrige Dimethylformamidlösungen von 98° enthalten und deren Ditnethylformamidkonzentration in der Behandlungsriohtung geringer wird\ Das Kabel wird der Extraktion mit 64,0 m/Min, zugeführt und aus dem letzten Tank mit 56»0 m/Min, entfernt. Es wird dann 8 Min. bei 127° getrocknet, worauf es (analytisch bestimmt) 1,4 % Dimethylformamid und weniger eis 1 % Wasser enthält.
009886/0040 BAD ■■-■>-
V-
A-4'25-Dlv.
Das trockne, lösungsmittelfreie, In wesentlichen geredete Kabel wird dann 30 Min. in Wasser gekocht und danach einer Streckvorrichtung zugeführt. Die Streckvorrichtung weist zwei die XabeloberflMehe berührende, flache parallele Platten von jeweils 55,6 cm Länge (in Fadenlaufriohtung) und 25,4 cm Breite (senkrecht zur Fadenlaufrichtung) auf, die auf eine Oberflächentemperatur von 118° erhitzt sind· Das Kabel wird mit 58,4 m/Min, in die Vorrichtung eingeführt und mit 109,2 m/Min, gesammelt, so dass es in der Vorrichtung um 90 %, d.h. das l,9fache seiner ursprünglichen Länge, gestreckt wird.
Eine Untersuchung einer Reihe von Einzelfäden aus dem gereckten Kabel zeigt, dass sie alle eine negative Doppelbrechung aufweisen. Eine Messung von 5 Fäden ergibt eine mittlere Doppelbrechung von -44 Millimikron. Andere aus dem Kabel entnommene Fäden ergeben eine Schrumpfung von 41,7 % in siedendem Wasser und eine Schrumpfung von 57»6 £ in trockner Wärme von 145°. Ihre Dichte beträgt 1,183 g/cm5. Nach Schrumpfung in siedendem Wasser haben die Einzelfäden einen Titer von 0,3 text (2,7 den).
B. Herstellung der Polware Der Hauptteil des Kabels wird bei 60° stauohkammergekräuselt
0 0 988 6/0040
. 4 -
A-425-tiiv.
und dann auf 2,2-om-Stapel geschnitten. Dieses Stapelgut wird mit verschiedenen Mengen an Polyacrylnitril-St&pelfaserη von 1,5 bis 2,2 tex (14 bis 20 den) und einer Schrumpfung in ei ed andern Wasser von weniger als J5 % vermengt. Aus den Gemischen werden Polgewirke hergestellt und diese dann wÄrmebehandelt, um die hoehsehruinpfenden Fasern BU schrumpfen.
Die erhaltenen Stoffe sind pelzartig und weisen Sehutahaar-Effekte auf.
Man erhält einen künstlichen Pelz, bei dem die hoohge«- schrumpfte Faser die Beschaffenheit des Unterpelzes und die niedrigechrumpfende Faser die Schutzhaare bildet.
BAD ORIGINAL
00 9886/00 4 0

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    ι. Polware aus Fasern auf der Baals von Aorylnitrilpolymerlaaten, daduroh gekennzeichnet, dass sie ein Mischgarn aus einem geschrumpften, hochschrumpfbaren Acrylnitrilpoly» merisat mit einer Schrumpfbarkeit von wenigstens 35 %» das eine negative Doppelbrechung hat, und einer niedrigschrumpfenden Faser enthält·
  2. 2. Polware gemäss Anspruch 1» dadurch gekennzeichnet, dass das hoch3chrumpfende Acrylnitrilpolymerisat ein Mischpolymeres aus mindestens 70 # Acrylnitril und bis zu 30 CJL eines äthylenartig ungesättigten, mit Acrylnitril mischpolymerlsierbaren Monomeren 1st.
  3. 3. Polware gemäss Anspruch 1, daduroh gekennzeichnet* dass sie aus einem Unterpelz von Haaren geringer Länge und längeren, gröberen Sohutzhaaren besteht.
  4. 4. Verfahren zur Herstellung von Polware gemäss Ansprüchen 1 und 2, daduroh gekennzeichnet, dass man eine hoch« schrumpfbar« Faser aus einem Aorylnitrilpolymeren mit einer Schrumpfbarkeit von wenigstens 33 %·. das eine negative Doppelbrechung hat, mit einer nledrigschrumpfen-
    009886/0040
    A-425-Piv.
    den Faser vermischt und aus der Mischung ein Mischgarn herstellt, das Mischgarn zu Polware verarbeitet und auf eine gleichmässige Polhöhe beschneidet und die Polware dann Bedingungen aussetzt« die die Schrumpfung der hochschrumpfenden Faser hervorrufen.
    9886/0040
    -■->■ 7 -
DE19601610874 1959-02-20 1960-02-09 Polware Pending DE1610874A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US79451159A 1959-02-20 1959-02-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1610874A1 true DE1610874A1 (de) 1971-02-04

Family

ID=25162845

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1435611*CA Expired DE1435611C3 (de) 1959-02-20 1960-02-09 Verfahren zur Herstellung von Fäden o.dgl. aus einem Polymeren des Acrylnitril
DE19601610874 Pending DE1610874A1 (de) 1959-02-20 1960-02-09 Polware

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1435611*CA Expired DE1435611C3 (de) 1959-02-20 1960-02-09 Verfahren zur Herstellung von Fäden o.dgl. aus einem Polymeren des Acrylnitril

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3097415A (de)
BE (1) BE587198A (de)
CH (1) CH418511A (de)
DE (2) DE1435611C3 (de)
FR (1) FR1248314A (de)
GB (1) GB875052A (de)
NL (1) NL248550A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0156102A2 (de) * 1984-03-27 1985-10-02 Kanegafuchi Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Polzusammensetzung

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3302385A (en) * 1961-08-26 1967-02-07 Ruddell James Nelson Modification of filaments
GB970799A (en) * 1961-11-13 1964-09-23 Monsanto Co Process for the anionic polymerization of acrylonitrile
US3293723A (en) * 1962-05-14 1966-12-27 Deering Milliken Res Corp Method of making pile fabric
US3410940A (en) * 1964-10-12 1968-11-12 Monsanto Co Mist spinning process
US3878178A (en) * 1970-11-16 1975-04-15 Du Pont Product and process
DE2426675C2 (de) * 1974-06-01 1984-04-12 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verfahren zur Herstellung von kochschrumpfenden gefärbeten Fasern oder Fäden aus Acrylnitrilpolymerisaten
US4011294A (en) * 1974-06-18 1977-03-08 E. I. Du Pont De Nemours And Company Process for making high shrinkage acrylic fibers
DE2504079C2 (de) * 1975-01-31 1984-03-29 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verfahren zur Herstellung von hochschrumpffähigen, trockengesponnenen Acrylnitrilfasern oder -fäden
DE2532120C2 (de) * 1975-07-18 1983-02-03 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verfahren zur Herstellung von hochschrumpffähiger, naßgesponnener Acrylnitrilfasern oder -fäden
DE2541335C3 (de) * 1975-09-17 1986-06-19 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verfahren zur kontinuierlichen Entfernung von Restlösungsmittel aus trockengesponnenen Acrylnitrilfäden
DE2951803A1 (de) * 1979-12-21 1981-07-02 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Feinsttitrige synthesefasern und -faeden und trockenspinnverfahren zu ihrer herstellung
JPS57121610A (en) * 1981-01-19 1982-07-29 Mitsubishi Rayon Co Ltd Pilling-resistant acrylic synthetic fiber and its production
DE3105360C2 (de) * 1981-02-13 1991-07-18 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verfahren zur Herstellung hochfester Fäden aus Polyacrylnitril
DE3225268A1 (de) * 1982-07-06 1984-01-12 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Kontinuierliches trockenspinnverfahren fuer hochschrumpffaehige acrylnitrilfaeden und -fasern
DE3630244C2 (de) * 1986-09-05 1994-06-16 Bayer Ag Kontinuierliches Trockenspinn- und Nachbehandlungsverfahren des Spinngutes für hochschrumpffähige Acrylnitrilfäden und -fasern und entsprechende Fäden und Fasern
DE3832870A1 (de) * 1988-09-28 1990-03-29 Bayer Ag (kontinuierliche) herstellung von acrylnitrilfaeden und -fasern aus restloesungsmittelarmem spinngut
DE102012004118A1 (de) * 2011-10-26 2013-05-02 Deutsche Institute Für Textil- Und Faserforschung Denkendorf Carbonfasern, Carbonfasern-Precusoren sowie deren Herstellung

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE426903A (de) * 1937-02-15
US2137235A (en) * 1937-02-15 1938-11-22 Du Pont Shaped articles from polymeric materials
BE465603A (de) * 1943-02-20
US2674025A (en) * 1949-08-15 1954-04-06 Texiclon Corp Polymeric filaments
US2612679A (en) * 1950-10-23 1952-10-07 Ladisch Rolf Karl Filaments containing fillers
US2721785A (en) * 1950-11-09 1955-10-25 Allied Chem & Dye Corp Acrylonitrile-styrene copolymer filaments and process of producing same
US2734794A (en) * 1951-07-12 1956-02-14 G cm-ton
US2888317A (en) * 1953-04-10 1959-05-26 Du Pont Production of polyacrylonitrile filaments of high uniform density
BE531945A (de) * 1953-09-21
US2821458A (en) * 1954-04-08 1958-01-28 Du Pont Process for producing uniform polyacrylonitrile fibers by heat relaxing solvent containing undrawn fibers, removing solvent and drawing the fibers
US2988419A (en) * 1957-01-18 1961-06-13 Union Carbide Corp Process for spinning and drying fibers of a polymer containing a significant amount of acrylonitrile polymerized therein

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0156102A2 (de) * 1984-03-27 1985-10-02 Kanegafuchi Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Polzusammensetzung
EP0156102A3 (en) * 1984-03-27 1987-09-23 Kanegafuchi Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Pile composition

Also Published As

Publication number Publication date
DE1435611C3 (de) 1975-11-27
BE587198A (fr) 1960-08-02
DE1435611A1 (de) 1970-03-12
CH181460A4 (de) 1966-04-30
DE1435611B2 (de) 1973-09-13
GB875052A (en) 1961-08-16
FR1248314A (fr) 1960-12-09
CH418511A (de) 1967-02-28
NL248550A (de)
US3097415A (en) 1963-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1610874A1 (de) Polware
DE1660560A1 (de) Verfahren zur Herstellung von gekraeuselten und zugleich zur spontanen und irreversiblen Laengsausdehnung befaehigten Polyesterfaeden oder-fasern
DE3105304A1 (de) Zweikomponenten-acrylfaser
EP0019870A1 (de) Fäden und Fasern aus Acrylnitril-Copolymer-Mischungen sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1939015A1 (de) Fasermaterial aus einem Acrylnitrilpolymerisat und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1435549A1 (de) Verfahren zur Herstellung von synthetischen linearen Fasern oder Faeden,insbesondereAcrylfasern mit hoher Schrumpfung
DE2453640A1 (de) Verfahren zum faerben von acrylnitrilpolymerfaeden
DE2032912A1 (de) Kompositfaden
DE1435338A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Fadengarnen
DE1289945B (de) Verfahren zum Herstellen von Fasern und Faeden aus Polyvinylchlorid
DE2558384B2 (de) Glanzstabile Modacrylfasern und -fäden und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2359882A1 (de) Faerben von acrylnitrilpolymer-faeden
DE763277C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden aus Filmen von Kunststoffen
DE2239683A1 (de) Verfahren zur herstellung von synthetischen acrylfaeden mit nicht kreisfoermigem querschnitt und verbessertem glanz
DE2900944A1 (de) Verfahren zur herstellung von noppengarn
DE2845774C2 (de)
DE1201003B (de) Verfahren zur Herstellung von gut anfaerbbaren Faeden oder Fasern aus Polyvinylalkohol
DE2128002A1 (de) Glanzstabile filme, faeden und fasern aus copolymerisat-mischungen auf der basis von acrylnitril-copolymerisaten
DE965262C (de) Verfahren zur Herstellung von Verformungsprodukten aus Mischpolymerisaten des Acrylnitrils mit Estern des Vinylalkohols
DE1494689A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylnitrilmischfasern bzw. -faeden
DE1660392C (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylnitril-Verbundfaden
DE1435619C3 (de) Verfahren zur Herstellung hochdichter Fäden aus Acrylnitrilpolymerisaten
DE1669463A1 (de) Zusammengesetzte Acrylfasern mit verbesserten Kraeuselmerkmalen und Verfahren zur Herstellung derselben
DE1923270A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundfaeden vom Acrylnitril-Typ
DE976031C (de) Verfahren zur Herstellung von hohlraumfreien, gute Dehnungs- und Festigkeitswerte aufweisenden Faeden aus Polyacrylsaeurenitril nach dem Nassspinnverfahren