DE152972C - - Google Patents

Info

Publication number
DE152972C
DE152972C DENDAT152972D DE152972DA DE152972C DE 152972 C DE152972 C DE 152972C DE NDAT152972 D DENDAT152972 D DE NDAT152972D DE 152972D A DE152972D A DE 152972DA DE 152972 C DE152972 C DE 152972C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigars
wrapper
piece
cover sheet
cigar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT152972D
Other languages
English (en)
Publication of DE152972C publication Critical patent/DE152972C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes

Landscapes

  • Packaging Frangible Articles (AREA)

Description

3iah ez(icf)cn- &al"
I J
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein neues Verfahren zur Herstellung zusammenhängender Zigarren, die in ihrer äußeren Form den in Süddeutschland unter dem Namen «Landjäger« bekannten Würsten entsprechen. Es sind bereits teilbare Zigarren bekannt, bei denen die Trennungsstelle durch eine Einschnürung angedeutet ist. Von diesen Zigarren unterscheiden sich die nach dem neuen
ίο Verfahren hergestellten wesentlich dadurch, daß die Trennungsstelle nicht durch eine Einschnürung bezeichnet wird,, sondern daß die beiden Zigarren auf einer längeren Strecke zusammenhängen, und erst dieses längere Verbindungsstück ergibt die Möglichkeit, die gewünschte Form zu erzielen. Des weiteren erzielt man dadurch den Vorteil, daß man die beiden Zigarren nicht in einem Stück auszuarbeiten und die . Trennungsfläche dann durch einen Druck oder dergleichen' herzustellen braucht, sondern man kann jede Zigarre für sich fertig machen und die bei dieser Arbeit ohnehin an den Zigarrenenden verbleibenden Reste zur Verbindung der beiden Zigarren ausnutzen.
Zu diesem Zwecke werden zwei Zigarren bis an den Kopf eingerollt und dann das Deckblatt festgeklebt. Hierbei bleibt bekanntlich immer ein größeres oder kleineres Stück dieses Deckblattes übrig, und dieser Rest wird nun zur Verbindung der beiden Zigarren benutzt. Man legt dieselben nämlich mit dem Kopf aneinander und wickelt dann das bei der einen Zigarre hängengebliebene Deckblatt um die beiden zusammengelegten Teile. Es ist darauf zu achten,, daß die Zigarre, bei welcher das größere Stück des Deckblattes übrig geblieben war, zu unterst gelegt wird. Das Aussehen wie Landjäger erhalten die Zigarren dann in der Presse.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Verfahren zur Herstellung von zu je zweien aneinanderhängenden Zigarren, dadurch gekennzeichnet, daß man zwei in gewöhnlicher Weise eingerollte und mit dem Deckblatt versehene Zigarren mit dem Kopf aneinander legt und mittels des übrig gebliebenen Deckblattes verbindet.
DENDAT152972D Active DE152972C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE152972C true DE152972C (de)

Family

ID=419650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT152972D Active DE152972C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE152972C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4973325A (en) * 1987-11-20 1990-11-27 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article having a fluid transfer member
US7527584B2 (en) 2003-03-15 2009-05-05 Ina-Schaeffler Kg Belt-tensioning roller

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4973325A (en) * 1987-11-20 1990-11-27 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article having a fluid transfer member
US7527584B2 (en) 2003-03-15 2009-05-05 Ina-Schaeffler Kg Belt-tensioning roller

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE152972C (de)
DE2817376A1 (de) Bindeverfahren fuer buecher, zeitschriften o.dgl.
DE2830910C2 (de)
DE248177C (de)
DE937516C (de) Hohlnietenverpackung
DE29365C (de) Zungenplatten mit gegabelten Zungen
DE828071C (de) Schuh und Verfahren zu seiner Herstellung
DE660916C (de) Aufgussbeutel fuer Tee, Kaffee o. dgl.
DE899492C (de) Stielbefestigung bei Pinseln mit einer Kapsel zur Aufnahme des Borstentraegers
DE366759C (de) Verfahren zum Herstellen von mit Papier beklebten Pappschachteln
DE275102C (de)
AT106112B (de) Schuhabsatz.
DE188209C (de)
DE136352C (de)
DE188089C (de)
DE72674C (de) Verfahren zur Herstellung von Schützentreibern für Unterschläger
DE184142C (de)
DE433934C (de) Patronengurt, insbesondere fuer Flugzeugmaschinengewehre
DE702943C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Malerbuersten und Pinseln
DE297161C (de)
DE646157C (de) Verfahren zum Herstellen von Mundstueckzigaretten
DE433812C (de) Schuhabsatz
DE131510C (de)
DE477825C (de) Spielzeug in Gestalt einer pickenden Tierfigur
DE513723C (de) Brandsohle