DE1469555A1 - Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Wildleder - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Wildleder

Info

Publication number
DE1469555A1
DE1469555A1 DE19651469555 DE1469555A DE1469555A1 DE 1469555 A1 DE1469555 A1 DE 1469555A1 DE 19651469555 DE19651469555 DE 19651469555 DE 1469555 A DE1469555 A DE 1469555A DE 1469555 A1 DE1469555 A1 DE 1469555A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
surface layer
hydrophilic material
paste
solution
artificial suede
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651469555
Other languages
English (en)
Inventor
Rene Lemaire
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novacel SA
Original Assignee
Novacel SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Novacel SA filed Critical Novacel SA
Publication of DE1469555A1 publication Critical patent/DE1469555A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J9/00Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N3/00Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof
    • D06N3/0056Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof characterised by the compounding ingredients of the macro-molecular coating
    • D06N3/0061Organic fillers or organic fibrous fillers, e.g. ground leather waste, wood bark, cork powder, vegetable flour; Other organic compounding ingredients; Post-treatment with organic compounds
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N3/00Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof
    • D06N3/02Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof with cellulose derivatives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2301/00Characterised by the use of cellulose, modified cellulose or cellulose derivatives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)
  • Synthetic Leather, Interior Materials Or Flexible Sheet Materials (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

MQNCHfN DIPL-ING. W. NIEMANN
HAMIlIRG ' FATINTANWXlTi
έοόο MONeHEN is, den 2ß. "Jüli 1965
NUSSBAUMSTRASSE IO
mFNW
12232/65 WPau
Novaeel S.A.
Paris (Frankreich)
Verfahren zur Herstellung von ' . , ^künstlichem Wildleder,
Die Erfindung bezieht, sich auf Gegenstände von besonders poröser Struktur aus zellenartigem regeneriertem -Gellulosematerial,' welche zur Reinigung glatter Oberfläche verwendet werden können.
Ein bekanntes Verfahren zur Herstellung solcher Gegenstände besteht darin, eine Viskose,1 Fasern aus Baumwolle, Hanf oder irgend anderer Art sowie Kristall·
809902/0863
von hydratisiertem Natriumsulfat oder. irgendeinepL; . ,. ; anderen porophoren Material enthaltende Paste herzustellen, diese Paste zu einer dünnen Schicht auszupressen oder auszubreiten, sie zu koagulieren^und den üblichen.Fertigbehandlung^zu unterziehen. Vor der Koagulation preßt man im allgemeinen in die Paste ein Mu- . ster ein, welches ihr ein wabenähnliches oder anderes, Aussehen vexieiht, .....
Die* so erhaltenen Gegenstände' haben :absorbie-...--. rende Eigenschaften, sie hinterlassen jedoch schwer zu beseitigende Spuren oder Streifen.,, wenn pian sie zum Wischen sehr, feuchter % glafcer Oberflächen verwendet.
Ein Zweck der Erfindung ist, die v/isch- und Absorptionseigenschaften· der ,betreffenden Gegenstände durch Aufbringen einer hydrophilen, die Absorption er-■lrei.chternden Substanz auf ihre Oberfläche zu verbes-..,-
-■ ..· -.·.:- .·■: Die ,Erfindung, kann, dadurch ausgeführt, werden, daß man-die. Oberfläche der ausgepreßten Paste vor dem endgültigen Ausbreiten. oder v,or der Bildung von. Mustern mit einer Lösung einer hydrophilen, wasserunlöslichen
809902/0863
Substanz, anfeuchtet.
Die Lösung kann eine solche von faser- und kristallfreiei Viskose sein oder aber eine Lösung alkalischen Celluloseäthers, der in Wasser niclt löslich ist, eine Lösung unvollständig verseiften Polyvinylalkohole oder eine Lösung eines anderen hydro philen Produkte, welches in der Lage ist, im Laufe der anschließenden Behandlungen sich auf der regenerierten Cullulose feewr festzusetzen bzw. zu fixieren.
Die so erhaltene Haut wird nach bekanntem Verfahren auf geeignete Weise fixiert und dann mit der Masse den üblichen Fertigbehandlungen unterzogen.
Da& hydrophile Produkt kann auf eine oder auf beide Seiten der zu regenerierenden ausgepreßten Paste durch die üblichen Mittel zum Auftragen oder Aufsprühen aufgebracht werden;
Die Erfindung ist jedoch nicht auf die beschrie-, bene Ausführungsform beschränkt. So kann man die hydrophile Beschichtung an irgendeinem Abschnitt der
809902/0863
Herstellung der zellenartigen Masse durchführen. Sie kann auch Verstärkungsgewebeödv dgl. umfassen.
Man erhält durch das.beschriebene Verfahren Gegenstände mit stark verbesserten Wischeigenschaften, die keine Spuren nach der Berührung mit einer glatten feuchten Oberfläche hinterlass-en und wesentlich schneller und in größerem Ausmaß absorbieren, *
IJie Erfindung ist insbesondere für künstliches Wildleder aus regenerierter,' zellenartiger Cellulose beschrieben,' sie umfaßt jedoch gleichermaßen auch künstliches Wildleder auf Basis anderen hydrophilen Materials. ;Λ· <■ · ' - ; -"■""·"". ' ; ·
809902/0863

Claims (9)

Patentansprüche
1. Verfahren zur Herstellung von künstlichem Wildleder aus regenerierter, zellenartiger Cellulose, dadurch gekennzeichnet, daß man das künstliche Wildleder mit einer aus wasserunlöslichem hydrophilen Material bestehenden Oberflächenschicht versieht.
2. Verfahren nach ΑηβρΓμοη 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Oberflächenschidt auf einer oder auf beiden Seiten des Wildleders vorsieht.
3'. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die Oberflächenschicht durch Überziehen mit einer geeigneten Lösung oder durch Zerstäuben der Lösung bildet.
4·. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3ι dadurch gekennzeichnet, daß man als hydrophiles Material eine faser- und kristallfreie Viskose verwendet.
80S902/0863
5· Verfahren nach einem der Ansprüchei bis 31 dadurch gekennzeichnet, daß man als hydrophiles Material eine Lösung von wasserunlöslichem Celluloseäther ver- " wendet.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man als hydrophiles Material eine Lösung von unvollständig verseiftem Polyvinylalkohol verwendet.
7. Verfahren zur Herstellung von künstlichem Wildleder aus regenerierter zellenartiger Cellulose nach einem der Ansprüche 1 - ->, wobei eine Viskose, Pasern und Kristalle enthaltende Paste hergestellt und ausgepreßt wird, dadurch gekennzeichnet, daß man die Oberflächenschicht aus wasserunlöslichem hydrophilem Material nach dem Auspressen der Paste und dem Eindrücken eines Musters in die Paste auf diese aufbringt«
8. Verfahren nach Anspruch 7> dadurch'gekennzeichnet, daß man die Oberflächenschicht und,die Paste gleichzeitig oder in getrennten Phasen fixierte
9. Künstliches Wildleder, insbesondere aus zellenartiger regenerierter Cellulose, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einer hydrophilen Oberflächenschicht versehen
809902/0863
DE19651469555 1964-07-29 1965-07-22 Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Wildleder Pending DE1469555A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR983422A FR1413134A (fr) 1964-07-29 1964-07-29 Procédé de fabrication de peaux de chamois artificielles perfectionnées

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1469555A1 true DE1469555A1 (de) 1969-01-09

Family

ID=8835637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651469555 Pending DE1469555A1 (de) 1964-07-29 1965-07-22 Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Wildleder

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE666147A (de)
CH (1) CH465543A (de)
DE (1) DE1469555A1 (de)
FR (1) FR1413134A (de)
GB (1) GB1108066A (de)
NL (1) NL6509846A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29706123U1 (de) * 1997-04-07 1998-08-06 Melitta Haushaltsprodukte Reinigungspolster

Also Published As

Publication number Publication date
BE666147A (de) 1965-10-18
FR1413134A (fr) 1965-10-08
GB1108066A (en) 1968-04-03
CH465543A (fr) 1968-11-30
NL6509846A (de) 1966-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2656968A1 (de) Poriger formkoerper aus regenerierter cellulose mit verbesserter reinigungswirkung
DE1469555A1 (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Wildleder
DE910960C (de) Verfahren zur Herstellung poroeser hochsaugfaehiger Flaechengebilde
DE2126161A1 (en) Solid washing materials - of rubbery or spongy appearance - contg detergents high molecular substances and inorganic fillers
DE577656C (de) Verfahren zur Herstellung poroeser, faseriger Flaechengebilde aus Cellulose
CH118975A (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstschwamm.
DE2254120A1 (de) Sauggaehiges fasermaterial fuer hygienische und medizinische zwecke
DE102010052250A1 (de) Waschbeton-Kontaktverzögerer für Betonschalungen mit filmbildender Trennfunktion
DE570894C (de) Verfahren zur Erzeugung geformter Kunstmassen durch Koagulieren von Viscose
DE598426C (de) Verfahren zur Herstellung von zu Verzierungs-, Belag-, Bekleidungs- oder aehnlichen Zwecken dienenden Bahnen aus Cellulosefasermassen
DE2120424A1 (de) Fleckenentfernungsmittel auf der Basis der Bleichung von Flecken
DE604112C (de) Verfahren zum Herstellen von Glanzfolien aus plastischen Massen, insbesondere Viskose
DE878200C (de) Verfahren zum Enttalken von Asbest
DE1569226A1 (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Schwaemmen aus regenerierte Cellulose
DE914772C (de) Scheuertuch und Verfahren zu dessen Herstellung
DE477066C (de) Verfahren zur Herstellung von Gebilden aus Acidylcellulosen
DE435577C (de) Verfahren zur Herstellung von Schichtplatten aus Kasein-Kunsthorn
DE934494C (de) Pastenfoermiges Trockenreinigungsmittel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE435487C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstschwamm
DE2044339C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen poröser, hochsaugfähiger Flächengebilde
DE575790C (de) Verfahren zur Herstellung einer Rasierseife
DE540632C (de) Verfahren zur Herstellung undurchsichtiger, mit glaenzender Oberflaeche auftrocknender Gebilde aus regenerierter Cellulose oder Cellulosederivaten
DE817018C (de) Verfahren zur Behandlung von Woll-Lumpen
DE495057C (de) Verfahren zum Wasserdichtmachen und zur Erhoehung der Widerstandsfaehigkeit von Papier und aehnlichen Stoffen
DE829931C (de) Isoliermittel fuer Gipsformen zur Herstellung von Zahnersatzteilen