DE1486403A1 - Lippenverschluss fuer Tuben und andere Behaelter - Google Patents

Lippenverschluss fuer Tuben und andere Behaelter

Info

Publication number
DE1486403A1
DE1486403A1 DE19651486403 DE1486403A DE1486403A1 DE 1486403 A1 DE1486403 A1 DE 1486403A1 DE 19651486403 DE19651486403 DE 19651486403 DE 1486403 A DE1486403 A DE 1486403A DE 1486403 A1 DE1486403 A1 DE 1486403A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubes
containers
lip
lip seal
membrane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651486403
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Heinemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1486403A1 publication Critical patent/DE1486403A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/20Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
    • B65D47/2018Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge comprising a valve or like element which is opened or closed by deformation of the container or closure
    • B65D47/2031Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge comprising a valve or like element which is opened or closed by deformation of the container or closure the element being formed by a slit, narrow opening or constrictable spout, the size of the outlet passage being able to be varied by increasing or decreasing the pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Lippenverschluß für Tuben und andere Behälter.
  • Die Erfindung betrifft einen Lippenverschluß für Tuben oder andere Behälter, wobei der Verschluß zugleich als Entnahmevorrichtung dienen soll.
  • Die bekannten Lippenverschlüße beruhen auf dem Prinzip, durch Drucksteigerung auf das Füllgut das Öffnen des Verschlußes und Ausströmen des Inhalts gleichsinnig zu bewirken, während das Schließen selbsttätig bei Druckentlastung infolge Rückstellkraft der federnden Lippenmembrane vor sich geht. Die Dichtigkeit solcher Verschlüße ist jedoch mangelhaft, da selbst nach Beendigung eines Entnahmevorgangs die verbleibende Restspannung des Inhalts der Eigen-bzw.
  • Schließspannung der Lippenmembrane entgegenwirkt und diese auf die Dauer schließlich aufhebt. Einer Verstärkung der Membrane stünde andererseits zur Überwindung der erhöhten Schließspannung ein starker Druckimpuls auf die Tube entgegen, den zu erreichen durch manuelle Betätigung jedoch eine Grenze gesetzt ist.
  • Beim 4nmeldegegenstand dagegen wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Spannung im Tubeninneren nicht zum Öffnen, sondern zum Schließen des Verschlußes verwandt wird, wodurch die Eigenspannung der Lippenmembrane unterstützt und Ermüdungserscheinungen vermieden werden. Ein Öffnen des Verschlußes ist trotz Quetschdruck auf die Tube jetzt nur möglich, wenn zusätzlich die Membrane durch manuellen Druck in Lippenrichtung zusammengedrückt und die Schlitzöffnung gespreizt wird, damit der Inhalt frei austreten kann. Durch einfaches Loslasseh der Lippenmembrane ist der Verschluß wieder geschlossen.
  • Sinngemäß besteht der Verschluß aus einer Kappe aus elastischem Material, z. B. Polyäthylen, die in bekannter Weise aufgeschraubt oder gesteckt und deren Stirnwand als Lippenmembrane ausgebildet ist. Es entspricht aber auch der Erfindung, wenn die Kappenausbildung Teil eines organisch Ganzen ist, z. B. einer geblasenen Kunststofftube bzw. Behälters. Zur sicheren Abdichtung ist vorzugsweise eine nach innen gewölbte Stirnwand als Membrane angeordnet, die zum quetschen in Lippenrichtung entweder am Umfang oder auf der Stirnfläche eine entsprechende Markierung aufweist.
  • Um den Verschluß plombensicher zu gestalten, können die Verschlußlippen zur Vermeidung von Materialverlust vorgeformt, d.h. um ihre Materialstärke versetzt, hergestellt werden, sodaß nur eine geringe Reißhaut zum leichten Öffnen bestehen bleibt.
  • Auf anliegender Zeichnung sind 3 'lusführunsbeispiele dargestellt und zwar zeigen die Figurer 1, 3 und 5 je eine Draufsicht, die Figuren 2,4 und 6 Schnittzeichnungen dazu. Die Kappenwandung ist mit a, die nach innen gewölbte Stirnwand mit b und der Lippenschiitz mit c - d bezeichnet. Die Markierungen für die Handhebung der Lippenmembrane sind mit e und f bezeichnet.

Claims (2)

  1. Patentansprüche.
    Liprenverschluß für Tuben und andere Behälter, dadurch gekennzeichnet, daß die als Lippenmembrane angeordnete Stirnwand konkav ausgebildet ist und zwei Markierungen zum Drücken in Schlitzrichtung besitzt.
  2. 2. nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnwand bei plombensicher geschlossener Ausführung zur Schlitzbildung bei erster Ingebrauchnahme ohne Materialverlust bis auf eine dünne Reißhaut um Wandungsstärke versetzt vorgeformt ist.
    Leerseite
DE19651486403 1965-06-02 1965-06-02 Lippenverschluss fuer Tuben und andere Behaelter Pending DE1486403A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0056205 1965-06-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1486403A1 true DE1486403A1 (de) 1969-05-29

Family

ID=7159298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651486403 Pending DE1486403A1 (de) 1965-06-02 1965-06-02 Lippenverschluss fuer Tuben und andere Behaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1486403A1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4728006A (en) * 1984-04-27 1988-03-01 The Procter & Gamble Company Flexible container including self-sealing dispensing valve to provide automatic shut-off and leak resistant inverted storage
US4749108A (en) * 1986-12-19 1988-06-07 The Procter & Gamble Company Bimodal storage and dispensing package including self-sealing dispensing valve to provide automatic shut-off and leak-resistant inverted storage
WO1998014386A1 (en) * 1996-10-01 1998-04-09 Zeller Plastik Gmbh Closure membrane
US6095381A (en) * 1995-09-05 2000-08-01 Zeller Plastik Gmbh Self-closing seal with a sealing membrane
US6213355B1 (en) 1996-05-30 2001-04-10 Zeller Plastik Gmbh Closure membrane and closure employing same
EP1130987A1 (de) * 1998-09-23 2001-09-12 Scott H. Stillinger Trinkventil
US6629624B2 (en) 2001-03-05 2003-10-07 Acorn Bay, Llc Drink spout system
US6631823B2 (en) 2001-03-05 2003-10-14 Acorn Bay, Llc Drink spout system
GB2521886A (en) * 2013-12-30 2015-07-08 Pernod Ricard Duckbill valve arrangement for a beverage dispensing container
US10544028B2 (en) 2013-12-30 2020-01-28 Pernod Ricard Sa Beverage dispensing container, apparatus, system and method

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4728006A (en) * 1984-04-27 1988-03-01 The Procter & Gamble Company Flexible container including self-sealing dispensing valve to provide automatic shut-off and leak resistant inverted storage
US4749108A (en) * 1986-12-19 1988-06-07 The Procter & Gamble Company Bimodal storage and dispensing package including self-sealing dispensing valve to provide automatic shut-off and leak-resistant inverted storage
US6095381A (en) * 1995-09-05 2000-08-01 Zeller Plastik Gmbh Self-closing seal with a sealing membrane
US6213355B1 (en) 1996-05-30 2001-04-10 Zeller Plastik Gmbh Closure membrane and closure employing same
WO1998014386A1 (en) * 1996-10-01 1998-04-09 Zeller Plastik Gmbh Closure membrane
US6367668B1 (en) 1996-10-01 2002-04-09 Crown Cork & Seal Technologies Corporation Self-closing closure and closure membrane relating to same
EP1130987A1 (de) * 1998-09-23 2001-09-12 Scott H. Stillinger Trinkventil
EP1130987A4 (de) * 1998-09-23 2002-11-05 Scott H Stillinger Trinkventil
US6629624B2 (en) 2001-03-05 2003-10-07 Acorn Bay, Llc Drink spout system
US6631823B2 (en) 2001-03-05 2003-10-14 Acorn Bay, Llc Drink spout system
GB2521886A (en) * 2013-12-30 2015-07-08 Pernod Ricard Duckbill valve arrangement for a beverage dispensing container
US10544028B2 (en) 2013-12-30 2020-01-28 Pernod Ricard Sa Beverage dispensing container, apparatus, system and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2425038A1 (de) Verschluss fuer behaelter, insbesondere fuer flaschen und flaeschchen
DE2206538C3 (de) Verschluß für Behälter
DE1486403A1 (de) Lippenverschluss fuer Tuben und andere Behaelter
DE1586510A1 (de) Schraubverschluss fuer ein Gefaess aus thermoplastischem Kunststoff
AT273702B (de) Kronenkork
CH453116A (de) Kappenverschluss für Gefässe
DE1859147U (de) Verschluss aus plastischen kunststoffen fuer flaschen, roehrchen, dosen u. dgl. mit einem halswulstring.
DE1922966A1 (de) Verschluss von Flaschen mit expandierenden Fluessigkeiten
DE902477C (de) Als Lippenventil ausgebildeter Tubenverschluss
DE7009863U (de) Verschlusskapps fuer quetschtuben.
DE1190349B (de) Verschluss fuer Tuben, Flaschen od. dgl.
DE896016C (de) Flaschenstoepsel
CH395770A (de) Verschlusselement für mehr oder weniger unter Druck stehende Behälter
AT257395B (de) Flaschenverschluß
CH277946A (de) Ausgiessvorrichtung für Flaschen.
CH456374A (de) Flaschenverschluss
DE966767C (de) Verschlussdeckel fuer Behaelter
DE1761591A1 (de) Behaelter mit gesichertem Originalverschluss sowie Verfahren zur Herstellung des Behaelters
CH338108A (de) Behälterverschluss
DE2436583A1 (de) Messtab
DE1482588A1 (de) Schraubdeckelverschluss zum Verschliessen von Flaschen,mit dem die Entleerung,ohne dass dieser zu entfernen ist,erfolgen kann
DE1914985U (de) Korkziehstift.
DE1764091U (de) Verschluss fuer fluessigkeitsbehaelter, einstellbar zum tropfen und giessen.
DE7027347U (de) Vorrichtung zum oeffnen von schraubkappenverschluessen von flaschen, glaesern od. dgl.
DE1951425U (de) Verschlusskappe zum luftdichten verschliessen von flaschen, behaeltern od. dgl.