DE849839C - Verfahren zur Reinigung eines divinylacetylenhaltigen Acrylnitrils - Google Patents

Verfahren zur Reinigung eines divinylacetylenhaltigen Acrylnitrils

Info

Publication number
DE849839C
DE849839C DEF2945D DEF0002945D DE849839C DE 849839 C DE849839 C DE 849839C DE F2945 D DEF2945 D DE F2945D DE F0002945 D DEF0002945 D DE F0002945D DE 849839 C DE849839 C DE 849839C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
divinylacetylene
acrylonitrile
purification
water
containing acrylonitrile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF2945D
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Dr Casper
Hans Dr Haberland
Josef Dr Heinen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF2945D priority Critical patent/DE849839C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE849839C publication Critical patent/DE849839C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C253/00Preparation of carboxylic acid nitriles
    • C07C253/32Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives
    • C07C253/34Separation; Purification

Description

  • Verfahren zur Reinigung eines divinylacetylenhaltigen Acrylnitrils Nach dem Verfahren der Patentschrift 728767 kann Acrylnitril durch Anlagerung von Blausäure an Acetylen in Gegenwart solcher Katalysatoren hergestellt werden, welche Acetylen an Acetylen anzulagern vermögen. Bei der genannten Reaktion entsteht eine große Anzahl von Nebenprodukten, wie Vinylacetylen, Divinylacetylen, Acetaldehyd, Cyanbutadien oder Chlorbutadien. Die meisten dieser Nebenprodukte können auf Grund ihres unterschiedlichen Siedepunktes oder ihrer unterschiedlichen Löslichkeit in Wasser auf verhältnismäßig einfache Weise abgetrennt werden. Größere Schwierigkeiten bietet jedoch die Entfernung des Divinylacetylens, da dessen Siedepunkt sehr dicht bei dem des Acrylnitrils liegt. Andererseits ist es sehr erwünscht, gerade diese Verunreinigungen möglichst völlig auszuschalten, da selbst ein Gehalt an 0,2 % Divinylacetylen bei der weiteren Verarbeitung es Acrylnitrils störend wirken kann.
  • Es wurde nun gefunden, daß der Divinylacetylengehalt von Acrylnitril in einfacher Weise unter eine tragbare Grenze herabgedrückt werden kann, wenn man das Acrylnitril unter Zugabe von Wasser bzw. niedermolekularen Alkoholen, wie Methyl- oder Äthylalkohol, fraktioniert. Hierbei reichert sich das Divinylacetylen im Vorlauf an, während der Sumpf immer mehr an Divinylacetylen verarmt. Falls man mit Wasser arbeitet, läßt man das Destillat zweckmäßig durch einen Scheider gehen, aus welchem das abgeschiedene Wasser in den unteren Teil der Kolohne zurückläuft. Die Destillation kann kontinuierlich oder diskontinuierlich durchgeführt werden. Die Trennung beruht darauf, daß Wasser bzw. niefiere Alkohole mit den Komponenten azeotrope Gemische liefern, welche destillativ leichter als die 1,7,oml)onenten selbst getrennt werden können.
  • Beispiel i i5oo ccm Acrylnitril mit einem Gehalt von 0,6% 1)ivitiylacetylen werden mit ioo ccm Wasser versetzt und in einer Kolonne fraktioniert. Das Rücklaufverhältnis soll etwa 1 : 20 bis i :25 betragen. Das Destillat geht über einen Scheider, der es gestattet, das Wasser in den unteren Teil der Kolonne zurücklaufen zu lassen. Man nimmt etwa io % Vorlauf ab, in dem das Divinylacetylen stark angereichert ist. Der Sumpf enthält dann nur noch 0,07°/o Divi.nylacetylen. Ohne Wasserzusatz erhält man nach Elbnahme von io °/o Vorlauf einen Sumpf mit noch 0,22 % Divinylacetylen.
  • Beispiele i5oo ccin Acrylnitril mit einem Gehalt von o,55 % Divinylacetylen werden mit 300 ccm Methanol versetzt und fraktioniert. Man erhält einen divinylacetylenreiclien, acrylnitrillialtigen Vorlauf. Der §unipf enthält noch o.i °!o 1)1t-invlacetvleii.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Reinigung eines divinylacetylenfhaltigen Acrylnitrils, dadurch gekennzeichnet, daß man dieses unter Zusatz von Wasser oder niedermolekularen Alkoholen fraktioniert.
DEF2945D 1944-04-27 1944-04-27 Verfahren zur Reinigung eines divinylacetylenhaltigen Acrylnitrils Expired DE849839C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF2945D DE849839C (de) 1944-04-27 1944-04-27 Verfahren zur Reinigung eines divinylacetylenhaltigen Acrylnitrils

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF2945D DE849839C (de) 1944-04-27 1944-04-27 Verfahren zur Reinigung eines divinylacetylenhaltigen Acrylnitrils

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE849839C true DE849839C (de) 1952-09-18

Family

ID=7083593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF2945D Expired DE849839C (de) 1944-04-27 1944-04-27 Verfahren zur Reinigung eines divinylacetylenhaltigen Acrylnitrils

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE849839C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE922346C (de) * 1951-06-22 1955-01-13 Ciba Geigy Verfahren zur Gewinnung von reinem Acrylsaeurenitril aus waessrigen Acrylsaeurenitrilloesungen unter Abtrennung des Divinylacetylens
US2846025A (en) * 1957-01-11 1958-08-05 Allied Chem & Dye Corp Process for removal of divinylacetylene from acrylonitrile
DE1044068B (de) * 1954-03-11 1958-11-20 Distillers Co Yeast Ltd Verfahren zur Gewinnung von Acrylsaeurenitril
DE1094736B (de) * 1957-02-13 1960-12-15 Knapsack Ag Verfahren zum Reinigen von Acrylsaeurenitril
DE1205084B (de) * 1959-02-14 1965-11-18 Edison Soc Verfahren zur Reinigung von rohem, waessrigem Acrylsaeurenitril, welches durch Umsetzung von Acetylen mit Blausaeure entstanden ist

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE922346C (de) * 1951-06-22 1955-01-13 Ciba Geigy Verfahren zur Gewinnung von reinem Acrylsaeurenitril aus waessrigen Acrylsaeurenitrilloesungen unter Abtrennung des Divinylacetylens
DE1044068B (de) * 1954-03-11 1958-11-20 Distillers Co Yeast Ltd Verfahren zur Gewinnung von Acrylsaeurenitril
US2846025A (en) * 1957-01-11 1958-08-05 Allied Chem & Dye Corp Process for removal of divinylacetylene from acrylonitrile
DE1094736B (de) * 1957-02-13 1960-12-15 Knapsack Ag Verfahren zum Reinigen von Acrylsaeurenitril
DE1205084B (de) * 1959-02-14 1965-11-18 Edison Soc Verfahren zur Reinigung von rohem, waessrigem Acrylsaeurenitril, welches durch Umsetzung von Acetylen mit Blausaeure entstanden ist

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3019767A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von essigsaeureestern
EP0234508A2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Abtrennung von Wasser aus Gemischen mit organischen Substanzen
DE2104506A1 (de) Verfahren zur Abtrennung von Acrylsäure aus wäßriger Rohacrylsäure
DE849839C (de) Verfahren zur Reinigung eines divinylacetylenhaltigen Acrylnitrils
DE1172677B (de) Verfahren zur Gewinnung von reinen, alkohol- und wasserfreien organischen Fluessigkeiten aus alkohol- und/oder wasser-haltigen Fluessigkeitsgemischen
DE1255103B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Gewinnung von Acrylsaeurenitril und Acetonitril aus deren waessrigen Loesungen
DE2945913C2 (de)
DE2132362A1 (de) Verfahren zur Gewinnung von Vinylacetat aus fluessigen Gemischen,die Vinylacetat,Wasser,Methylacetat und gegebenenfalls Acetaldehyd enthalten
DE19825254C1 (de) Verfahren zur Aufarbeitung von rohem, flüssigem Vinylacetat
EP0072484A1 (de) Verfahren zur Aufarbeitung von rohem, flüssigem Vinylacetat
DE1643256B2 (de) Verfahren zur herstellung von trioxan. zusatz zu p 15 43 390.6
DE1133719B (de) Verfahren zur Abtrennung von Aceton und anderen Carbonylverbindungen mit 3C-Atomen aus vorgereinigtem Vinylacetat
DE1224293B (de) Verfahren zum Reinigen von mit Methylformiat verunreinigtem Propylenoxyd
DE1618612B2 (de) Verfahren zur gewinnung reiner acrylsaeure aus waessriger rohsaeure
DE1266746B (de) Verfahren zur Gewinnung von Aceton
DE866937C (de) Verfahren zur Entfernung von Divinylacetylen aus Acrylnitril
DE1178058B (de) Verfahren zur Trennung einer azeotrope Gemische bildenden Mischung aus Acryl- oder ª‡-Alkylacrylsaeurealkylestern und Alkoholen
DE863941C (de) Verfahren zur Herstellung von Buten-(1)-on-(3)
DE1254623B (de) Verfahren zur Abtrennung von Acrylsaeure-n-butylester aus seinem Gemisch mit n-Butanol
DE2145517B1 (de) Verfahren zur abtrennung von formaldehyd unter gewinnung reiner essigsaeure aus gemischen von essigsaeure, formeldehyd und wasser
DE1279025B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Reinigung von Dioxolan
DE1643256C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Trioxan
DE876993C (de) Verfahren zur Reinigung von technischem Methylalkohol
DE1235886B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Essigsaeureanhydrid
DE860351C (de) Verfahren zur Abtrennung von hoeheren Homologen des Acetonitrils aus Gemischen durch azeotrope Destillation