DE144219C - - Google Patents

Info

Publication number
DE144219C
DE144219C DENDAT144219D DE144219DA DE144219C DE 144219 C DE144219 C DE 144219C DE NDAT144219 D DENDAT144219 D DE NDAT144219D DE 144219D A DE144219D A DE 144219DA DE 144219 C DE144219 C DE 144219C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
ring
buoyancy
resistance
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT144219D
Other languages
English (en)
Publication of DE144219C publication Critical patent/DE144219C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/08Check valves with guided rigid valve members shaped as rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft eine Verbesserung der nach unten öffnenden, unter Wasser stehenden Saug-Ringventile, und hat den Zweck, den Widerstand derselben beim Schließen und Öffnen möglichst zu verringern, um sowohl den volumetrischen Wirkungsgrad zu erhöhen als auch den ruhigen Gang, ganz besonders aber bei schnellaufenden Pumpen, auf das vorteilhafteste zu beeinflussen. Dies geschieht in der Weise, daß die Ventile einerseits auf Federn ruhend angeordnet werden, welche nur das Ventilgewicht aufzuheben haben, und daß sie andererseits einen i i-förmigen Querschnitt erhalten, infolgedessen sie einen Luftring einschließen, der dem Ventile den zum „ Schließen desselben verwendeten Auftrieb sichert. Der Widerstand beim Schließen der Ventile ist daher annähernd gleich Null.
Der Widerstand beim Öffnen setzt sich aus dem Auftriebe und der Federkraft weniger dem Ventilgewicht zusammen. Wird also die Federkraft, um ein Schließen des Ventils durch Federkraft zu vermeiden und nur durch den geringen Auftrieb zu bewirken, gleich dem Ventilgewichte gemacht, so wird das Ventilgewicht aufgehoben, also entlastet und der Öffnungswiderstand nur auf den geringen, den Ventilschluß sichernden Auftrieb beschränkt.
Beiliegende Zeichnung zeigt eine Ausführungsform dieses entlasteten, nach unten öffnenden Saug - Ringventils
in Fig. ι im senkrechten Achsenschnitte (in seiner Gesamtanordnung im unteren Pumpenteile).
Fig. 2 ist die Oberansicht des Ventilsitzes. Fig. 3 ist ein Schnitt nach x-x der Fig. 1 und Fig. 4 ein Teil der Fig. 1 in größerem Maßstabe.
Es ist h2 das I i-förmig profilierte Ringventil, welches, einen Luftring einschließend, taucherglockenartig mit der unteren ringförmigen Mündung ins Wasser taucht und mit der geschlossenen Oberseite durch Vermittelung einer entsprechenden Dichtungsplatte b1 gegen den Ringventilsitz f schließt. el ist eine von inneren Rippen j des Pumpengehäuses, welche gleichzeitig zur Führung des Ventils dienen, getragene Bodenplatte, die an der Oberseite mit Angüssen (Nocken) f1 versehen ist, um welche die das Ventil h? tragenden und entlastenden Spiralfedern hl und in welchen den Hub des Ventils begrenzende Holzklötzchen i1 angeordnet sind.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Saug-Ringventil, gekennzeichnet durch einen taucherglockenartig einen Luftring einschließenden Ventilkörper /i2, dessen Gewicht durch Federn h1 aufgehoben ist, so daß nur der sich ergebende geringe Auftrieb als schließende Kraft wirkt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT144219D Active DE144219C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE144219C true DE144219C (de)

Family

ID=411662

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT144219D Active DE144219C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE144219C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5330662A (en) * 1992-03-17 1994-07-19 The Lubrizol Corporation Compositions containing combinations of surfactants and derivatives of succinic acylating agent or hydroxyaromatic compounds and methods of using the same
US5620946A (en) * 1992-03-17 1997-04-15 The Lubrizol Corporation Compositions containing combinations of surfactants and derivatives of succininc acylating agent or hydroxyaromatic compounds and methods of using the same
US5637557A (en) * 1992-03-17 1997-06-10 The Lubrizol Corporation Compositions containing derivatives of succinic acylating agent or hydroxyaromatic compounds and methods of using the same

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5330662A (en) * 1992-03-17 1994-07-19 The Lubrizol Corporation Compositions containing combinations of surfactants and derivatives of succinic acylating agent or hydroxyaromatic compounds and methods of using the same
US5620946A (en) * 1992-03-17 1997-04-15 The Lubrizol Corporation Compositions containing combinations of surfactants and derivatives of succininc acylating agent or hydroxyaromatic compounds and methods of using the same
US5637557A (en) * 1992-03-17 1997-06-10 The Lubrizol Corporation Compositions containing derivatives of succinic acylating agent or hydroxyaromatic compounds and methods of using the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE932044C (de) Hydraulischer Stossdaempfer
DE144219C (de)
DE4029461A1 (de) Spuelventil
DE3424922A1 (de) Wasser-pumpanlage
DE4012900C2 (de)
DE260137C (de)
DE815800C (de) Hochhub-Sicherheitsventil, das in mehreren Hubstufen abblaest
DE363030C (de) Schwimmersteuerung fuer Saug- und Druckluft-Schlammheber
DE69815C (de) Druckventil mit Entlüftungsvorrichtung
DE18205C (de) Hydraulischer Luftkrompressor mit pneumatischer Selbstumsteuerung
DE189573C (de)
DE825798C (de) Vorrichtung zum Entleeren von Fluessigkeitspumpen
DE841969C (de) Stiftventil fuer Selbsttraenkebecken mit Regelung des Wasser-zuflusses durch Aussparungen im Ventilschaft
DE22446C (de) Neuerungen an Sicherheitsventilen
DE113357C (de)
DE128593C (de)
DE189486C (de)
DE49624C (de) Vorrichtung zum Heben von Wasser mittelst Druckluft
DE361498C (de) Hochhubsicherheitsventil mit Druckfederbelastung
AT22118B (de) Vorrichtung zum Entleeren von Jauchenpumpen.
DE207848C (de)
DE72614C (de) Selbstthätige Speisevorrichtung mit durch Schwimmer gesteuerten Ventilen
DE552860C (de) Selbsttaetig schliessendes Ventil mit Hilfsventil
DE525604C (de) Druckminderventil
DE452037C (de) Gasverdichter mittels Druckfluessigkeit