DE1495866A1 - Verfahren zur Herstellung von Acyloxyalkylgruppen enthaltenden Organopolysiloxanen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Acyloxyalkylgruppen enthaltenden Organopolysiloxanen

Info

Publication number
DE1495866A1
DE1495866A1 DE19621495866 DE1495866A DE1495866A1 DE 1495866 A1 DE1495866 A1 DE 1495866A1 DE 19621495866 DE19621495866 DE 19621495866 DE 1495866 A DE1495866 A DE 1495866A DE 1495866 A1 DE1495866 A1 DE 1495866A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
halogen
preparation
groups
reaction
organopolysiloxanes containing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19621495866
Other languages
English (en)
Other versions
DE1495866B2 (de
Inventor
Rossmy Dr Gerd
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
TH Goldschmidt AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TH Goldschmidt AG filed Critical TH Goldschmidt AG
Publication of DE1495866A1 publication Critical patent/DE1495866A1/de
Publication of DE1495866B2 publication Critical patent/DE1495866B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F7/00Compounds containing elements of Groups 4 or 14 of the Periodic Table
    • C07F7/02Silicon compounds
    • C07F7/08Compounds having one or more C—Si linkages
    • C07F7/0834Compounds having one or more O-Si linkage
    • C07F7/0838Compounds with one or more Si-O-Si sequences
    • C07F7/0872Preparation and treatment thereof
    • C07F7/0889Reactions not involving the Si atom of the Si-O-Si sequence
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F7/00Compounds containing elements of Groups 4 or 14 of the Periodic Table
    • C07F7/02Silicon compounds
    • C07F7/08Compounds having one or more C—Si linkages
    • C07F7/0834Compounds having one or more O-Si linkage
    • C07F7/0838Compounds with one or more Si-O-Si sequences
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F7/00Compounds containing elements of Groups 4 or 14 of the Periodic Table
    • C07F7/02Silicon compounds
    • C07F7/08Compounds having one or more C—Si linkages
    • C07F7/0834Compounds having one or more O-Si linkage
    • C07F7/0838Compounds with one or more Si-O-Si sequences
    • C07F7/0872Preparation and treatment thereof
    • C07F7/0874Reactions involving a bond of the Si-O-Si linkage
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F7/00Compounds containing elements of Groups 4 or 14 of the Periodic Table
    • C07F7/02Silicon compounds
    • C07F7/08Compounds having one or more C—Si linkages
    • C07F7/12Organo silicon halides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G77/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G77/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
    • C08G77/04Polysiloxanes
    • C08G77/06Preparatory processes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G77/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
    • C08G77/04Polysiloxanes
    • C08G77/14Polysiloxanes containing silicon bound to oxygen-containing groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G77/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
    • C08G77/04Polysiloxanes
    • C08G77/38Polysiloxanes modified by chemical after-treatment
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G77/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
    • C08G77/48Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule in which at least two but not all the silicon atoms are connected by linkages other than oxygen atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2229/00Organic macromolecular compounds containing atoms of elements not provided for in groups C10M2205/00, C10M2209/00, C10M2213/00, C10M2217/00, C10M2221/00 or C10M2225/00 as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2229/04Siloxanes with specific structure
    • C10M2229/045Siloxanes with specific structure containing silicon-to-hydroxyl bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2229/00Organic macromolecular compounds containing atoms of elements not provided for in groups C10M2205/00, C10M2209/00, C10M2213/00, C10M2217/00, C10M2221/00 or C10M2225/00 as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2229/04Siloxanes with specific structure
    • C10M2229/046Siloxanes with specific structure containing silicon-oxygen-carbon bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2229/00Organic macromolecular compounds containing atoms of elements not provided for in groups C10M2205/00, C10M2209/00, C10M2213/00, C10M2217/00, C10M2221/00 or C10M2225/00 as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2229/04Siloxanes with specific structure
    • C10M2229/047Siloxanes with specific structure containing alkylene oxide groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2229/00Organic macromolecular compounds containing atoms of elements not provided for in groups C10M2205/00, C10M2209/00, C10M2213/00, C10M2217/00, C10M2221/00 or C10M2225/00 as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2229/04Siloxanes with specific structure
    • C10M2229/048Siloxanes with specific structure containing carboxyl groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2229/00Organic macromolecular compounds containing atoms of elements not provided for in groups C10M2205/00, C10M2209/00, C10M2213/00, C10M2217/00, C10M2221/00 or C10M2225/00 as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2229/04Siloxanes with specific structure
    • C10M2229/05Siloxanes with specific structure containing atoms other than silicon, hydrogen, oxygen or carbon

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Silicon Polymers (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Acyloxyalkylgruppen enthaltenden Organopolysiloxanen Zusatz zu DP ....... (Patentanmeldung P 14 95 860.2) Die Erfindung betrifft eine Weiterausbildung des Verfahrens zur Herstellung von Acyloxyalkylgruppen enthaltenden Polysilozanen gemäß DP ........ (Patentanmeldung P 14 95 860.2).
  • In der deutschen Patentschrift ....... (Patentanmeldung P 14 95 860.2) ist ein Verfahren zur Herstellung von Acyloxyalkylgruppen enthaltenden Organopolysiloxanen durch Umsetzung einer Siloxyalkylgruppen aufweisenden Organosiliciumverbindung mit einer Carbonsäure oder deren Anhydrid bei 50 - 3000 C beschrieben, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man als siloxyalkylhaltige Organosiliciumverbindung eine Verbindung der allgemeinen Formel verwendet, worin x eine beliebige ganze Zahl, R eine Halogen- oder eine Alkoxygruppe, R2 einen einwertigen Kohlenwasserstoffrest oder eine Halogen- oder eine Alkoxygruppe und M einen zweiwertigen Kohlenwasserstoffrest, der Si und 0 über mindestens drei Kohlenstoffatome miteinander verbindet, bedeuten. Bevorzugt zu verwendende Verbindungen sind solche, bei denen R1 und/oder R2 Chloratom oder eine 1 bis 4 Kohlenstoffatome enthaltende Alkoxygruppe ist bzw. R2 eine Methyl-, Äthyl- oder Phenylgruppe bedeutet.
  • Die Reaktion dieser Verbindungen verläuft beispielsweise mit einbasischen Carbonsäuren im wesentlichen etwa nach folgendem Schema: Ist R1 ein Halogenatom, so entsteht als Nebenprodukt Halogenwasserstoff; ist R1 ein Alkoxyrest, so entsteht der entsprechende Alkohol.
  • Diese Nebenprodukte können mit noch nicht umgesetzter Carbonsäure zu Carbonsäurechlorid bzw. Carbonsäureester weiterreagieren. Ebenso können Umesterungsreaktionen mit dem Acyloxyalkylsiloxan ablaufen.
  • Analog ist die Reaktion von Verbindungen der Formel I mit Carbonsäureanhydriden zu formulieren: Hier entsteht als Nebenprodukt direkt das entsprechende Säurechlorid bzw. der Ester des'Alkohois R1H und der Säure RCOOH.
  • Durch diese Nebenreaktionen werden dem Reaktionsgemisch Carbonsäuren entzogen. Dies sollte jedoch insbesondere dann vermieden werden, wenn die verwendeten Säuren schwer zu beschaffen und/oder kostspielig sind, wie beispielsweise die perfluorierten Carbonsäuren.
  • Die Bildung der beschriebenen Nebenprodukte ist jedoch nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht nachteilig. So wird es darüber hinaus oft erforderlich sein, die Endprodukte von diesen Beimengungen zu befreien.
  • Dies kann jedoch je nach Art der verwendeten Säure sehr schwierig und in vielen Fällen nur unvollständig möglich sein.
  • Demgegenüber gelingt es gemäß der vorliegenden Erfindung, die Bildung der besagten Nebenprodukte ganz oder weitgehend zu vermeiden.
  • Erfindungsgenäß wird dies dadurch erreicht, daß man vor oder gleichzeitig mit der Umsetzung der Verbindungen der Formel I mit Carbonsäuren oder deren Anhydriden die llalogen-und/oder Alkoxygruppen in an sich bekannter Weise hydrolysiert und den gebildeten Halogenwasserstoff und/oder Alkohol aus dem Hydrolyseprodukt, vorzugsweise durch Destillation, gegebenenfalls bei erhöhter Temperatur und/oder Anwendung von Unterdruck entfernt.
  • Bei der Hydrolyse bilden sich Polysiloxane entsprechend folgender Reaktionsgleichung: Sehr oft ist hierbei eine Viskositätszunahme zu beobachten, insbesondere wenn auch R2 zur Hydrolyse befähigt ist. In solchen Fällen empfiehlt sich die Anwendung eines inerten Lösungsmittels, wie z. B.
  • Aceton, Benzol, Toluol.
  • Die Hydrolyse erfolgt zweckmäßig vor der Umsetzung mit den Carbonsäuren oder deren Anhydriden. Hierbei wird die entsprechende Menge Wasser der gegebenenfalls in inertem Lösungsmittel gelösten Siloxyalkylgruppen enthaltenden Verbindung zugesetzt. Man kann die Hydrolyse mit in bezug auf R1 und gegebenenfalls auch R2 stöchiometrischen Mengen Wasser durchführen. Oft ist es aber auch von Vorteil, mit Uberschüssigen Mengen Wasser zu hydrolysieren. Die Mischung wird gerührt und der entstehende Alkohol bzw. Halogenwasserstoff, gegebenenfalls mit dem Wasserüberschuß, vorzugsweise durch Destillation, gegebenenfalls unter vermindertem Druck entfernt. Der Halogenwasserstoff kann auch mittels Durchleiten inerter Gase, wie z. B. Stickstoff, abgetrieben werden. Jedoch ist es nicht erforderlich, den gesamten Halogenwasserstoff aus der Reaktionsmischung zu entfernen, da er die anschließende Veresterungsreaktion zu katalysieren in der Lage ist.
  • Das zur Hydrolyse benötigte Wasser kann aber auch gleichzeitig mit der Carbonsäure zugesetzt werden. Da die Hydrolysegeschwindigkeit größer ist als die der Umsetzung der Ausgangsverbindung mit Carbonsäuren oder deren Anhydriden, erfolgt primär die Hydrolyse, an die sich dann die Veresterung anschließt, wobei sich natürlich nicht völlig ausschlieæn läßt, daß sich beide Reaktionen in gewissem Maße in ihrem zeitlichen Ablauf überschneiden.
  • Zusätzlich zu den erfindungsgemäß zu verwendenden Siloxanen der allgemeinen Formel I können noch andere, nicht organofunktionelle siliciumorganische Verbindungen mit R -Si- Gruppen, wie z. B.
  • Alkoxysilane, Chlorsilane oder Siloxane, die durch Chlor- oder Alkoxygruppen begrenzt sind, bei der Reaktion mit eingesetzt werden.
  • Durch Kondensationsreaktionen werden diese nicht organofunktionellen Si-Einheiten in das Gerüst der organofunktionellen estermodifizierten Polysiloxane eingebaut, so daß etwaige spätere Äquilibrierverfahren sich erübrigen lassen. Beispiele derartiger nicht organofunktioneller SIliciumverbindungen sind: Tetramethoxysilan, Methyltriäthoxysilan, α-#-Dialkoxy-polydimethylsiloxane, Phenyltriäthoxysilan. Die Reaktionsprodukte enthalten dann noch Siloxanbausteine der allgemeinen Formel: Rt3SiO2-1/2t' worin R3 ein Kohlenwasserstoffrest ist und t eine ganze Zahl von 0 bis 3.
  • Die Wassermenge kann auch hierbei so gewählt werden, daß sie zur Hydrolyse aller am Siliciumatom gebundenen hydrolysierbaren Halogen- oder Alkoxy-Gruppen unzurelchend, ausreichend oder überschüssig ist.
  • Beispiel 146 g 1-Äthoxy-1-Methyl-1,2-Siloxacyclopentan (1 Mol) in teilweise polymerer Form wurden mit 260 g Laurinsäure (1,3 Mol) und 18 g Wasser (1 Mol) unter Zugabe von 1,5 g Zinn-(2)-chlorid vermischt und sodann allmählich auf 1600C erhitzt. Es destillierten dabei 45,8 g eines Äthanol-Wasser-Gemisches ab, das sind etwa S3 0 der theoretisch zu erwartenden enge. Der Rückstand wurde durch Vakuumdestillation in einem Dünnschichtverdampfer von flüchtigen Bestandteilen befreit.
  • Es destillierten dabei 62,9 g Laurinsäure (0,31 Mol) und 19.9 g Laurinsäureäthylester (0,09 ol) über. Als Rückstand verblieben 283 g (94,5 « 0) eines schwach gelb gefärbten Öles, das eine Viskosität von 183 cp bei 200C aufwies und nach der Verseifungszahl 0,95 Mol der Verbindung enthielt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch Weiterausbildung des Verfahrens zur Herstellung von Acyloxyalkylgruppen enthaltenden Organopolysiloxanen durch Umsetzung von Organosiliciumverbindungen der allgemeinen Formel worin x eine beliebige ganze Zahl, R1 eine Halogen- oder eine Alkoxygruppe, R2 einen einwertigen Kohelnwasserstoffrest oder eine Halogen-oder eine Alkoxygruppe und M einen zweiwertigen Kohlenwasserstoffrest, der Si und 0 über mindestens drei Kohlenstoffatome miteinander verbindet, bedeuten, mit Carbonsäuren oder deren Anhydriden bei 50 - 3000C (gemäß DP .......... Patentanmeldung P 14 95 860.2), dadurch gekennzeichnet, daß man vor oder gleichzeitig mit der Umsetzung der Verbindungen der Formel I mit Carbonsäuren oder deren Anhydriden die Halogen- und/oder Alkdxygruppen in an sich bekannter Weise hydrolysiert und den gebildeten Halogenwasserstoff und/oder Alkohol aus dem Hydrolyseprodukt, vorzugsweise durch Destillation, gegebenenfalls bei erhöhter Tenperatur und/oder vermindertem Druck, entfernt.
DE19621495866 1961-11-10 1962-03-01 Verfahren zur herstellung von acyloxyalkylgruppen enthal tenden organopolysiloxanen Pending DE1495866B2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG0033546 1961-11-10
DEG0034375 1962-03-01
DEG0034931 1962-05-09

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1495866A1 true DE1495866A1 (de) 1970-04-09
DE1495866B2 DE1495866B2 (de) 1971-09-30

Family

ID=27210598

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611495860 Pending DE1495860A1 (de) 1961-11-10 1961-11-10 Verfahren zur Herstellung von Acyloxyalkylgruppen enthaltenden Organopolysiloxanen
DE19621495866 Pending DE1495866B2 (de) 1961-11-10 1962-03-01 Verfahren zur herstellung von acyloxyalkylgruppen enthal tenden organopolysiloxanen
DE1495868A Expired DE1495868C3 (de) 1961-11-10 1962-05-09 Verfahren zur Herstellung von Acyloxyalkylgruppen enthaltenden Organo polysiloxanen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611495860 Pending DE1495860A1 (de) 1961-11-10 1961-11-10 Verfahren zur Herstellung von Acyloxyalkylgruppen enthaltenden Organopolysiloxanen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1495868A Expired DE1495868C3 (de) 1961-11-10 1962-05-09 Verfahren zur Herstellung von Acyloxyalkylgruppen enthaltenden Organo polysiloxanen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3371104A (de)
DE (3) DE1495860A1 (de)
GB (1) GB991788A (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3458554A (en) * 1965-06-16 1969-07-29 Dow Corning Fluorinated organosilicon compounds
DE1236504B (de) * 1965-06-26 1967-03-16 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von Methyl-(acyloxymethyl)-acyloxysiliciumverbindungen
US4405469A (en) * 1978-03-08 1983-09-20 Consortium Fur Elektrochemische Ind. Gmbh Greases prepared from organosiloxanes with SiC-bonded groups
JP4464834B2 (ja) * 2003-05-12 2010-05-19 信越化学工業株式会社 シリコーンワックス
WO2005059067A1 (en) * 2003-12-12 2005-06-30 Motor Works Llc Lubricant including polyether- or polyester modified polydialkylsiloxane
WO2005059066A1 (en) * 2003-12-12 2005-06-30 Motor Works Llc Lubricant including polyether- or polyester-modified polydialkylsiloxane
US20060052253A1 (en) * 2004-09-03 2006-03-09 Murray John A Lubricant including polyether-or polyester modified polydialkylsiloxane
US20060105923A1 (en) * 2003-12-12 2006-05-18 Murray John A Lubricant including polyether- or polyester modified polydialkylsiloxane
US20060019839A1 (en) * 2003-12-12 2006-01-26 Murray John A Engine part coating created from polysiloxane and coating method
US7311161B2 (en) * 2005-06-14 2007-12-25 Pao-Ling Lee Hospital bed having a drive wheel unit
DE102006016321A1 (de) * 2006-04-06 2007-11-29 Wacker Chemie Ag Maleatgruppen aufweisende Organosiliciumverbindungen
US8071514B2 (en) * 2008-03-07 2011-12-06 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Silicone functionalized fluids with low traction characteristics
WO2019058229A1 (en) * 2017-09-22 2019-03-28 3M Innovative Properties Company CYCLIC SILOXANES, COMPOSITIONS, METHODS AND ARTICLES

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2922806A (en) * 1957-02-01 1960-01-26 Dow Corning Preparation of acryloxyalkyl substituted siloxanes
US2924588A (en) * 1957-04-22 1960-02-09 Dow Corning Organosiloxane alcohols
US2898361A (en) * 1958-06-26 1959-08-04 Dow Corning Preparation of organodisiloxane esters
US2906735A (en) * 1958-06-26 1959-09-29 Dow Corning Preparation of organosilicon esters
US3249464A (en) * 1961-08-28 1966-05-03 Dow Corning Molded and laminated siliceous articles and methods of preparing same

Also Published As

Publication number Publication date
DE1495866B2 (de) 1971-09-30
DE1495860A1 (de) 1970-01-08
DE1495868B2 (de) 1974-04-04
DE1495868C3 (de) 1974-11-21
US3371104A (en) 1968-02-27
DE1495868A1 (de) 1969-06-26
GB991788A (en) 1965-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH453688A (de) Härtbare Zusammensetzung
DE1495866A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Acyloxyalkylgruppen enthaltenden Organopolysiloxanen
DE1214234B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Organosiliciumverbindungen mit Oximgruppen enthaltenden Resten
DE2849092A1 (de) Silylphosphate und verfahren zu deren herstellung
EP0739935B1 (de) Stabilisierung von reaktiven Organopolysiloxanharzen
EP0269886B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Organopolysiloxanen mit basischen Stickstoff aufweisenden, SiC-gebundenen organischen Resten
DE856222C (de) Verfahren zur Polymerisation von Organosiloxanen
DE1241827B (de) Verfahren zur Herstellung von tert.-Halogenbutoxysilanen
EP3728277B1 (de) Oxamidoester-gruppen aufweisende silane
DE1495866C (de) Verfahren zur Herstellung von Acyloxy alkylgruppen enthaltenden Organopolysiloxa nen
DE1249276B (de) Verfahren zur Herstellung von Isopropenoxy Siliciumverbindungen
DE1420470A1 (de) Verfahren zur Herstellung von carbalkoxyalkylhaltigen Organopolysiloxanen
DE895650C (de) Verfahren zur Herstellung von Organopolysiloxanen aus Organohalogensilanen
EP3735435A1 (de) Verfahren zur herstellung von oxamid-funktionellen siloxanen
EP0003143B1 (de) Verfahren zum Erhöhen des Molekulargewichts von Alkoxygruppen aufweisenden Siliciumverbindungen
DE1720684A1 (de) Verfahren zur Herstellung von sekundaeren Aminoalkoholen abgeleiteter Aminoalkoxypolysiloxane
DE1268618B (de) Verfahren zur Herstellung von Organophosphorverbindungen
DE954877C (de) Verfahren zur Herstellung von Organosiliciumestern
DE942628C (de) Verfahren zur Herstellung von Disiloxanen
DE1039516B (de) Verfahren zur Herstellung von Acyloxysiliciumverbindungen
DE3021043C2 (de)
DE960234C (de) Verfahren zur Herstellung von Organosiloxanen
DE862607C (de) Verfahren zur Herstellung von Triorganosilylphenoxysilanen
DE1214876B (de) Im verduennten Zustand lagerbestaendige Diorganopolysiloxanformmassen
DE941647C (de) Verfahren zur Herstellung von Siloxanen oder Siliciumdioxyd

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977