DE1491297A1 - Vorrichtung zur Waermebehandlung des menschlichen Koerpers - Google Patents

Vorrichtung zur Waermebehandlung des menschlichen Koerpers

Info

Publication number
DE1491297A1
DE1491297A1 DE1965J0029528 DEJ0029528A DE1491297A1 DE 1491297 A1 DE1491297 A1 DE 1491297A1 DE 1965J0029528 DE1965J0029528 DE 1965J0029528 DE J0029528 A DEJ0029528 A DE J0029528A DE 1491297 A1 DE1491297 A1 DE 1491297A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
naoh
person
superheated steam
deck chair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1965J0029528
Other languages
English (en)
Inventor
Gre Goire Jauvais
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1491297A1 publication Critical patent/DE1491297A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M37/00Other apparatus for introducing media into the body; Percutany, i.e. introducing medicines into the body by diffusion through the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/06Artificial hot-air or cold-air baths; Steam or gas baths or douches, e.g. sauna or Finnish baths
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M31/00Devices for introducing or retaining media, e.g. remedies, in cavities of the body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C3/00Portable devices for holding and guiding nails; Nail dispensers
    • B25C3/006Portable devices for holding and guiding nails; Nail dispensers only for holding and guiding
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/04Appliances for sand, mud, wax or foam baths; Appliances for metal baths, e.g. using metal salt solutions
    • A61H2033/048Baths using solutions, e.g. salts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H35/00Baths for specific parts of the body
    • A61H2035/004Baths for specific parts of the body for the whole body except the head
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0134Cushion or similar support
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0138Support for the device incorporated in furniture
    • A61H2201/0142Beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0157Constructive details portable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0165Damping, vibration related features
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/10Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy
    • A61H2201/105Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy with means for delivering media, e.g. drugs or cosmetics
    • A61H2201/107Respiratory gas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1604Head
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1623Back
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1628Pelvis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1635Hand or arm, e.g. handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/164Feet or leg, e.g. pedal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • A61H23/0254Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive with rotary motor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M21/00Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis
    • A61M2021/0005Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus
    • A61M2021/0027Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus by the hearing sense
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M21/00Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis
    • A61M2021/0005Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus
    • A61M2021/0044Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus by the sight sense
    • A61M2021/005Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus by the sight sense images, e.g. video

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)

Description

Patentanwalt &o±n, den 4o-uezember 1965
Köln-Lindenthal · ilQ19Q7
•TI .!...,tr.«« Al I§O ItJ /
ThereiienitriSe 81
Anmelder:
Gregoire JAUVAIS 6 Quai des Chartrons Bordeaux / Frankreich
Vorrichtung zur Wärmebehandlung des menschlichen Körpers«
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Wärmebehandlung des menschlichen Körpers, wpbei der Körper der betreffenden Person( vorzugsweise mit Ausnahme des Kopfes f in eine allseitig geschlossene Kammer gebracht wird.
Es ist bekannt, daß das Schwitzen erbebliche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, da insbesondere durch das Schwitzen eine Entgiftung des Körpers durch die Haut hervorgerufen wird.
Wenn man nun eine Person in eine trockene Schwitzkammer zum Schwitzen veranlaßt, so tritt infolge der Trockenheit eine starke Entwässerung des Organismus ein.
Ein Schwitzbad in Wasserdampf ist ebenfalls nicht ideal, da der Dampf die Haut gewissermaßen aufweicht, jedoch nur sehr schwierig ein Eindringen von Feuchtigkeit in den Körper erfolgt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vor- *° richtung zur Behandlung, insbesondere zur Wärmebehandlung.
to des menschlichen Körpers zu schaffen, durch welche eine
fo günstige Behandlungswirkung je nach den Gegebenheiten und ^ insbesondere eine völlige Entspannung der betreffenden Person
ο erreicht werden kann.
-* Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im Innern'der Kammer eine Vorrichtung zur
-2-
Erzeugung überhitzten Dampfes und ein Liegestuhl für die Person angeordnet sind.
Der Vorgang, welohei sich als sehr rationell bewährt hat, besteht in 'der Überhitzung von dreifach destilliertem Wasser zu einem Gaszustand, welcher ein schnelles Eindringen des sehr reinen, von dem Apparat hergestellten Wassers in dem Körper und damit in die Blutbahn der betreffenden Person erlaubt* Vorzugsweise können Medikamente zugegeben werden.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß die Vorrichtung zur Erzeugung des überhitzten Dampfes ao abgestimmt ist, daß ein in bezug aiif Temperatur und Feuchtigkeit auf den jeweiligen Behandlungsfall abgestimmtes Gemisch an überhitzten Dampf in gasförmigen Zustand und Luft im Innern der Kammer vorhanden ist.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus dem Nachfolgendem, insbesondere aus den Ansprüchen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im Schema dargestellt, wobei bemerkt wird, daß alle nachfolgend beschriebenen und in der Zeichnung dargestellten Merkmale, Merkmalskombinationen und Einzelteile der Vorrichtung zur Erfindung gehören. Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch die Vorrichtung, .
Fig. 2 eine Ansicht der Vorrichtung, durch welche der überhitzte Dampf erzeugt wird,
Fig. 3 eine Einzelheit des Wagens, auf welchen der vibrierende Liegestuhl angeordnet ist, im Schnitt,
Fig. 4 eine Ansicht des Achslagers des Vibrators für den Liegestuhl
und
Fig. 5 eine Seitenansicht der Achse gemäß ^1Ig. 4.
Wie weiter oben bereits erläutert worden ist, besteht das Grundprinzip der erfindungsgemäßen Vorrichtung darin, die zu behandelnde Person, z.B. den Patienten bzw. den Kranken in eine so weit wie möglich allseitig geschlossene Kammer bzw. in das Innere der erfindungsgemäßen Vorrichtung unterzubringen, in dieser Kammer einen überhitzten Dampf zu er-
909825/0119
zeugen, der sodann in einen gasförmigen Zustand überführt wird, in dem der Dampf gleichzeitig trocken und feucht ist, d.h einen trockenen überhitzten und einen feuchten Dampfanteil enthält, um das Eindringen in den Körper der betreffenden Person zu erleichtern.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist einen unteren Behälterartigen Körper 1 auf, der auf nach allen leiten /*enkbaren laufrollen 2 angeordnet ist und der durch einen oberen !eil oder einen Deckel 3 abgedeckt ist, wobei der DeOkel 3 mittels der -^rehachse 4 gelenkig gelagert ist, um den Kranken bzw. die zu behandelnde Person in das Innere der so gebildeten Kammer eindringen zu können. Der -^eokel 3 läßt eine öffnung 0 frei, welche zusätzlich durch eine Leinwand oder ein angepaßtes, verschiebbares Plexiglas, wie in Fig. 1 gestrichelt dargestellt ist, verschlossen werden kann. Auf der Bodenfläche 5 sind zylindrische Gummikörper 6 angeordnet, welche einen zweiten Boden 7 tragen, auf welchen ein Wagen 8 aufgestellt ist. Der Wagen ruh* auf Gummirädern 9, die ihrerseits in gabelförmigen Rollenhaltern 10,angeordnet sind, wobei ferner Federunterlagen 11 aus Gummi vorgesehen.sind.
Weitere federnde Einlagen aus Gummi 12 und 13 dienen zum Verhindern einer Rückwirkung bzw. Übertragung der Vibrationen des Wagens θ auf das Gehäuse 1 der Kammer. In dem Wagen 8 ist die Vibrationsvorriohtung für den Liegestuhl 14- zur Entspannung untergebracht. Die Achse 15 dieser Vibrationsvorriohtung ist auf Gummirollen 16 gelagert, und zwar mittels seitlichen Rundsoheiben 17 exzentrisch, um eine Rückwirkung bzw. eine Übertragung der Vibrationen zu vermeiden.
Die AAchse 15 dreht sich in Lagern 18, die ihrerseits auf Haltebügeln 19 angeordnet sind. Die Vibrationsbewegung wird durch eiaen Motor M erzeugt, welcher an die soeben erläuterte Aflohse mittels denkbarer geeigneter Mittel angreift. Es sind ferner Wulste aus Gummi 81 vorgesehen, welche eine Rückwirkung bzw. eine Übertragung von Vibrationen auf den Wagen 8 verhindern.
Der Liegestuhl ist mit Armlehnen 20 ausgestattet und
909825/0119
-4—
H91297
kann durch, eine geeignete, der Einfachheit halber nicht ausdrücklich eingezeichnete Vorrichtung in bezug auf die Neigung Verschieden eingestellt werden.
Der Apparat zur Erzeugung des überhitzten dampfes bzwi des Behandlungsdampfes ist im Innern des Gehäuses 1 der Kammer untergebracht und weist einen Rezipienten 21 auf, der seinerseits destilliertes Wasser enthält. In das Wasser kann man falls erforderlich oder falls zweckmäßig geeignete Medikamente einbringen. Unterhalb dieses Rezipienten 21 ist ein Elektrischer Widerstand 22 angeor.njd'et, und zwar eingebettet in gebranntem Ton 23. Unmittelbar darüber befindet sich ein in horizontalen Serpentinen verlegtes Rohr 24. Das eine Ende dieses Rohres mündet in dem Rezipienten 21 oberhalb der Wasseroberfläche bei 25, während das andere Ende 26 im Innern der Kammer, d.h. in dem Gehäuse bzw. Behälter 1 mündet. Diese Mündung ist an einer geeigneten Stelle vorgesehen, so daß die betreffende Terson nicht durch den erzeugten dampfstrahl getroffen oder berührt wird.
Durch Wirkung der Hitze, die durch den elektrischen Widerstand erzeugt wird, wird das in dem· Rezipienten 21 enthaltenen Wasser in ^ampf umgewandelt, der Dampf entweicht an der Stelle 25 durch das Rohr, gelangt zu der Serpentin- artigen"Führung »24 des Rohres, wo der Dampf teilweise getrocknet wird, sich in den gasförmigen Aggregatzustand umformt und Medikamente mit sich führt. Die zu behandelnde Person wird diesem "Überdampf", d.h. dem auf geeignete Temperatur, auf ein geeignetes Gas- Dampf-Gemisch, gegebenenfalls unter Anreiohung von Medikamenten, ausgesetzt, wobei die Feinheit bzw. Genauigkeit der Abstimmung der Elemente das Bindringen in den Körper des Kranken erlaubt. Oberhalb des Deokele 3 kann mit besonderem Vorteil ein Kinematograph oder ein Fernsehapparat 27 angeordnet sein, wobei das Bild · auf einen Schirm 28 geworfen wird und von der betreffenden Person in allen Lagen sichtbar ist. Mit besonderem Vorteil kann ferner eine Glocke 29 zur Inhalation vorhanden sein, welche die obere Partie des Kranken überdenkt. In dieser Glocke kann ein Kopfhörer 30 vorgesehen sein, ferner kann
909825/0119
-5-
U91297
die flocke einen Ventilator 31 oder eine Bedienungsvorrichtung für einen Ventilator bei 31 aufweisen; außerdem kann eine Kö'hre 32 zur Sauerstoffzufuhr angeschlossen sein, die mit einer Regelvorrichtung 33 ausgestattet und an einer Sauerstofflasche 34 angeschlossen ist. Die Sauerstoffflasche kann einer geeigneten Stelle in der Vorrichtung untergebracht werden.
Da die erfindungsgemäße Vorrichtung mit allen vorbeschriebenen und weiteren denkbaren Zusatzeinrichtungen ausgestattet ist bzw. sein kann, kann die Bedienungsperson den betreffenden Kranken bzw, die zu behandelnde Person individuell versorgen und die für ihn günstigsten Bediülungen einstellen.
Die Erfindung beschränkt sich keineswegs auf das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel, insbesondere ist keine Beschränkung in bezug auf die Formgebung, die Abmessungen, Anordnung der verschiedenen Bauorgane gegeben, sondern die Erfindung umfaßt auch andere konstruktive Ausführungsformen, bei welchen die oben erläuterten Grundgedanken der Erfindung benutzt werden.
909825/0119

Claims (9)

  1. raienianwtit · g
    S Köln-Lindenthal W
    Th.re.i.n.tr.fi· 81
    Patentansprüche
    Vorrichtung zur Wärmebehandlung des menschlichen Körpers, wobei der Körper der betreffenden Person vorzugsweise mit Ausnahme des Kopfes in eine allseitig geschlossene Kammer gebraoht wird, dadurch gekennzeichnet, daß im Innern der Kammer eine "Vorrichtung zur Erzeugung überhitzten Dampfes und ein Liegestuhl für die Person angeordnet sind.
  2. 2. Vorrichtung naoh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zur Erzeugung des überhitzten Dampfes so abgestimmt ist, daß ein in bezug auf Temperatur und Feuchtigkeit auf den jeweiligen Behandlungsfall abgestimmtes Gemisch an überhitzten Dampf in gasförmigen Zustand und Luft im Innern der Kammer vorhanden ist,
  3. 3.6 Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer aus einem Gehäuse (1) mit Laufrollen (2), einem mittels Scharnier angebrachten Deckel (3) und einer'Abdeckung für die öffnung (0), an welcher der Kopf der zu behandelnden Person herausragt, besteht.
  4. 4. Vorrichtung nach· einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer p) mit einem doppelten -^oden (7) ausgestattet ist, daß zwischen diesem Boden und dem Außenboden der Kammer Gummizylinder (7) zur Schwingung β- und Schalldämpfung angebracht sind.
  5. 5. Vorrichtung naoh Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Boden (7) ein Wagen (8) mit Gummirollen (9) vor- · gesehen ist, daß dieser Wagen den in der Neigung nach allen Hiohtungen verstellbaren Liegestuhl (14) zur Entspannung trägt«
    909825/0119
    / · U91297
  6. 6. Vorrichtung naoh Anspruoh 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vibrationsvorrichtung (15, 16) an dem Liegestuhl (14) angfeift, und daß Mittel zum Verhindern einer Übertragung der Schwingungen auf das Kammergehäuse vorgesehen sind.
  7. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zur Dampfer- ' zeugung aus einem Rezipienten (21) mit elektrischer Heizwicklung (22) und einer von dem Raum oberhalb der Wasseroberfläche ausgehenden Röhre mit serpentinenartigen Windungen (24) besteht.
  8. 8. Vorrichtung naoh einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Geräte zur Entspannung, wie Fernsehgerät, Filmvorführgerät (27, 28), Kopfhörer (30), Sauerstoffglocle (29), Ventilator (31), Regelvorrichtungen.(33), vorgesehen sind.
  9. 9. Vorrichtung nach einem Aer vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorrichtung zum Zuführen von Medikamenten in das Innere des Kammerraumes vorgesehen sind.
    909825/0119
    Leerseite
DE1965J0029528 1964-12-07 1965-12-06 Vorrichtung zur Waermebehandlung des menschlichen Koerpers Pending DE1491297A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7651A FR1430933A (fr) 1964-12-07 1964-12-07 Appareil de survaporisation, à fauteuil de relaxation, vibrant

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1491297A1 true DE1491297A1 (de) 1969-06-19

Family

ID=9692580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965J0029528 Pending DE1491297A1 (de) 1964-12-07 1965-12-06 Vorrichtung zur Waermebehandlung des menschlichen Koerpers

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3409915A (de)
DE (1) DE1491297A1 (de)
FR (1) FR1430933A (de)
GB (1) GB1129308A (de)
IT (1) IT998004B (de)
NL (1) NL6515803A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20100660A1 (it) * 2010-11-03 2012-05-04 Ornamobil S R L Dispositivo a lettino multifunzionale

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4607401A (en) * 1982-09-29 1986-08-26 Sisson Terrell W Mirrored bed canopy
US4712538A (en) * 1982-11-23 1987-12-15 Hardie Laurie S Vibratory sauna
US4565188A (en) * 1982-11-23 1986-01-21 Laurie Stanley Hardie Vibratory sauna
US5645578A (en) * 1994-11-16 1997-07-08 Sybaritic, Inc. Total therapy sauna bed system
US6497717B1 (en) 1999-04-12 2002-12-24 Visibelle Derma Institute, Inc. Therapy steam and heat treatment cabinet
AU4227400A (en) 1999-04-12 2000-11-14 Visibelle Derma Institute, Inc. Therapeutical steam and heat treatment cabinet
US6623511B1 (en) 1999-04-12 2003-09-23 Visibelle Derma Institute, Inc. Chromatherapy shower system
US6428466B1 (en) * 2001-02-14 2002-08-06 Simulated Environment Concepts, Inc. Spa capsule
US7503926B2 (en) * 2003-05-09 2009-03-17 Visibelle Derma Institute, Inc. Combined sauna and environmental capsule
BE1016543A3 (nl) * 2005-03-14 2007-01-09 Guffens Mich Le Jeanne Monique Werkwijze voor het plaatselijk afslanken en gewichtscontrole en voor figuurcorrectie en het optimaliseren en handhaven van de conditie en het uithoudingsvermogen.
FI20060301A0 (fi) * 2006-03-29 2006-03-29 Toivo Lipponen Suojakupu
US9808644B2 (en) * 2008-03-03 2017-11-07 Visibelle Derma Institute, Inc. Capsule with whole body LED photo-therapy system
CN103006411A (zh) * 2013-01-17 2013-04-03 苏州高仓机电科技有限公司 一种多功能被动健身排毒康复装置
US11311410B2 (en) * 2017-06-19 2022-04-26 Visibelle Derma Institute, Inc. Hyperthermic conditioning capsule
WO2020018281A1 (en) 2018-07-06 2020-01-23 Sunlighten, Inc. Personal portable therapy chamber

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US13974A (en) * 1855-12-25 btjhlbk
US1458135A (en) * 1921-02-16 1923-06-12 Michael B Kato Double-heating combination boiler
US1707453A (en) * 1927-06-17 1929-04-02 Winogradow Alexander Steam superheater
US1979981A (en) * 1932-01-02 1934-11-06 Elmer I Mckesson Breathing therapy apparatus
US2292666A (en) * 1940-09-26 1942-08-11 Ralph E Schurtz Therapeutic bath apparatus
US3052235A (en) * 1959-02-05 1962-09-04 James B Stewart Combination furniture and therapeutic equipment
FR1362084A (fr) * 1963-04-19 1964-05-29 Appareil pour bain de chaleur

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20100660A1 (it) * 2010-11-03 2012-05-04 Ornamobil S R L Dispositivo a lettino multifunzionale

Also Published As

Publication number Publication date
GB1129308A (en) 1968-10-02
IT998004B (it) 1976-01-20
NL6515803A (de) 1966-06-08
FR1430933A (fr) 1966-03-11
US3409915A (en) 1968-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1491297A1 (de) Vorrichtung zur Waermebehandlung des menschlichen Koerpers
DE2756557C2 (de) Vorrichtung zur Massagebehandlung mittels eines Wirbelbettes
WO2005075019A1 (de) Vorrichtung zur behandlung mit magnetfeldern
DE1817406A1 (de) Wirbelsaeulenkorrektor
DE2537900B2 (de) Dilatationsvibrator
DE202011104086U1 (de) Massagegerätekombination und Massagegeräte
DE4024664C2 (de)
AT401724B (de) Fussreflexzonenmassagevorrichtung
DE102008032232A1 (de) Behandlungsliege
DE102013006180B3 (de) Vorrichtung zur Unterdrückung von Schnarchgeräuschen
EP0101081B1 (de) Orthopädisches Gerät
WO1998008571A1 (de) Gerät zur stimulation von muskeln des bewegungsapparats
DE561104C (de) Vorrichtung zur Wiederbelebung
DE102022115564B4 (de) Lagerungssystem für die Strahlentherapie zum Lagern eines Patienten in Bauchlage
DE1243327B (de) Geraet zur Behandlung der Wirbelsaeule
DE102017122942A1 (de) Entspannungsliege
DE1936113A1 (de) Vorrichtung zur Beseitigung stoerender Fetteinlagerungen
DE2014956A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung der Gesichtshaut
DE1766589C (de) Beatmungsgerät
DE2018468C (de) Einrichtung zur Körpermassage
DE867284C (de) Elektrisches Bad
DE60208536T2 (de) Matratze mit öffnungen für herausragende körperteile
DE102020000468A1 (de) Verfahren zur Erzeugung eines Mikroklimas zur Linderung neurodermitischer Hautbeschwerden
Tomes Remaking the American Patient. How Madison Avenue and Modern Medicine Turned Patients into Consumers
DE60201855T2 (de) Gerät zur aktiven Massage und Stimulierung der Fusssohlen