DE1580596A1 - Anhaengerkupplung - Google Patents

Anhaengerkupplung

Info

Publication number
DE1580596A1
DE1580596A1 DE19661580596 DE1580596A DE1580596A1 DE 1580596 A1 DE1580596 A1 DE 1580596A1 DE 19661580596 DE19661580596 DE 19661580596 DE 1580596 A DE1580596 A DE 1580596A DE 1580596 A1 DE1580596 A1 DE 1580596A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wear
support body
trailer coupling
coupling according
inserts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661580596
Other languages
English (en)
Other versions
DE1580596C3 (de
DE1580596B2 (de
Inventor
Goettler Dr-Ing Georg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rockinger Spezialfabrik fuer Anhangerkupplungen GmbH and Co
Original Assignee
Rockinger Spezialfabrik fuer Anhangerkupplungen GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rockinger Spezialfabrik fuer Anhangerkupplungen GmbH and Co filed Critical Rockinger Spezialfabrik fuer Anhangerkupplungen GmbH and Co
Publication of DE1580596A1 publication Critical patent/DE1580596A1/de
Publication of DE1580596B2 publication Critical patent/DE1580596B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1580596C3 publication Critical patent/DE1580596C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/02Bolt or shackle-type couplings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)
  • Cleaning Of Streets, Tracks, Or Beaches (AREA)

Description

  • A n h ä n g e r k u p p 1 u n g' Die Erfindung betrifft eine Anhängerkupplung mit_einem Bolzen zum Einhängen der Zugöse. Der Auflagekörper, auf welchem die Zugöse im Betrieb sich abstützt, ist meist dachförmig abgeschrägt, um der Zugöse die im Betrieb erforderliche vertikale Schwenkbeweglichkeit zu -ermöglichen. Bei Bewegung der Zugöse in vertikaler Ebene wälzt sich deren Unterseite auf der Kontur dieser dachförmigen Abschrägung ab. Diese Formgebung bedingt bei den meisten Stellungen der Zugöse eine Linienberührung zwischen Zugöse und Auflage; diese Linienberührung hat hohe örtliche Beanspruchung zur Folge. Bei fehlender Schmierung und ungünstigen Betriebsumständen entsteht hierdurch ein erhöhter Vorschleiß zwischen Zugöse und unterer Auflage.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Kupplung zu schaffen, bei der eine vorzeitige Abnutzung der Unterseite der Ost und des Auflagekörpern vermieden werden.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist der ,Auflagekörper für die Zugöse mit einem oder mehreren auswechselbaren Verschleiß..-einaätzen versehen, auf den bzw. die sich die Zugöse im Betrieb abstützt. Vorzugsweise bestehen der bzw. die Verschleisskörper aus abnutzungsbeständigem Kunststoff. Beispielsweise besitzt der Auflagekörper eine oder mehrere hintersdhnittene Bohrungen zum Eindrücken des bzw, der mit einem Halterungswulat versehenen Verschleisseinsätae.
  • Der Verschleisseinsatz weist einen seitlichen, den oberen Rand des Auflagekörpers übergreifenden Vorsprung auf.
  • Der Auflagekörper besitzt Bohrungen für den Eingriff eines Werkzeuges zum Entfernen der Verschleisseinsätze.
  • Die Figuren erläutern die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel. Es stellen darf Fig. 1 einen Verschleisseinsatz teilweise geschnitten, Fig. 2 den unteren Auflagekörper mit mehreren Verschleisseinsätzen, teilweise geschnitten, Fig. 3 einen vergrößerten Ausschnitt aus Fig. 2, 1Pig. 4 die Zugöse in ihrer Auflagestellung auf dem Auflagekörper samt einem Teil des Kupplungsbolzens.
  • Der Auflagekörper 1 besitzt an seiner Oberfläche, in zweck-. mäßig gleichen Winkelabständen verteilt, hinterschnittene Bohrungen 2 zur@Aufnahme von Verschleisseinsätzen 3. Diese haben Halterungswulste 4., die "in der Arbeitsstellung die hinterechnittenen Bohrungen 2 hintergteifen. Die Verschleisseinsätze bestehen -aus abnutzungsbeständigem äünststoff, der so elastisch ist, daß die Einsätze in die Bohrungen 2 eingedrückt werden können. Jeder Verschleisseinsatz hat einen seitlichen Vorsprung 5, der den oberen Rand des Auflagekörpers übergreift, wodurch der Verschleisseinsatz gegen Lockerung und Verdrehung gesichert isst. In die Bohrungen 2 münden Radialbohrungen fi, die zur Einführung eines Werkzeuges zum Auswechseln des Verschleisseinsatzes dienen. Die Kupplungsöse q liegt im Betrieb auf der Oberfläche der Verschleisseinsätze über dem Kupplungsbcl$en 9.

Claims (4)

  1. P a t e n ta n s p r ü c h e ---r------------------------#-- -Anhängerkupplung mit Bolzen zum Einhängen der Zugöse, dadurch gekennzeichnet, daß der Auflagekörper für die Zugöse einen oder mehrere auswechselbare Verschleißeinsätze trägt, auf den bzw. die sich die Zugöse im Betrieb abstützt.
  2. 2. Anhängerkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. die Verschleißkörper aus abnutzungsbe.ständigem Kunststoff bestehen.
  3. 3. Anhängerkupplung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Auflagekörper eine oder mehrere hinterschnittene Bohrungen zum Eindrücken des bzwo der. mit einem Halterungswulst versehenen Verschleißeinsätze besitzt.
  4. 4. Anhängerkupplung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschleißeinsatz einen seitlichen, den oberen Rand des Auflagekörpere übergreifenden Vorsprung aufweist. -5. Anhängerkupplung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Auflägekdrper Böhrungen für den Eingriff eines Werkzeuges-zum Entfernen der Verschleiß. einsätze-besitzt.
DE19661580596 1966-03-10 1966-03-10 Verschleißmindernde Ausbildung der Auflage einer Anhängerkupplung Expired DE1580596C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER0042796 1966-03-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1580596A1 true DE1580596A1 (de) 1970-12-23
DE1580596B2 DE1580596B2 (de) 1975-03-13
DE1580596C3 DE1580596C3 (de) 1975-11-13

Family

ID=7406758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661580596 Expired DE1580596C3 (de) 1966-03-10 1966-03-10 Verschleißmindernde Ausbildung der Auflage einer Anhängerkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1580596C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3622940A1 (de) * 1985-10-17 1987-04-23 Rockinger Spezial Fab Joh Anhaengerkupplung stichwort: neue zugoesenauflage

Also Published As

Publication number Publication date
DE1580596C3 (de) 1975-11-13
DE1580596B2 (de) 1975-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2433413C3 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung
DE2130563A1 (de) Maschine zum Glaetten von Eisbahnoberflaechen
DE1752965A1 (de) Werkzeugklemmhalter mit Spanbrecher
DE2163655A1 (de) Luftreifen
DE1580596A1 (de) Anhaengerkupplung
DE1628916B2 (de) Schneidglied
DE2217111A1 (de) Spikes für Fahrzeugreifen
CH635385A5 (de) Stopfwerkzeug zum stopfen des schotters bei eisenbahngleisen.
DE1924358A1 (de) Sicherheitsverschluss,insbesondere fuer Schmuckstuecke
DE494040C (de) Geteilter Brechzahn fuer Walzenbrecher
DE1477150A1 (de) Schneidkoerper fuer ein Zerspanungswerkzeug
DE533809C (de) Schmuckstueck mit auswechselbarer Steinfassung
DE349705C (de) Motorpflug mit ungleich grossen Treibraedern
DE10241259B4 (de) Gleichgeformte, gemeinsam in ein Werkstück eintreibbare Nägel mit seitlicher Außenfläche des Nagelschaftes und des Nagelkopfes und mit im Querschnitt jeweils nicht rundem Nagelschaft
DE555294C (de) An dem Stopferzylinder auswechselbar befestigte Schutzschiene fuer Stopfer, insbesondere Gleisstopfer
DE1220456B (de) Fahrgestell fuer die Trockentrommel von Aufbereitungsanlagen fuer bituminoese Strassenbaustoffe
DE246140C (de)
DE755558C (de) Pflugkoerper
DE741380C (de) Auswechselbarer Absatzlauffleck
DE302966C (de)
DE2300671A1 (de) Mitnahmebolzen fuer stirnseitenmitnehmer
DE397982C (de) Schmieden von Werkstuecken
DE2548977A1 (de) Beschwerungsmasse fuer ackerschlepper o.dgl.
DE916831C (de) Aufreiss- und Abtragevorrichtung fuer Strasseninstandsetzung
DE496957C (de) Presskopf fuer Brikettstrangpressen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROCKINGER SPEZIALFABRIK FUER ANHAENGERKUPPLUNGEN G

8339 Ceased/non-payment of the annual fee