DE1515188U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1515188U
DE1515188U DENDAT1515188D DE1515188DU DE1515188U DE 1515188 U DE1515188 U DE 1515188U DE NDAT1515188 D DENDAT1515188 D DE NDAT1515188D DE 1515188D U DE1515188D U DE 1515188DU DE 1515188 U DE1515188 U DE 1515188U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
concrete
ate
den
components
thlmeorganen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1515188D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1515188U publication Critical patent/DE1515188U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Detergent Compositions (AREA)
DENDAT1515188D Active DE1515188U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1515188U true DE1515188U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=817491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1515188D Active DE1515188U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1515188U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009018576U1 (de) Spannschloss zum Verbinden von Bauelementen
DE1515188U (enrdf_load_stackoverflow)
DE1755437U (de) Brueckenauflager.
DE836707C (de) Bauverfahren zur Errichtung von Hallen und Werkstaetten u. dgl. aus Eisenbeton
AT100316B (de) Formstein mit Abstützzapfen zum Ausbau von Schächten u. dgl.
DE252260C (enrdf_load_stackoverflow)
AT354032B (de) Deckenstein, sowie decke mit solchen decken- steinen
DE346970C (de) Einrichtung zur Herstellung von Eisenbetondecken mit Hilfe einer Haengewerkruestung
DE965990C (de) Verfahren zum Herstellen einer Spannbetonauskleidung fuer Stollen und nach dem Verfahren hergestellte Auskleidung
AT133375B (de) Verfahren zur Verstärkung der Fundamente bestehender Gebäude.
DE920670C (de) Haengebruecke mit zum Teil in die Bodenscheibe und zum Teil in die Versteifungstraeger eingeleitetem Kabelzug und Verfahren zum Herstellen einer solchen Haengebruecke
DE806393C (de) Gewoelbekonstruktion mit vorgefertigten Bauteilen aus Ruettelbeton
DE824848C (de) Stahlbetondecke
DE509815C (de) Aus einzelnen Stuecken gefertigte Bewehrung fuer Eisenbetonbruecken
DE447056C (de) Gewoelbter Stollenausbau, dessen keilige Platten sich unter der Wirkung des Gebirgsdrucks in Richtung gegen die Woelbungsachse auf den Keilflaechen gegeneinander verschieen koennen
University of Minnesota Studies in Engineering
AT74676B (de) Platte aus Kunststein (Beton) zur Herstellung von Ausbauringen für Stollen, Strecken, Querschläge, Tunnel, Schächte, Brunnen usw.
DE2534230C3 (de) Verwendung von Schwefelbeton für die Herstellung und Auskleidung von säure-, alkali- und lösungsmittelbeständigen Rohren und Behältern
DE246016C (enrdf_load_stackoverflow)
CH370555A (de) Verfahren zur schalungslosen Herstellung einer Decke aus armiertem Beton, vorfabriziertes Element zur Durchführung des Verfahrens, und nach dem Verfahren hergestellte Decke
DE935897C (de) Verfahren und Anlage zum Herstellen von bewehrten Betonbalken
AT204494B (de) Verfahren zur Herstellung von Betongewölben und Schalungsstein hiefür
AT60240B (de) Eisenbetondecke mit ebener Unterseite.
DE503427C (de) Verfahren zur Herstellung von laengs- und querbewehrten Steineisendecken
AT124172B (de) Schachtkasten zum Verlegen von unterirdischen Armaturen.