DE128692C - - Google Patents

Info

Publication number
DE128692C
DE128692C DENDAT128692D DE128692DA DE128692C DE 128692 C DE128692 C DE 128692C DE NDAT128692 D DENDAT128692 D DE NDAT128692D DE 128692D A DE128692D A DE 128692DA DE 128692 C DE128692 C DE 128692C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threads
reel
container
winding
pearled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT128692D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE128692C publication Critical patent/DE128692C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04DTRIMMINGS; RIBBONS, TAPES OR BANDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D04D9/00Ribbons, tapes, welts, bands, beadings, or other decorative or ornamental strips, not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
DENDAT128692D Active DE128692C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE128692C true DE128692C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=397206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT128692D Active DE128692C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE128692C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE822590C (de) Garn fuer Fischnetze sowie Fischnetz und Verfahren zur Herstellung des Garnes
DE850644C (de) Verfahren und Apparatur zur Behandlung von Faeden mit Fluessigkeiten
DE128692C (enrdf_load_stackoverflow)
DE1634619B2 (de) Verfahren zum herstellen eines schlauchfoermigen elementes in einer probenahmevorrichtung zum ziehen einer ungestoerten bodenprobe sowie vorrichtung zum herstellen eines solchen schlauchfoermigen elementes
DE919600C (de) Verfahren und Vorrichtung zur fortlaufenden Fluessigkeitsbehandlung von Kunstseidefaeden
DE1760731C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines eingefärbten Tuftingerzeugnisses und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE69309363T2 (de) Verfahren zum Indigofärben von Strähngarnen
DE210280C (enrdf_load_stackoverflow)
CH401783A (de) Verfahren zum Rückspulen von gekräuseltem Filamentgarn und Sammelbehälter zur Ausführung des Verfahrens
EP0211396B1 (de) Verfahren zum gleichmässigen Färben eines Filamentbündels mit einer Farbstofflösung
DE1956520C3 (de) Verfahren zum einbadigen Entbasten und Farben von Naturseide
AT126819B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bleichen, Färben oder sonstigem Behandeln von Fasergut.
DE260859C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2829287C2 (de) Verfahren zum Fixieren von Farbstoffen auf Textilmaterial
DE2207966C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Färben von endlos umlaufenden Textilgütern
AT104892B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Spinnen von Kunstseide.
DE21380C (de) Verfahren die Zerreifsfestigkeit der Baumwollengarne zu erhöhen
AT133332B (de) Verfahren zum Behandeln von Kunstseidespinnkuchen.
CH243073A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von aufgebäumten Kunstseideketten.
DE1913826A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur automatischen,kontinuierlichen Einfaerbung von Textilfaeden
AT49312B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Spinnen von künstlicher Seide und zum Überziehen von natürlicher Seide und Textilfasern überhaupt, bei welchen der Faden in die Luft austritt.
DE567380C (de) Verfahren zur Behandlung von Fadenwickeln, insbesondere aus Kunstseide
DE464744C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Perlfaeden mit Hilfe einer mit Tauchgliedern besetzten Trommel
DE504022C (de) Verfahren zum gleichmaessigen Strecken frisch gesponnener Kunstseidenfaeden
DE504182C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nachbehandeln von Kunstseiden-Spinnkuchen