DE1603288U - Maschine zum bearbeiten der stegbleche von leichtbaublechtraegern. - Google Patents

Maschine zum bearbeiten der stegbleche von leichtbaublechtraegern.

Info

Publication number
DE1603288U
DE1603288U DEI20U DEI0000020U DE1603288U DE 1603288 U DE1603288 U DE 1603288U DE I20 U DEI20 U DE I20U DE I0000020 U DEI0000020 U DE I0000020U DE 1603288 U DE1603288 U DE 1603288U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
processing
lightweight panel
rollers
web panels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI20U
Other languages
English (en)
Other versions
DE931732C (de
Inventor
Friedrich R Jasper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEI20U priority Critical patent/DE1603288U/de
Publication of DE1603288U publication Critical patent/DE1603288U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D13/00Corrugating sheet metal, rods or profiles; Bending sheet metal, rods or profiles into wave form
    • B21D13/04Corrugating sheet metal, rods or profiles; Bending sheet metal, rods or profiles into wave form by rolling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

  • 'Maschine zum Bearbeiten der Stegbleche von leichtbaublechträgern" Die Verformung von Stegblechen für Leichtbaublechträgern, um ein möglichst hohes Moment in der y-y Achse zu erhalten, wird bisher durch Preßvorgänge erzielt. Es
    handelt'sich'dabei um Stegbleche von beliebiger Breite und
    t
    Blechdicke bis zu 3 m/m, die kegel-, dreieck-oder wellenar-
    tig verformt werden.
  • Di-e Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zum Bearbeiten der Stegbleche von Leichtbaublechträgern und besteht darin, dass übereinander liegende Walzen mit auf ihrem
    Umfang in einander greifenden, der Kegel-, dreieck-oder
    t r
    ellenartigen Form der Durchbiegungen der Stegbleche eut-
    sprechenden Erhebungen versehen sind. Die Erhebungen auf, den !
    Walzen können als Zähne ausgebildet sein, die einsetz-bezw. auswechselbar sein und zweckmäßig aus verschleißfestem Stahl bestehen können : Durch den Ersatz der Verformung der Bleche im Preßvorgang durch eine solche im Walzenvorgang werden die Herstellungskosten wesentlich verringert und damit die Fertigung des Leichtbau-Blechträgers zu tragbaren Preisen ge-Währleistet.
  • In der Zeichnung ist in \ Fig. 1 schematisch eine Ausführungsform der Erfindung im Schnitt dargestellt, während Fig. 2 eine Seitenansicht und Fig.. 3 eine Draufsicht eines Leichtbaublechträgers erkennen lassen.
  • Der beispielsweise in Fig. 2 und 3 dargestellte Leichtbauträger 1 hat einen mit kegelartigen Biegungen geformten Steg 2. Dieser wird nach der Erfindung durch die Maschine 3 nach Fig. 1 im Walzenvorgang erzeugt.
  • Die. Erhebungen 4 der übereinander liegenden Walzen 5, b sind als Zähne ausgebildet, die eine besonders entwickelte, kegelförmige Gestalt besitzen, wobei der äußere Walzendurchmesser, der Teilkreisdurchmesser und der Abstand der Walzen 5,6 von einander, verbunden mit einer besonders gearteten Unsymmetrie der Zahnform, sowie die Durchlaufgeschwindigkeit ~zu ei'gander in besonderen Verhältnissen stehen.
  • Die Zähne 4 sind zweckmäßig an ihren freien Kanten 7 einsetz- und auswechselbar. Je nach der Form dieser Kanten 7 kann dem Sieg 2 die Regel-, dreieck-oder wellenartige Gestalt gegeben werden. Dabei ist der Teil 7 der Zähne 4 aus verschleißfestem Stahl gebildet. Durch diese Anordnung wird das Formwalzen beliebiger Stegformen auf nur einer Maschine gewährleistet, indem lediglich Teile der Zahnkörper ausgewechselt werden.
  • , Die Betätigung der Walzen 5, 6 kann unter Zwischenschaltung eines Zahnradgetriebes 8,9, 10,11 durch einen Elektromotor 12 erfolgen.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche.
    1.) Machine zum Bearbeiten der Stegbleche von Leichtbaublechträgern, dadurch gekennzeichnet, dass übereinander liegende Walzen (5,6) mit auf ihrem Umfang in-einander greifenden, der kegel-, dreieck-oder wellenartigen Form Durchbiegungen der Stegbleche (2) entsprechenden Erhebungen (4) versehen sind. I I 2.) Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzéich- I net, dass die Erhebungen (4) auf den Walzen (5, 6) als Zähne
    ausgebildet sind.
    3. ) Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zähne ganz oder Teilweise einsetz-bezw. auswechselbar sind und die auswechselbaren Teile (7) aus verschleißfestem Stahl bestehen.
DEI20U 1949-10-18 1949-10-18 Maschine zum bearbeiten der stegbleche von leichtbaublechtraegern. Expired DE1603288U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI20U DE1603288U (de) 1949-10-18 1949-10-18 Maschine zum bearbeiten der stegbleche von leichtbaublechtraegern.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI20U DE1603288U (de) 1949-10-18 1949-10-18 Maschine zum bearbeiten der stegbleche von leichtbaublechtraegern.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1603288U true DE1603288U (de) 1950-03-16

Family

ID=29282535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI20U Expired DE1603288U (de) 1949-10-18 1949-10-18 Maschine zum bearbeiten der stegbleche von leichtbaublechtraegern.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1603288U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE667269C (de) Dreirad- oder Tandemstrassenwalze, deren vordere und hintere Walzenraeder in einer waagerechten Ebene schwenkbar sind
DE2856392A1 (de) Anlage zur verguetung von blechen veraenderlicher breite
DE1116588B (de) Walzenpresse mit einer Unterwalze und einer Oberwalze fuer die kontinuierliche Behandlung von feuchten Faserstoffplatten
DE1603288U (de) Maschine zum bearbeiten der stegbleche von leichtbaublechtraegern.
DE957713C (de) Vorrichtung zur Teilung eines groesseren Profils beim Walzen von Profilstaehlen
DE3707334C2 (de)
DE607211C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Geraderichten verzogener Schussfaeden in Geweben
DE861566C (de) Druckmaschine mit bandfoermigem, endlosem Druckformtraeger
DE329397C (de) Stoffnachwellvorrichtung
DE319160C (de) Aus einer Ober- und zwei Unterwalzen bestehende Vorrichtung zum Biegen von Blechen o. dgl.
DE1511047C3 (de) Verfahren zum Ausstanzen von Teilen aus einer Materialbahn
DE1113357B (de) Kalander zur Behandlung von durchlaufenden Materialbahnen, insbesondere aus Papier
DE2528157C2 (de) Zusammengesetzte Walze aus einem Walzenkern und einer auf den Kern aufziehbaren Umkleidung
DE559711C (de) Vorrichtung zum Kaltbiegen von Betoneisen
DE580925C (de) Teigwirkmaschine
EP0175131B1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Plaketten
DE498705C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Wellbahnen
DE587864C (de) Rollenrichtmaschine
DE1810719A1 (de) Steuereinrichtung fuer die Messer bei Plissiermaschinen
DE400279C (de) Absatzweise arbeitende Zufuehrungsvorrichtung fuer Maschinen zur Verarbeitung endloser Kartonbahnen
DE509251C (de) Verfahren zur Herstellung von Falz- und Blanchiermessern
DE891482C (de) Biegemaschine fuer Stab- und Profileisen
DE853039C (de) Vorrichtung zum Erzeugen von Randmarken auf der Stoffbahn von auf Kettenwirkmaschinen hergestellten Stoffen, die ihre Endbehandlung auf Kalandern erfahren
DE465160C (de) Stoffzuschneidemaschine mit zwei Walzen
DE2111530C3 (de) Vorrichtung zum Einformen von Gewindegängen in zylindrische Hohlkörper