DE968280C - Mess-, Steuer- und Meldeeinrichtung - Google Patents

Mess-, Steuer- und Meldeeinrichtung

Info

Publication number
DE968280C
DE968280C DES6631D DES0006631D DE968280C DE 968280 C DE968280 C DE 968280C DE S6631 D DES6631 D DE S6631D DE S0006631 D DES0006631 D DE S0006631D DE 968280 C DE968280 C DE 968280C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
measuring
front panel
front plate
reporting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES6631D
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Stockinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES6631D priority Critical patent/DE968280C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE968280C publication Critical patent/DE968280C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/46Boxes; Parts thereof or accessories therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Patch Boards (AREA)

Description

  • Bei Schaltwarten ist es oft zweckmäßig, die den einzelnen Maschinen bzw. Abzweigen zugeordneten Meß-, Steuer- und Meldeeinrichtungen in Feldern im wesentlichen untereinander angeordnet zusarnmenzufassen. Eine der bevorzugten Bauarten gemäß Patent 967 559 besteht darin, daß die für einen Abzweig erforderlichen Einrichtungen in einem als in sich geschlossenes Gerät ausgebildeten Kasten mit beweglicher Frontplatte zusammengefaßt werden und als eine solche Einheit zum Einbau gelangen. Die Erfindung stellt eine besonders vorteilhafte Weiterbildung einer derartigen Bauart dar; sie zeichnet sich im wesentlichen dadurch aus, daß die Frontplatte schwenkbar angeordnet ist, so daß sie nach dem erfolgten Ausziehen insbesondere um go° abklappbar ist. Hierdurch wird erreicht, daß bei vorgezogener Schalttafelfrontplatte sämtliche Geräte, wie Sicherungen, Klemmen od. dgl., sowie Meß-, Steuer- und Meldegeräte in den Abzweigen kontrolliert und bei abgeklappter Frontplatte Montagearbeiten sowie Reparaturen, Erweiterungen u. dgl. leicht durchgeführt werden können.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung dargestellt.
  • Mit A ist ein Kasten bezeichnet, der ein Schmalfeld einer Schalttafel bildet. Die einzelnen Kästen können beispielsweise nebeneinander in die Wand des Schaltraumes oder in ein Schaltgerüst eingesetzt sein. Im Innern derartiger Kästen sind Reihen- bzw. Abzweigklemmen, Sicherungen u. dgl. untergebracht. Die Anzeigeinstrumente, und zwar die einem Abzweig zugehörigen Meß-, Steuer-, Melde- und Lberwachungseinrichtungen sind an der Rückseite der Frontplatte B vorgesehen und ragen im Betriebszustand in das Kasteninnere hinein (nicht dargestellt).
  • Die Frontplatte B ist an einer senkrechten Leiste D befestigt, die mittels scharnierähnlicher Tragspreizen C mit dem Kasten verbunden ist, so daß die Leiste D zusammen mit der Frontplatte B herausgezogen werden kann. Die Befestigung der Frontplatte an der Leiste C erfolgt in ihrem unteren Teil mittels eines Gelenks G (Scharniers) und in ihrem oberen Teil mit Hilfe eines Bolzens F, der in eine ihm zugeordnete Lasche E der Frontplatte B eingreift. Nach dem erfolgten Herausziehen der Leiste D mit der Frontplatte B und dem Entfernen des Bolzens F aus der Lasche E können die Frontplatte und das Scharnier G z. B. um go° gedreht werden.
  • Zwischen der Frontplatte B und der Leiste D ist ein Gelenkhebel bzw. -gestänge H zum Fixieren der ausgeschwenkten Lage der Frontplatte vorgesehen.
  • Die Bauart nach der Erfindung hat den Vorteil, daß die Zugänglichkeit zu den Klemmen, Sicherungen und Abzweigen in den Meß-, Steuer- und Meldegeräten nach dem erfolgten Herausziehen und Abklappen der Frontplatte in keiner Weise behindert wird.

Claims (6)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Meß-, Steuer- und Meldeeinrichtung nach Patent 967 559, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontplatte derart schwenkbar angeordnet ist, daß sie nach dem erfolgten Ausziehen abklappbar ist.
  2. 2. Meß-, Steuer- und Meldeeinrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontplatte um 9o° abklappbar ist.
  3. 3. Meß-, Steuer- und Meldeeinrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontplatte an einer senkrechten Leiste befestigt ist, die mittels scherenähnlicher Tragspreizen mit dem Schalttafelkasten verbunden ist.
  4. 4.. Meß-, Steuer- und Meldeeinrichtung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontplatte in ihrem unteren Teil mittels eines Gelenkes (Scharniers) und in ihrem oberen Teil mittels lösbarer Befestigungsorgane mit der Leiste verbunden ist.
  5. 5. Meß-, Steuer- und Meldeeinrichtung nach Anspruch i bis 4., dadurch gekennzeichnet, daß die Frontplatte in ihrer abgeklappten Lage fixiert ist.
  6. 6. Meß-, Steuer- und Meldeeinrichtung nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zum Fixieren der Frontplatte in ihrer abgeklappten Lage zwischen der Frontplatte und der Leiste ein Gelenkhebel bzw. -gestänge vorgesehen ist.
DES6631D 1944-09-13 1944-09-13 Mess-, Steuer- und Meldeeinrichtung Expired DE968280C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES6631D DE968280C (de) 1944-09-13 1944-09-13 Mess-, Steuer- und Meldeeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES6631D DE968280C (de) 1944-09-13 1944-09-13 Mess-, Steuer- und Meldeeinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE968280C true DE968280C (de) 1958-01-30

Family

ID=7472123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES6631D Expired DE968280C (de) 1944-09-13 1944-09-13 Mess-, Steuer- und Meldeeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE968280C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1590430B1 (de) * 1963-12-17 1971-09-16 Schneider & Co Dr Ing Rangierverteilerkasten zum einbau in decken
DE3108056A1 (de) * 1981-03-04 1982-09-16 S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke GmbH, 7743 Furtwangen Tueranlage
EP2924959A1 (de) * 2014-03-27 2015-09-30 GIRA GIERSIEPEN GmbH & Co. KG Montagesystem, insbesondere für die Gebäudeinstallation, mit gelenkiger Lagerung eines Trägers für Funktionseinheiten

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1590430B1 (de) * 1963-12-17 1971-09-16 Schneider & Co Dr Ing Rangierverteilerkasten zum einbau in decken
DE3108056A1 (de) * 1981-03-04 1982-09-16 S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke GmbH, 7743 Furtwangen Tueranlage
EP2924959A1 (de) * 2014-03-27 2015-09-30 GIRA GIERSIEPEN GmbH & Co. KG Montagesystem, insbesondere für die Gebäudeinstallation, mit gelenkiger Lagerung eines Trägers für Funktionseinheiten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE968280C (de) Mess-, Steuer- und Meldeeinrichtung
DE672502C (de) Anordnung zum Befestigen elektrischer Apparate, Instrumente o. dgl. auf Schalttafeln
DE2946594B1 (de) Versorgungseinheit zur Einzelversorgung zahnaerztlicher handstuecke
DE967559C (de) Mess-, Steuer- und Meldeeinrichtung
DE679778C (de) Anordnung fuer die Leitungsverlegung an Schalttafeln
DE493802C (de) Montagerahmen fuer Zaehlertafeln und Zubehoer
DE940992C (de) Anordnung an Relaisgestellen bei Eisenbahn-Sicherungseinrichtungen
DE628612C (de) Anordnung mehrerer aneinanderzureihender gekapselter Niederspannungs-Schaltapparate
DE738208C (de) Anordnung bei Freiluftschaltanlagen
DE359377C (de) Zusammenlegbares Schutzgitter
DE812932C (de) Haltevorrichtung fuer Verstaerker in einem Kasten, Rahmen o. dgl.
DE760810C (de) Anordnung von Sammelschienen in Unterwasserkraftwerken
DE885438C (de) Kombinationszange
DE1590430C2 (de) Rangierverteilerkasten zum Einbau in Decken
DE905379C (de) Verteiler zur Verbindung der Adern von Fernsprechkabeln, insbesondere zu deren Verbindung mit den Adern der zu einem Fernsprechapparat fuehrenden Leitungen
DE425021C (de) Verstellbarer Montierbock
DE944705C (de) Kraftfahrzeug mit klappbar am Aufbau befestigten Bauteilen
DE681107C (de) Einrichtung, die beim Auftreten von Pendelerscheinungen in elektrischen Netzen anspricht
DE526966C (de) Anordnung von Kabel-Endverschlusskaesten
DE521021C (de) Vorrichtung zum Massnehmen
DE908875C (de) Einphasen-Freiluftschaltanlage
DE1991369U (de) Personenkraftwagen mit einem Behälter für Werkzeuge und/oder Ersatzteile
DE947635C (de) Blockzange
DE954663C (de) Vorrichtung zum Anzeichnen der Befestigungsloecher von Schalttafelgeraeten
DE740195C (de) Hebelwerkzeug fuer den Fahrleitungsbau