DE136352C - - Google Patents

Info

Publication number
DE136352C
DE136352C DENDAT136352D DE136352DA DE136352C DE 136352 C DE136352 C DE 136352C DE NDAT136352 D DENDAT136352 D DE NDAT136352D DE 136352D A DE136352D A DE 136352DA DE 136352 C DE136352 C DE 136352C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glue
card
flycatcher
tube
paper flower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT136352D
Other languages
English (en)
Publication of DE136352C publication Critical patent/DE136352C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/14Catching by adhesive surfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M2200/00Kind of animal
    • A01M2200/01Insects
    • A01M2200/012Flying insects

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft eine Neuerung bei den bekannten Fliegenfängern in Form von Papierblumen. Hierbei ist im vorliegenden Falle die Papierblume als ä'ufsere Verkleidung für den eigentlichen Fliegenfänger gewählt, in welcher der letztere, der im Wesentlichen an sich zwar auch bekannt ist, in Form eines unten und oben offenen Cylinders aus dünner Pappe in derselben untergebracht ist. Das Wesen der Erfindung ist demnach in der Verbindung beider Anordnungen zu suchen, und zwar derart, dafs der Fliegenleim nicht unmittelbar auf das Innere des Fangrohres gestrichen, sondern auf besondere, leicht auswechselbare Leimkarten aufgetragen wird. Ein solcher Fliegenfänger läfst sich billig herstellen und ist durch die Anwendung der oben genannten auswechselbaren Leimkarten auch im Gebrauch nicht theuer. Aufserdem wird auch bei Anwendung dieses Fängers der unangenehme und unschöne Anblick der todten Fliegen dem Auge entzogen.
Die Zeichnung zeigt den neuen Fliegenfänger mit der zugehörigen, auswechselbaren Leimkarte.
Der Haupttheil des Fliegenfängers ist ein rohrförmiger Körper α (s. Fig. 1 und 2), welcher, aus dünner Pappe hergestellt, in eine Papierblume, Nippesfigur u. s. w. b eingebaut ist. Das Rohr α ist an seinem oberen Rande mit den beiden Aussparungen c c1 versehen, welche zur Aufnahme der auswechselbaren Leimkarte dienen.
Die Leimkarte d (s. Fig. 3 und 4) ist zum Zweck des Einhängens in das Rohr α mit den beiden vorspringenden Kopftheilen d1 und d2 versehen; dieselbe wird nur auf einer Seite mit der Leimschicht e bestrichen.
Zum Zweck leichter Verpackung und sauberer Aufbewahrung ist die Leimkarte so eingerichtet, dafs sie zusammengefaltet werden kann, also die Leimschicht e alsdann innen liegt (s. Fig. 4), während beim Gebrauch die Karte entgegengesetzt gefaltet wird (s. Fig. 2). Die mit gefangenen Fliegen besetzte Karte wird entfernt und durch eine neue ersetzt.
Der Fliegenfänger kann sowohl zum Aufstellen wie auch zum Aufhängen eingerichtet sein.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Fliegenfänger in Form einer Papierblume, gekennzeichnet durch ein in der Papierblume angeordnetes Rohr (a) mit seitlichen Aussparungen (cc1) an seinem oberen Ende, in welche eine auswechselbare, an einer Seite mit Fliegenieini bestrichene zusammenklappbare Fangkarte (d) eingehängt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT136352D Active DE136352C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE136352C true DE136352C (de)

Family

ID=404318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT136352D Active DE136352C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE136352C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0026419A1 (de) * 1979-09-29 1981-04-08 Hoechst Aktiengesellschaft Insektenfalle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0026419A1 (de) * 1979-09-29 1981-04-08 Hoechst Aktiengesellschaft Insektenfalle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3826911C2 (de)
DE136352C (de)
DE2044424A1 (de) Halterung für zahnärztliche Instrumen te mit Schlauch oder elektrischem Leitungs anschluß
DE815341C (de) Mappe zum loesbaren Heften von Schriftstuecken
DE387672C (de) Mit einem aufklappbaren Fuss versehene Luftpumpe
CH368590A (de) Klosettpapierhalter
DE246983C (de)
DE660916C (de) Aufgussbeutel fuer Tee, Kaffee o. dgl.
DE1403128A1 (de) Staubbeutel aus Papier fuer Staubsauger
CH161855A (de) Kartenhaltevorrichtung für Buchhaltungen und dergleichen.
AT153351B (de) Füllfederhalter.
DE657661C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schnellhefter mit einem in dem Hefter schwingbar angeordneten Haken, der durch einen Schlitz des Rueckens herausschwingbar ist
DE152972C (de)
DE624861C (de) Handapparat zum Einfuehren von mit Klebstoff versehenen Aufreissfaeden in Briefumschlaege
AT160563B (de) Verfahren zur Herstellung von Metalltuben mit innerer Auskleidung aus Papier, Cellophan oder anderem gleichwertigen Stoff.
Profantová Plurima mortis imago Podoba mnohotvárnej smrti
DE953419C (de) Transportbehaelter, insbesondere aus Leichtmetallblech
DE444499C (de) Geraet fuer Zeichen-, Schreib-, Modellier- und andere aehnliche Arbeiten
DE852973C (de) Bilderbuch
DE938297C (de) Aus steifem Papier, Karton od. dgl. bestehender Verpackungstopf
DE262382C (de)
AT69010B (de) Fliegenfänger.
DE706959C (de) Tragfluegel mit Duesenspaltklappe
DE648561C (de) Zusammenlegbarer Fliegenfaengerklebkoerper
DE8325001U1 (de) Vorrichtung zum entleeren von rohen eiern