DE1432188A1 - Schraubverschlusskappe mit Haftstopfen - Google Patents

Schraubverschlusskappe mit Haftstopfen

Info

Publication number
DE1432188A1
DE1432188A1 DE19621432188 DE1432188A DE1432188A1 DE 1432188 A1 DE1432188 A1 DE 1432188A1 DE 19621432188 DE19621432188 DE 19621432188 DE 1432188 A DE1432188 A DE 1432188A DE 1432188 A1 DE1432188 A1 DE 1432188A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
screw cap
adhesive
stopper
adhesive stopper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19621432188
Other languages
English (en)
Inventor
Junghans Dr Fritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JUNGHANS DR FRITZ
Original Assignee
JUNGHANS DR FRITZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JUNGHANS DR FRITZ filed Critical JUNGHANS DR FRITZ
Publication of DE1432188A1 publication Critical patent/DE1432188A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/02Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
    • B65D41/04Threaded or like caps or cap-like covers secured by rotation
    • B65D41/0435Threaded or like caps or cap-like covers secured by rotation with separate sealing elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Schrauhverschlußkappe mit Haftstopfen.
  • -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
  • Die Erfindung betrifft eine als Schraubverschlu@ ausgebildete Rappe mit einem darin konzentrisch angeordneten Haftstopfen.
  • Derartige Verschlußkappen - beispielsweise aus Kunststoff - mit solchen Sto@fen, die @iner besseren Abdichtung der Kappe gegen das zu vershlie@ende Gefäß dienen sollen, sind bereits in verschiedenen Ausführungen bekannt. bei den bekannten Verschlüssen ist es VOLL @achteil, daß der haftstopfen sich innerhalb der Verschlußkappe verschiebt, sicil damit auf de de@ zu verschließenden Gefäß lockert rnid sOlilit seine@ Zweck -lich eine gute und zuverlässige Abdichtung des Gefäßes - nicht erfüllt.
  • Aufgabe der Erfindung soll es sein, derartige Übelstände bei Schraubverschlüssen, die mit Haft- oder Dichtstopfen ausgerüstet sind, zu beseitigen, Der Ringsteg kann geradwandig oder konisch, offen oiter obeii geschlossen, ausgebildet sein. die Erfindung zeichnet sich aus durch eisen am inneren Umfang des Kappenbodens entlang und mit Abstund zum Gewindeauslauf der Kappe@andung verlaufenden zylindrischen Ansatz und einem konzentrisch und im Abstand dazu am Kappenboden angeordneten ringförmigen Steg, welcher höher ist als der zylindrische Ansatz, wobei der innere Durchmesser des zylindrischen Ansatzes kleiner i ; 1 al er Ausendurchmesser des Flansches des jeweils zugehörigen Haftstopfens.
  • In den Abbildungen n s sind Aus führungsbeispiele erfindungs -gemässer Schraubverschlußkappen dargestellt. Dabei zeigt Abb. 1 eine Verschlußkappe in der bereitz beschriebenen Bauweise, mit geradwandigem Ringsteg Abb. 2 zeigt eine Kappe, bei welcher der Ringsteg konisch ausgebildet ist, Abb. 3 zeigt eine Kappe, bei welcher der Hohlraum im Inneren des Ringsteges geschlossen ist Abb. 4 stellt eine Kappe mit oben geschlossenen Steg dar. mit 1 ist in den Abbildungen die Verschlußkappe an@sich bezeichnet. 2 ist ler Haftstopfen, welcher vorzugsweise aus elastischen Kunststoff besteht und einen Flansch 3 besitzt, dessen Außendurchmesser stets größer gehalten ist als der L@@endurchmesser des zylindrischen Ansatzes 4 in der Kappe. 4a ist das Gewinde in der Kappe.
  • Zwischen dem zylindrischen Ansatz 4 und dem verschieden auszubildenden Steg 5 entsteht eine Nut, in welche der Flansch tles Haftstopfens fest eingepreßt wird. Beim Verschlie@en eines Gefäßes mit der beschriebenen Kappe drückt dann @er Haftstopfen auf die Gefäßmündung, wobei ein Ausweis@en oder Verwerfen des plastischen Materials des Stopfens durch den im Vergleich zum zylindrischen Ansatz 4 höheren Steg 5 verhindert wird. Somit ist eine zuverlässige Abdichtung erreicht.
  • Die Röhe des Ringsteges ist so gewählt, daß seine Abschlußkante mindestens in liöhe des Gewindeauslaufes liegt.
  • Bei der Ausführung nach Abb. 4 ist der Haftstopfen so ausgebillet, daß sein Flansch mit einem Absatz in den Gewindeauslauf selbst eingreift.
  • P a t e n t a n B p r ii c- h e -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-1.) Schraubverschlußkappe mit Haftstopfen, gekennzeichnet durch einen am inneren Umfang des K@ppenbodens entlang und init Abstand zum Gewinde lauf der Kappenwandung verlaufenden zylindrischen Ansatz (4) und einen konzentrisch und im Abstand dazu am Kappel@o@en angeordneten ringförmigen Steg (5) @ welcher höhei ist :ls der zylindrische Ansatz (4), wobei 1er inneren @urchmesser des zylindrischen Ansatzes (4) kleiner ist als der Außendurchmesser des Flansches (3) des jeweils zugekörigen Haftstopfens (2).

Claims (1)

  1. 2.) Schraubverschlußkappe nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch sich vom Kappenboden konisch verjüngende Ausbildung des Ringsteges (5).
    3.) SChraubverschlußkappe nach den Anspr@ c@en 1 und 2, gekennzeichnet durch oben geschlo@ ens Ausführung des Ringsteges (5).
DE19621432188 1962-08-23 1962-08-23 Schraubverschlusskappe mit Haftstopfen Pending DE1432188A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ0022295 1962-08-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1432188A1 true DE1432188A1 (de) 1968-11-28

Family

ID=7200905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621432188 Pending DE1432188A1 (de) 1962-08-23 1962-08-23 Schraubverschlusskappe mit Haftstopfen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1432188A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3744291C1 (en) * 1987-02-12 1988-06-23 Hertrampf Michael Screw closure for a bottle
WO1988006129A1 (en) * 1987-02-12 1988-08-25 Michael Hertrampf Screw closure for a bottle or similar
EP0376435A1 (de) * 1988-11-03 1990-07-04 Nalge Company Flaschenverschluss
DE19704625A1 (de) * 1997-02-07 1998-08-13 Dental Kosmetik Gmbh Dresden Drehklemmverschluß für Behälter

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3744291C1 (en) * 1987-02-12 1988-06-23 Hertrampf Michael Screw closure for a bottle
WO1988006129A1 (en) * 1987-02-12 1988-08-25 Michael Hertrampf Screw closure for a bottle or similar
GR880100072A (el) * 1987-02-12 1988-12-16 Hertrampf Michael Κοχλιωτο πωμα για μια φιαλη η παρομοια
EP0376435A1 (de) * 1988-11-03 1990-07-04 Nalge Company Flaschenverschluss
DE19704625A1 (de) * 1997-02-07 1998-08-13 Dental Kosmetik Gmbh Dresden Drehklemmverschluß für Behälter
DE19704625C2 (de) * 1997-02-07 2001-04-19 Dental Kosmetik Gmbh Dresden Drehklemmverschluß für Behälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3207223C2 (de)
DE1908821A1 (de) Sicherheitsverschluss aus Kunststoff fuer Roehren,Dosen und Flaschen
CH424513A (de) Schraubverschluss für Behälter, insbesondere Flaschen
DE102016009484B3 (de) Behälterverschluss-System
DE2652046A1 (de) Behaelterverschluss
DE1586510A1 (de) Schraubverschluss fuer ein Gefaess aus thermoplastischem Kunststoff
EP0529383A2 (de) Kunststoffschraubverschluss für unter Druck stehende Flaschen
DE1432188A1 (de) Schraubverschlusskappe mit Haftstopfen
DE1107541B (de) Verschlusskappe
CH351515A (de) Verschlussmittel an einem unter Überdruck stehenden Behälter, wie einer Flasche oder einem Glas
DE2913883A1 (de) Behaeltnis, insbesondere flasche
DE19514457C2 (de) Verschlußkappe
DE1859527U (de) Schraubverschlusskappe mit haftstopfen.
DE927556C (de) Einteiliger Verschluss fuer Flaschen od. dgl.
CH168306A (de) Dose mit dichtschliessendem Deckel.
DE1482530A1 (de) Flaschenausgiesser aus Kunststoff
DE812644C (de) Schraubkapselverschluss fuer Flaschen und flaschenaehnliche Behaelter
DE1063482B (de) Verschlusskappe fuer Flaschen mit einer Tropfvorrichtung
AT234574B (de) Behälter aus Kunststoff
DE1675187C3 (de) Dichtungsanordnung für einen VerschluBdeckel eines Druckbehälters
DE1607878C3 (de) Schraubdeckel aus thermoplastischem Kunststoff für Flaschen oder ähnliche Behälter
DE849219C (de) Abschraubbare Verschlusskapsel fuer Behaeltnisse, wie Flaschen, Tuben u. dgl.
DE2524015A1 (de) Verschluss fuer ein behaeltnis, insbesondere fuer eine flasche
DE2146455A1 (de) Behaelterverschluss
DE420521C (de) Spritzverschluss fuer Flaschen, insbesondere Parfuemflaschen