DE1456896B2 - Freihubloser Teleskopmast - Antrieb für einen Hublader - Google Patents

Freihubloser Teleskopmast - Antrieb für einen Hublader

Info

Publication number
DE1456896B2
DE1456896B2 DE1456896A DE1456896A DE1456896B2 DE 1456896 B2 DE1456896 B2 DE 1456896B2 DE 1456896 A DE1456896 A DE 1456896A DE 1456896 A DE1456896 A DE 1456896A DE 1456896 B2 DE1456896 B2 DE 1456896B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
lifting
tension member
pulley
lift
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1456896A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1456896A1 (de
DE1456896C3 (de
Inventor
Jakob 8052 Moosburg Loef
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Steinbock 8052 Moosburg GmbH
Original Assignee
Steinbock 8052 Moosburg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steinbock 8052 Moosburg GmbH filed Critical Steinbock 8052 Moosburg GmbH
Publication of DE1456896A1 publication Critical patent/DE1456896A1/de
Publication of DE1456896B2 publication Critical patent/DE1456896B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1456896C3 publication Critical patent/DE1456896C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/08Masts; Guides; Chains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/20Means for actuating or controlling masts, platforms, or forks
    • B66F9/205Arrangements for transmitting pneumatic, hydraulic or electric power to movable parts or devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen freihublosen Teleskopmast-Hubantrieb für einen Hublader gemäß Oberbegriff des Anspruches 1.
Bei einem solchen, durch die US-PS 2 877 868 bekannten Hubantrieb ist — im eingefahrenen Zustand — die Hubpresse etwa so hoch wie der Teleskopmast, der zwei oder drei Ausfahrmaste aufweist und demgemäß im ganz ausgefahrenen Zustand eine Hubhöhe des Hubschlittens vom Dreifachen bzw. Vierfachen des Hubpressen-Hubes erreicht; für den Fahrer des Hubladers ist indessen durch die Hubpressen-Bauhöhe die Sicht nach vorn beim Fahren stark eingeschränkt.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, den bekannten Mast dahingehend zu verbessern, daß die Sichtbehinderung weitgehend gemindert und trotzdem eine relativ große Hubhöhe bei einfacher Bauart ermöglicht wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1. Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Anspruch 2 gekennzeichnet.
Es ist zwar durch die GB-PS 795 695 eine Hubpresse bekannt, deren Höhe im eingefahrenen Zustand nur wenig mehr als die Hälfte der Höhe des eingefahrenen Mastes beträgt, jedoch beträgt dort der maximale Hubschlitten-Hub — im Freihub — das Dreifache des Hubpressen-Hubes. Der durch die DL-PS 47 348 bekannte Hublader weist zwar zwei Umlenkrollen am oberen Ende des höhenverschiebbaren Teiles der Hubpresse auf, jedoch arbeitet dieser Mast mit Freihub und Verriegelungseinrichtungen nach einem ganz anderen Prinzip.
Die Erfindung bringt den wesentlichen technischen
Fortschritt, daß bei einer maximalen Masthöhe vom Vierfachen des Hubpressen-Hubes die Sicht für den Fahrer erheblich verbessert wird bei relativ einfachem Aufbau.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 den Mast im ausgefahrenen und
F i g. 2 im eingefahrenen Zustand und
F i g. 3 schematisch die Lage der Umlenkrollen und die Zugglieder im eingefahrenen und — gestrichelt — im ausgefahrenen Zustand.
Der Standmast 1 ist mit dem Hubpressen-Zylinder 3 fest verbunden; am oberen Ende des Hubpressenkolbens 4 sind die koaxialen Umlenkrollen 8 und 9 angeordnet Der Ausfahrmast 2 trägt an seinem oberen Ende eine Umlenkrolle 10.
Zwei parallel laufende flexible erste Zugglieder 12 sind von Befestigungsstellen 13 am Standmast nach oben um die zwei Umlenkrollen 9 herum nach unten bis zu Befestigungsstellen 14 am unteren Ende des Ausfahrmastes 2 geführt. Mittig zwischen den Zuggliedern 12 ist ein zweites flexibles Zugglied 11 von einer Befestigungsstelle 16 am Ausfahrmast 2 nach unten um die Umlenkrolle 8 geführt und weiter nach oben um die Umlenkrolle 10 am oberen Ende des Ausfahrmastes 2 herum nach unten bis zu einer Befestigungsstelle 15 an einem Hubschlitten 50. Dabei muß der Abstand zwischen der Befestigungsstelle 16 am Ausfahrmast 2 und der Unterkante des Standmastes 1 mindestens gleich der Hubpressenhöhe im eingefahrenen Zustand sein.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Freihubloser Teleskopmast-Hubantrieb für einen Hublader mit einem Standmast und einem Ausfahrmast, mit einem Hubschlitten und mit einer mit dem Standmast fest verbundenen Hubpresse, deren höhenverschiebbarer Teil an seinem oberen Ende eine erste Umlenkrolle trägt, weiterhin mit einem ersten flexiblen Zugglied, das von einem Befestigungspunkt am unteren feststehenden Mastteil nach oben um die erste Umlenkrolle am verschiebbaren Hubpressenteil herum nach unten zu einem Befestigungspunkt am unteren Ende des Ausfahrmastes geführt ist, und mit einem zweiten flexiblen Zugglied, das nach oben um eine am oberen Ende des Ausfahrmastes angeordnete zweite Umlenkrolle herum nach unten zum Hubschlitten geführt ist, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
a) die Hubpresse (3, 4) ist im eingefahrenen Zustand nur etwa halb so hoch wie der Teleskopmast (1,2) im eingefahrenen Zustand;
b) von einem Befestigungspunkt (16) am Ausfahrmast (2) ist das zweite flexible Zugglied (11) nach unten um eine Umlenkrolle (8) herum nach oben geführt;
c) außer der ersten Umlenkrolle (9) ist auch die Umlenkrolle (8) für das zweite Zugglied (11) am oberen Ende des höhenverschiebbaren Teiles (4) der Hubpresse angeordnet
2. Hubantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Umlenkrolle (9) für das erste Zugglied (12) und die Umlenkrolle (8) für das zweite Zugglied (11) in an sich bekannter Weise koaxial gelagert sind.
DE1456896A 1966-05-06 1966-06-20 Freihubloser Teleskopmast - Antrieb für einen Hublader Expired DE1456896C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST025357 1966-05-06
DEST025551 1966-06-20

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1456896A1 DE1456896A1 (de) 1968-12-19
DE1456896B2 true DE1456896B2 (de) 1974-09-26
DE1456896C3 DE1456896C3 (de) 1975-05-28

Family

ID=25994405

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1456892A Expired DE1456892C3 (de) 1966-05-06 1966-05-06 Teleskopmast-Hubantrieb für einen Hublader
DE1456896A Expired DE1456896C3 (de) 1966-05-06 1966-06-20 Freihubloser Teleskopmast - Antrieb für einen Hublader

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1456892A Expired DE1456892C3 (de) 1966-05-06 1966-05-06 Teleskopmast-Hubantrieb für einen Hublader

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3344890A (de)
DE (2) DE1456892C3 (de)
FR (1) FR1513611A (de)
GB (1) GB1135814A (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4026432A (en) * 1972-07-06 1977-05-31 Linde Aktiengesellschaft Lift-vehicle assembly
BG27536A3 (en) * 1974-06-26 1979-11-12 Linde Ag,De Telescopic gieting apparatus for highlifters
JPS5419027Y2 (de) * 1975-12-25 1979-07-14
DE2812102A1 (de) * 1978-03-20 1979-09-27 Jungheinrich Kg Hubgeruest fuer hubgeraete
NL189558C (nl) * 1978-08-14 1993-05-17 Asea Ab Hefinrichting voor vorkhefvoertuigen.
US4458785A (en) * 1982-10-25 1984-07-10 Bushnell Jr Sherman W Lift
US4552250A (en) * 1983-04-22 1985-11-12 Crown Controls Corporation Lift truck
JP2716876B2 (ja) * 1991-04-01 1998-02-18 三菱重工業株式会社 フォークリフトの制御装置
DE4315823A1 (de) * 1993-05-12 1994-11-17 Jungheinrich Ag Hubgerüst für Flurförderzeuge
DE10013077A1 (de) * 2000-03-17 2001-09-20 Still Gmbh Hubvorrichtung für ein Flurförderzeug
DE10218256A1 (de) * 2002-04-24 2003-11-13 Werner Georg Schroeder Stapler mit Zentralmast
EP1827170B1 (de) 2004-12-17 2016-05-18 Steelcase Inc. Höhenverstellbarer tisch
AU2009291737B2 (en) 2008-09-12 2015-02-05 Crown Equipment Corporation Fork carriage apparatus for materials handling vehicle
US8276326B2 (en) * 2010-03-22 2012-10-02 Serapid Inc. Telescopic mast system
CN103058099B (zh) * 2012-12-28 2017-04-26 上思县东岽电子科技有限责任公司 一种手车式的通用叉车
US10160628B2 (en) * 2016-03-24 2018-12-25 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Pneumatic lifting device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2877868A (en) * 1956-05-31 1959-03-17 Multi Lift Co Hydraulic lift for industrial trucks and tractors
US3077951A (en) * 1958-09-22 1963-02-19 Knickerbocker Company Lift truck mast operation sequence mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
FR1513611A (fr) 1968-02-16
GB1135814A (en) 1968-12-04
DE1456892A1 (de) 1969-01-09
DE1456892C3 (de) 1975-05-28
DE1456896A1 (de) 1968-12-19
DE1456896C3 (de) 1975-05-28
DE1456892B2 (de) 1974-10-10
US3344890A (en) 1967-10-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1456896C3 (de) Freihubloser Teleskopmast - Antrieb für einen Hublader
DE19623022A1 (de) Teleskoptisch zur Übernahme von Lasten
DE1228040B (de) Kran, dessen Saeule aus einer Mehrzahl von Mastelementen aufgebaut ist
DE2415522C2 (de) Garage zum Abstellen zweier Fahrzeuge übereinander
DE4304553C2 (de) Hebebühne, insbesondere Kraftfahrzeug-Hebebühne
DE1800002B2 (de) Teleskopmast für Hublader
DE102012102237B4 (de) Linearantrieb und Treppensteigvorrichtung mit Linearantrieb
DE1228392B (de) Keilverspannung fuer die einzelnen Teile teleskopartig ausziehbarer Einrichtungen, wie z. B. Rohrmaste
DE2849912C2 (de) Zugentlastung für einen an einem Hebezeug hängenden Steuerschalter
DE1912640C3 (de) Mehrsäulenhebebühne für Fahrzeuge
DE3732900A1 (de) Spanneinrichtung, insbesondere maschinenschraubstock
DE2133813A1 (de) Katzfahrzeug
DE490843C (de) Endschalter fuer Aufzuege
DE626495C (de) Hydraulischer Lastenheber
DE3119946A1 (de) Mobile brecheranlage
DE1429517C (de) Hohenverstellbarer Tisch
DE1001945B (de) Foerderfahrzeug mit Hubeinrichtung
DE102016120842B4 (de) Flurförderzeug mit einem Monomast
DE7015460U (de) Teleskopausleger.
DE1174468B (de) Aus zwei oder mehr Teilen bestehender teleskopartig ausschiebbarer Mast fuer Arbeitsbuehnen
DE276861C (de)
DE975115C (de) Hublader mit einem Teleskopmast
DE1852538U (de) Vorrichtung zur verlaengerung und verkuerzung der beine von moebelstuecken und insbesondere tischen.
DE4335275A1 (de) Schlauchführung für eine am Hubschlitten eines Flurförderzeugs anbringbare Zusatzhydraulik
DE975930C (de) Hublader mit Teleskopmast

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee