DE130423C - - Google Patents

Info

Publication number
DE130423C
DE130423C DENDAT130423D DE130423DA DE130423C DE 130423 C DE130423 C DE 130423C DE NDAT130423 D DENDAT130423 D DE NDAT130423D DE 130423D A DE130423D A DE 130423DA DE 130423 C DE130423 C DE 130423C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting device
clamping chuck
machine
tubes
workpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT130423D
Other languages
English (en)
Publication of DE130423C publication Critical patent/DE130423C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23GTHREAD CUTTING; WORKING OF SCREWS, BOLT HEADS, OR NUTS, IN CONJUNCTION THEREWITH
    • B23G1/00Thread cutting; Automatic machines specially designed therefor
    • B23G1/22Machines specially designed for operating on pipes or tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft eine Gewindeschneidmaschine, welche, da sie verhältnifsmäfsig klein und leicht ist, dabei aber selbst zur Bearbeitung der gröfsten Stücke Verwendung finden kann, sich vornehmlich für die Montage eignet.
Fig. ι zeigt die Maschine in der Seitenansicht, wobei das Klemmfutter feststehend und die Schneidvorrichtung verschiebbar gedacht ist,
Fig. 2 die Maschine in der Seitenansicht, wobei das Klemmfutter beweglich und die Schneidvorrichtung feststehend gedacht ist, während Fig. 3 die Maschine in der Vorderansicht veranschaulicht.
Das Neue und technisch Vortheilhafte an der Maschine besteht darin, dafs sowohl das Klemmfutter wie die Schneidvorrichtung auf zwei Rohren c verschiebbar und feststellbar angeordnet sind, so dafs man einmal das Klemmfutter α feststellen und die Schneidvorrichtung'£ verschiebbar arbeiten lassen kann (Fig. 1), während man das andere Mal aber auch feststehend mit der Schneidvorrichtung b arbeiten kann und hierbei das Klemmfutter a verschiebt (Fig. 2).
Die Rohre c sind in den Gestelltheil d eingesteckt und mittelst Schrauben festgeklemmt; dadurch ergiebt sich zunächst der Vortheil, dafs man diesen Theil d auf der Seite anstecken kann, welche dem Werkstück entsprechend sich als am geeignetsten erweist.
Auf diesen Rohren c sitzt nun sowohl die Schneidvorrichtung b als auch das Klemmfutter α verschiebbar und mittelst Schrauben feststellbar, dabei bildet das Klemmfuttergestell gleichzeitig das zweite Lager für die Rohre c.
Die Drehung des Schneidkopfes erfolgt mittelst Kurbel unter Vermittelung von Zahnrädern. Beim Bearbeiten eines gröfseren Werkstückes, z. B. eines in der Leitung befestigten Rohres, wird man am vortheilhaftesten das Klemmfutter α feststellen, so dafs sich die Schneidvorrichtung auf dem Werkstück fortbewegt. Bearbeitet man aber kleinere Gegenstände, Schrauben, Muttern, Bolzen u. s. w., Rohrstücke, so ist es besser, man stellt die Schneidvorrichtung fest und löst das Klemmfutter, so dafs es sich auf den Gleitrohren der Maschine beim Arbeiten, weil das Werkstück eingeklemmt ist, nach dem Schneidkopf hin verschiebt.

Claims (1)

  1. P ATENT-Anspruch :
    Tragbare Gewindeschneidmaschine, dadurch gekennzeichnet, dafs sowohl das Klemmfutter (a) als auch die Schneidvorrichtung (b) verschiebbar und feststellbar angeordnet sind, um so der jeweiligen Arbeit entsprechend entweder das Klemmfutter feststellen und die Schneidvorrichtung verschieben oder aber die Schneidvorrichtung feststellen und das Klemmfutter verschieben zu können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT130423D Active DE130423C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE130423C true DE130423C (de)

Family

ID=398822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT130423D Active DE130423C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE130423C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE946321C (de) * 1952-11-01 1956-07-26 Albert Roller Auf Baustellen und in der Werkstatt verwendbares, kraft- oder handangetriebenes Geraet zum Gewindeschneiden an rohr- oder stangenfoermigen Werkstuecken
DE969723C (de) * 1952-04-25 1958-07-10 Foell Remswerk Gewindeschneidmaschine mit elektromotorischem Antrieb fuer Rohrenden
US2917957A (en) * 1955-08-03 1959-12-22 Swan Metal working machine
US5053251A (en) * 1989-05-26 1991-10-01 Shinko Pantec Co., Ltd. Method for repairing glass-lined equipment by sol-gel process

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969723C (de) * 1952-04-25 1958-07-10 Foell Remswerk Gewindeschneidmaschine mit elektromotorischem Antrieb fuer Rohrenden
DE946321C (de) * 1952-11-01 1956-07-26 Albert Roller Auf Baustellen und in der Werkstatt verwendbares, kraft- oder handangetriebenes Geraet zum Gewindeschneiden an rohr- oder stangenfoermigen Werkstuecken
US2917957A (en) * 1955-08-03 1959-12-22 Swan Metal working machine
US5053251A (en) * 1989-05-26 1991-10-01 Shinko Pantec Co., Ltd. Method for repairing glass-lined equipment by sol-gel process

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE130423C (de)
DE51857C (de) Fräsmaschine zum Vor- und Nachfräsen von Arbeitsstücken
DE517979C (de) Werkzeugmaschine fuer die Holzbearbeitung
DE521000C (de) Einrichtung zum Ausgleich des toten Ganges an Werkzeugmaschinen, insbesondere an Schleifmaschinen, mit hydraulischer und mechanischer Beistellung des Querschlittens
DE170038C (de)
DE44646C (de) Dreh- und Frässupport mit zwei durch Profilschienen gleichzeitig geführten Werkzeugschlitten
DE309305C (de)
DE60954C (de) Maschine zum Hämmern von Metallspeichen
DE537957C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Vertiefungen, insbesondere fuer Holzgegenstaende
DE940425C (de) Werkstueckspannvorrichtung fuer tragbare Stichsaegemaschinen, Kettenfraesmaschinen od. dgl.
DE763919C (de) Einrichtung zum taktmaessigen Heben und Senken des Werkstueckaufspann-tisches an Fraesmaschinen mit Hilfe eines Keilschiebers
DE139538C (de)
DE81506C (de)
DE310487C (de)
DE425303C (de) Stahlhalter fuer Mehrfachschneidwerkzeuge
DE676151C (de) Kopierfraesmaschine zum allseitigen Bearbeiten von profilierten, im Verhaeltnis zur Laenge schmalen und dazu unrunden Werkstuecken
DE1527068B2 (de) Äff' 02.12.65 OT 25.09.69
DE129820C (de)
DE229749C (de)
DE1299C (de) Dreh- und Hobelstahlhalter mit nach Kreisbögen gekrümmten Einsatzstählen
DE84961C (de)
DE136622C (de)
DE116604C (de)
DE2716019C3 (de) Revolver-Drehautomat
DE135976C (de)