DE1585198A1 - Fadenliefervorrichtung an Rundstrickmaschinen - Google Patents

Fadenliefervorrichtung an Rundstrickmaschinen

Info

Publication number
DE1585198A1
DE1585198A1 DE1964M0061621 DEM0061621A DE1585198A1 DE 1585198 A1 DE1585198 A1 DE 1585198A1 DE 1964M0061621 DE1964M0061621 DE 1964M0061621 DE M0061621 A DEM0061621 A DE M0061621A DE 1585198 A1 DE1585198 A1 DE 1585198A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impulses
thread
yarn feeding
feeding device
τοη
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1964M0061621
Other languages
English (en)
Other versions
DE1585198B2 (de
Inventor
Stock Hans Joachim
Richard Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Morat GmbH
Original Assignee
Franz Morat GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Morat GmbH filed Critical Franz Morat GmbH
Priority to DE1964M0061621 priority Critical patent/DE1585198B2/de
Priority to CH1016364A priority patent/CH431793A/de
Priority to FR986002A priority patent/FR1405033A/fr
Priority to GB35014/64A priority patent/GB1078073A/en
Priority to BE652374D priority patent/BE652374A/fr
Priority to NL6409970A priority patent/NL6409970A/xx
Priority to US543455A priority patent/US3327499A/en
Publication of DE1585198A1 publication Critical patent/DE1585198A1/de
Publication of DE1585198B2 publication Critical patent/DE1585198B2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/38Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles
    • D04B15/48Thread-feeding devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    1. Fadenliefervorriohtungen nit sohlupffreier (positiver) Fadenzufuhr an Rundstrickmaschinenf insbesondere solchen mit einer Mehrzahl von Padenzufuhrstellen» dadurch gekennzeichnet, daß jede Fadenliefervorrichtung von eines Schrittmotor antreibbar 1st» dessen Steuerimpulse von einem Impulsformer erzeugt werden» der seine Impulse in zur Nadelzylinderdrehzahl proportionaler Prequen* erhält (Fig. 1).
    2. Fadenliefervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Impulse, die der Impulsformer empfängt, * durch magnetische Abtastung von sich drehenden, mit dem Nadelzylinder in Drehverbindung stehenden Teilen eraeugt
    werden (Pig. 1),
    3. Fadenliefervorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, da*· durch gekennzeichnet, daß die Impulse, die der Impuls-! former erhält, duroh magnetische Abtastung iei? Hmdelkanäle des Nadelzylinders erzeugt werden (Fig. 1)·
    4. Fadenliefervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenijzeichnet, daß die Impulse, die der Impulsformer erhält, . von Licht indizierte elektrische Impulse find, (71g· 4 und 4a). . , . ί
    Vera Deutschen Vu -nUßit ohm
    von
    niUU
    /QS01
    15851Γ
    5. fadenliefervorrichtung naoh des Aasprüohen 1 bis 4» durch gekennzeichnet, dad dieselbe unmittelbar mit den 'Schrittmotor gekuppelt ist (Fig. 2),
    6. Fadenliefervorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennaeichnet, daß die Fadenliefervorrichtung eine Waise ist (Fig. 3).
    7« fadenliefervorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die fadenlltfarvorrlohtung eine Stufenrlllenscheibe ist (Fig. 2).
    8. ?adenlieferTQrriohtun<|.i!aob $m Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennseichnet, Sei die elekürieche Impulse durch aagnetlfoh· Abtaetung (Anspruch 2 und 3) baw. die durch
    Höht indleierten elektrischen Impuls· (Anspruch 4), die
    Impulsform«? empfängt, rom Abtrieb eines In Stufen oder iluftalotf echaltbmren Übereet^ungegetrlebeo ausgehen,
    Antrieb mit deat Jadelzyli^der in Drehrerbiodung
    3 und 5), A -.
    9. fadenliefervorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5 und 7» * dadurch gekennaeichnet, daß de» Fadea vor dem Auflaufen a*f die Rillenscheibe von ei#er öse geftlhxt «lift «Sie β iah an einem verstellbaren Hebel befindet, sowie Kittel, mit .' deüen der Hebel so verstellbar fet*, da£ der fadili #mhl- '·;·/ wöise jeder Rille der StufβnrillÄ»scheibe «uführbÄr iet.
    1 BADORlGINAt
    10· Fadenliefervorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5 und 7 bis 9» dadurch gakennielohnet» daß die Mittel» - dit dan Hebel «wecke Wechsel der Führung des Faden» ▼on einar Rille ia elna andere Rille der Stufenrillenacheibe τοη seinen Decoder beeinflußt betätigbar sind, der seine elektrischen Impulse von einem den Prograramträger abtastenden Gerät erhält.
    11. Fadenliefervorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6 Und 8, dadurch gekenneeiohnet» daß die Kittel zum Schalten des in Stufen oder stufenlos schaltbaren Übersetzungsgetriebes von einem Decoder beeinflußt betätigbar sind, der seine elektrischen Impulse τοη einem den Programmträger abtastenden Gerät erhält (Fig. 3 und 2).
    12. Fadenliefervorrichtung nach den Ansprüchen 1o und 11« dadurch gekennzeichnet» daß der Programmträger ein «sum Abtastgerät sich bewegender Film 1st, auf dem das Schaltprogram» in Form Ton löchern oder lichtundurchlässigen bBw. lichtdurchlässigen Punkten aufgetragen ist und daß da« Abtasten magnetisch oder fotoelektrisch arfolgt (fig. 2 für Anspruch 10).
    13· Fadenliefervorrichtung naoh den Ansprüchen 1 bis 6 und 8, da&uroh gelcennselehnet, daß das eine Lichteirene» die dan Iapulaforaer Ale Lichtimpulsβ liefert» Über
    009850/0501
    ein stufenloses Getriebe mit dem Nadelzylinder in Drehverbindung steht» mit dem das Übersetzungsverhältnis zwischen der Lichteirene und dem Nadelzylinder in Stufen oder stufenlos verstellbar ist (Fig. 2).
    1H-. Fadenliefervorrichtung nach Anspruch 13» dadurch gekennzeichnet, daß bei dta stufenlosen übersetzungsgetriebe der treibende Teil und der getriebene Teil * konische Walzen sind, die mittels eines Reibrades in Drehverbindung stehen» das in seiner Achsrichtung verschiebbar ist (Pig. 3).
    15. Fadenliefervorrichtung nach den Ansprüchen 10 und 14» dadurch gekennzeichnet» daß die Mittel zur Schaltung des etufenlosen Übersetzungsgetriebes von einem Decoder betltigbar sind» der seine Impulse von einem Programmträger erhält.
    16· Fadenliefervorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6 und 6» dadurch gekennzeichnet, daß der Abtriebswelle des Übersetzungsgetriebes ein Drehkörper zugeordnet istj der magnetisch abgetastet wird» um die Impulse for dtn Impulsformer zu erzeugen.
    17« Fadenliefervorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4» dadurch gekennzeichnet» daß die Impulse für den Impulsfonier von einer Liohteirene erzeugt werden, die sich , la Gleichlauf mit dem Nadelzylinder dreht oder ein feil
    Tee Deuts<fien PalT.Umt ohne Jadt *,
    "'\!·'Λ '*'"'*»!■£) 9 8 6 0 / 0 5 01
    t liiiLt fctt.^.itt lind, :
    1585199
    desselben 1st und daß dies* Liohteirene ein· Hehrzahl von Steuerspuren hat« wobei jeder Steuerspur eine Fotodiode augeordnet i»1t und die» Steutrvpuren auf mehreren Kreisen angeordnet» "Woher oder Höhtdurchlässige kleine Pl&ohen sind und diese Kreise unterschiedliche Durohmesser haben« to daß während einer Zylinderumdrehung τοη den einseinen Fotodioden wahrend einer Zylinderumdrehung eine unterschiedliche Zahl Ton Impulsen entsteht und dad die fotodloden »it Kontakten in Verbindung stellen« auf die ein Xontakthebel einstellbar 1st, τοη dem aus die Impulse dt« .jeweils eingeschalteten Kontaktes in den Impulsformer gehen (Pig, 4 und 4a).
    18. Fadenliefervorrichtung ii*cn'Anspruch 17» dadurch gekennzeichnet« daß dtr Schalter tob eint» Decoder bttätigbar ist« der seine Impulse τοη einen Programaträger erhält«
    19. Fadenliefervorrichtung, dadurch gekenn«flefcnet, da8 eine Mehrzahl tob Übersetzungsgetrieben tofg·teilen sind« die vom Fadtlzylinder f13«0*11-6^1·14 ·1Β<5» iie l Stufen oder stufenlos schalijtiar sind, laA **3 der trieb jedes Übersetzungsgetriebe· mit ti»·» Lichtsirene oder ein·» Magnetabtaatung in UteaverBjiidung
    • ' steht« τοη deata jede alt einem Kontakt 4« elektrischer Verbindung steht und jeder Koa-w
    Vom Deuisdi«n PalentSÄt ohne }·4· ' , ''-&** *
    Gewähr herpcfilcr'o Α*!·'':γ'.ΓΙ yon
    Unterlaie.i, diu χ.-: fn'.ci:» ft-'nUtJit·
    V ;ed«rgabft αϊάΛ ^α'φαΐ und,
    009850/0501
    j tine» Iefcaltere »it de« Iapulaforaev Texblndfc*« lit, ■ο dal titi uatertohiedlich elifeatellten lfbereetiunr , gettieitn der Inpuliformer elft· ley 2EQhI dex.Utts
    setiungifetriebe tntiprtoiitod· Zahl Ttriohiedtntr
    M frtqutnien tapfangea kanu und da0 dtr Schalter «neck· wahlveisen Verbinden· tod «!sea de» Kontakte sit dem aittel· ein·· tejMftBdtgtxttt;·«
    . 3).
    20· TadeetieierrorrlohtUDf lach Anspruch 19t daduroh gekeneaeiohnet» daB ]·ί«· der Übfjrsetsuogegitrl·^« τοη paud auf ein beitiMrtee lii)eireet»iui(|iTerMltaJ·
    lit (Hg· 5)·
    Hier.tewi
    BAD CpIGlNAL
    OQMlO/osöi
    Λ. ι
    Leerseite
DE1964M0061621 1964-07-06 1964-07-06 Fadenliefervorrichtung an mehrsystemigen rundstrickmaschinen Granted DE1585198B2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964M0061621 DE1585198B2 (de) 1964-07-06 1964-07-06 Fadenliefervorrichtung an mehrsystemigen rundstrickmaschinen
CH1016364A CH431793A (de) 1964-07-06 1964-08-04 Fadenliefervorrichtung an einer Rundstrickmaschine
FR986002A FR1405033A (fr) 1964-07-06 1964-08-24 Dispositif fournisseur de fil, utilisable sur les métiers à tricoter circulaires
GB35014/64A GB1078073A (en) 1964-07-06 1964-08-26 Improvements relating to thread delivery arrangement for circular knitting machines
BE652374D BE652374A (de) 1964-07-06 1964-08-27
NL6409970A NL6409970A (de) 1964-07-06 1964-08-27
US543455A US3327499A (en) 1964-07-06 1966-03-22 Intermittently driven thread transporting apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964M0061621 DE1585198B2 (de) 1964-07-06 1964-07-06 Fadenliefervorrichtung an mehrsystemigen rundstrickmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1585198A1 true DE1585198A1 (de) 1970-12-10
DE1585198B2 DE1585198B2 (de) 1977-05-18

Family

ID=7310181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964M0061621 Granted DE1585198B2 (de) 1964-07-06 1964-07-06 Fadenliefervorrichtung an mehrsystemigen rundstrickmaschinen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3327499A (de)
BE (1) BE652374A (de)
CH (1) CH431793A (de)
DE (1) DE1585198B2 (de)
FR (1) FR1405033A (de)
GB (1) GB1078073A (de)
NL (1) NL6409970A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3002311A1 (de) * 1980-01-23 1981-07-30 Textilmaschinenfabrik Harry Lucas GmbH & Co KG, 2350 Neumünster Rundstrick-strumpfmaschine zur herstellung von gummistruempfen
US4706476A (en) * 1984-05-02 1987-11-17 Gustav Memminger Yarn supply apparatus for textile machines especially circular knitting machines

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH410123A (fr) * 1964-02-04 1966-03-31 Corbaz Andre Procédé pour la commande, à partir d'un programme digital, d'un organe électromécanique fonctionnant par "tout ou rien" et équipant une machine à cadence de fonctionnement variable, appareil pour la mise en oeuvre de ce procédé et Application de ce procédé à la commande d'une machine à tricoter
US3943865A (en) * 1966-03-07 1976-03-16 Deering Milliken Research Corporation Controlled delivery of yarn
DE1635932B2 (de) * 1967-02-02 1974-06-27 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Ag, 8070 Ingolstadt Vorrichtung zum selbsttätigen, teilungsgerechten Einstellen des Fadenführerweges bei Flachkulierwirkmaschinen
DE1903299B2 (de) * 1969-01-23 1974-08-22 Franz Morat Gmbh, 7000 Stuttgart Programmsteuereinrichtung an Rundstrickmaschinen
GB1320502A (en) * 1969-06-20 1973-06-13 Triplite Ltd Positive yarn feed systems
US3818290A (en) * 1971-04-07 1974-06-18 Gen Motors Corp Position compensator for a programmed work device
US3800718A (en) * 1971-10-01 1974-04-02 Deering Milliken Res Corp Position sensor for carpet-tufting machines
US3858416A (en) * 1973-07-23 1975-01-07 Eugene F White Knitting machine yarn feeding apparatus
DE2543668A1 (de) * 1974-10-10 1976-04-22 Papst Motoren Kg Inkremental regelbarer antrieb
US3995450A (en) * 1975-05-08 1976-12-07 The Singer Company Knitting machine performance regulating system
SE8701876D0 (sv) * 1987-05-05 1987-05-05 Iro Ab Forfarande och system for positiv matning av ett elastiskt garn till en garnforbrukande maskin med varierande (intermittent) garnforbrukning, foretredesvis en strumpstickmaskin
GB0318271D0 (en) * 2003-08-05 2003-09-10 Univ Manchester Improved knitting machines and methods of knitting

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2708841A (en) * 1955-05-24 Lumsden
GB698627A (de) *
US2135756A (en) * 1935-10-11 1938-11-08 Hemphill Co Yarn feeding means for knitting machines
GB708162A (en) * 1951-06-12 1954-04-28 Materiel Electrique S W Le Synchronisation of two moving elements
US2773371A (en) * 1952-01-10 1956-12-11 Moore David Pelton Apparatus for and methods of making an applique knitted fabric
GB829824A (en) * 1955-08-01 1960-03-09 Bendix Aviat Corp Automatic programme control for machine tools
US2834896A (en) * 1955-09-28 1958-05-13 Sigma Instruments Inc Stepping motor
US2938365A (en) * 1956-07-26 1960-05-31 Frederic H Lassiter Yarn length control means
US2964252A (en) * 1957-01-24 1960-12-13 Gen Dynamics Corp Control system
US3077555A (en) * 1958-07-09 1963-02-12 Superior Electric Co Electric motor
US3225227A (en) * 1962-07-02 1965-12-21 Mb Assoc Miniature magnetohydrodynamic generator
US3232079A (en) * 1962-12-24 1966-02-01 Southern Mill Equipment Corp Circular knitting machine
US3225570A (en) * 1963-06-27 1965-12-28 Singer Co Automatic stitch control

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3002311A1 (de) * 1980-01-23 1981-07-30 Textilmaschinenfabrik Harry Lucas GmbH & Co KG, 2350 Neumünster Rundstrick-strumpfmaschine zur herstellung von gummistruempfen
US4706476A (en) * 1984-05-02 1987-11-17 Gustav Memminger Yarn supply apparatus for textile machines especially circular knitting machines

Also Published As

Publication number Publication date
GB1078073A (en) 1967-08-02
US3327499A (en) 1967-06-27
DE1585198B2 (de) 1977-05-18
BE652374A (de) 1965-03-01
NL6409970A (de) 1966-01-07
FR1405033A (fr) 1965-07-02
CH431793A (de) 1967-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1585198A1 (de) Fadenliefervorrichtung an Rundstrickmaschinen
DE2429160C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Identifizieren maschinengeformter Formlinge
DE2625633A1 (de) Funk-fernsteuereinrichtung
DE2434944A1 (de) Steuereinheit fuer die automatische fadenzufuehrung in einer kettenwirkmaschine
DE2520136A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur identifikation einer flasche
DE1922945A1 (de) Verfahren zum Drucken von Zeichen und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
CH616971A5 (de)
DE2030333A1 (de)
DE2817010A1 (de) Einrichtung zur abgabe von impulsen bei der vorbeibewegung von zwei relativ zueinander bewegbaren teilen
DE1910034A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Erzeugen von Garn mit regellos variierender Dicke
DE2854322A1 (de) Stoff-vorschubeinrichtung fuer eine naehmaschine
DE2145273C3 (de) Vorrichtung zum Abziehen des obersten Bogens eines Stapels
DE1146294B (de) Anzeigevorrichtung
DE2049816A1 (de) Vorrichtung zur Mustersteuerung von Strickmaschinen, insbesondere Rundstnck maschinen
DE2320215A1 (de) Vorrichtung zum faerben von garnen nach dem space-dyeing-verfahren
GB1270880A (en) Improved patterning system for knitting machines
DE478942C (de) Flaschenspuelmaschine
DE906543C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung von Behandlungsvorgaengen, z.B. Spritzungen in automatischen Reinigungsmaschinen fuer Milchkannen
DE389050C (de) Einrichtung zum Faerben von Laufbilderstreifen
DE1585198C3 (de) Fadenliefervorrichtung an mehrsystemigen Rundstrickmaschinen
DE3840095A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum uebermitteln unterschiedlicher arbeitsbefehle an mindestens einen entlang einer spinnereimaschine verfahrbaren bedienlaeufer
DE555752C (de) Steuerungseinrichtung fuer Schiffsschrauben antreibende Dampfkolbenmaschinen
DE951485C (de) Vorrichtung zum Zaehlen von eingewickelten Bonbons oder anderen Gegenstaenden
DE768132C (de) Sendeanlage fuer die Fernuebertragung von Zeichen durch ein ununterbroochen angetriebenes Lochband
DE2404346C3 (de) Steuereinrichtung für Nähmaschinen-Positionierantriebe

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee