DE1534054B1 - Herzstück aus Manganhartstahl - Google Patents

Herzstück aus Manganhartstahl

Info

Publication number
DE1534054B1
DE1534054B1 DE19661534054 DE1534054A DE1534054B1 DE 1534054 B1 DE1534054 B1 DE 1534054B1 DE 19661534054 DE19661534054 DE 19661534054 DE 1534054 A DE1534054 A DE 1534054A DE 1534054 B1 DE1534054 B1 DE 1534054B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
manganese steel
steel
frog
hand
manganese
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19661534054
Other languages
English (en)
Inventor
Armin Dipl Ing Heim
Hermann Dipl Ing Rodrian
Klaus Dipl Ing Schaefer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Werke AG
Original Assignee
Kloeckner Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Werke AG filed Critical Kloeckner Werke AG
Publication of DE1534054B1 publication Critical patent/DE1534054B1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B7/00Switches; Crossings
    • E01B7/10Frogs
    • E01B7/12Fixed frogs made of one part or composite

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Herzstück aus Manganhartstahl.
Vom Standpunkt der Verschleißfestigkeit bieten die sogenannten Manganhartstahl-Herzstücke für Weichen ideale Voraussetzungen. Es handelt sich um Herzstücke, die einen Mangangehalt von 12 bis 14°/o und eine Dehnung von etwa 40°/0 aufweisen. Infolge der hohen Dehnung ergibt sich eine hohe Kaltverformbarkeit, so daß mit Manganhartstahl und Herzstücken auf dem Fahrspiegel Festigkeiten von 140 bis 150 kp/mm2 erzielt werden können.
Während die Manganhartstahl-Herzstücke allen Materialanforderungen und möglichen Belastungen gerecht werden und von diesem Standpunkt als die besten Herzstücke anzusehen sind, sind sie immer mehr von anderen Herzstückausführungen verdrängt worden. Dies ist darauf zurückzuführen, daß das Manganhartstahl-Herzstück mit den Anschlußschienen nicht stumpfverschweißt werden kann, weil in den Anschlußschienen bei der Wasserbehandlung des ao Manganstahls Härterisse entstehen. Es sind vielerlei Versuche gemacht worden, um durch Verbesserung der Vergütung und des Schweißverfahrens sowie der Schweißmaterialien eine Beseitigung dieses Übelstandes herbeizuführen. Diese Versuche haben jedoch nicht zu brauchbaren Ergebnissen geführt.
Gemäß einem nicht zum Stand der Technik gehörenden Vorschlag wird das vorliegende technische Problem dadurch gelöst, daß das Herzstück in seinem mittleren Teil aus Manganhartstahl besteht, während die längsseitigen Enden des Herzstückes aus einem gut verschweißbaren Stahl bestehen, der mit dem Manganhartstahl längs einer Mischzone verbunden ist, die durch ein Verbundgußverfahren erzeugt wird.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lösung, die zu dem gleichen Erfolg führt, aber die Verwendung des schwierigen Verbundverfahrens überflüssig macht, und zwar liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine schweißtechnische Lösung des vorliegenden Problems zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen dem aus Manganhartstahl bestehenden Herzstückteil und den aus normalem Schienenstahl bestehenden Anschlußschienen ein Zwischenstück bzw. Zwischenstücke aus einem kohlenstoffarmen zähen Stahl von austenitischem oder austenitisch-ferritischem Gefüge eingeschaltet sind, die einerseits mit dem Manganhartstahl-Herzstückteil und andererseits mit den Anschlußschienen durch Stumpfschweißen verbunden sind. so
Als Material für das bzw. die Zwischenstücke kann beispielsweise ein Stahl der folgenden Zusammensetzung verwendet werden:
19 bis 30% Cr,
8 bis 10% Ni,
1 bis 10% Mn,
ύ 0,15% C,
Rest Eisen und übliche Eisenbegleiter
Die Erfindung bringt den Vorteil, daß die Verschweißung des Manganhartstahl-Herzstückes mit den Schienenstählen in der üblichen Weise erfolgen kann, wobei einerseits die Vorteile des Manganhartstahl-Herzstückes und andererseits eine einwandfreie Verschweißung des Manganhartstahl-Herzstückes mit den Anschlußschienen gewährleistet ist.
Die Erfindung ist an Hand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung veranschaulicht.
Das aus Manganhartstahl bestehende Herzstückteil 1 ist über die Zwischenstücke 4 mit den Anschlußschienen 3 durch Stumpfschweißen verbunden. Die Stumpfschweißnähte sind mit 2 bezeichnet.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Herzstück aus Manganhartstahl, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem aus Manganhartstahl bestehenden Herzstückteil und den aus normalem Schienenstahl bestehenden Anschlußschienen ein Zwischenstück bzw. Zwischenstücke aus einem kohlenstoffarmen zähen Stahl von austenitischem oder austenitisch-ferritischem Gefüge eingeschaltet sind, die einerseits mit dem Manganhartstahl-Herzstückteil und andererseits mit den Anschlußschienen durch Stumpfschweißen verbunden sind.
2. Herzstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das bzw. die Zwischenstücke aus einem Stahl der nachfolgenden Zusammensetzung bestehen:
19 bis 30% Cr,
8 bis 10% Ni,
Ibis 10% Mn,
ύ 0,15% C,
Rest Eisen und übliche Eisenbegleiter
DE19661534054 1966-09-22 1966-09-22 Herzstück aus Manganhartstahl Withdrawn DE1534054B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0060310 1966-09-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1534054B1 true DE1534054B1 (de) 1969-09-18

Family

ID=7229549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661534054 Withdrawn DE1534054B1 (de) 1966-09-22 1966-09-22 Herzstück aus Manganhartstahl

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE703032A (de)
CH (1) CH462219A (de)
DE (1) DE1534054B1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2834282A1 (de) * 1977-08-19 1979-02-22 Voest Ag Verfahren zur verbindung von aus manganhartstahlguss bestehenden herzstuecken mit aus kohlenstoffstahl bestehenden schienen
EP0716185A1 (de) * 1994-11-29 1996-06-12 BWG Butzbacher Weichenbau GmbH Verfahren zur Herstellung einer Herzstückspitze sowie Herzstückspitze
FR2845401A1 (fr) * 2002-10-07 2004-04-09 Cogifer Procede de raccordement d'un rail a un element d'appareil de voie, et rail obtenu durant un tel procede

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2834282A1 (de) * 1977-08-19 1979-02-22 Voest Ag Verfahren zur verbindung von aus manganhartstahlguss bestehenden herzstuecken mit aus kohlenstoffstahl bestehenden schienen
EP0716185A1 (de) * 1994-11-29 1996-06-12 BWG Butzbacher Weichenbau GmbH Verfahren zur Herstellung einer Herzstückspitze sowie Herzstückspitze
FR2845401A1 (fr) * 2002-10-07 2004-04-09 Cogifer Procede de raccordement d'un rail a un element d'appareil de voie, et rail obtenu durant un tel procede

Also Published As

Publication number Publication date
BE703032A (de) 1968-01-15
CH462219A (de) 1968-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2722631C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Weichen- oder Kreuzungsteiles sowie nach dem Verfahren hergestellter Weichen- oder Kreuzungsteil
DE1533285A1 (de) Aus einer aushaertbaren Nickellegierung bestehende Schweisskonstruktion
EP0172544A2 (de) Verfahren zur Wärmebehandlung von warmgewalzten Spannstählen in Form von Stäben oder Drähten
DE1534054B1 (de) Herzstück aus Manganhartstahl
DE2952079C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Schweißverbindung
DE1534054C (de) Herzstück aus Manganhartstahl
DE1558672B2 (de) Schweisskonstruktion fuer druckbehaelter
DE937327C (de) Schweissverbindung zwischen normalen Konstruktionsstaehlen und schweissempfindlichen Staehlen
EP0213111A1 (de) Verfahren zur Verbindung von aus austenitischem Manganhartstahlguss bestehenden Herzstücken mit aus Kohlenstoffstahl bestehenden Schienen
EP0022451A1 (de) Riffelfreie Schiene
DE1242252B (de) Gegossenes Herzstueck fuer Weichen und Verfahren zum Herstellen eines solchen Herzstueckes
DE1284439B (de) Herzstueck mit blockartiger Herzstueckspitze
WO2009043068A1 (de) Zwischenstück für die verbindung von manganstahlformkörper mit kohlenstoffstahl sowie verfahren zum verbinden von manganhartstahlgussteilen mit regelschienen
DE1179973B (de) Verfahren zur Waermebehandlung von Eisenbahnschienen
DE1533309B1 (de) Manganhartstahl für Weichen
DE1222957B (de) Herzstueck fuer Weichen und Kreuzungen
DE2034076A1 (en) Hard manganese steel - used in forming forg points on steel rails
DE6609000U (de) Manganhartstahlherzstueck.
DE2051983A1 (de) Herzstück für Weichen und Kreuzungen
DE580035C (de) Aluminothermisches Zwischengussverfahren
DE1948514C2 (de) Verfahren zum Herstellen von auf Biegung beanspruchten Stahlerzeugnissen
DE547358C (de) Zum Ein- oder Anschweissen bei Schienen bestimmtes verschleissfestes Sonderprofil
DE3035857A1 (de) Steuerstab fuer einen kernreaktor
DE813037C (de) Zungenstueck und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1945309A1 (de) Gegossenes Herzstueck fuer Weichen

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee