DE1532796C3 - Walzenbürste - Google Patents

Walzenbürste

Info

Publication number
DE1532796C3
DE1532796C3 DE1966N0028655 DEN0028655A DE1532796C3 DE 1532796 C3 DE1532796 C3 DE 1532796C3 DE 1966N0028655 DE1966N0028655 DE 1966N0028655 DE N0028655 A DEN0028655 A DE N0028655A DE 1532796 C3 DE1532796 C3 DE 1532796C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
shaft
roller
brush body
brush shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966N0028655
Other languages
English (en)
Other versions
DE1532796B2 (de
DE1532796A1 (de
Inventor
Christian 2070 Ahrensburg Lindemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NORDDEUTSCHE DRAHTBUERSTENFABRIK RUDOLF VOLLRATH 2000 HAMBURG
Original Assignee
NORDDEUTSCHE DRAHTBUERSTENFABRIK RUDOLF VOLLRATH 2000 HAMBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NORDDEUTSCHE DRAHTBUERSTENFABRIK RUDOLF VOLLRATH 2000 HAMBURG filed Critical NORDDEUTSCHE DRAHTBUERSTENFABRIK RUDOLF VOLLRATH 2000 HAMBURG
Priority to DE1966N0028655 priority Critical patent/DE1532796C3/de
Publication of DE1532796A1 publication Critical patent/DE1532796A1/de
Publication of DE1532796B2 publication Critical patent/DE1532796B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1532796C3 publication Critical patent/DE1532796C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B13/00Brushes with driven brush bodies or carriers
    • A46B13/001Cylindrical or annular brush bodies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/30Brushes for cleaning or polishing
    • A46B2200/3026Dusting brush

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Walzenbürste mit auf eine durchgehende zylindrische Bürstenwelle passend aufgeschobenem, hohlzylindrischem Bürstenkörper, der zwischen einem an der Bürstenwelle angeordneten Flansch und einem mit einem Gewinde der Bürstenwelle verschraubten Halterungsteil lösbar festgespannt ist.
•.Bei der aus der DE-PS 10 09156 bekannten Walzenbürste dieser Art sind auf eine etwa 4,5 bis 7,5 cm starke Bürstenwelle zahlreiche jeweils etwa 6 bis 10 cm lange Bürstenkörper aus Sperrholz mit einem Durchmesser von etwa 9 bis 15 cm aufgeschoben und gegeneinander anliegend festgespannt. Bei dieser bekannten Konstruktion können jedoch während des Betriebes leicht unerwünschte Relativverschiebungen zwischen den benachbarten Bürstenkörpern auftreten. Vor allem war es aber bisher nicht möglich, derartige Bürstenwalzen mit geringem Durchmesser und für die betrieblichen Anforderungen ausreichender Länge so herzustellen, daß sie wirklich schwingungsfrei laufen und auf dem Bürstgut ein von Schattierungen und Wolken freies Bürstbild ergeben.
Aus der DE-AS 11 67 791 ist ferner eine Walzenbürste bekannt, bei welcher eine Vielzahl von Einzelrundbürsten seitlich bündig ineinandergreifen auf ein auf die Bürstenwelle aufgeschobenes, mit dieser verkeiltes Profilrohr mit angeformten Führungsnuten aufgeschoben und verkeilt sind. Diese Konstruktion ist jedoch nur für Walzenbürsten relativ großen Durchmessers brauchbar und kann insbesondere das bei dünnen Walzenbürsten mit einem Durchmesser im Bereich von 25 bis 40 mm auftretende Durchbiegen und Vibrieren der langen, dünnen Bürstenwelle nicht verhindern.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine
Walzenbürste der eingangs genannten Art zu schaffen, die mit einfachen Mitteln bei geringem Durchmesser einen praktisch schwingungsfreien Lauf und ein schatten- und wolkenfreies Bürstbild ergibt.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Bürstenkörper aus spannbarem Kunststoff besteht, im Verhältnis zu seiner Länge einen geringen Durchmesser und im entspannten Zustand in ίο seiner Länge ein Übermaß X aufweist und zum schwingungsfreien Lauf in seiner Längsrichtung unter Verspannung des Bürstenkörpers an beiden Seiten um
X
eine Strecke-^-zusammengepreßt ist.
Hierdurch wird auf einfache, unaufwendige Weise auch bei Walzenbürsten mit geringen Durchmessern von beispielsweise 25 bis 40 mm ein schwingungsfreier Lauf ermöglicht und die Bildung von Schattierungen und Wolken auf dem zu bürstenden Werkstück vermieden. Im betriebsbereiten Zustand wird durch die Zusammenpressung des Bürstenkörpers gleichzeitig eine entgegengesetzte Verspannung der Bürstenwelle nach außen, eine weitgehende Stabilisierung und eine wesentlich höhere Vibrationsfestigkeit erreicht. -
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Walzenbürste dargestellt, und es wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine teilweise weggebrochene Seitenansicht der betrießsfertigen Walzenbürste mit geschnittenem "'30- Bürstenkörper und
Fig.2 eine teilweise weggebrochene Seitenansicht des entspannten Bürstenkörpers.
Die in den Figuren dargestellte Walzenbürste besitzt eine durchgehende zylindrische Bürstenwelle 1 und einen auf diese aufgeschobenen, hohlzylindrischen Bürstenkörper 2 aus spannbarem Kunststoff, der in seinem in F i g. 2 dargestellten, entspannten Zustand in seiner Länge ein Übermaß X aufweist und mit nur in F i g. 1 strichpunktiert angedeutetem Bürstenmaterial 3 versehen ist. Der Bürstenkörper 2 ist durch ein mit einem Gewinde der Bürstenwelle 1 verschraubtes Halterungsteil zwischen diesem und einem an der Bürstenwelle 1 angeordneten Flansch in seiner Längsrichtung so verspannt, daß er. an beiden Seiten um eine
4j Strecke -y zusammengepreßt ist. Hierdurch wird die
unter der F i g. 2 angedeutete Kraftlinie 4 des zusammengepreßten Bürstenkörpers 2 und gleichzeitig eine entsprechende Verspannung der Bürstenwelle 1 nach so außen erzeugt. Diese Verspannung bewirkt eine im Vergleich zu bekannten Walzenbürsien wesentlich höhere Vibrationsfestigkeit und ein schatten- und wolkenfreies Bürstbild.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Walzenbürste mit auf eine durchgehende zylindrische Bürstenwelle passend aufgeschobenem, hohlzylindrischem Bürstenkörper, der zwischen einem an der Bürstenwelle angeordneten Flansch und einem mit einem Gewinde der Bürstenwelle verschraubten Halterungsteil lösbar festgespannt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Bürstenkörper (2) aus spannbarem Kunststoff besteht, im Verhältnis zu seiner Länge einen geringen Durchmesser und im entspannten Zustand in seiner Länge ein Übermaß (X) aufweist und zum schwingungsfreien Lauf in seiner Längsrichtung unter Verspannung des Bürstenkörpers (2) an beiden Seiten um eine Strecke / X\
    (-γ j zusammengepreßt ist.
DE1966N0028655 1966-06-08 1966-06-08 Walzenbürste Expired DE1532796C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966N0028655 DE1532796C3 (de) 1966-06-08 1966-06-08 Walzenbürste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966N0028655 DE1532796C3 (de) 1966-06-08 1966-06-08 Walzenbürste

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1532796A1 DE1532796A1 (de) 1969-06-12
DE1532796B2 DE1532796B2 (de) 1978-12-21
DE1532796C3 true DE1532796C3 (de) 1979-08-23

Family

ID=7344755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966N0028655 Expired DE1532796C3 (de) 1966-06-08 1966-06-08 Walzenbürste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1532796C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010034591A1 (de) 2010-08-17 2012-03-08 Norbert Kügler Aufnahmevorrichtung für Bürsteneinrichtungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE1532796B2 (de) 1978-12-21
DE1532796A1 (de) 1969-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2923764A1 (de) Verfahren zur herstellung von intrauterinen praeventivmitteln
DE2517234A1 (de) Flexibles bauteil fuer ein brillengestell
DE3018249A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von biegsamen druckplatten auf dem plattenzylinder von rotationsdruckmaschinen
DE1465973C3 (de) Aufweitbare Kennzeichnungshülse
DE2326017C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vorfertigung eines Kabelbaumes
EP0009573A1 (de) Transportwalze für ein Gerät zur Nassbehandlung fotografischer Schichtträger und Verfahren zur Herstellung einer solchen Walze
DE2601589C3 (de) Bandhaspel
DE1532796C3 (de) Walzenbürste
DE2626398C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Flachkäfigs für ein Axial-Wälzlager aus einem Flachkäfigband
DE2811085C2 (de) Walzenanordnung
DE1103894B (de) Schneidleiste fuer Papierschneide-maschinen
DE1610244B1 (de) Vorrichtung zur inneren und aeusseren Reinigung eines rohrfoermigen Gegenstandes
DE2606223A1 (de) Vorrichtung zum spannen des gummituches einer offsetdruckmaschine
DE1963959C3 (de) Schwingungsdämpfer, insbesondere für elektrische Freileitungen
DE2024376B2 (de) Vorrichtung zur Halterung von Leiter platten fur Gerate der Fernmeldetechnik
DE2359110C3 (de)
DE3327972A1 (de) Gummidrucktuch
DE3603056C2 (de) Rohraggregat aus einer Mehrzahl von Kunststoffrohren
DE1187189B (de) Vorrichtung zum dehnungsfreien Wenden eines Foerdergurt-Untertrums
DE965510C (de) Halterung fuer durch Bohrungen eines Klemmbrettes durchgesteckte Kontaktverbindungen
DE2452958C3 (de) Sprudelrost für ein Unterwassermassagegerät
CH495825A (de) Presse zum Strangpressen von Massen, insbesondere von keramischen Massen, im plastischen Zustand
DE1277063B (de) Unterwasserausstossrohr zum schwallosen Ausstoss von Torpedos
DE2009924A1 (de) Vorratsbehälter für bahnförmiges Kopiermaterial
DE102018117086A1 (de) Transportband für eine Digitaldruckvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)