DE1301123B - Verfahren zur Herstellung verbesserter, thermoplastisch verarbeitbarer, hochelastischer Polyurethane - Google Patents

Verfahren zur Herstellung verbesserter, thermoplastisch verarbeitbarer, hochelastischer Polyurethane

Info

Publication number
DE1301123B
DE1301123B DE1964R0037053 DER0037053A DE1301123B DE 1301123 B DE1301123 B DE 1301123B DE 1964R0037053 DE1964R0037053 DE 1964R0037053 DE R0037053 A DER0037053 A DE R0037053A DE 1301123 B DE1301123 B DE 1301123B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
din
products
shore
molecular weight
hydroxyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1964R0037053
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Chem Dr Gottfried
Reuter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELASTOMER AG
Original Assignee
ELASTOMER AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELASTOMER AG filed Critical ELASTOMER AG
Priority to DE1964R0037053 priority Critical patent/DE1301123B/de
Priority to NL6404809A priority patent/NL6404809A/xx
Priority to SE539064A priority patent/SE301056B/xx
Priority to FR974951A priority patent/FR1403121A/fr
Priority to GB2640564A priority patent/GB1075467A/en
Publication of DE1301123B publication Critical patent/DE1301123B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/28Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen characterised by the compounds used containing active hydrogen
    • C08G18/65Low-molecular-weight compounds having active hydrogen with high-molecular-weight compounds having active hydrogen
    • C08G18/66Compounds of groups C08G18/42, C08G18/48, or C08G18/52
    • C08G18/6666Compounds of group C08G18/48 or C08G18/52
    • C08G18/667Compounds of group C08G18/48 or C08G18/52 with compounds of group C08G18/32 or polyamines of C08G18/38
    • C08G18/6674Compounds of group C08G18/48 or C08G18/52 with compounds of group C08G18/32 or polyamines of C08G18/38 with compounds of group C08G18/3203

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Polyurethanes Or Polyureas (AREA)

Claims (2)

1 2
Es ist bekannt, thermoplastisch verarbeitbare Dim.
elastische Polyurethane durch Umsetzung eines Ge- Stoßelastizität (DIN 53512) 63%
misches von Hydroxylpolyestern und/oder Poly- Weiterreißfestigkeit (DIN 53507) .... 27 kg/cm
äthernmitniedrigmoIekularenbifunktionellenHydro- Abriebverlust (DIN 53516) 42mm3
xylverbmdungen sowie Dnsocyanaten herzustellen. 5 v
Das beanspruchte Verfahren zur Herstellung ver- Druckverformungsrest bei
besserter, thermoplastisch verarbeitbarer, hochelasti- ™ ^3„^m!lten nach Entlastun8
scher Polyurthane durch Umsetzen von aliphatischen (DlN 53617) 36,5%
oder cycloaliphatischen Diisocyanaten mit im wesent- Hydrolysentest (Wasserlagerung 8 Tage bei 80° C):
liehen linearen Polyäthern mit endständigen freien io „..,., s -, -,
Hydroxylgruppen in Anwesenheit eines Glykols mit Zerreißfestigkeit (DIN 53504) 315 kg/cm*
einem Molekulargewicht unter 500 unter Erwärmen Die paukte zeigen bei mehrwöchiger Lagerung
ist dadurch gekennzeichnet, daß man als Hydroxyl- J1n direkten Sonnenlicht keinerlei Vergilbungs-
polyäther Verbindungen der allgemeinen Struktur- erscheinungen
formel 15 " .
HO — (CHa)4 O -{- (CH2)4 — O -Jr (CH2), — OH e 1 s ρ 1 e
. . , , , . , „ nn ,. nnn . 1000 g Polytetrahydrofuran mit der Hydroxylzahl
mit einem Molekulargewicht von 1000 bis 3000 em- m und dem Molekulargewicht 930 werden bei
setzt 1600C mit 294 g 1,4-Butandiol gemischt und bei Die erhaltenen Reaktionsprodukte können nach 20 1350 c mit 780 Teilen 1,6-Hexamethylendiisocyanat der thermoplastischen Verarbeitung zur Erzielung umgesetzt. Man gießt die erhaltenen Umsetzungsguter physikalischer Eigenschaften mindestens 50 produkte auf geheizte Bleche und beläßt das Reak-Stunden bei 80 C nachgetempert werden. tionsgemisch 10 Minuten bei 1500C. Nach 24 Stun-Die Produkte zeigen verbesserte Lichtechtheit den kann das Produkt granuliert und auf üblichen Tieftemperaturverhalten, Hydrolysenfestigkeit und 25 Spritzgußmaschinen, Extrudern oder Kalandern zum Elastizität neben anderen physikalischen Eigenschaf- Fertigteil verarbeitet werden. Die erhaltenen Endten — wie hohe Zerreißfestigkeit und großen Abrieb- produkte werden zur Erreichung der optimalen phywiderstand. Darüber hinaus fällt die gute Verarbeit- sikaiischen Daten 3 Tage bei 8O0C nachgeheizt. Es barkeit der Produkte auf; sie lassen sich bei etwa ist auch gichj durch sechswöchige Lagerung bei 120 bis 1400C einwandfrei verarbeiten. 30 Raumtemperatur die Endeigenschaften zu erreichen. Dieses Ergebnis ist nach den bisherigen Erfahren- Dag erhaltene Produkt hat folgende physikalische gen nicht ohne weiteres zu erwarten gewesen, beson- Daten·
ders wenn man berücksichtigt, daß die Elestizität von
Abspaltergleichgewichten abhängt. Da aliphatische DJm.
Isocyanate sehr thermostabile Urethanbindungen er- 35 Härte (DIN 53505) 60 Shore D
geben, ist bei niedrigerer Verarbeitungstemperatur Zerreißfestigkeit (DIN 53504) 400 kg/cm2
ein Abspaltergleichgewicht unwahrscheinlich und Bruchdehnung (DIN 53504) 650%
die trotzdem erhaltenen hochelastischen Produkte . ^....!,.,„ „„./ ,nn,
sind bemerkenswert. Stoßelastizitat (DIN 53512) 50%
Die Produkte lassen sich in einem Shorehärte- 40 Weiterreißfestigkeit (DIN 53507) .... 40 kg/cm
bereich von etwa 75 Shore A bis etwa 60 Shore D Abriebverlust (DIN 53516) 50 nun3
herstellen. Druckverformungsrest bei
Nachstehend sind zwei typische Verfahrensbei- 70°, 30 Minuten nach Entlastung
spiele angegeben: (DIN 53517) 33%
B e i s ρ i e 1 1 . 45 Hydrolysentest (Wasserlagerung 8 Tage bei 80° C):
1000 g Polytetrahydrofuran mit der Hydroxylzahl Zerreißfestigkeit (DIN 53504) 360 kg/cm2
55 und dem Molekulargewicht 2000 werden bei
1500C mit 50 g 1,4-Butandiol gemischt und bei Die Produkte zeigen bei mehrwöchiger Lagerung 14O0C mit 200 Teilen 1,6-Hexamethylendiisocyanat 50 im direkten Sonnenlicht keinerlei Vergilbungsumgesetzt. Man gießt die erhaltenen Umsetzungs- erscheinungen. produkte auf geheizte Bleche und beläßt das Reaktionsgemisch 10 Minuten bei 1500C. Nach 48 Stun- Patentansprüche: den kann das Produkt granuliert und auf üblichen
Spritzgußmaschinen, Extrudern oder Kalandern zum 55 1. Verfahren zur Herstellung verbesserter, ther-
Fertigteil verarbeitet werden. Die erhaltenen End- maplastisch verarbeitbarer, hochelastischer PoIy-
produkte werden zur Erreichung der optimalen phy- urethane durch Umsetzen von aliphatischen oder
sikaiischen Daten 3 Tage bei 8O0C nachgeheizt. Es cycloaliphatischen Diisocyanaten mit im wesent-
ist auch möglich, durch sechswöchige Lagerung bei Kchen linearen Polyäthern mit endständigen
Raumtemperatur die Endeigenschaften zu erreichen. 60 freien Hydroxylgruppen in Anwesenheit eines
Das erhaltene Produkt hat folgende physikalische Glykols mit einem Molekulargewicht unter 500
Daten: unter Erwärmen, dadurch gekennzeich-
Djm. net, daß man als Hydroxylpolyäther Verbindun-
Härte (DIN 53505) 80 Shore A Sen der allgemeinen Strukturformel
Härte (DIN 53505) 27 Shore D 6s HO—(CH2)4—O+(CH2)4—0-^(CHa)4-OH
Zerreißfestigkeit (DIN 53504) 470 kg/citf mit einem Molekulargewicht von 1000 bis 3000
Bruchdehnung (DIN 53504) 900% einsetzt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erhaltenen Reaktionsprodukte nach der thermoplastischen Verarbeitung mindestens 50 Stunden bei 80° C nachgetempert werden.
DE1964R0037053 1964-01-24 1964-01-24 Verfahren zur Herstellung verbesserter, thermoplastisch verarbeitbarer, hochelastischer Polyurethane Pending DE1301123B (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964R0037053 DE1301123B (de) 1964-01-24 1964-01-24 Verfahren zur Herstellung verbesserter, thermoplastisch verarbeitbarer, hochelastischer Polyurethane
NL6404809A NL6404809A (de) 1964-01-24 1964-04-29
SE539064A SE301056B (de) 1964-01-24 1964-04-30
FR974951A FR1403121A (fr) 1964-01-24 1964-05-19 Procédé pour la préparation de polyuréthannes améliorés, hautement élastiques, susceptibles de recevoir un traitement thermoplastique
GB2640564A GB1075467A (en) 1964-01-24 1964-06-25 Improvements in or relating to polyurethanes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964R0037053 DE1301123B (de) 1964-01-24 1964-01-24 Verfahren zur Herstellung verbesserter, thermoplastisch verarbeitbarer, hochelastischer Polyurethane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1301123B true DE1301123B (de) 1969-08-14

Family

ID=7405079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964R0037053 Pending DE1301123B (de) 1964-01-24 1964-01-24 Verfahren zur Herstellung verbesserter, thermoplastisch verarbeitbarer, hochelastischer Polyurethane

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1301123B (de)
GB (1) GB1075467A (de)
NL (1) NL6404809A (de)
SE (1) SE301056B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4447590A (en) * 1981-10-30 1984-05-08 Thermo Electron Corporation Extrudable polyurethane for prosthetic devices prepared from a diisocyanate, a polytetramethylene ether polyol and 1,4 butane diol
US4523005A (en) * 1981-10-30 1985-06-11 Thermedics, Inc. Extrudable polyurethane for prosthetic devices prepared from a diisocyanate, a polytetramethylene ether polyol, and 1,4-butane diol

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1157159A (fr) * 1955-08-04 1958-05-27 Du Pont élastomères de polyuréthane perfectionnés
FR1246584A (fr) * 1959-01-30 1960-11-18 Du Pont Compositions polyuréthaniques fluides à base de diisocyanates organiques, de polyéthers glycoliques à poids moléculaire élevé et de glycols à poids moléculaire faible et produits durs résistant aux chocs obtenus par leur durcissement
DE1114029B (de) * 1959-03-24 1961-09-21 Ici Ltd Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Polyurethanelastomeren
DE1124686B (de) * 1960-09-02 1962-03-01 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung kautschukelastischer Kunststoffe
DE1139271B (de) * 1958-09-10 1962-11-08 Chemstrand Corp Verfahren zur Herstellung von linearen thermoplastischen stickstoffhaltigen Kunstharzen
FR1336469A (fr) * 1961-08-29 1963-08-30 Mobay Chemical Corp Matières plastiques de polyuréthanes élastomères et procédé de préparation
FR1346012A (fr) * 1962-02-26 1963-12-13 Elastomer Ag Procédé pour l'obtention de polyuréthanes élastiques, susceptibles d'être travaillés thermo-plastiquement

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1157159A (fr) * 1955-08-04 1958-05-27 Du Pont élastomères de polyuréthane perfectionnés
DE1139271B (de) * 1958-09-10 1962-11-08 Chemstrand Corp Verfahren zur Herstellung von linearen thermoplastischen stickstoffhaltigen Kunstharzen
FR1246584A (fr) * 1959-01-30 1960-11-18 Du Pont Compositions polyuréthaniques fluides à base de diisocyanates organiques, de polyéthers glycoliques à poids moléculaire élevé et de glycols à poids moléculaire faible et produits durs résistant aux chocs obtenus par leur durcissement
DE1147035B (de) * 1959-01-30 1963-04-11 Du Pont Verfahren zur Herstellung von elastomeren Polyurethanen
DE1114029B (de) * 1959-03-24 1961-09-21 Ici Ltd Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Polyurethanelastomeren
DE1124686B (de) * 1960-09-02 1962-03-01 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung kautschukelastischer Kunststoffe
FR1336469A (fr) * 1961-08-29 1963-08-30 Mobay Chemical Corp Matières plastiques de polyuréthanes élastomères et procédé de préparation
FR1346012A (fr) * 1962-02-26 1963-12-13 Elastomer Ag Procédé pour l'obtention de polyuréthanes élastiques, susceptibles d'être travaillés thermo-plastiquement

Also Published As

Publication number Publication date
SE301056B (de) 1968-05-20
GB1075467A (en) 1967-07-12
NL6404809A (de) 1965-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1964998C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyurethanelastomeren
DE69632723T2 (de) Schlagfeste polyerethane sowie verfahren zu deren herstellung
DE1940181C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyurethanelastomeren
DE102006016617B4 (de) Polyurethanformteil, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung
DE1112291B (de) Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen, thermoplastischen Polyurethanen
DE3005718C2 (de) Poly-1,2-propylenätherurethane und ein Verfahren zu deren Herstellung
DE1947781A1 (de) Copolyesterpolyole und daraus hergestellte? Polyurethane
DE1694080B1 (de) Verfahren zur herstellung von vernetzten polyurethanen auf grundlage von hydroxylpolykohlensaeureestern
WO2021023750A1 (de) Verfahren zur herstellung von thermoplastisch verarbeitbaren polyurethanpolymeren
DE1694135A1 (de) Verfahren zur Herstellung von vernetzten Kunststoffen
EP1024156A1 (de) Polyurethan-Giesselastomere auf Basis von Duroldiisocyanat
DE2242678A1 (de) Verfahren zur herstellung von polyisocyanuraten
DE2845784A1 (de) Verfahren zur herstellung von polyurethan-elastomeren
DE1301123B (de) Verfahren zur Herstellung verbesserter, thermoplastisch verarbeitbarer, hochelastischer Polyurethane
DE2044803A1 (de) Polyurethanelastomere
DE961573C (de) Verfahren zur Herstellung von Schaumstoffen aus hydroxylgruppen- haltigen linearen oder verzweigten Polyaethern oder Polythioaethern und Polyisocyanaten
DE1022788B (de) Verfahren zur Herstellung hochmolekularer vernetzter Kunststoffe
EP0083017B1 (de) Verbundscheiben mit Polyurethan-Zwischenschicht
WO2009103767A1 (de) Thermoplastisches polyurethan mit verminderter belagsbildung
DE1570856A1 (de) Verfahren zur Gewinnung von pulverfoermigem Polyurethanharz
DE1694339A1 (de) Modifizierte thermoplastische Polyurethane
DE1014740B (de) Verfahren zur Herstellung von hochmolekularen vernetzten Kunststoffen
DE2715566C2 (de) Polyurethan und seine Verwendung zur Herstellung von Verglasungsmaterial
DE4018716A1 (de) Mischungen aus themroplastischem polyurethan-elastomer und ethylen/vinylacetat-copolymerisat
DE1520570B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyurethanelastomeren mit verbesserter Kältebeständigkeit