DE331712C - Abdrueckvorrichtung in den Oberstempeln selbsttaetiger Seifenpressen - Google Patents

Abdrueckvorrichtung in den Oberstempeln selbsttaetiger Seifenpressen

Info

Publication number
DE331712C
DE331712C DENDAT331712D DE331712DD DE331712C DE 331712 C DE331712 C DE 331712C DE NDAT331712 D DENDAT331712 D DE NDAT331712D DE 331712D D DE331712D D DE 331712DD DE 331712 C DE331712 C DE 331712C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soap
push
pressure device
presses
automatic soap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT331712D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELITEWERKE AKT GES
Original Assignee
ELITEWERKE AKT GES
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE331712C publication Critical patent/DE331712C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/32Discharging presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Abdrückvorrichtung in den Oberstempeln selbsttätiger Seifenpressen. Das Abdrücken der Seifenstücke aus den Oberstempeln selbsttätiger Seifenpressen ist bekannt. Es soll dadurch verhindert werden, daß die Stücke im Oberstempel hängenbleiben_.@ und bei der nächsten Pressung sich auf das , zweite Stück pressen, wodurch Betriebsstörungen eintreten, Es kommt jedoch vor, daß das aus der Stempelfläche durch- den Abdrücker herausgedrückte Seifenstück an dem i Abdrücker selbst wiederum hängenbleibt und so den gleichen unangenehmen Übelstand her- ; beiführt, wie wenn keine Abdrückvorrichtung , vorhanden wäre. Man hat deshalb versucht, durch Klappen, Greifer usw. das Seifenstück wiederum von dem Abdrücker wegzustoßen bzw. abzunehmen. Diese Einrichtungen sind . jedoch kompliziert, da sie für jedes Stück anders eingestellt werden müssen, und sie behindern außerdem bei der Pressung die Reinigung und beeinträchtigen die Freiheit der ; Maschine.
  • Durch die Erfindung wird erreicht, daß das Lösen der Seifenstücke bei etwaigem Hängenbleiben an dem Abdrücker ohne jede weitere mechanische Hilfseinrichtung lediglich dadurch erreicht wird, daß der Abdrücker sich etwas hinter die Stempelfläche b zurückzieht. Diese ungemein einfache Einrichtung bewirkt also ein unbedingt sicheres Loslösen vom Oberstempel in zwangläufiger Weise ohne jede besondere Einstellung.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbei- j spiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen Fig. x bis 3 die Einrichtung in den verschiedenen Arbeitsstufen.
  • In der Zeichnung ist b der Oberstempel, in dem der Abdrücker a durch eine Kurve c verschiebbar ist. d ist das Seifenstück. Der Abdrücker a wird nun im Oberstempel b durch die Kurve c gemäß der Erfindung so gesteuert, daß er nach dem Pressen zunächst nach Fig. 2 aus der Stempelfläche des Oberstempels b heraustritt und das Seifenstückd aus dem Oberstempel abdrückt, worauf er nach Fig. 3 sich etwas hinter die Stempelfläche zurückzieht. Hierdurch wird das etwa am Abdrücker a hängenbleibende Seifenstück auch von diesem gelöst.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abdrückvorrichtung in den Oberstempeln selbsttätiger Seifenpressen zwecks Lösung der Seifenstücke, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdrücker (a) im Oberstempel (b) durch eine Kurve (c) so _ gesteuert wird, daß er nach dem Pressen zuerst aus der Stempelfläche heraustritt und das Seifenstück (d) aus dem Oberstempel abdrückt und hierauf sich etwas hinter die Stempelfläche zurückzieht, wodurch das mitunter am Abdrücker (a) hängenbleibende Seifenstück (d) auch von diesem gelöst wird.
DENDAT331712D Abdrueckvorrichtung in den Oberstempeln selbsttaetiger Seifenpressen Expired DE331712C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE331712T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE331712C true DE331712C (de) 1921-01-13

Family

ID=6198675

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT331712D Expired DE331712C (de) Abdrueckvorrichtung in den Oberstempeln selbsttaetiger Seifenpressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE331712C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1577951B2 (de) Zu- und abfuehrvorrichtung an einer presse
DE331712C (de) Abdrueckvorrichtung in den Oberstempeln selbsttaetiger Seifenpressen
DE477794C (de) Maschine zum UEbertragen von Loechern einer Hauptkarte auf Nebenkarten o. dgl.
DE560923C (de) Vorrichtung zum Ziehen von Schachtelteilen in zwei hintereinandergeschalteten Werkzeugen
DE583445C (de) Vorrichtung zum Zufuehren und Ordnen von Tabletten usw.
DE513729C (de) Pralineeinwickelverfahren
DE1615983B1 (de) Verfahren und Kniehebelpresse zum Aufpressen von Kabelschuhen auf Leiter oder Kabel
DE485097C (de) Verfahren zur Herstellung von Waescheknopfteilen mit Hindurchfuehrung der Materialstreifen durch einen Stempelsatz
DE418897C (de) Vorloch-Apparat fuer Kinofilme, bei dem Stempel und Schnittloecher paarweise und radial einander auf zwei gegenlaeufigen Walzen gegenueberstehen
DE384012C (de) Selbsttaetige Schaltanschlagvorrichtung fuer Pressen und Stanzen mit Materialvorschub von Hand
DE529367C (de) Vorrichtung an Butterformmaschinen zum Abloesen von beim Ausstossen aus einer Form am Pressstempel haftenden Butterstuecken
DE377075C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Stimmenzungen auf Stimmplatten
DE651793C (de) Werkzeug zum Geradebiegen der Rechenzinken eines Rechenblechzuschnittes
AT96808B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Stimmenzungen auf Stimmplatten.
DE520454C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von mit einer Kappe zu versehenden Werkstuecken, wie Reissbrettstiften, Knoepfen usw.
DE905215C (de) Vorrichtung zum Lochen von Hohlkoerpern
DE417373C (de) Presse, Schere o. dgl. mit zwei durch Hebel gleichzeitig gegeneinander bewegten Werkzeugen
AT16244B (de) Aushebevorrichtung an Prägepressen für Seife und ähnliche plastische Stoffe.
DE450543C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Metallknoepfen u. dgl. mittels Exzenterpressen
DE2556175C2 (de) Vorrichtung zur mechanischen Oberflächengestaltung von ungebrannten keramischen Körpern
DE612241C (de) Verfahren zur Herstellung von Stossplatten fuer Schuhsohlen
DE358506C (de) Vorschubvorrichtung an Knippmaschinen fuer Zucker o. dgl.
DE2521631C3 (de) PreBstempel für Strangpressen
DE455703C (de) Addiermaschine fuer die Zahlenangaben von mit Loechern oder Vorspruengen versehenen Karten oder Platten
DE126646C (de)