DE260859C - - Google Patents

Info

Publication number
DE260859C
DE260859C DENDAT260859D DE260859DA DE260859C DE 260859 C DE260859 C DE 260859C DE NDAT260859 D DENDAT260859 D DE NDAT260859D DE 260859D A DE260859D A DE 260859DA DE 260859 C DE260859 C DE 260859C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cocoons
thread
threads
cocoon
silk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT260859D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE260859C publication Critical patent/DE260859C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01CCHEMICAL OR BIOLOGICAL TREATMENT OF NATURAL FILAMENTARY OR FIBROUS MATERIAL TO OBTAIN FILAMENTS OR FIBRES FOR SPINNING; CARBONISING RAGS TO RECOVER ANIMAL FIBRES
    • D01C3/00Treatment of animal material, e.g. chemical scouring of wool
    • D01C3/02De-gumming silk

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
DENDAT260859D Active DE260859C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE260859C true DE260859C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=518463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT260859D Active DE260859C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE260859C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT124714B (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Kunstseide.
DE260859C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2017959A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Scharen von Kettfaden
DE1410050A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Behandeln eines sich kontinuierlich vorbewegenden Garngebildes
DE1956520C3 (de) Verfahren zum einbadigen Entbasten und Farben von Naturseide
DE459260C (de) Verfahten zum gleichzeitigen Waschen und Zwirnen von kuenstlichen Faeden aller Art aus Viskose, die nach dem Spulenspinnverfahren gewonnen sind
AT127367B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kunstseidewickeln.
DE861737C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nacheinanderanzwirnen der einzelnen Faeden eines laufenden Fadenbuendels auf den Spindeln einer Ringzwirnmaschine
DE102017C (enrdf_load_stackoverflow)
DE813697C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Impraegnieren von Faeden
AT72811B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abhaspeln von Seidenkokons.
DE2951695C2 (enrdf_load_stackoverflow)
CH243073A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von aufgebäumten Kunstseideketten.
AT49312B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Spinnen von künstlicher Seide und zum Überziehen von natürlicher Seide und Textilfasern überhaupt, bei welchen der Faden in die Luft austritt.
DE390037C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Putzwolle
DE2421561C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Waschen eines Garns in einer Waschflotte
AT85980B (de) Einrichtung an Spulen für künstliche Seide o. dgl.
DE234927C (enrdf_load_stackoverflow)
AT104892B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Spinnen von Kunstseide.
DE934120C (de) Verfahren und Netzknuepfstuhl zur Bildung eines doppelten Netz- oder Weberknotens
DE561560C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Faeden und aehnlichen Gebilden durch Verspinnen von Kupferoxydammoniakcelluloseloesungen in stark alkalische Faellbaeder
DE473485C (de) Verfahren zur gemeinsamen Herstellung mehrerer Bortenstreifen in einer Bahn unter Benutzung von zerstoerbaren Verbindungsfaeden
DE2421561B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen waschen eines garns in einer waschflotte
AT102822B (de) Verfahren zur Herstellung künstlicher Textilfäden aus Viskoselösungen.
AT138363B (de) Verfahren zum Auswaschen und Nachbehandeln von Kunstseidenspinnkuchen.