DE1531754A1 - Propeller fuer Schnellboote - Google Patents

Propeller fuer Schnellboote

Info

Publication number
DE1531754A1
DE1531754A1 DE19661531754 DE1531754A DE1531754A1 DE 1531754 A1 DE1531754 A1 DE 1531754A1 DE 19661531754 DE19661531754 DE 19661531754 DE 1531754 A DE1531754 A DE 1531754A DE 1531754 A1 DE1531754 A1 DE 1531754A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
propeller
vehicle
lifting force
propellers
plugs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661531754
Other languages
English (en)
Inventor
Lorentz Dipl-Ing Harry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1531754A1 publication Critical patent/DE1531754A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H1/00Propulsive elements directly acting on water
    • B63H1/02Propulsive elements directly acting on water of rotary type
    • B63H1/04Propulsive elements directly acting on water of rotary type with rotation axis substantially at right angles to propulsive direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H1/00Propulsive elements directly acting on water
    • B63H1/30Propulsive elements directly acting on water of non-rotary type
    • B63H1/32Flaps, pistons, or the like, reciprocating in propulsive direction

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Ship Loading And Unloading (AREA)

Description

  • -@@ropeiler für Schnellboote Die Erfindung betrifft einen Doppelpropeller für Viasser- und Luftfahrzeuge sowie Schneeschlitten,der dem Fahrzeug nicht nur eine Schubkraft-in der Fortschrittsrichtung, sondern auch eine vertikale Hubkraft erteilt. Durch die 1-h.ir;xraft :.i rd d-üs Sc inellüoot aus dei1@ ser gehoben und dadurch der Widerstand vermindert. Das Luftfahrzeuterhält bei geringer 2ortschrittgeschwindigkeit den erforderlichen Auftrieb. Dem Schneeschlitten wird durch die ubkräft des -=ropellers die Fahrt auch über schwaches oder gebrochenes 3is ermöglicht. üs ist bel@ariiit, da-- die Wasserverdränguri:, des Bootes durch eine besondere Unterwasserform vermindert werden oc;.er das "'alirzeug äurch Unterwasser Tra:Jflächen oder Bildung eines
    Lu ".@ti, l ssetis vollständig aus dem 'Nasser gehoben werden kann.
    Lveriier vrird die ?iubkraft bei langsame Luftfahrzeugen durch einen horizontalpropeller erreicht.
  • Lei dein normalen Schnellboot und Luftkissenfahrzeug' ist eine hohe Anriebsleistung erforderlicri. Das Tragflächenboot eri'orde.r.-t einen vergrösserten Tiefgang. Bei dem hori::.oiitä@pro;eller des hubschraubers fehlt in horizontaler Lege die Schubkraft. Der l:rfiridung liegt die Aufgabe zugrunde, durch eine besoncjere Anordnung zweier Propeller mit schwenkbaren Flü-,ein ciie; erwähnten Nachteile zu vermindern.
  • Zur Verwendung gelangt ein Iropeller mit schwenkbaren @@'lü;eln bereits bekannter Art. Die Flügel sind derart ge@,teüert, dLss die i,'lü,;el bei der Bewe-ürri@ in der eahrt#-.` richtung einen geeigneten xnstellwinkel erhalten und bei der #bewegun- be@;en die 2ahrtrichtun- frontal f-t-en-be1 gestellt sind.
  • !'s wird je ein Propeller mit vertikaler Drehachse derart' an beiden beiten des .?ahrzeuüs angebracht, dass der-Propeller -zurre 1'cil über ciie Breite des r'ahrzeüs- hinausragt: Der 2lügel in der Aussenlai.;e dreht sich iait eine:--i xristell=@ -o;inkel in aer 2ahrtrichtun.und erzeugt die gewünschte aubkraft, währena der 2lüE,el in der Innen", a:e frontal gestellt sich gegen die 2anrtrichtung äreht und die z)crlubkraft erzeugt.
  • min riusführun Cseis# iel ist ir_ der #hizze stellt.
  • Das 3oo4; hat an jed,,r öeite einen Pro)eller niit den schwenkbaren 1'lügeln 1 una 2 und der verti.Kalen iLch.le 3. Die plü-E.#el sind so Gesteuert, dass die r'lügel in der Lage 1, sich nach vorne drehend, mittels eines geeigneten rinstellwinkels das Boot aus dem Wasser heben, währeno die in atar Lage 2 sich frontal nach hinten drehenden Flügel den Vortrieb erzeugen.
  • Bei einem Flugzeug oder Zichneeschlitten werden die eopeller über dem Pahrzeug angebracht. Durch die darüestellte Anordnung von 2 :2ropellern mit schwenkbaren hlügelrl wird die nubkraft bereits bei geringer Fahrzeuggeschwindigkeit erreicht.

Claims (1)

  1. t -ang, P ueh i,ropelXer für Sohnellboote i der dem Pahrzeug nicht nur eire Sohubkreft in. der Portaehritterchtung, sondern auch eine vertikale hubkraft erteilt, -auch für Luftfahrzeuge und Srshneasehlitten anwendbar, dadurch gekeiinzechndt b i dass bei. Anwendung eins Propellers mit schwenkbaren Plügaln bereits bekannter Artf die Flügel derart gesteuert ein&ß dass die Piügel (1) bei der Bewegung in der Pahrtrriehtung einen geeigneten Anstellwinkel erhalten und die Plügel (2) bei der Bewegung gegen die Pahrtrichtung frontu! gestellt sind, wobei je ein Propeller mit Vertikäler Drehachse (3) derart an beiden beiten des Pahrzeuge angebracht ist f lose der 2ropeller zum Teil Tiber nie Breite das Pahrzeeugs hinausragt. Angezogene ürucksahriftent Deutsche Patentschrift Nr. 882 044 U.3.--Patentsahrift Nr. 1 o28 265 r
DE19661531754 1966-03-08 1966-03-08 Propeller fuer Schnellboote Pending DE1531754A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL0057586 1966-03-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1531754A1 true DE1531754A1 (de) 1970-02-12

Family

ID=7278665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661531754 Pending DE1531754A1 (de) 1966-03-08 1966-03-08 Propeller fuer Schnellboote

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1531754A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005002546U1 (de) * 2005-02-17 2006-06-29 Linnhoff Schiffahrt Gmbh & Co. Kg Antrieb für ein Wasserfahrzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005002546U1 (de) * 2005-02-17 2006-06-29 Linnhoff Schiffahrt Gmbh & Co. Kg Antrieb für ein Wasserfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0667283B1 (de) Kombinations-luftfahrzeug
DE3428281C1 (de) Bodeneffekt-Fahrzeug
DE1805171A1 (de) Flugflaechenboot
DE2438147A1 (de) Schiffsschraubenpropelleranordnung
DE2422081A1 (de) Fluggeraet
DE2328293B1 (de) Schwebefaehiges wasserfahrzeug
DE1531754A1 (de) Propeller fuer Schnellboote
DE2318788A1 (de) Hochgeschwindigkeitswasserfahrzeug
DE19919626B4 (de) Flugzeug mit Verbundflächen
DE19715827A1 (de) VTOL-Fluggerät
EP0138800B1 (de) Luftschraube
DE542471C (de) Einrichtung zur Erhoehung des Quertriebes und zum Verhindern des Abloesens der Luftstroemung auf der Oberseite von Flugzeugtragfluegeln
DE658376C (de) Steilschrauber
AT203876B (de) Hubschrauber
DE552564C (de) Flugzeug fuer waagerechten und Hubschraubenflug
DE102013005917A1 (de) Rotationsscheiben zur Effizienzsteigerung aerodynamischer Profile
DE552565C (de) Federbelastetes Rumpfgelenk fuer Flugzeuge
DE244681C (de)
DE2412673C2 (de) Gleitboot
WO2001062591A1 (de) Flugzeug
DE458163C (de) Aussenbordantrieb fuer langsam fahrende Wasserfahrzeuge, insbesondere Lastkaehne
DE2162599A1 (de) Querantrieb für Luftkissenfahrzeuge
DE403628C (de) Hubschraube fuer Schraubenflieger
DE593495C (de) Schwanzloses Flugzeug mit mehreren Tragfluegeln
DE2212357C3 (de)