CH512974A
(de )
1971-09-30
Vorrichtung an Tafelschere zum Schneiden nach Markierungen, unter ständiger Beobachtung des Schnittes
DE1411615U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE690557C
(de )
1940-04-27
Zeichenkopf fuer Zeichenmaschinen
DE187917C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE742408C
(de )
1943-12-02
Lichtspaltwinkelmesser und -lehre
DE693200C
(de )
1940-07-04
Winkelmessgeraet, insbesondere Sextant
DE324688C
(de )
1920-09-02
Differenzmessuhr mit einstellbaren Massgrenzen
DE846924C
(de )
1952-08-18
Messeinrichtung an Maschinen mit einem beweglichen und einem feststehenden Maschinenteil
DE383822C
(de )
1923-10-18
Rechenhilfsmittel mit auf einer Linientafel schwenkbaren Linealen
DE890874C
(de )
1953-09-24
Pruefgeraet fuer durch Pressluft od. dgl. betriebene Haemmer, wie z. B. Abbauhaemmer, Gesteinsbohrhaemmer od. dgl.
DE810008C
(de )
1951-08-06
Gradeinsteller fuer das Zeichenlineal
DE800792C
(de )
1950-12-07
Doppelbesaeumsaege
DE803955C
(de )
1951-04-12
Kreissaege, insbesondere Feinkreissaege fuer die Holzbearbeitung
DE474852C
(de )
1929-04-11
Vorrichtung zum Bestimmen von Koordinaten
DE372602C
(de )
1923-03-29
Roechstzeiger, insbesondere fuer Geschwindigkeitsmesser
DE1779785U
(de )
1958-12-18
Reguliereinrichtung fuer uhrwerke mit unruhegang.
DE688482C
(de )
1940-02-22
Rechenscheibe
DE870905C
(de )
1953-03-19
Pruefgeraet fuer Abwaelzfraeser
DE663181C
(de )
1938-07-30
Geraet fuer das Ausrichten eines schwenkbaren Rundteiltisches zur Achse der Bohrspindel einer Bohrmaschine
DE508697C
(de )
1930-09-29
Handstueck fuer zahnaerztliche Schleif- und Fraesmaschinen o. dgl.
DE928068C
(de )
1955-05-23
Vorrichtung zum Anzeigen der Lage von durch Handrad verstellbaren Maschinenteilen
DE349292C
(de )
1922-02-28
Messgeraet mit Vorrichtung zum Bestimmen kleiner Winkel
DE810429C
(de )
1951-08-09
Fuehrungsrahmen fuer Handsaegen
AT201493B
(de )
1959-01-10
Vorrichtung zum Messen und Einstellen der Entfernungen einander folgender Schnitte an Steinsägemaschinen
AT145600B
(de )
1936-05-11
Auswertevorrichtung zum Ermitteln der waagrechten Entfernung, der Höhe und der Schrägentfernung eines Gegenstandes, z. B. eines Flugzeuges.