DE1468712A1 - Verfahren zur Reinigung von Cyanwasserstoff in Form eines Cyanhydrins enthaltenden ungesaettigten Nitrilen - Google Patents

Verfahren zur Reinigung von Cyanwasserstoff in Form eines Cyanhydrins enthaltenden ungesaettigten Nitrilen

Info

Publication number
DE1468712A1
DE1468712A1 DE19621468712 DE1468712A DE1468712A1 DE 1468712 A1 DE1468712 A1 DE 1468712A1 DE 19621468712 DE19621468712 DE 19621468712 DE 1468712 A DE1468712 A DE 1468712A DE 1468712 A1 DE1468712 A1 DE 1468712A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
hydrogen cyanide
unsaturated nitrile
oxalic acid
purification
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19621468712
Other languages
English (en)
Other versions
DE1468712C (de
Inventor
Idol Jun James D
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Standard Oil Co
Original Assignee
Standard Oil Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Oil Co filed Critical Standard Oil Co
Publication of DE1468712A1 publication Critical patent/DE1468712A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1468712C publication Critical patent/DE1468712C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C253/00Preparation of carboxylic acid nitriles
    • C07C253/32Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives
    • C07C253/34Separation; Purification
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C253/00Preparation of carboxylic acid nitriles
    • C07C253/32Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

I 4 b Ö / ΊI
Verfahren zur Reinigung von Cyanwasserstoff in Form eines Cyanhydrine enthaltenden ungesättigten Nitrilen
I ■
Die vorliegende Erfindung betrifft "die Reinigung von ungesättigten Nitrilen wie z.B. Acrylnitril oder Methacrylnitril zur Entfernung darin enthaltener kleiner Mengen Cyanwasserstoff s.
B«· der Umsetzung eines Olefins, z.B. von Propylen- oder Isobutylen, mit Ammoniak und Sauerstoff zur Herstellung des.entsehenden ungesättigten Nitrile, wie Acrylnitril oder Metha-"ylni .ril, wird auch eine erhebliche Men^e Cyanwasserstoff •d cxn kleiner Anteil an Carbonylverbindungen von relativ niedrigem Molekulargewicht, wie z.B· Acetaldehyd, Propionaldehyd, Acrolein, Methacrolein, Aceton, Methylethylketon usw. erzeugt.
Die Abtrennung des Cyanwasserstoffs ist schwierig, weil er sich mit den Carbonylverbindungen unter Bildung von Cyanhydrinen verbindet. Diese Cyanhydrine zersetzen sich unter bestimmten Bedingungen wieder in Cyanwasserstoff und die entsprechenden Carbonylverbindungen und bilden sich unter anderen Bedingungen aus diesen Bestandteilen wieder zurück, so daß es schwer ist, Cyanwasserstoff aus dem Reaktionsgemisch abzutrennen. Wegen seiner für die weitere Verarbeitung der Nitril-Produkte und auch andersweitig ungünstigen Eigenschaften muß der Cyanwasserstoff jedoch abgetrennt werden.
Es wurde nun gefunden, daß die Cyanhydrine in wirksamer Weise stabilisiert werden können und die oben erwähnte Zersetzung durch Zugabe kleiner Mengen von Oxalsäure zu den Cyanwasserstoff enthaltenden ungesättigten Nitrilen unterdrückt werden kann. Oxalsäure ist der Phosphorsäure, der Schwefelsäure, der Essigsäure und ähnlicher Säuren insofern überlegen, als es keine Bodensehlämme bildet, wie es mit den Mineralsäuren der Fall ist; sie hat andererseits aber auch die für die Stabilisierung der Cyanhydrine geeignete Säurestärke, was bei den
- 2 909äQ5/1051
BAD ORlQfNAl;*; ;
meisten organischen Säuren nicht der Fall ist.
Die beste Ausführungsform des erfindvngsgemäSen Verfahrens ist wie folgt:
Acrylsäure, die Spuren Cyanwasserstoff^ (0,01 io) als Cyanhydrin gebunden enthalt und gereinigt werden soll, wird in eine Fraktionierkolonne gegeben, die mit einer Kochblase a-! Boden, einem Kondensator für die am Kopf abgenommenen Dämpfe und geeignete Mittel zur Rückführung des größten Teils des Kondensats zur Kolonne als Rückfluß aufweist. Y/eiteriain sind Mittel vorgesehen, um einen Teil des Kondensats von Zeit au Zeit abzutrennen, aus den die niedrig siedenden Anteile abgezogen v/erden können, und das abgezogene Acrylnitril den Rückfluß der Fraktionierkolonne v/ieder zugeführt werden kann. Außerdem sind geeignete Mittel vorgesehen, um laufend oder in Zeitabständen einen Teil des Inhalts der Kochblase abzuziehen und das Acrylnitril hieraus abzuziehen und der Fraktionierkolonne wieder zurückzuführen, wobei die Cyanhydrine und andere hochsiedende Anteile zurückbleiben. Nahe dem Kolonnenkopf, vorzugsweise ein Viertel der Kolonnenlänge vom Kopf entfernt, wird das cyanidfreie Acrylnitril abgezogen. Eine nahe der Mitte oder des Bodens der Kolonne in diese einmündende Speiseleitung ist vorgesehen, über die das zu reinigende Acrylnitril der Reinigungskolonne zugeführt wird. Die Oxalsäure kann in diese Speiseleitung oder an jeden Punkt der Kolonne unterhalb der Abzugsleitung für di.'S gereinigte ProduKt oder auch in die Kochblase eingeführt v.'erden; es ist dabei vorteilhaft, die Oxalsäure entweder kontinuierlich oder periodisch zuzufügen.
Die Oxalsäure kann in jeder Forin dem zu reinigenden Produkt beigefügt werden, wobei es besonders vorteilhaft ist, sie in Form einer wässrigen Lösung, vorzugsweise einer konzentrierten oder gesättigten Lösung zuzufügen. Feste Oxalsäure kann aber auch zugefügt werden. Die Oxalsäure kann dabei auch in einem Teil des zu reinigenden Acrylnitrils gelöst werden, wobei, bei kontinuierlicher Durchführung des
— 3 —
ο η ^ ο ~ ·- ι -j ρ ς -j
BAD ORIGINAL
erfindungsgemäßen Verfahrens, dieser Teil mit dem Hauptteil des ευ reinigenden rohen Acrylniurils vor Einführung in αΊ" e Fraktionierkolonne vereinigt vdrd.
Die entreder kontinuierlich oder in Zeitumständen dem rohen ungesättigten Nitril zugefügte Oxalsäure wird diesem im Verhältnis von 0,001 bis 0,1 kg Oxalsäure pro 100 kg des der Kolonne zugefügten Acrylnitril^ beigemischt. Unter diesen Umständen wird der Cyanwasserstoff in wirksamer V/eise abgebunden und in Form des Cyanhydrins stabilisiert und das ari Kolonnenkopf abgezogene Nitril enthält wenig, .im allgemeinen weniger als 10 Teile oro Millionen titrierbaren Cyanids.
Patentansprüche
Z.
909805/ 1 051
OAiQiNAL INSPECTED

Claims (3)

~4~ U68712 Patentansprüche:
1.) Verfahren zur Reinigung von Cyanwasserstoff in Form eines Cyanhydrine enthaltenden ungesättigten Nitrilen durch Destillation, dadurch gekennzeichnet, daß die Destillation in Anwesenheit von Oxalsäure durchgeführt wird.
2.) Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem zu reinigenden ungesättigten Nitril 0,001 bis 0,1 kg Oxalsäure pro 100 kg des ungesättigten Nitrile zugeführt wird.
3.) Verfahren gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn~ zeichnet, daß das zu reinigende Nitril nach Zugabe der Oxalsäure in eine Fraktionierkolonne nahe ,dem Boden derselben eingeführt wird, in der Kochblase der Kolonne zum Sieden erhitzt wird, so daß ein Teil des zu reinigenden Produktes verdampft, die Däigpfe zur Kochblase zurückgeführt werden, wobei die 'am Kopf der Kolonne austretenden Dämpfe kondensiert werden und zumindest ein Teil des Kondensats der Fraktionierkolonne als Rückfluß zugeführt wird,und das gereinigte Nitril nahe dem Kopf der Kolonne abgezogen wird.
909805/1051
DE19621468712 1961-12-29 1962-12-13 Verfahren zur Reinigung von ungesattig ten Nitrilen, die Cyanwasserstoff in Form von Cyanhydnnen enthalten Expired DE1468712C (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16309161 1961-12-29
US163091A US3155601A (en) 1961-12-29 1961-12-29 Stabilizing of cyanhydrins in acrylonitrile solutions
DEST020073 1962-12-13

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1468712A1 true DE1468712A1 (de) 1969-01-30
DE1468712C DE1468712C (de) 1973-07-05

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
BE628326A (de)
GB965351A (en) 1964-07-29
US3155601A (en) 1964-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1593122C3 (de) Kontinuierliches Verfahren zur Reinigung von rohen, olefinisch ungesättigten Nitrilen
DE102004004717A1 (de) Homogene Isomerisierung von cis-2-Pentennitril zu 3-Pentennitril
DE10010825A1 (de) Verfahren zur Abtrennung eines Azepin-Derivats aus einer Mischung enthaltend ein Amin und ein Azepin-Derivat
DE2256512A1 (de) Verfahren zur reinigung von acrylnitril
DE1255103B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Gewinnung von Acrylsaeurenitril und Acetonitril aus deren waessrigen Loesungen
DE1618901B2 (de) Verfahren zur trennung von acrylnitril und cyanwasserstoff
DE1184338B (de) Verfahren zur Gewinnung von acetonitrilfreiem Acrylsaeurenitril aus Gasgemischen
DE851341C (de) Verfahren zur Reinigung von divinylacetylenhaltigem Acrylsaeurenitril
DE1468712A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Cyanwasserstoff in Form eines Cyanhydrins enthaltenden ungesaettigten Nitrilen
DE1288597B (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Acrylsaeurenitril und reiner Blausaeure aus rohem Acrylsaeurenitril
DE2542203C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Äthanol oder 2-Propanol durch direkte Hydratation von Äthylen oder Propylen
DE1468712C (de) Verfahren zur Reinigung von ungesattig ten Nitrilen, die Cyanwasserstoff in Form von Cyanhydnnen enthalten
DE2041144A1 (de) Verfahren zur Verminderung der Polymerisation
DE3203996A1 (de) Verfahren zur abtrennung von benzol von cyclohexan
DE1920083A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Trennung von Acrylnitril und Acetonitril
DE849839C (de) Verfahren zur Reinigung eines divinylacetylenhaltigen Acrylnitrils
DE1266748B (de) Verfahren zur Verhinderung der Verkrustung von Heizflaechen bei der kontinuierlichen Destillation von Phthalsaeureanhydrid
DE2832202A1 (de) Verfahren zur abtrennung von methacrylsaeure aus einem veresterungsgemisch
DE1493023C3 (de) Verfahren zur Abtrennung von Acrylnitril, Cyanwasserstoff und Carbonylverbindungen aus einem Gasgemisch
DE1468712B (de) Verfahren zur Reinigung von ungesättigten Nitrilen, die Cyanwasserstoff in Form von Cyanhydrinen enthalten
DE1618901C3 (de) Verfahren zur Trennung von Acrylnitril und Cyanwasserstoff
DE857373C (de) Aufarbeitungsverfahren fuer waessrige Loesungen von Acrylnitril
DE1468719C3 (de) Verfahren zur Reinigung von Acrylnitril bzw. Methacrylnitril
DE1443508C (de) Verfahren zur Abtrennung von Acryl saurenitnl oder Methacrylsaiiremtril aus solche enthaltenden Gemischen
DE1667786C3 (de) Verfahren zur Reinigung flüssiger Blausäure

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977