DE1590430C2 - Rangierverteilerkasten zum Einbau in Decken - Google Patents

Rangierverteilerkasten zum Einbau in Decken

Info

Publication number
DE1590430C2
DE1590430C2 DE19631590430 DE1590430A DE1590430C2 DE 1590430 C2 DE1590430 C2 DE 1590430C2 DE 19631590430 DE19631590430 DE 19631590430 DE 1590430 A DE1590430 A DE 1590430A DE 1590430 C2 DE1590430 C2 DE 1590430C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
junction box
distribution
plate
terminals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19631590430
Other languages
English (en)
Other versions
DE1590430B1 (de
Inventor
Alfred 6239 Kriftel Keil
Wolfgang 6000 Frankfurt Wanner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zumtobel GmbH and Co
Original Assignee
Dr Ing Schneider and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing Schneider and Co filed Critical Dr Ing Schneider and Co
Publication of DE1590430B1 publication Critical patent/DE1590430B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1590430C2 publication Critical patent/DE1590430C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/06Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor having associated enclosures, e.g. for preventing access to live parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Rangierverteilerkasten zum Einbau in Decken mit Klemmen, Klemmleisten und elektrischen Istallationsgeräten für in den Decken oder Wänden verlegte, in Schwerpunkten zusammengefaßte Elektroinstallationen.
Es sind Rangierverteiler für Deckenmontage und Wandmontage dieser Art bekannt, bei welchen die Klemmen, Klemmleisten und elektrischen Geräte an den Seitenwänden des Verteilerkastens gehalten sind, während im Innenraum des Verteilerkastens ein, die erforderlichen Trannabdeckungen bildender kastenartiger Einbau mit Abdeckklappen aus Isolierstoff eingesetzt ist, die jeweils vor den abzudeckenden Klemmen usw. hängen und zum Erreichen dieser Klemmen usw. nach innen weggeklappt werden. Der bekannte Rangierverteilerkasten gibt zwar eine gute Sicherung beim Arbeiten, so daß innerhalb des Verteilerkastens zu jedem späteren Zeitpunkt gefahrlos jede denkbare Abzweigung oder Rangierung vorgenommen werden kann. Bei derartigen Rangierverteilerkästen ist aber das Hantieren mit dem Werkzeug, insbesondere Lötkolben, verhältnismäßig unbequem. Es sind auch bereits insbesondere Schwachstromverteilerkästen, Verteilerschränke und auf dem Boden zu montierende Zapfsäulen bekannt, bei welchen eine Platte, ein Rahmen oder ein Bügel mit Klemmen und sonstigen Anschlußelementen schwenkbar im Inneren des Kastens, des Schrankes bzw. der Säule gelagert ist und sich jeweils einseitig herausschwenken oder schubfachartig herausziehen läßt. Das schwenkbar gelagerte oder hintere Ende der Platte, des Rahmens oder Bügels bleibt dabei aber stets an oder innerhalb der Öffnung des Kastens, des Schrankes oder der Säule. Diese bekannten Anbringungsweisen einer Platte, eines Rahmens oder eines Bügels machen damit die Klemmen oder sonstigen Anschlußelemente noch nicht in ausreichendem Maße zugänglich und übersichtlich, insbesondere nicht bei in Decken montierten Verteilerkästen, an denen ein Monteur auch bei solchen in bekannter Weise angebrachten Platten, Rahmen oder Bügeln mit Klemmen und sonstigen Anschlußelementen beim Herstellen elektrischer Anschlüsse und Verbindungen über Kopf arbeiten müßte. Dies ist besonders nachteilig, wenn Lötverbindungen herzustellen sind, weil dann die Gefahr besteht, daß flüssiges Lötzinn dem Monteur ins Gesicht oder auf den Kopf tropft.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen zusätzlichen Schutz für den am Verteilerkasten hantierenden Monteur zu schaffen, und zwar dadurch, daß mindestens ein Teil der Klemmen um ein beträchtliches Maß aus dem Verteilerkasten herauszunehmen ist, um dadurch das Arbeiten über Kopf zu ersparen. Außerdem soll der Monteur beim Arbeiten eine wesentlich bessere Übersicht über die Klemmen oder sonstigen Anschlußelemente sowie die dort bereits bestehenden Verbindungen erhalten als bisher.
Dies wird durch die Erfindung dadurch erreicht, daß im Inneren eines Rangierverteilerkastens mit den eingangs genannten Eigenschaften mindestens eine universell verwendbare, Klemmen, Klemmleisten und gegebenenfalls elektrische Istallationsgeräte tragende Verteilerplatte vorgesehen ist, die in normaler Stellung im Kasteninnenraum etwa in Parallel-Lage zu einer Kastenwand, insbesondere zum Kastenboden, gehalten und mittels eines Gestänge- und Gelenksystems vollständig aus dem Innenraum des Verteilerkastens herauslaßbar und außerhalb der Kastenöffnung in etwa rechtwinkliger Stellung gegenüber dem Kastenboden arretierbar ist.
Hierdurch kann sich der Monteur die Klemmen
5 od. dgl., an denen er zu arbeiten hat, vollständig aus dem Kasten herausnehmen und in eine zum Arbeiten bequeme Stellung bringen. Auf diese Weise werden die Sicherheit und die Übersicht beim Arbeiten wesentlich erhöht. Das Gestänge- und Gelenksystem
ίο ermöglicht es, in besonders günstiger Weise die Verteilerplatte in die gewünschte Arbeitslage zu bringen. Ferner kann der Monteur die Verteilerplatte in dieser gewünschten Arbeitsstellung arretieren und behält beide Hände für seine Arbeit frei.
Zur sicheren Führung der Kabel beim Herausziehen der Verteilerplatte aus dem Verteilerkasten und beim Zurückbringen der Verteilerplatte in den Kasten können an der Verteilerplatte und der Halte- und Führungseinrichtung Kabelösen derart angebracht sein, daß sie die zur Verteilerplatte führenden Kabel in Normalstellung hinter der Verteilerplatte halten und beim Herausziehen und Verschwenken der Verteilerplatte dieser nachführen. Zusätzlich kann noch ein zur Zugentlastung der Kabel ausgebildetes Kabelspannband vorgesehen sein.
Die Vorrichtung nach der Erfindung bietet nicht allein besondere Vorteile für die Montage oder nachträgliche Änderungsarbeiten an der Installation. Auch für regelmäßige Überprüfung oder eventuelle Fehlersuche ist es von besonderem Vorteil, daß die Verteilerplatte nach der Erfindung vollständig um ein beträchtliches Maß aus dem Verteilerkasten herausgezogen werden kann und dadurch im Gegensatz zu den nur herausschwenkbaren Platten, Rahmen oder Bügeln außerhalb des Verteilerkastens von allen Seiten her zugänglich ist. Diese Zugänglichkeit von allen Seiten her kann im Rahmen der Erfindung noch dadurch ergänzt werden, daß die Verteilerplatte, in aus dem Verteilerkasten herausgezogenem Zustand um eine im wesentlichen zur Kastenöffnung senkrechte Achse drehbar im Inneren des Verteilerkastens gehalten ist. Der Monteur kann dann die Platte beim Arbeiten ohne weiteres verdrehen, um irgendwelche Leitungen oder Anschlüsse zu überprüfen und sich auch die Platte durch entsprechendes Verdrehen von beiden Seiten zugänglich machen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 einen Längsschnitt durch die Schwachstromabteilung eines Rangierverteilerkastens mit zwei herauslaßbaren Verteilerplatten, wobei rechts eine dieser Platten in ihrer Ruhelage, links (als F i g. 3) die andere Platte in ihrer herausgezogenen Stellung dargestellt ist,
F i g. 2 eine Verteilerplatte in Draufsicht und
F i g. 3 die herausgelassene Verteilerplatte (im Rahmen der F i g. 1).
Das Gelenksystem 1 wird in die am Boden des Rangierverteilers befestigte Gleitschiene eingehängt, und zwar so, daß nach Lösen einer nicht dargestellten Flügelmutter od. dgl. die herausgeschwenkte Verteilerplatte 2 bis fast 90° um die vertikale Achse gedreht werden kann. Die Verteilerplatte 2 trägt in bekannter Weise Kabelösen 3, das der Zugentlastung dienende Kabelspannband 4, Klemmreihen 5, die im Bedarfsfalle gruppenweise oder insgesamt mit einer Kappe 7 abgedeckt werden können. Den Klemm-
reihen sind, zur Vermeidung der zeitaufwendigen Kabelbäume, sogenannte Drahtführungskämme 6 zugeordnet.
Dies sind Platten mit Leitungsösen, Loch- oder Schlitzsystemen, die die einzelnen Drähte halten. Erforderlichenfalls werden sie mit einer Erdungsschiene für den Anschluß der Leitungsabschirmung versehen. Sie sind gemeinsam mit den Klemmreihen 5 auf den Schienen 8 befestigt und können gemeinsam mit diesen gegeneinander verschoben werden.
In herausgelassener Stellung wird die Verteilerplatte durch Flügelmuttern bzw. Anschläge arretiert, so daß sie bei Verdrahtungsarbeiten nicht dem Druck des Lötkolbens oder des Schraubenziehers ausweichen kann.
In der Ruhelage wird sie beispielsweise durch eine Feder, die einen an der Verteilerplatte befestigten Bolzen umfaßt, und durch eine Stütze gehalten.
Es ist denkbar, daß die Verteilerplatte statt mit einem Gelenksystem an einer versteifbaren Kette herausgelassen wird. Eine solche Kette besteht aus zylindrischen Gliedern, die auf einen Stahldraht aufgefädelt sind und mittels eines Spannelementes so an ihren Stirnflächen gegeneinander gepreßt werden, daß die Kette steif wird und die Verteilerplatte starr hängt.

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Rangierverteilerkasten zum Einbau in Dekken mit Klemmen, Klemmleisten und elektrischen Installationsgeräten für in den Decken oder Wänden verlegte, in Schwerpunkten" zusammengefaßte Elektroinstallationen, dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren des Rangierverteilerkastens mindestens eine universell verwendbare, Klemmen (5), Klemmleisten und gegebenenfalls elektrische Installationsgeräte tragende Verteilerplatte vorgesehen ist, die in normaler Stellung im Kasteninnenraum in Parallel-Lage zu einer Kastenwand, insbesondere zum Kastenboden, gehalten und mittels eines Gestänge- und Gelenksystems (1) vollständig aus dem Innenraum des Verteilerkastens herauslaßbar und außerhalb der Kastenöffnung in etwa rechtwinkliger Stellung gegenüber dem Kastenboden arretierbar ist. (Der beanspruchte Schutz erstreckt sich nur auf die Gesamtheit aller Merkmale dieses Anspruchs.)
2. Rangierverteilerkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verteilerplatte (2) in aus dem Verteilerkasten herausgezogenem Zustand um eine im wesentlichen zur Kastenöffnung senkrechte Achse verdrehbar im Inneren des Verteilerkastens gehalten ist.
3. Rangierverteilerkasten nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Verteilerplatte (2) und an der Halte- und Führungseinrichtung (1) Kabelösen (3) derart angebracht sind, daß sie die zur Verteilerplatte (2) führenden Kabel in Normalstellung hinter der Verteilerplatte (2) halten und beim Herausziehen und Verschwenken der Verteilerplatte (2) dieser nachführen.
4. Rangierverteilerkasten nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch ein zur Zugentlastung der Kabel ausgebildetes Kabelspannband (4).
5. Rangierverteilerkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch unterhalb der Reihen von Klemmen (5) und elektrischen Installationsgeräten auf der Verteilerplatte (2) angebrachte Führungs- und Haltekämme (6) für die zu den Klemmen (5) und elektrischen Installationsgeräten geführten elektrischen Leitungen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE19631590430 1963-12-17 1963-12-17 Rangierverteilerkasten zum Einbau in Decken Expired DE1590430C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC034339 1963-12-17

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1590430B1 DE1590430B1 (de) 1971-09-16
DE1590430C2 true DE1590430C2 (de) 1974-09-12

Family

ID=7433097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631590430 Expired DE1590430C2 (de) 1963-12-17 1963-12-17 Rangierverteilerkasten zum Einbau in Decken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1590430C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9013867U1 (de) * 1990-10-05 1990-12-13 Albert Ackermann Gmbh & Co Kg, 5270 Gummersbach, De

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1887782U (de) * 1964-02-20
DE607385C (de) * 1931-06-20 1934-12-22 Aeg Vorrichtung zum Schutz einer Anzahl beweglicher Verbindungsleitungen fuer Elektrizitaet, Fluessigkeit oder Gas
US2173101A (en) * 1935-09-07 1939-09-19 Lionel R Fiedler Flameproof switchboard
DE968280C (de) * 1944-09-13 1958-01-30 Siemens Ag Mess-, Steuer- und Meldeeinrichtung
DE875821C (de) * 1949-01-18 1953-05-07 Hermann Wilden Stromverteilungsanlage
DE1118855B (de) * 1957-03-19 1961-12-07 Schneider & Co Dr Ing Abzweigkasten zum Einbau in Decken oder Waende fuer in den Decken oder Waenden verlegte Elektroinstallationen
DE1126450B (de) * 1960-10-13 1962-03-29 Siemens Ag Gestell fuer einschiebbare Schaltungsplatten fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
DE1858934U (de) * 1962-02-08 1962-09-27 Siemens & Halske Aktiengeselsc Steckbares gestellkabel.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9013867U1 (de) * 1990-10-05 1990-12-13 Albert Ackermann Gmbh & Co Kg, 5270 Gummersbach, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE1590430B1 (de) 1971-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2857284T1 (de)
DE1590430C2 (de) Rangierverteilerkasten zum Einbau in Decken
DE2754558C2 (de) NF-Verteilergestell für Einrichtungen der Nachrichtenübertragungstechnik
DE2546176C2 (de) Gehäuse für eine isolierstoffgekapselte Schaltanlage für Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen mit in Kastenelementen befestigten Installationsgeräten
DE1506737A1 (de) Vorrichtung zum Regen- oder Schneeschutz einer Ladeflaeche,einer Lukenoeffnung od.dgl.
DE2616392A1 (de) Geraeteeinsatz der elektrischen nachrichtenuebertragungstechnik
DE2226677A1 (de) Kabelhalterung
DE1905735A1 (de) Abhaengbare Deckenkonstruktion
DE2608604A1 (de) Rangierverteiler
DE2014891B1 (de) Aufnahmevorrichtung fuer geraete der elektrischen nachrichtenuebertragungstechnik
DE3808294C2 (de)
DE676419C (de) Gekapselte elektrische Verteilungsanlage
DE7530099U (de) Vorrichtung zur Deckenmontage von Elektrochirurgiegeräten und peroperativen Überwachungsgeräten
DE7724130U1 (de) Zugentlastungseinrichtung für elektrische Drähte, Kabel u.dgl
DE7628374U1 (de) Befestigungsanordnung für einen Baugruppenträger
DE2011785B2 (de) Aufnahmevorrichtung fuer geraeteeinheiten der elektrischen nachrichtenuebertragungstechnik
CH387169A (de) Einschübe in masslich voneinander abweichenden Gestellen der Mess-, Regel- oder Nachrichtentechnik
DE1093856B (de) Einrichtung zum Zusammenbau von elektrischen Installationsgeraeten, wie Sicherungselemente oder Kleinselbstschalter
DE202010001480U1 (de) Schutzvorrichtung für eine Steuereinrichtung sowie damit ausgestattete Steuereinheit
DE7633249U1 (de) Gestellanordnung zur Aufnahme von elektrischen oder elektronischen Baugruppen
DE1179621B (de) Rangierverteilerkasten
DE1624750U (de) Kabelbefestigung, vorzugsweise in verstaerkergestellen.
DE2014806B1 (de) Aufnahmevorrichtung fur Gerateein heiten der elektrischen Nachnchtenuber tragungstechnik
DE1090269B (de) Befestigungsvorrichtung fuer an Geraeteschienen anschraubbare Bauelemente
DE2237388A1 (de) Bediengeraet, insbesondere fuer die fernsehtechnik

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ZUMTOBEL GMBH & CO, 8990 LINDAU, DE