DE143688C - - Google Patents

Info

Publication number
DE143688C
DE143688C DENDAT143688D DE143688DA DE143688C DE 143688 C DE143688 C DE 143688C DE NDAT143688 D DENDAT143688 D DE NDAT143688D DE 143688D A DE143688D A DE 143688DA DE 143688 C DE143688 C DE 143688C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chucks
chain
processed
workpieces
fixed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT143688D
Other languages
English (en)
Publication of DE143688C publication Critical patent/DE143688C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B3/00General-purpose turning-machines or devices, e.g. centre lathes with feed rod and lead screw; Sets of turning-machines
    • B23B3/30Turning-machines with two or more working-spindles, e.g. in fixed arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/25Movable or adjustable work or tool supports
    • B23Q1/44Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms
    • B23Q1/48Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with sliding pairs and rotating pairs
    • B23Q1/4804Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with sliding pairs and rotating pairs a single rotating pair followed perpendicularly by a single sliding pair

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steinbearbeitungsmaschine, vermittels welcher gleichzeitig eine mehr oder minder große Anzahl gleichartiger und rundprofilierter Arbeiten ausgeführt werden sollen. Die bisher bekannten Maschinen dieser Art hatten den Übelstand, daß einerseits für den Tisch, andererseits für die die Werkstücke tragenden Spannfutter je ein gesonderter Antrieb erforderlich war. Die vorliegende Erfindung vermeidet diesen Übelstand dadurch, daß die Spannfutter an einem Ende mit Rollen oder Zahnrädern versehen sind, die sämtlich untereinander durch ein an beiden Seiten festgelegtes Seil oder eine Kette usw. verbunden sind, die sich teilweise über den Umfang dieser Rollen oder Räder legt. Wird bei einer solchen Anordnung nur der Tisch hin- und herbewegt, wie dies zur Bearbeitung aller Werkstücke notwendig ist, so wird gleichzeitig auch den Spannfuttern und den dazwischen eingespannten Werkstücken eine drehende Bewegung erteilt.
Die vorliegende Erfindung ist auf beiliegender Zeichnung veranschaulicht, und zwar ist
Fig. ι eine Seitenansicht und Fig. 2 eine Draufsicht.
Der Tisch 1, welcher in üblicher Weise unter
dem Werkzeug langsam weiterbewegt wird, trägt auf seiner Oberfläche in dem Gestell 2 eine Anzahl Spannfutter 3 der z. B, bei Dreh
bänken bekannten Art, zwischen welchen die zu bearbeitenden Stücke eingespannt werden. Das eine Ende dieser Futter ist mit Zahnrädern oder Rollen 5 versehen, die durch eine gemeinsame Kette, Seil usw. 6 verbunden sind. Diese Kette ist mit ihren Enden an zwei festen Punkten 7 und 8 befestigt. Wird nun der Tisch durch eine bekannte Vorrichtung in eine hin- und hergehende Bewegung gebracht, so werden die Futter infolge ihrer Verbindung durch die Kette 6 in eine entsprechende Umdrehung versetzt, wobei die Schleifscheibe mit der Oberfläche der zwischen den Spannfuttern angeordneten Arbeitsstücke in Berührung kommt und diese gleichmäßig bearbeitet. Die Spannfutter 3 können selbstverständlich in dem Gestell 2 je nach Größe der zu bearbeitenden Gegenstände verstellt werden und so eine mehr oder minder große Anzahl solcher Gegenstände gleichzeitig bearbeitet werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Steinbearbeitungsmaschine, deren Arbeitstisch eine Anzahl durch einen Antrieb bewegter Spannfutter besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß alle anzutreibenden Spannfutter durch ein festgelegtes Seil oder eine Kette verbunden sind, so daß bei Hin- und Herbewegung des Tisches die Spannfutter eine drehende Bewegung ausführen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT143688D Active DE143688C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE143688C true DE143688C (de)

Family

ID=411169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT143688D Active DE143688C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE143688C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2033722C2 (de) Schalttischmaschine für die spanabhebende Bearbeitung von Kleinteilen
DE2311011B2 (de) Kopierschleifmaschine zum schleifen von werkstuecken aus holz
DE237070C (de)
DE2538209A1 (de) Doppelspindel-flachschleifmaschine
DE2740696A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schleifen oder polieren von steinflaechen
DE143688C (de)
DE916740C (de) Getriebe zur Umsetzung fortlaufender Drehung in solche mit Ruhepausen
DE2857823C1 (de) Abrichtwerkzeug in Form eines Zahnrades fuer ein Honwerkzeugzahnrad
DE615667C (de) Verfahren zur Bearbeitung der portalartig ueber dem Werkstuecktisch angeordneten kreisbogenfoermigen Fuehrungen an Werkzeugmaschinen, insbesondere Lehrenbohrmaschinen, und Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE890465C (de) Verfahren zum Einschleifen von Exzentern fuer Textilmaschinen, insbesondere fuer Kettenwirkstuehle
DE807045C (de) Einrichtung zum Schleifen von Kegelraedern
DE493849C (de) Einrichtung zum absatzweisen Zufuehren der Werkstuecke bei Pressen, Stanzen o. dgl. mittels einer einzigen, um waagerechte Achsen umlaufenden Kette
DE1579161A1 (de) Anrollvorrichtung fuer Reifen-Aufbaumaschinen
DE118627C (de)
DE345721C (de) Verfahren und Support zum Bearbeiten von Kaliberwalzen fuer Pilgerschrittwalzwerke
DE398037C (de) Support mit mehreren auf ihm schwingbar angeordneten Werkzeugtraegern
DE470174C (de) Maschine zum Riffeln, Drehen und Schleifen von Walzen
DE831789C (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Vorschub der Werkzeuge an Radsatzdrehbaenken
DE488731C (de) Maschine zum Schleifen ebener Werkstuecke
DE272536C (de)
DE1237407B (de) Mehrteiliger Arbeitstisch
DE623704C (de)
DE727664C (de) Nockenwellenschleifmaschine
DE24138C (de) Vertikal verstellbarer Tisch für Schleif- und Polirmaschinen mit örtlich fester Schleifscheibe
DE586417C (de) Vorrichtung zum Bearbeiten, insbesondere zum Schleifen und Polieren von Achslagerfuehrungsbacken an Lokomotivrahmen o. dgl.