DE1286383B - Vorrichtung zum Anloeten von Stromanschluessen an elektrische Bauteile - Google Patents

Vorrichtung zum Anloeten von Stromanschluessen an elektrische Bauteile

Info

Publication number
DE1286383B
DE1286383B DES68949A DES0068949A DE1286383B DE 1286383 B DE1286383 B DE 1286383B DE S68949 A DES68949 A DE S68949A DE S0068949 A DES0068949 A DE S0068949A DE 1286383 B DE1286383 B DE 1286383B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical components
solder
power connections
soldering
components
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES68949A
Other languages
English (en)
Inventor
Weis Felix S
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DES40435A priority Critical patent/DE1153807B/de
Priority claimed from DES40435A external-priority patent/DE1153807B/de
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES68949A priority patent/DE1286383B/de
Priority to DE1960S0068947 priority patent/DE1289154C2/de
Priority to DEP1268A priority patent/DE1268237B/de
Publication of DE1286383B publication Critical patent/DE1286383B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K1/00Soldering, e.g. brazing, or unsoldering
    • B23K1/08Soldering by means of dipping in molten solder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K3/00Tools, devices, or special appurtenances for soldering, e.g. brazing, or unsoldering, not specially adapted for particular methods
    • B23K3/06Solder feeding devices; Solder melting pans
    • B23K3/0646Solder baths
    • B23K3/0669Solder baths with dipping means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C17/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors
    • H01C17/28Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors adapted for applying terminals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G13/00Apparatus specially adapted for manufacturing capacitors; Processes specially adapted for manufacturing capacitors not provided for in groups H01G4/00 - H01G11/00
    • H01G13/006Apparatus or processes for applying terminals
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/003Placing of components on belts holding the terminals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)
  • Electric Connection Of Electric Components To Printed Circuits (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausführen des Verfahrens nach Anspruch 4 des Patentes 1153 807, bei dem an elektrische Bauteile Stromanschlüsse (Leitungsdrähte) angelötet werden, indem letztere in einem bandförmigen Streifen angeordnet, die Bauteile zwischen sich klemmend fassen, einem Bad aus flüssigem Lot zugeführt werden, in das sie mit der Lötstelle tauchen.
  • Beim Löten ist es unter anderem bekannt, das zu lötende Werkstück über den Spiegel des Lotes in einer Lötwanne zu bringen und aus dieser Wanne über den Spiegel eine relativ kleine Menge des Lotes zum Eintauchen des Werkstückes emporzuheben.
  • Das Verfahren, das Gegenstand des Hauptpatentes ist, ergibt einen bandförmigen Streifen, an dem scheibchenförmige elektrische Bauelemente, von haarnadelförmig mit sich überkreuzenden Enden gebogenen und am bandförmigen Streifen befestigten Stromzuführungen klemmend gehalten, seitlich neben dem bandförmigen Streifen angeordnet sind. Der Halt der scheibchenförmigen elektrischen Bauelemente wird durch die Klemmwirkung der sich überkreuzenden Enden der Anschlußdrähte bewirkt. Zur Fertigstellung der mechanischen und elektrischen Verbindung der Anschlußdrähte mit den Bauelementen ist im Hauptpatent ein Tauchlötvorgang vorgesehen, bei dem gemäß Anspruch 4 des Hauptpatentes der bandförmige Streifen über entsprechend angeordnete Führungsrollen derart geführt wird, daß die zwischen den Stromzuführungen eingeklemmten Bauelemente in ein Lötbad eingetaucht werden.
  • Die auf dem Lot im Lötbad befindlichen .Oberflächenverunreinigungen, wie Oxide und Schmutzpartikeln; können aber .zu einer nicht voll befriedigenden Lötverbindung zwischen den Anschlußdrähten und -dem Metallbelag der scheibenförmigen Bauelemente führen: Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Möglichkeiten anzugeben, die es gestatten, beim Verfahren des Hauptpatentes stets einwandfreie Lötverbindungen zu erreichen.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe dient eine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art, die erfindungsgemäß durch eine das Lot aus dem Bad schöpfende und an die Lötstelle bringende Pfanne gekennzeichnet ist.
  • Zu den Vorteilen, die sich aus der Verwendung der Erfindung ergeben, zählt das bequeme Einstellen des zu lötenden Gegenstandes, die genaue Steuerung der Eintauchtiefe und Eintauchzeit des zu lötenden Gegenstandes, unabhängig von dem Lotspiegel in der Wanne, die mögliche Benutzung von warmem, sauberem und frischem Lot, frei von nachteiligen Oberflächenverunreinigungen und Schmutzpartikeln und das ständige Durchrühren des Lotvorrates in der Wanne.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Vorrichtung zum Ausführen des Verfahrens nach Anspruch 4 des Patentes 1153 807, bei dem an elektrische Bauteile Stromanschlüsse (Leitungsdrähte) angelötet werden, indem letztere in einem bandförmigen Streifen angeordnet, die Bauteile zwischen sich klemmend fassen, einem Bad aus flüssigem Lot zugeführt werden, in das sie mit der Lötstelle tauchen, gekennzeichnet durch eine das Lot aus dem Bad schöpfende und an die Lötstelle bringende Pfanne (48, 80).
DES68949A 1954-08-14 1960-06-15 Vorrichtung zum Anloeten von Stromanschluessen an elektrische Bauteile Pending DE1286383B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES40435A DE1153807B (de) 1954-08-14 1954-08-14 Verfahren zum Anbringen von Strom-anschlüssen an elektrische Bauelemente
DES68949A DE1286383B (de) 1954-08-14 1960-06-15 Vorrichtung zum Anloeten von Stromanschluessen an elektrische Bauteile
DE1960S0068947 DE1289154C2 (de) 1954-08-14 1960-06-15 Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Anbringung von Stromanschlüssen an scheibchenförmige elektrische Bauelemente, inbesondere an keramische Scheibenkondensatoren.
DEP1268A DE1268237B (de) 1954-08-14 1960-06-15 Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens zur Anbringung von Stromanschluessen anelektrische Bauelemente, insbesondere an keramische Scheibenkondensatoren

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES40435A DE1153807B (de) 1954-08-14 1954-08-14 Verfahren zum Anbringen von Strom-anschlüssen an elektrische Bauelemente
DES68949A DE1286383B (de) 1954-08-14 1960-06-15 Vorrichtung zum Anloeten von Stromanschluessen an elektrische Bauteile
DE1960S0068947 DE1289154C2 (de) 1954-08-14 1960-06-15 Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Anbringung von Stromanschlüssen an scheibchenförmige elektrische Bauelemente, inbesondere an keramische Scheibenkondensatoren.
DEP1268A DE1268237B (de) 1954-08-14 1960-06-15 Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens zur Anbringung von Stromanschluessen anelektrische Bauelemente, insbesondere an keramische Scheibenkondensatoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1286383B true DE1286383B (de) 1969-01-02

Family

ID=41077680

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES68949A Pending DE1286383B (de) 1954-08-14 1960-06-15 Vorrichtung zum Anloeten von Stromanschluessen an elektrische Bauteile
DEP1268A Pending DE1268237B (de) 1954-08-14 1960-06-15 Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens zur Anbringung von Stromanschluessen anelektrische Bauelemente, insbesondere an keramische Scheibenkondensatoren
DE1960S0068947 Expired DE1289154C2 (de) 1954-08-14 1960-06-15 Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Anbringung von Stromanschlüssen an scheibchenförmige elektrische Bauelemente, inbesondere an keramische Scheibenkondensatoren.

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP1268A Pending DE1268237B (de) 1954-08-14 1960-06-15 Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens zur Anbringung von Stromanschluessen anelektrische Bauelemente, insbesondere an keramische Scheibenkondensatoren
DE1960S0068947 Expired DE1289154C2 (de) 1954-08-14 1960-06-15 Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Anbringung von Stromanschlüssen an scheibchenförmige elektrische Bauelemente, inbesondere an keramische Scheibenkondensatoren.

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE1286383B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE216994C (de) *

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE216994C (de) *

Also Published As

Publication number Publication date
DE1289154C2 (de) 1969-10-02
DE1289154B (de) 1969-02-13
DE1268237B (de) 1968-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60109827T2 (de) Bleifreie lötlegierung und diese verwendende elektronischen teile
DE2511210C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Tauchlöten von Halbleiterbauelementen
CN105081499A (zh) 自动浸锡机及自动浸锡方法
US3053215A (en) Apparatus for soldering printed sheets
DE1286383B (de) Vorrichtung zum Anloeten von Stromanschluessen an elektrische Bauteile
DE1055319B (de) Vorrichtung zum UEberziehen von Gegenstaenden durch Tauchen in schmelzfluessiges Metall, wie Zinn oder Loetzinn
DE1552976C2 (de) Verfahren zum Verzinnen von Lötfahnen und zum Verlöten der Lötfahnen mit Drähten und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE379716C (de) Zusammenloeten von Metallgegenstaenden
DE3017775C2 (de) Verfahren zum Aufbringen von Lotmaterial auf Montageteile für die Halbleitermontage
DE2402714C3 (de) Verfahren zum Anlöten von Anschlußdrähten eines elektrischen Bauteiles an seine Anschlußstitte sowie Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens
CN217253489U (zh) 一种搪锡前元器件的置放装置
DE868822C (de) Einrichtung zum Vorwaermen von zu verzinnenden oder zu verloetenden Werkstuecken
DE387772C (de) Elektrischer Loetapparat
DE535988C (de) Kernstuetzen und aehnliche Giessereibedarfsgegenstaende
DE4404656C1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Benetzungsfähigkeit von Lotpasten
DE508043C (de) Verfahren zum Feuerverzinnen und Feuerverbleien von Eisen
DE2413326A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum feuerverzinnen von bauelementen, insbesondere zum partiellen feuerverzinnen
DE821905C (de) Verfahren zum Beizen, insbesondere von Staehlen
DE642170C (de) Foerdergitteranordnung fuer Maschinen zum wahlweisen UEberziehen flacher Werkstuecke
CN110834129A (zh) 一种待焊接零件的平面挂锡工艺方法
EP0019752B1 (de) Verfahren zum Beizen von Metallen
AT279706B (de) Verfahren zum Verzinnen von mit einem Flußmittel benetzten Lötfahnen und zum gleichzeitigen Anlöten an Drähte durch Eintauchen in ein Lötbad und Vorrichtung zur Durchführung desselben
DE3832892C1 (en) Method for hand soldering with defined and common soldering times for the soldering of electrical supply wires to the connections of electrical components by means of solder wire
DE2402714A1 (de) Verfahren zum anloeten von anschlussdraehten eines elektrischen bauteiles an seine anschlusstifte sowie vorrichtung zur ausuebung des verfahrens
DE451621C (de) Reinigungsverfahren fuer Metallpulver