DE1323885U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1323885U
DE1323885U DENDAT1323885D DE1323885DU DE1323885U DE 1323885 U DE1323885 U DE 1323885U DE NDAT1323885 D DENDAT1323885 D DE NDAT1323885D DE 1323885D U DE1323885D U DE 1323885DU DE 1323885 U DE1323885 U DE 1323885U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting device
guides
lever
column
iron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1323885D
Other languages
English (en)
Publication of DE1323885U publication Critical patent/DE1323885U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

84642»*iat23O
Berlin-Weiasenaee, den 1. Februar 1934· Oy Wilhelm Rasse, Berlin-Weissensec, Priesickestr. 12/13.
"Hebevorrichtung für verschiedene Zwecke, im besonderen für aufgehängt·« Bügeleisen, Pressvorrichtungen etc.".
Vorstehende Erfindung betrifft eine Hebevorrichtung für verschiedene Zwecke, im besonderen für aufgehängte Bügeleisen, Pressvorrichtungen etc.·
Die Neuerung besteht darin, das3 eine in der Laufrolle angeordnete Achse seitlioh excentrisoh ausgebildete Führungen besitzt, welche in den Lagerungen der Aufhängegabel angeordnet sind· Durch den Hebei, weloher an einer der exoentrisch gelagerten Führungen befestigt ist, wird durch Bewegen desselben nach oben oder unten das Bügeleisen angehoben oder gesenkt.
Hebevorrichtungen für derartige Zwecke sind schon bekannt,
j ·"· Jedoch sind diese sehr kompliziert und teuer in der Herstellung* ]·[··[ Die angemeldete Hebevorrichtung dagegen wird in der Herstellung * Il billig und in der Bedienung sehr einfach· Hierdurch können die *·*··' Bügeleisen billig geliefert und für kleinere Betriebe angeschafft
werden·
Abb· 1 stellt eine Vorderansicht der completten Hebevorrichtung mit rotierendem lügeleisen
und Abb· 2 einen Schnitt durch die Hebevorrichtung dar.
Beschreibung:
Die Erfindung besteht im Ausführungsbeispiel aus 1 Aufhängegabel a, 1 Laufrolle b, 1 Achse c, 2 Führungen d u. e, 2 Kugellagern f u. g, 1 Hebel h, 1 Befestigungsarm i, 1 Zugfeder k und 1 Schwenkarm 1*
Die Arbeitsweise ist folgende: Wenn unter das Bügeleisen Wäsche oder dergleichen gelegt werden soll, wird der Hebel h nacti unten bewegt, wodurch sich die Hebevorrichtung mit dem daranhängenien Bügeleisen nach oben hebt. Hierdurch wird genügend Raum geschaffen, um die Wäschestücke darunterlegen zu können· Ist das Wäschestück daruntergelegt, wird der Hebel h nach oben bewegt, wodurch sich das Bügeleisen nach unten senkt und auf die Wäschestücke aufdrückt, sodass das Bügeleisen in Tätigkeit gesetzt werden kann. Damit die excentrischen Führungen du. e in dor unteren bezw. oberen Stellung festgehalten werden, ist eine Zugfeder k, welche an dem Hebel h auf der einen Seite und an dem Befestigungsarm i an der
anderen Seite befestigt ist, angeordnet. Um das Bügeleisen nach

Claims (3)

allen Richtungen bewegen zu können, ist ein Schwenkarm 1 vorgesehen, wjlcher an einer Säule drehbar befestigt ist. Die Säule ist an einem Fuse befestigt und wird in der Regel in die Mitte der LäugariiiUbUng der Bügelplatte gestellt. Sohutzansprüche·
1. Hebevorrichtung fur verschiedene Zwecke, im beaondoren für aufgehängte Bügeleisen, Presavorrichtungen etc., dadurch gekennzeichnet, lass die in der Laufrolle angeordnete Achse seitlich excentrisch ausgebildete Führungen besitzt, welche in den Lagerungen der Aufhaneegabol angeordnet sind·
3· Hebevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hebel h an einer der exzentrisch ausgebildeten Führungen fest angeordnet ist·
3. Hebevorrichtung *?ach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,
·.·..· dass eine Zugfeder κ von der einen Jeite an dem Hebel h und .'.**· von der anderen Seite an dem Befestigungsarm i befestigt ist, •III. welche verhinlort, daao die excgntrisch gelagerten Führungen
d u. β ihre Stellung verandern·
DENDAT1323885D Active DE1323885U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1323885U true DE1323885U (de)

Family

ID=641021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1323885D Active DE1323885U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1323885U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7770943B2 (en) * 2004-04-08 2010-08-10 Schueco International Kg Window or door having an electromechanical locking mechanism

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7770943B2 (en) * 2004-04-08 2010-08-10 Schueco International Kg Window or door having an electromechanical locking mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1323885U (de)
DE2312479A1 (de) Kastenbett
DE469464C (de) Kletterschloss fuer Drahtseile
US906538A (en) Exerciser.
DE49111C (de) Turngeräth zur Nachahmung des Bergsteigens
DE500459C (de) Wippkran
AT35028B (de) Hebevorrichtung für Grubenhunte u. dgl.
DE10724C (de) Förderkorb mit ausschaltbarem Mantel
DE27559C (de) Einstellung der Flügel an Windmotoren
DE7301903U (de) Mit gegengewicht arbeitendes hubtor
DE7309263U (de) Hindernis, insbesondere Reithindernis
AT259286B (de) Anbaudrillmaschine mit Laufrädern
AT29495B (de) Hochstellbarer Wäschetrockner.
DE11009C (de) Rettungsapparat zur Anwendung bei Feuersgefahr
DE389966C (de) Speisaeule
DE71512C (de) Apparat zur Rettung aus Feuersgefahr
DE636C (de) Bügelmaschine für Kragen und Manschetten
DE901635C (de) Reck oder Turngeraet mit Reckstange
DE37206C (de) Eisernes Baugerüst mit verstellbarer Etagenhöhe
DE378573C (de) Aufzug zum Setzen von Diemen, Lagerstoecken usw
AT25547B (de) Vorrichtung zum Befestigen und Herablassen von Vorhangstangen.
DE75452C (de) Pendel-Fangvorrichtung für Fahrstühle
DE30179C (de) Apparat zur Rettung aus Feuersgefahr
AT52677B (de) Ziegelwagen.
DE150039C (de)