DE130228T1 - Fermentierungsverfahren mit einem selektierten lactobacillus. - Google Patents

Fermentierungsverfahren mit einem selektierten lactobacillus.

Info

Publication number
DE130228T1
DE130228T1 DE198383106458T DE83106458T DE130228T1 DE 130228 T1 DE130228 T1 DE 130228T1 DE 198383106458 T DE198383106458 T DE 198383106458T DE 83106458 T DE83106458 T DE 83106458T DE 130228 T1 DE130228 T1 DE 130228T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lactobacillus
meat
food
nrrl
culture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198383106458T
Other languages
English (en)
Inventor
Mark Anthony Sarasota Florida 33583 Matrozza
Moshe Tempe Arizona 85281 Raccach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Microlife Technics Inc
Original Assignee
Microlife Technics Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Microlife Technics Inc filed Critical Microlife Technics Inc
Publication of DE130228T1 publication Critical patent/DE130228T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B4/00General methods for preserving meat, sausages, fish or fish products
    • A23B4/12Preserving with acids; Acid fermentation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/40Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof containing additives
    • A23L13/45Addition of, or treatment with, microorganisms

Claims (16)

! 83 106 458.9-2105 EP 1159 002/MW Microlj-fe Technics, Inc. Patentansprüche
1. Verbessertes Verfahren zum Fermentieren von Nahrungsmitteln, wobei Milchsäure fermentierende Bakterien mit einem assimilierbaren Kohlenhydrat in dem Nahrungsmittel zur Verfügung gestellt werden und sodann das Nahrungsmittel mit den Bakterien fermentiert wird, so daß im Laufe der Zeit in dem Nahrungsmittel aus dem Kohlenhydrat Milchsäure gebildet wird, dadurch gekennzeichnet , daß
a) in dem Nahrungsmittel eine Mischung aus einer Kultur eines Lactobacillus und einem assimilierbaren Kohlenhydrat sowie einem stimulierenden, nahrungsmittelgemäßen Metallsalz zur Verfügung gestellt wird, wobei
letzteres in einer Menge vorliegt, die ausreicht, um die Fermentierung durch den Lactobacillus zu verbessern, und die Kultur die Eigenschaft hat, Nahrungsmittel bei niedrigen Temperaturen mindestens soschnell wie Lactobacillus casei, subspecies alactosus NRRL-B-12 344 oder Lactobacillus casei NRRL-B-15 438 zu fermentieren, und
b) das Nahrungsmittelgemisch bei Temperaturen zwischen etwa 15,60C und 48,90C fermentiert wird, so daß
° Milchsäure in dem Nahrungsmittelprodukt gebildet wird.
2. Verfahren zum Fermentieren von Fleisch, wobei Milchsäure fermentierende Bakterien mit einem assimilierbaren Zucker in dem Fleisch zur Verfügung gestellt wer-
den und sodann das Fleisch mit den Bakterien fermentiert, wird, so daß im Laufe der Zeit in dem fermentierten
Fleisch aus dem Zucker Milchsäure gebildet wird, dadurch gekennzeichnet , daß
a) in dem Fleisch eine Mischung zur Verfugung gestellt
wird, die eine Kultur eines ausgewählten Lactobacillus enthält, der die Eigenschaft hat, bei niedriger Temperatur mindestens so schnell wie Lactobacillus casei subspecies alactosus NRRL-B-12 344 oder Lactobacillus casei NRRL-B-15 438 zu fermentieren und die Kultur eine Konzentration von zwischen etwa 10 bis 10 Zellen des ausgewählten Lactobacillus pro Gramm Fleisch aufweist und die Mischung weiterhin ein assimilierbares Kohlcrhydrat sowie ein stimulierendes, nahrungsmittelgemäßes Metallsalz aufweist, wobei letzteres in einer Menge vorliegt, die ausreicht, um das Wachstum des Lactobacillus zu stimulieren, und die Lactobacilluskultur die Fähigkeit hat, in der Fleischmischung bei Temperaturen von etwa 240C schnell zu fermentieren, um einen pH von etwa 5 oder weniger zu produzieren und
b) die Fleischmischung bei Räucherkammertemperaturen zwischen etwa 15,60C und 48,9°C fermentiert wird, so daß Milchsäure in dem fermentierten Fleischprodukt hergestellt wird.
3- Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Fleischmischung ein nahrungsmittelgemäßes Nitrit als Konservierungsmittel enthält, das teilweise aufgrund der durch den Lactobacillus produzierten Milchsäure reduziert wird.
4. Verfahren nach Anspruch 2 , dadurch gekennzeichnet , daß der Lactobacillus, der Zucker, Konservierungsmittel und das Metallsalz zu dem Fleisch als eine wässrige Pökellösung zugegeben wird, die zwi-
sehen etwa 10 und 10 Zellen des Lactobacillus pro ml in einer Menge in der Pökellösung enthalten ist, daß die Menge der Zellen etwa 15 Gew.-% beträgt, , basierend auf dem Fleischgewicht, und das Fleisch bei einer Temperatur von 21,10C bis 380C gehalten wird, bis ein pH zwischen etwa 5 und 6 erreicht wird.
5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g ekennzeichnet , daß das verwendete Metallsalz ein Mangansalz, insbesondere Mangansulfat ist und das Nahrungsmittel bei Temperaturen von 26,7 0C oder weniger fermentiert wird, um einen pH von weniger als etwa 5 zu bilden.
6. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Lactobacillus im wesentlichen die gleichen Fleischfermentierungseigenschaften aufweist, wie Lactobacillus casei NRRL-B-12 344 oder Lactobacillus casei NRRL-B-15 438.
7. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der· Lactobacillus Lactobacillus casei subspecies alactosus NRRL-B-12 344 oder Lactobacillus casei NRRL-B-15 438 ist.
8. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e kennzeichnet, daß der Lactobacillus in Anwesenheit eines Mangansalzes zum Wachsen gebracht wird und sodann weiterhin als Metallsalz Mangansalz nach dem genannten Wachstum zugegeben wird und der Lactobacillus mit dem Nahrungsmittel als Flüssigkonzentrat zugemischt wird , wobei der Lactobacillus mindestens in einer Konzen-
7
tration von 10 Zellen pro Gramm vorliegt.
9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet , daß das Bakterienkonzentrat vor der Anwendung mit dem Mangansalz gefroren wird und sodann aufgetaut wird, um ein Flüssigkonzentrat zum Zumischen zu dem Nahrungsmittel zur Verfügung zu stellen.
10. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Lactobacillus in lyophilisierter, pulvriger Form, enthaltend das Mangansalz, vorliegt und dem Nahrungsmittel als Pulver zugeführt wird.
11. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß Teile des fermentierten Nahrungsmittels als Quelle des Lactobacillus für nachfolgende Nahrungsmittelfermentierungen mit dem Metallsalz genutzt werden.
12. Kultur eines Lactobacillus, die zur Fleischfermentierung unter Verwendung eines assimilierbaren Kohlenhydrats bei Räucherkammertemperaturen zwischen etwa 15,61C und 48,90C geeignet ist, enthaltend einen ausgewählten Lactobacillus, der in einem Wachstumsmedium gewachsen ist, das assimilierbare Quellen an Kohlenstoff, Stickstoff und anorganischen Substanzen sowie eine Zellkon-
7 zentration von mindestens etwa 1 χ 10 des Lactobacillus
nn pro ml enthält und einen pH von zwischen etwa 4 und 8 aufweist und weiterhin ein stimulierendes, nahrungsmittelgemäßes Metallsalz nach dem Wachstum in einer Menge, die ausreicht, um die Fermentierung in dem Fleisch zu beschleunigen, enthält, dadurch, daß eine Konzentration
„p. des Metallions zwischen etwa 0,01 ppm und 1500 ppm in dem Fleisch zur Verfügung gestellt wird und wobei die ausgewählte Lactobacilluskultur durch ihre Fähigkeit zu schneller Fermentierung in der Fleischmischung mit einem assimilierbaren Zucker bei Temperaturen von etwa
240C ausgezeichnet ist, um einen pH von weniger als oU
etwa 5 zu produzieren und die ausgewählte Kultur mindestens so schnell fermentiert, wie Lactobacillus casei subspecies alactosus NRRL-B-12 344 oder Lactobacillus casei NRRL-B-15 438.
13. Kultur nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , daß der Lactobacillus im wesentlichen
die Identifizierungseigenschaften von Lactobacillus casei subspecies alactosus NRRL-B-12 344 oder Lactobacillus casei NRRL-B-15 438 aufweist und in Anwesenheit eines Mangansalzes als Metallsalz gezüchtet wurde.
14. Kultur nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , daß der Lactobacillus Lactobacillus casei subspecies alactosus NRRL-B-12 344 oder Lactobacillus casei NRRL-B-15 438 ist.
15. Kultur nach Anspruch 12, dadurch g e k e η η -
α -(ρ zeichnet , daß zwischen etwa 10 und 10 Zellen
des Lactobacillus pro Gramm und als Metallsalz Mangansalz vorliegen. 15
16. Kultur nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , daß das Wachstumsmedium Mangansalz in einer Menge enthält, die ausreicht, um das Wachstum
der Zellen in dem Medium zu erleichtern. 20 17- Kultur nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , daß das Metallsalz Mangansalz ist.
DE198383106458T 1983-07-01 1983-07-01 Fermentierungsverfahren mit einem selektierten lactobacillus. Pending DE130228T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP83106458A EP0130228A1 (de) 1983-07-01 1983-07-01 Fermentierungsverfahren mit einem selektierten Lactobacillus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE130228T1 true DE130228T1 (de) 1985-09-12

Family

ID=8190554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE198383106458T Pending DE130228T1 (de) 1983-07-01 1983-07-01 Fermentierungsverfahren mit einem selektierten lactobacillus.

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0130228A1 (de)
JP (1) JPS6030648A (de)
AU (1) AU555802B2 (de)
DE (1) DE130228T1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4874704A (en) * 1987-05-15 1989-10-17 Microlife Technics, Inc. Method for inhibiting food-borne human pathogens and preventing microbial spoilage in refrigerated foods using a Lactobacillus
JPH02138953A (ja) * 1988-11-21 1990-05-28 Ushiwaka Shoji Kk 食肉の加工方法
DE69002024T2 (de) * 1989-02-25 1993-11-18 Morinaga Milk Industry Co Ltd Bioaktive Laktoferrin Derivate.
DK0922391T3 (da) * 1997-12-12 2007-03-26 Mueller Karl Gmbh & Co Sammensætning til modning af råpölse
DE10301354A1 (de) * 2003-01-16 2004-07-29 Esa Patentverwertungsagentur Sachsen-Anhalt Gmbh Verfahren zur Herstellung von Rohwurst mit beschleunigtem Reifeprozess
ES2614162T3 (es) * 2010-07-15 2017-05-29 Compagnie Gervais Danone Uso de manganeso para mejorar el crecimiento de L. casei en cultivos mixtos
WO2012177556A2 (en) * 2011-06-20 2012-12-27 H.J. Heinz Company Probiotic compositions and methods
DK2861242T3 (en) 2012-06-18 2018-10-29 Heinz Co Brands H J Llc GLUTEN RELATED DISORDERS
EP2994150B1 (de) 2013-05-10 2019-03-06 H.J. Heinz Company Brands Llc Probiotika und verfahren zur verwendung
WO2021078764A1 (en) 2019-10-23 2021-04-29 Chr. Hansen A/S Bacterial composition for controlling fungal spoilage and uses thereof

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2225783A (en) * 1939-04-07 1940-12-24 Lloyd B Jensen Sausage treatment
US2945766A (en) * 1957-04-29 1960-07-19 Merck & Co Inc Method of fermenting meat products and composition therefor
US3814817A (en) * 1970-07-06 1974-06-04 Merck & Co Inc Process for curing dry and semi-dry sausages
US4407828A (en) * 1981-05-29 1983-10-04 Microlife Technics, Inc. Fermentation method using a selected lactobacillus

Also Published As

Publication number Publication date
AU555802B2 (en) 1986-10-09
EP0130228A1 (de) 1985-01-09
JPS6335224B2 (de) 1988-07-14
AU1648683A (en) 1985-01-03
JPS6030648A (ja) 1985-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2122294C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von Creatininamidohydrolase
DE2659896C3 (de) Verwendung von Mikrokokkus sp. zur Herstellung von Fleischprodukten
DE130228T1 (de) Fermentierungsverfahren mit einem selektierten lactobacillus.
CH369655A (de) Verfahren zum Fermentieren von Fleischprodukten
DE3242628C2 (de) Lactobacillus-Konzentrat sowie Verfahren zum Fermentieren von Fleisch
DE2552354A1 (de) Verfahren zur kaeltebehandlung von rohem fisch und fleisch
DE3701565A1 (de) Verwendung von bakterienlysierendem enzymprodukt aus streptomyceten zur haltbarmachung von frischfleisch
DE1493442A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Alanin auf enzymatischem Wege
DE2322146C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Masse, die als Impfmaterial bei der Herstellung von Startern und fermentierten Milcherzeugnissen verwendbar ist
DE1695318B2 (de) Verfahren zur Herstellung von ö-Mercaptoparinribosyl-S'-monophosphat. Ausscheidung aus: 1268622
DE2525804A1 (de) Stabiler clumping-faktor zum nachweis von fibrinogen - und fibrinspaltprodukten und verfahren zu dessen herstellung
DE2413961A1 (de) Verfahren zur biotechnischen herstellung von citronensaeure
DE476467C (de) Verfahren zur Herstellung von Desinfektionsmitteln
DE1932443A1 (de) Verfahren zum Zuechten von Hefe
DE2366505C2 (de) Verwendung des Stammes Pseudomonas ATCC 21973 zur in situ-Herstellung einer Aminotransferase
DE1642726C (de) Verfahren zur biotechnischen Herstellung von L-Threonin
DE1543719C (de) Verfahren zur mikrowellen Herstellung von 1 Threonin
DE1692313C3 (de) Verfahren zum Herstellen von dickgelegten, gesäuerten Milchprodukten
AT208320B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Glutaminsäure
DE934363C (de) Verfahren zur Herstellung eines Naehrmediums zur Isolierung und Unterscheidung von Arten der Hefegattung Candida
AT208319B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Glutaminsäure
DE1807265C (de) Verfahren zur biotechnischen Herstellung von L-Threonin
DE4331889A1 (de) Methode zur Bestimmung der durch Einwirkung von Mikroorganismen oder deren Enzymen erfolgten Konversion von Nitraten in Nitrite in einer Probe biologischen Materials
DE3617368A1 (de) Verfahren zur herstellung eines stickstoffhaltigen polysaccharids
Greaves et al. The soil versus the solution method as a means of studying bacterial activities in soil