DE1586838A1 - Gebrauchsverpackung fuer aus Metallplatten gestanzte kleinformatige Gegenstaende - Google Patents

Gebrauchsverpackung fuer aus Metallplatten gestanzte kleinformatige Gegenstaende

Info

Publication number
DE1586838A1
DE1586838A1 DE19671586838 DE1586838A DE1586838A1 DE 1586838 A1 DE1586838 A1 DE 1586838A1 DE 19671586838 DE19671586838 DE 19671586838 DE 1586838 A DE1586838 A DE 1586838A DE 1586838 A1 DE1586838 A1 DE 1586838A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
objects
punched
small
packaging
metal plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671586838
Other languages
English (en)
Inventor
Tiedema Dr-Ing Tiede J
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOLLANDSE METALLURGISCHE INDUSTRIE BILLITON NV
Original Assignee
HOLLANDSE METALLURGISCHE INDUSTRIE BILLITON NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOLLANDSE METALLURGISCHE INDUSTRIE BILLITON NV filed Critical HOLLANDSE METALLURGISCHE INDUSTRIE BILLITON NV
Publication of DE1586838A1 publication Critical patent/DE1586838A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/02Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by mechanical features, e.g. shape
    • B23K35/0222Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by mechanical features, e.g. shape for use in soldering, brazing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K3/00Tools, devices, or special appurtenances for soldering, e.g. brazing, or unsoldering, not specially adapted for particular methods
    • B23K3/06Solder feeding devices; Solder melting pans
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/10Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of magazines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D73/00Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs
    • B65D73/02Articles, e.g. small electrical components, attached to webs
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S206/00Special receptacle or package
    • Y10S206/82Separable, striplike plural articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Packaging Frangible Articles (AREA)

Description

Mappe 2I4O2 - Dr.K/hr
B E S C II R E I B ü M G zua? Patentanmeldung der
N.V. Hollandse Metallurgische Industrie BIlHtOn9 Arnheiic, Wiederlande
betreffends
"Gebrauchsverpackung für aus Metailplatten gaatanste klein· formatige Gegenstände*"
Priorität? 26. September 1Q66 - Niederlande
Die Erfindung bezieht sich auf eine Gebrauchsverpackung für aus Metallplatten gestanzte klelnföriöatige GegenständeÄ v-elche bestißunt slndj, bei der Massenhersteilung von gevrerbll-cher- Erzeugni3sens entweder als Einzelteile davon $ oder als Ell-'smittel dazu» verwendet su . werdenΛ.
Das Verpacken solcher aus Metallplatten gestanster kleinformatiger Gegenstände in solcher Weise9 daß mlttele diener
009837/0284
BAD OHlQiHAL
·» 2 ·"■
Verpackung die Gegenstände auf meehanii ehern Wege Sbück für Stück au eine;* bestimmten Stelle wahrend der Herstellung dieser Erzeugnisae herangeführt werden können> 1st selbstverständlich vorteilhafter als das lose Verpacken einer grossen Menge derselben in einer Schachtel oder einem ämlichen Verpackungsmittel, aus dem die Gegenstände Stück für Stücx von Hand aufßenottn>en werden müssen.
Auch in bezug auf bekannte Zufuhrainriahtungen., wobal zum Beispiel die kleinformatigen Gegenstände yon einem Behälter eus durch eine rotierende perforierte Sodenplatte auf die gewünschte Stelle fallen, bietet das Herbeiführen mittels einer Gebrauchsverpackung, in welcher die Gegenstände einzeln und in regsl«» massigen Entfernungen angeordnet sinds den Vorteil einer f.rösseren Betriebssicherheit.
" -β?'«;,- - viil·,..' Das Ziel der Erfindung besteht darin3 sine billige Gebrauchsverpackung für Las Metallplatten gestanzte kleinformatige Gegenstände au schaffena in welche die Gegenstände in einfacher Weise mittels eines einzigen Arbeltsgaiiges angeordnet werr.en können und woraus diese mittels eines ähnlichen einfachen Ar~
/ beitsganges wiec.er entfernt .werden können* wobei die Gegenstände ·. in der Zeitdauer zwischen diesen beiden Arbeitsgängen derart fest in der Verpackung angeordnet sind, daß sis mittels aieser au? mechanischem VJege transportiert werden können«
,■-■ ·" ■"".:■ :· - BADORIG5NAL
009837/0284
So wird gemäß der Erfindung eine Gebrauchsverpackung, in der aus einer Metallplatte ausgestanzte kleinformatige Gegenstände verpackt sind vorgeschlageηp die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Verpackung aus einen Band aus plastischem Werkstoff von gleicher Dicke wie die Metallplatte besteht, das in regelmassigen Abständen mit Stanzlöehern von gleicher Form und. Grosse wie die ausgestanzten Gegenstände versehen ist, und daß die Gegenstände in diese Stanzlöcher eingedrückt sind=
Als Werkstoff, aus dem die Gebrauchsverpackung hergestellt wird» wird vorzugsweise ein weicher Kunststoff gewählt, wie weiches Polyvinylchlorid, Polyvinylalkohol oder weiches FoIyäthyleno Jedoch können auch sonstige Werkstoffe angewendet werden, wie mit Kunststoff laminiertes Papier. Zellstoffderivate oder Gummi. Die einzige Bedingung für eine Eignung als Werkstoff für die Gebrauchsverpackung gemäß der Erfindung bes;eht darin, daß diese eine derartige Plastizität besitst, daß lie Verpackung beim Transport Verformungen ausgesetzt werden Kann, ohne daß die ,in die Stanzlöcher gedrückteη-Metallgegenstände sich lösen*
Die Gebrauchsverpackung gemäß der Erfindung ist insbesondere geeignet «um Heranführen von LStmaterial zu Lötmaschinen,- welche bei der Kassenherstellung elektrischer und elektronischer ftrpa«
BAD ORIGINAL 009837/0284
rate und Einzelteile derselben angewendet werden« In dieser Ausführungsform der Erfindung vjerden .vorzugsweise runde Scheibchen Lotmaterial aus einer Platte gestanst und ansehliessend in Stanalöcher in dem Band aus ρ las tischen.. Werkstoff gedrückt« .
Das Einstanzen aar Löcher in des plastische Material kann sowohl vor wie auch gleichzeitig mit dem Ausstanzen des Metalles stattfinden.
Diese Ausführungeform des Erfindungsgegenstandes zum Heranführen des Lötmaterials bietet zugleich den Vorteil, daß dabei gleichzeitig die zum Löten benötigten Hilfeetoffe, wie z„Bc ein Flußmittel, herangeführt werden kann. Diss kann zum Beispiel geschehen durch Führung des Bandes durch ein Bad8 in dem sich der Hilf»stoff befindet=
Eine AusiTührungsform des Erflndungs gegenstandes ist in der beigefügten Zeichnung dargestellt. Ein Stück eines Bande» 1 aus weichgemachtem Polyvinylchlorid ist in r»e ge ImSs si ge η Abstanden mit kreisrunden Löchern versehene Xn dl-3se kreisrunden Löcher sind Scheiben 2 eines Lötmate rials «ingedröckt« '
Die Erfindung wird anhand des nachfolgenden Beispiels erläutert·
BAD. Q&9&37/Ö284 ■.
B S I S P I E L
Runde Zinnlotscheibchen mit einem Durchmesser von la5 nun und einer Dicke von- 0a5 nun werden in ein. schmales Band aus weichem- Polyvinylchlorid von 3 rom Breite und O95 ram Dicke, eingedrückt£ Die runden Löcher besitzen einen Durchmesser von ebenfalls 1,5 mm und weisen einen Abscand von 0a3 mm'auf« Das Stanzen der kocher und das Ausstanzen und Eindrücken der ?:.nn lots-cheibchen erfolgt in einer Standvorrichtung, durch welche ein Lotmaterlalatreifen und das Polyvinylchloridband aufeinan derliegend in der gleichen Richtung■ hindurch-geführt werden -
Die auf diese Weise erhaltene Gebrauchs Verpackung kann in c-. Riehtungen gebogen worden8 ohne daß sieh die Lot3cheibchen lösen.. ·
BAD
009837/0284

Claims (2)

P A 1S ENTAKSFRtI-GHE ;
1. Gebrauchsverpackung, in der au3 einer Metallplatte ausgestanzte kleinformatige Gegenstände verpackt sind, dadurch gekennzeichnet3 daß die Verpackung a^ einem Band (i) aus plastischem Werkstoff ton gleicher Dicke wie die Metallplatte besteht, das in rege !massige η Abständen mit Stanzlöchern 7o.n gleicher Form und Grosse wie die aus gfis tanz ton Gegenstände versehen ist, und daß die Gegenstände (2) in diese S Ό ar; ζ 18 char eingedrückt sind»
2. Gebrauchsverpackung nach Anspruch 1 zum Heranführen von Lötraaterial zu Lot maschinen, dadurch gekennzeichnet j. daß iaa Band aus weichem Kunststoff hergestellt ist, und daß runde Scheibchen aus Lötmaterlal in entsprechende Stanzlöchsr eingedrückt sind.
PATBNTANWSlTi
DIUIMO. H. PtNCKi, DIPL-IN«. H. BQWt DIPL-INO. S, STAEAiK
BAD OBlGiNAL
009 8 3 7/0284
DE19671586838 1966-09-26 1967-09-25 Gebrauchsverpackung fuer aus Metallplatten gestanzte kleinformatige Gegenstaende Pending DE1586838A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6613526A NL6613526A (de) 1966-09-26 1966-09-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1586838A1 true DE1586838A1 (de) 1970-09-10

Family

ID=19797759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671586838 Pending DE1586838A1 (de) 1966-09-26 1967-09-25 Gebrauchsverpackung fuer aus Metallplatten gestanzte kleinformatige Gegenstaende

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3472365A (de)
DE (1) DE1586838A1 (de)
NL (1) NL6613526A (de)

Families Citing this family (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2092710B1 (de) * 1970-06-10 1975-01-10 Nief Louis
DE2538239C3 (de) * 1975-08-28 1978-08-17 L. Schuler Gmbh, 7320 Goeppingen Vorrichtung zum Fördern von ausgestanzten Teilen
JPS5847270B2 (ja) * 1978-07-21 1983-10-21 富士電機株式会社 ろう付け品の製造方法
US4209893A (en) * 1978-10-24 1980-07-01 The Bendix Corporation Solder pack and method of manufacture thereof
US4216350A (en) * 1978-11-01 1980-08-05 Burroughs Corporation Multiple solder pre-form with non-fusible web
US4664309A (en) * 1983-06-30 1987-05-12 Raychem Corporation Chip mounting device
US4705205A (en) * 1983-06-30 1987-11-10 Raychem Corporation Chip carrier mounting device
US5917707A (en) 1993-11-16 1999-06-29 Formfactor, Inc. Flexible contact structure with an electrically conductive shell
US4655382A (en) * 1985-11-12 1987-04-07 Raychem Corp. Materials for use in forming electronic interconnect
DE3608101A1 (de) * 1986-03-12 1987-09-17 Metallgesellschaft Ag Lottraeger
US4712721A (en) * 1986-03-17 1987-12-15 Raychem Corp. Solder delivery systems
JPS63304636A (ja) * 1987-06-05 1988-12-12 Hitachi Ltd はんだキヤリア及びその製法並びにこれを用いた半導体装置の実装方法
EP0316106A1 (de) * 1987-11-10 1989-05-17 Ormco Corporation Spender für orthodontische Spannvorrichtungen
US4832255A (en) * 1988-07-25 1989-05-23 International Business Machines Corporation Precision solder transfer method and means
JPH03205024A (ja) * 1990-01-04 1991-09-06 Topcon Corp 瞬き検出装置
US5341980A (en) * 1990-02-19 1994-08-30 Hitachi, Ltd. Method of fabricating electronic circuit device and apparatus for performing the same method
US5040717A (en) * 1990-03-27 1991-08-20 Metcal, Inc. Solder delivery system
US7073254B2 (en) 1993-11-16 2006-07-11 Formfactor, Inc. Method for mounting a plurality of spring contact elements
US5820014A (en) * 1993-11-16 1998-10-13 Form Factor, Inc. Solder preforms
US20020053734A1 (en) 1993-11-16 2002-05-09 Formfactor, Inc. Probe card assembly and kit, and methods of making same
US5497938A (en) * 1994-09-01 1996-03-12 Intel Corporation Tape with solder forms and methods for transferring solder to chip assemblies
US5673846A (en) * 1995-08-24 1997-10-07 International Business Machines Corporation Solder anchor decal and method
DE19535971A1 (de) * 1995-09-27 1997-04-10 Fraunhofer Ges Forschung Magazin für die Fixierung von Kleinteilen
US8033838B2 (en) 1996-02-21 2011-10-11 Formfactor, Inc. Microelectronic contact structure
US5994152A (en) * 1996-02-21 1999-11-30 Formfactor, Inc. Fabricating interconnects and tips using sacrificial substrates
US5762258A (en) * 1996-07-23 1998-06-09 International Business Machines Corporation Method of making an electronic package having spacer elements
US6641030B1 (en) 1997-02-06 2003-11-04 Speedline Technologies, Inc. Method and apparatus for placing solder balls on a substrate
US6056190A (en) * 1997-02-06 2000-05-02 Speedline Technologies, Inc. Solder ball placement apparatus
US6427903B1 (en) 1997-02-06 2002-08-06 Speedline Technologies, Inc. Solder ball placement apparatus
DE19709136A1 (de) * 1997-03-06 1998-09-10 Inst Mikrotechnik Mainz Gmbh Verfahren zur Herstellung und Magazinierung von Mikrobauteilen, Magazin und Montageverfahren für Mikrobauteile
US6710454B1 (en) 2000-02-16 2004-03-23 Micron Technology, Inc. Adhesive layer for an electronic apparatus having multiple semiconductor devices
DE102004013688A1 (de) * 2004-03-18 2005-10-06 Behr Gmbh & Co. Kg Lotfolien zum Löten von Bauteilen, insbesondere Platten von Wärmeübertragern
EP1769881B1 (de) * 2004-06-08 2017-07-12 Senju Metal Industry Co., Ltd. Verfahren zur herstellung eines schaumstofflötmittels mit dispergierten hochschmelzenden metallteilchen
WO2007032429A1 (ja) * 2005-09-15 2007-03-22 Senju Metal Industry Co., Ltd. フォームはんだとその製造方法
US10081852B2 (en) * 2005-09-15 2018-09-25 Senju Metal Industry Co., Ltd. Solder preform and a process for its manufacture
WO2009054911A2 (en) * 2007-10-19 2009-04-30 Porex Corporation Oriented molded articles and methods of making and using the same

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1072551B (de) * 1960-06-02 München Hanns Balzer Zündsteinverpackung
US1375479A (en) * 1918-09-21 1921-04-19 Baker & Co Inc Package for dental solder and the like
US2027667A (en) * 1934-03-03 1936-01-14 Seaver Brinkman Gerstenberger Holding device
US2815121A (en) * 1954-06-09 1957-12-03 Makatag Machine Corp Tag patch supply
US3211284A (en) * 1962-07-23 1965-10-12 Edgar P Anstett Nailing strip
US3327089A (en) * 1963-10-14 1967-06-20 Lattner Bros Machining Co Perforated tape reel feeder for weld studs

Also Published As

Publication number Publication date
NL6613526A (de) 1968-03-27
US3472365A (en) 1969-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1586838A1 (de) Gebrauchsverpackung fuer aus Metallplatten gestanzte kleinformatige Gegenstaende
DE2264586A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verpacken von flexiblen gegenstaenden
DE2164821A1 (de) Verpackungsstreifen
DE395264C (de) Maschine zum Einwickeln einer Mehrzahl von tafel- oder scheibenfoermigen Gegenstaenden
DE919968C (de) Handpresse
DE1933569U (de) Verpackung fuer maschinell geformte stapel von flachen gegenstaenden.
DE324796C (de) Buchbinder-Papierpresse
AT66270B (de) Vorrichtung zum Einfassen der Korkscheiben von Flaschenverschlußkapseln mit Zelluloid oder dgl.
DE936366C (de) Vorrichtung zum Verpressen von Werkstuecken aus Papier, Pappe od. dgl.
DE1951443C3 (de) Glühkörperverpackung
AT68483B (de) Einleg- und Verbriefmaschine für Nadeln und nadelartige Körper.
DE7539072U (de) Vorrichtung zum loesbaren Zusammenhalten von vier Kaesten beim Palettentransport
AT53476B (de) Packmaschine.
DE540663C (de) Die Verwendung der bekannten zum Anlegen von Laengsfalten und Andruecken von Etiketten dienenden Druckluftanwendung
DE401999C (de) Einspannvorrichtung fuer eine Mehrzahl von Schuhoesen und aehnlichen kleinen Gegenstaenden
DE1989425U (de) Stanzmesser mit einer in sich geschlossenen schneide.
DE449520C (de) Maschine zum Einwickeln tafelfoermiger Ware
DE384629C (de) Vorrichtung zum Einwickeln von schrittweise vorgeschobenen tafelfoermigen Gegenstaenden
DE805138C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken tablettenartiger Presslinge, insbesondere von aus Naehrmitteln bestehenden Presslingen
DE440220C (de) Haltevorrichtung an Maschinen zum Einwickeln von prismatischen Gegenstaenden
DE458025C (de) Etikett
AT39331B (de) Einrichtung an Kisten, Koffern, Schachteln oder dgl. zur Erzielung eines staubdichten Abschlusses zwischen Deckel und Unterteil.
DE2205833A1 (de) Verpackungsvorrichtung
DE331712C (de) Abdrueckvorrichtung in den Oberstempeln selbsttaetiger Seifenpressen
AT271862B (de) Presse für die Kantenverleimung mit Furnier- und Kunststoffprofilen