DE1442181A1 - Verfahren zur Haltbarmachung von gruenen Hopfendolden - Google Patents

Verfahren zur Haltbarmachung von gruenen Hopfendolden

Info

Publication number
DE1442181A1
DE1442181A1 DE19651442181 DE1442181A DE1442181A1 DE 1442181 A1 DE1442181 A1 DE 1442181A1 DE 19651442181 DE19651442181 DE 19651442181 DE 1442181 A DE1442181 A DE 1442181A DE 1442181 A1 DE1442181 A1 DE 1442181A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hop cones
green
cones
hops
green hop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651442181
Other languages
English (en)
Inventor
Weyh Dr Heinrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEYH DR HEINRICH
Original Assignee
WEYH DR HEINRICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEYH DR HEINRICH filed Critical WEYH DR HEINRICH
Publication of DE1442181A1 publication Critical patent/DE1442181A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12CBEER; PREPARATION OF BEER BY FERMENTATION; PREPARATION OF MALT FOR MAKING BEER; PREPARATION OF HOPS FOR MAKING BEER
    • C12C3/00Treatment of hops
    • C12C3/04Conserving; Storing; Packing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

Verfahren zur Haltbarmachung von grünen Hopfendolden
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Haltbarmachung von grünen Hopfendoldeno
Das wichtigste und zugleich unentbehrlichste Zusatzmittel zu der aus Malz durch den Maischprozeß hergestellten süßen Extraktlöoung, der sogenannten Würze, ist der Hopfen. Er verändert ihren Charakter vollkommen, indem er ihr einen bitteren Geschmack und ein bestimmtes Aroma verleiht, iir klärt außerdem durch Fällung von Eiweißstoffen die Würze und gilt neben Kohlensäure und Alkohol als natürliches Konservierungsmittel des Bieres. Die Zugabe des Hopfens erfolgt bei der Bierbereitung während des Sudprozesses, indem der durch den liaisehprozeß hergestellten ..'■jrz-?, je nach der im fertigen Bier gewünschten Stärke der Bittere, eine nmhr oder weniger große Menge getrockneter Hopf^ndolden in einer oder mehreren Gaben zugesetzt wird. Durch das Kochen des Hopfens gehen die vornehmlich auf den Blättern der Dolde in Drüsen enthaltenen Bitterstoffe allmählich in die Würze über und werden in Abhängigkeit von der Kochdauer und von den Bedingungen beim Hopfenkochen in bitter schmeckende, bierlösliche Kochprodukte umgewandelt»
Wenn bei der Bierbereitung von Hopfen gesprochen wird, so sind darunter die Dolden der weiblichen Hopfenpflanze zu verstehen, die nach der Ernte durch Darren, d.h. Trocknen ,und Schwefelung haltbar gemacht werden.
Der Wassergehalt des grünen Hopfens beläuft sich auf ca., 75 i°\ gedarrter Hopfen enthält in der Regel zwischen 10 und 13 /<> Feuchtigkeit.
Das Darren von Grünhopfen ist verhältnismäßig arbeits- und lohnintensiv, weil Hopfendarren aus technischen Gründen sowohl was ihre Größe als auch ihre Leistung anbelangt, relativ klein dimensioniert werden müssen»
BAD 809809/0717
Getrockneter Hopfen nimmt, selbst wenn er beim Absacken gepreßt wird, einen verhältnismäßig großen Raum ein.
Ia Gegensatz zu dem bisher gebräuchlichen Verfahren des Hopfentrocknens zum Zwecke seiner Haltbarmachung werden gemäß der Erfindung grüne Hopfendolden oder zuvor auf an sich bereits bekannte Weise zerkleinerte grüne Hopfendolden auf an sich ebenfalls bekannte Weise durch Auspressen weitgehend von der in den Dolden enthaltenen Feuchtigkeit befreit und durch Zugabe bzw. Anwendung von Konservierungsmitteln, z»B« Hitze, chemische Konservierungsmittel, Vakuum, haltbar gemacht.

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Verfahren zur Haltbarmachung von grünen Hopfendolden, dadurch gekennzeichnet, daß grüne Hopfendolden oder auf bekannte Weise mechanisch, zoBe mittels Fleichwolf, zerkleinerte Hopfendolden auf an sich ebenfalls bekannte Weise durch Pressen o.ä„ von der in den grünen Dolden enthaltenen Feuchtigkeit weitgehend befreit und durch Anwendung von Konservierungsmitteln, z.B. Hitze, chemische Konservierungsmittel, Vakuum, haltbar gemacht werden.
    BAD ORIGHMAL
    80S8Ü9/07 17
DE19651442181 1965-12-21 1965-12-21 Verfahren zur Haltbarmachung von gruenen Hopfendolden Pending DE1442181A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW0040572 1965-12-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1442181A1 true DE1442181A1 (de) 1968-11-21

Family

ID=7602518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651442181 Pending DE1442181A1 (de) 1965-12-21 1965-12-21 Verfahren zur Haltbarmachung von gruenen Hopfendolden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1442181A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014016507A1 (de) 2014-06-24 2015-12-24 Martin Schmailzl Verfahren zum Behandeln eines Hopfenproduktes und Verwendung eines Hopfenproduktes

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014016507A1 (de) 2014-06-24 2015-12-24 Martin Schmailzl Verfahren zum Behandeln eines Hopfenproduktes und Verwendung eines Hopfenproduktes
WO2015197040A1 (de) 2014-06-24 2015-12-30 Martin Schmailzl Verfahren zum behandeln eines hopfenproduktes und verwendung eines hopfenproduktes
US9816061B2 (en) 2014-06-24 2017-11-14 Martin Schmailzl Method for treatment of a hops product, and use of a hops product

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1517809A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Malzgetraenkgrundstoffs mit neutralem Geschmack
DE1442181A1 (de) Verfahren zur Haltbarmachung von gruenen Hopfendolden
DE1792553A1 (de) Herstellung von Tee
DE2158235A1 (de)
JP2655552B2 (ja) 麦茶類およびその製造法
DE1442180A1 (de) Verfahren zur Haltbarmachung von gruenen Hopfendolden
CN108617817A (zh) 一种蜜制乌龙茶及其加工方法
AT124263B (de) Verfahren zur Herstellung alkoholarmer Biere.
DE612228C (de) Verfahren zur Biergewinnung
DE939664C (de) Verfahren zur Nachfermentierung von Kakaobohnen
DE1492744A1 (de) Verfahren zur Beseitigung und/oder Umwandlung von gerbenden Stoffen sowie von Geschmacks- und Geruchsstoffen bei Rohkaffee
DE645944C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaffee-Ersatzstoffen aus Getreide
DE967433C (de) Verfahren zur Herstellung von Bier
DE702679C (de) Verfahren zum Herstellen von Backwaren
DE411363C (de) Verfahren zur Herstellung von Bier
BE1026176B1 (de) Bierkomposition mit verbesserten gesundheitsschützenden Wirkung
DE208546C (de)
DE558552C (de) Verfahren zur Herstellung alkoholarmer, obergaeriger Biere
DE3927315A1 (de) Bier und verfahren zu seiner herstellung
DE890176C (de) Verfahren zur Aromatisierung von Tabak
AT305174B (de) Verfahren zur Gewinnung von Bieraromastoffen
DE759602C (de) Brauverfahren unter Anwendung von Hopfenextrakten
DE676130C (de) Verfahren zur Herstellung eines wohlschmeckenden Abfuehrmittels aus Leinsamen
JPH0734732B2 (ja) 鹿茸酒の製造法
AT132377B (de) Verfahren zur Herstellung von Bierwürze in haltbarer, eingedickter Form.