DE1604870C3 - Siebtrommeltrockner - Google Patents

Siebtrommeltrockner

Info

Publication number
DE1604870C3
DE1604870C3 DE19601604870 DE1604870A DE1604870C3 DE 1604870 C3 DE1604870 C3 DE 1604870C3 DE 19601604870 DE19601604870 DE 19601604870 DE 1604870 A DE1604870 A DE 1604870A DE 1604870 C3 DE1604870 C3 DE 1604870C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve
suction
drum
drums
sieve drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19601604870
Other languages
English (en)
Other versions
DE1604870B2 (de
DE1604870A1 (de
Inventor
Heinz Dr. 6073 Egelsbach Fleissner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fleissner 6073 Egelsbach GmbH
Original Assignee
Fleissner 6073 Egelsbach GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fleissner 6073 Egelsbach GmbH filed Critical Fleissner 6073 Egelsbach GmbH
Publication of DE1604870A1 publication Critical patent/DE1604870A1/de
Publication of DE1604870B2 publication Critical patent/DE1604870B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1604870C3 publication Critical patent/DE1604870C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B13/00Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement
    • F26B13/10Arrangements for feeding, heating or supporting materials; Controlling movement, tension or position of materials
    • F26B13/14Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning
    • F26B13/16Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning perforated in combination with hot air blowing or suction devices, e.g. sieve drum dryers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Adjustment And Processing Of Grains (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

1 2 gehalten werden. Diese Maßgabe ist aber für den Patentansprüche: Umfang des Trockners und dessen Zugänglichkeit von erheblichem Nachteil.
1. Siebtrommeltrockner mit mindestens einer Ausgehend von der Hauptpatentanmeldung liegt das zu trocknende Gut durch Saugzug haltenden, 5 der Erfindung die Aufgabe zugrunde, nur an besondrehbaren, innen teilweise abdeckbaren Sieb- ders gefährdeten Stellen der jeweiligen, das Gut getrommel und mindestens einer im Siebtrommel- rade an der Unterseite tragenden Siebtrommel den inneren zur Erhöhung des Unterdruckes in einem Saugzug zu verstärken, ohne daß zusätzliche Venti-Umfangsbereich des Siebtrommelmantels ange- latoren erforderlich sind.
ordneten Saugdüse, deren Gehäuse einerseits mit xo Gelöst wird die gestellte Aufgabe erfindungsgemäß
einem breitgestreckten Saugschlitz versehen ist dadurch, daß die Saugdüse sich unmittelbar an das
und sich andererseits mit dem Saugstutzen bis Ende des Abdeckbleches, und zwar im Bereich der
zum Ventilator erstreckt, nach Patent 1 404 540, das Gut an der Unterseite führenden Fläche derSieb-
dadurch gekenn ze i chnet, daß die Saug- trommel anschließt.
düse (6, 7) sich unmittelbar an das Ende (5, 5') 15 Die Erfindung ist nicht nur für die Einreihenanorddes Abdeckbleches, und zwar im Bereich der das nung, sondern auch für die Zweireihenanordnung Gut an der Unterseite führenden Fläche der Sieb- von Siebtrommeln interessant; bei der Zweireihentrommel (2, 4) anschließt. anordnung deshalb, weil die jeweiligen oberen Sieb-
2. Siebtrommeltrockner nach Anspruch 1 mit trommeln auch Flächenbereiche haben, wo das Gut versetzt zueinander in zwei Reihen angeordneten 20 an der Unterseite zu halten ist. Bei einem Sieb-Siebtrommeln, dadurch gekennzeichnet, daß die trommeltrockner mit versetzt zueinander in zwei Saugdüse (6, 7) an der unteren Hälfte der oberen Reihen angeordneten Siebtrommeln kann die Saug-Siebtrommel (2, 4) und/oder an der unteren Sieb- düse an der unteren Hälfte der oberen Siebtrommel trommel (1, 3) angeordnet ist. und/oder an der unteren Siebtrommel angeordnet
3. Siebtrommeltrockner nach Anspruch 2 mit 25 sein.
einer Siebtrommel, der in der anderen Reihe zwei Bei einem Siebtrommeltrockner mit einer Sieb-
Siebtrommeln zugeordnet sind, dadurch gekenn- trommel, der in der anderen Reihe zwei Siebtromzeichnet, daß an beiden Enden (5,5') des Ab- mein zugeordnet sind, kann an beiden Enden des deckbleches je eine Saugdüse (6, 7) vorgesehen Abdeckbleches je eine Saugdüse vorgesehen sein, die ist, die beide in einen gemeinsamen Absaug- 3° beide in einen gemeinsamen Absaugstutzen münden, stutzen münden. Man kann die Saugdüsen durch in das Gehäuse
4. Siebtrommeltrockner nach wenigstens einem einschiebbare Leisten in der Arbeitsbreite verändern, der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeich- Bei einer weiteren Ausführungsform können die net, daß die Saugdüse (6,7) durch in das Gehäuse Abdeckbleche selber an ihren Enden als Saugdüsen einschiebbare Leisten in der Arbeitsbreite ver- 35 ausgebildet sein.
änderbar ist. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der
5. Siebtrommeltrockner nach wenigstens einem Zeichnung und Beschreibung schematisch dargestellt, der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeich- In dem nicht dargestellten Siebtrommelgehäuse net, daß die Abdeckbleche selber an ihren Enden sind Siebtrommeln 1 bis 4 in zwei Reihen versetzt zu-(5, 5') als Saugdüsen (6,7) ausgebildet sind. 40 einander angeordnet. An den nicht vom Gut bedeckten Mantelflächen ist auf der Siebtrommelinnenseite jeweils ein Abdeckblech vorgesehen, so daß der von
ebenfalls nicht dargestellten Ventilatoren erzeugte
Saugzug voll zum Halten des Gutes zur Wirkung
45 kommt.
Die Erfindung bezieht sich auf einen Siebtrommel- An den Enden 5, 5' der Abdeckbleche der oberen trockner mit mindestens einer das zu trocknende Gut Siebtrommeln 2 und 4 schließen sich Düsen 6, 7 an. durch Saugzug haltenden, drehbaren, innen teilweise An diesen Stellen wird das Gut an der Unterseite der abgedeckten Siebtrommel und mindestens einer im Siebtrommeln 2, 4 gehalten; deswegen wird hier der Siebtrommelinneren zur Erhöhung des Unterdrucks 5° Saugzug erhöht. Man könnte auch an den Siebtromin einem Umfangsbereich des Siebtrommelmantels mein 1, 3 vor allem unten derartige Düsen 6, 7 anangeordneten Saugdüse, deren Gehäuse einerseits mit bringen.
einem breitgestreckten Saugschlitz versehen ist und Bei der dargestellten Zweireihenanordnung ist es
sich andererseits mit dem Saugstutzen bis zum Venti- zweckmäßig, an den oberen Siebtrommeln je zwei
lator erstreckt, nach Patent 1 404 540. 55 Saugdüsen 6, 7 vorzusehen, weil diese Siebtrommeln
Dem Hauptpatent liegt die Aufgabe zugrunde, an jeweils zwei benachbarte Siebtrommeln haben. Beide
gewünschten Stellen der jeweiligen Siebtrommel einen Düsen 6, 7 zeigen nur einen Absaugstutzen, der bis
erhöhten Saugzug zu erreichen. Die Lösung dieser zum Ventilator hinreicht.
Aufgabe wird darin gesehen, Saugdüsen innerhalb Die dem Ventilator am nächstgelegendste Fläche
der Siebtrommeln vorzusehen, deren Saugstutzen bis 60 des Absaugstutzens ist mit Fl bezeichnet, der Düsen-
zum Ventilator der Siebtrommel geführt sind. querschnitt jeder Düse mit F2/2. Die gesamte Venti-
Es ist bekannt, den Saugzug an den Siebtrommeln latoransnugfläche abzüglich Fl ist mit F 3 bezeichnet
eines Mehrtrommeltrockners, an denen das Gut an und die ganze materialführende Siebtrommelfiäche 3
der Unterseite geführt ist, zu erhöhen, indem an abzüglich Fl mit F4. Auch hier muß wieder
beiden Stirnseiten Ventilatoren angebracht werden. 65 Fl/F2>- F31F4 sein, um eine Vergrößerung des
Damit kann auch bei dichter Gutauflage an allen Saugzuges in den Düsenschlitzen ohne Verwendung
Siebtrommeln das Gut mit Sicherheit gegen Abfallen eines zusätzlichen Ventilators zu erhalten.
DE19601604870 1960-10-27 1960-10-27 Siebtrommeltrockner Expired DE1604870C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF0032423 1960-10-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1604870A1 DE1604870A1 (de) 1971-12-23
DE1604870B2 DE1604870B2 (de) 1974-02-28
DE1604870C3 true DE1604870C3 (de) 1974-10-03

Family

ID=7094629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19601604870 Expired DE1604870C3 (de) 1960-10-27 1960-10-27 Siebtrommeltrockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1604870C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19922428B4 (de) * 1999-05-14 2007-03-15 Moenus Textilmaschinen Gmbh Siebtrommelvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19922428B4 (de) * 1999-05-14 2007-03-15 Moenus Textilmaschinen Gmbh Siebtrommelvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE1604870B2 (de) 1974-02-28
DE1604870A1 (de) 1971-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1604870C3 (de) Siebtrommeltrockner
DE1154252B (de) Abschirmung von Raumoeffnungen durch einen Luftschleier
DE2241603B2 (de) Klosettanlage zum Abbau von Fäkalien und zersetzbaren Hausabfällen durch Wärme
DE2351406B2 (de) Ausblase- und Absaugvorrichtung für Materialbahntrockner
EP2613096A1 (de) Haushalts-Dunstabzug mit parallelen Filterplatten
DE2121586C3 (de) Einrichtung zum Keimen und Darren von Malz
DE1635123B2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen waermebehandeln, wie trocknen, daempfen oder farbstoff-fixieren von bahnfoermigen guetern
DE643656C (de) Aus mehreren Einzelzyklonen bestehender Fliehkraftstaubabscheider
DE925793C (de) Schwebend aufgehaengte abnehmbare Unterdecke
DE1948689U (de) Silo zur speicherung von getreide u. dgl.
AT344112B (de) Sieb
DE202007017655U1 (de) Vorrichtung zum Behandeln einer Substratbahn
DE1778116C3 (de) Trocknungstrommel mit zentralem Austrittsstutzen
AT215359B (de) Siebtrommeltrockner für Fasermaterial
DE953784C (de) Maelzereiverfahren und Vorrichtung
DE3630608C2 (de)
DE1281952B (de) Siebtrommeltrockner, insbesondere fuer luftdurchlaessiges Gut
DE2160866A1 (de) Einstecktrockner fuer landwirtschaftliche erzeugnisse oder andere stoffe
DE516488C (de) Vorrichtung zum Ent- und Belueften von Raeumen
DE2212436C3 (de) Wäschetrockner
DE719724C (de) Knotenfaenger mit umlaufender und geschuettelter Siebtrommel
DE862996C (de) Einlegerahmen fuer Vieleckplansichter
DE2410754B2 (de) Zentrifugalsiebabscheider
DE1110123B (de) Siebtrommeltrockner
DE1635123C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Wärmebehandeln, wie Trocknen, Dämpfen oder Farbstoff-Fixieren von bahnförmigen Gütern

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)