DE1277681B - Aufblasbarer Wandteil einer Luftkissenbegrenzungsduese fuer Luftkissenvorrichtungen,insbesondere Luftkissenfahrzeuge - Google Patents

Aufblasbarer Wandteil einer Luftkissenbegrenzungsduese fuer Luftkissenvorrichtungen,insbesondere Luftkissenfahrzeuge

Info

Publication number
DE1277681B
DE1277681B DEG42101A DEG0042101A DE1277681B DE 1277681 B DE1277681 B DE 1277681B DE G42101 A DEG42101 A DE G42101A DE G0042101 A DEG0042101 A DE G0042101A DE 1277681 B DE1277681 B DE 1277681B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air cushion
wall part
devices
inflatable wall
vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG42101A
Other languages
English (en)
Inventor
Arnold M Hall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Dynamics Corp
Original Assignee
General Dynamics Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Dynamics Corp filed Critical General Dynamics Corp
Publication of DE1277681B publication Critical patent/DE1277681B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60VAIR-CUSHION VEHICLES
    • B60V1/00Air-cushion
    • B60V1/16Flexible skirts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. Cl.:
B 60 ν
Deutsche Kl.: 62 b-60
Nummer: 1277 681
Aktenzeichen: P 12 77 681.7-22 (G 42101)
Anmeldetag: 25. November 1964
Auslegetag: 12. September 1968
Die Erfindung bezieht sich auf einen dem Luftkissen zugekehrten aufblasbaren Wandteil einer peripheren, flexiblen, doppelwandigen Luftkissenbegrenzungsdüse für Luftkissenvorrichtungen, insbesondere für Luftkissenfahrzeuge.
Zum nächstkommenden Stand der Technik gehört ein Luftkissenfahrzeug, das quer zur Fahrtrichtung zwischen starren Seitenwänden am vorderen und hinteren Ende flexible, wulstförmige Torklappen aufweist, die bei Beeinflussung durch Wellenschlag oder durch ein festes Hindernis sich nach hinten zum Fahrzeug zu dem Boden ausweichen können. Diese Torklappen sind mit einem oder mehreren aufblasbaren Teilchen versehen. Diese aufblasbaren Teile dienen jedoch lediglich einer elastischen Versteifung der vorderen und hinteren Torklappen und haben keine tragende Funktion, da sie sich durch Druck von unten, von vorn oder hinten umlegen. Ferner sind diese elastischen Versteifungen nicht auf dem ganzen Luftkissenumfang zusammenhängend angeordnet. Aus diesen Gründen lassen sich die eben beschriebenen aufblasbaren Teile des bekannten Luftkissenfahrzeugs nicht oder nur sehr untergeordnet als Landungshilfe verwenden.
Demgegenüber ist der erfindungsgemäße Wandteil der peripher angeordneten, flexiblen und doppelwandigen Luftkissenbegrenzungsdüse für Luftkissenvorrichtungen, insbesondere für Luftkissenfahrzeuge im besonderen Maß als Landungshilfe brauchbar, da er infolge der Eigenart seiner Konstruktion eine überraschend hohe mechanische Stabilität aufweist.
Zum Stand der Technik ist ferner ein Luftkissenfahrzeug zu nennen, bei dem der dem Luftkissen zugekehrte Wandteil aus bis zu einem gewissen Grad elastisch nachgiebigem Schaumstoff besteht, in dem elastische Röhren geführt sind; dabei ist der Schaumstoffkörper mit starren Platten gekapselt, die ihrerseits in gewissen Abständen senkrecht angeordnete Schlitze aufweisen. Im Gegensatz zu vorliegender Erfindung ist dieser bekannte Wandteil einer Luftkissenbegrenzungsdüse also insgesamt gesehen nicht oder nur kaum elastisch bzw. flexibel.
Luftkissenfahrzeuge mit flexiblen Schürzen, die, im Gegensatz zu vorliegendem Erfindungsgegenstand radial angeordnete Versteifungsschläuche enthalten, gehören gleichfalls zum Stand der Technik. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um Wandteile einer peripheren doppelwandigen Luftkissenbegrenzungsdüse.
Demgegenüber ist es die Aufgabe der Erfindung, einen Wandteil einer peripheren, flexiblen, doppelwandigen Luftkissenbegrenzungsdüse für Luftkissen-
Aufblasbarer Wandteil einer
Luftkissenbegrenzungsdüse für
Luftkissenvorrichtungen, insbesondere
Luftkissenfahrzeuge
Anmelder:
General Dynamics Corporation,
New York, N. Y. (V. St. A.)
Vertreter:
Dr. G. Ratzel, Patentanwalt,
6800 Mannheim, Seckenheimer Str. 36
Als Erfinder benannt:
Arnold M. Hall, Noank, Conn. (V. St. A.)
Beanspruchte Priorität:
ao V. St. v. Amerika vom 24. August 1964 (391 605)
Vorrichtungen, insbesondere Luftkissenfahrzeuge, vorzuschlagen, der trotz seiner Flexibilität eine sprunghaft erhöhte mechanische Stabilität aufweist und der in hohem Maß als Landungshilfe brauchbar ist.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der aufblasbare Wandteil aus einer Reihe von horizontal und peripher verlaufenden Schläuchen besteht, die durch eine Haut umschlungen sind und diese im aufgeblasenen Zustand versteifen, wobei diese Haut ihrerseits wieder an einem festen Teil der Luftkissenvorrichtung angebracht ist.
Die Erfindung wird nun an Hand der beiliegenden Figur erläutert. Diese Figur zeigt den erfindungsgemäßen, dem Luftkissen zugekehrten aufblasbaren Wandteil einer peripheren, flexiblen, doppelwandigen Luftkissenbegrenzungsdüse für Luftkissenvorrichtungen, insbesondere Luftkissenfahrzeuge, der aus einer Reihe von horizontal und peripher verlaufenden Schläuchen 220 besteht, die durch eine Haut 222 umschlungen sind und diese im aufgeblasenen Zustand versteifen, wobei die Haut 222 ihrerseits wieder an einem festen Teil 224 der Luftkissenvorrichtung angebracht ist. Durch diese Kombination mehrerer getrennt voneinander aufblasbarer Teile wird ein Maximum an innerer Stabilität dieses Wandteils erreicht. Ein besonderer Vorteil ist hierbei, daß sowohl der gesamte Körper innerhalb der Haut 222 als auch wahlweise die einzelnen Schläuche 220 aufgeblasen werden können.
809 600/170
Hierdurch ist die Stärke bzw. der Innendruck des gesamten Wandteils beliebig variabel.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Dem Luftkissen zugekehrter aufblasbarer Wandteil einer peripheren, flexiblen, doppelwandigen Luftkissenbegrenzungsdüse für Luftkissenvorrichtungen, insbesondere Luftkissenfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß der aufblasbare Wandteil aus einer Reihe von horizontal und peripher verlaufenden Schläuchen (220) besteht, die durch eine Haut (222) umschlungen sind und diese im aufgeblasenen Zustand versteifen, wobei die Haut (222) ihrerseits wieder an einem festen Teil (224) der Luftkissenvorrichtung angebracht ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschriften Nr. 1 251 967, 268 141,1 319 033,1 339 687,1 341 857, 344 575, 1 347 988,1 368 600;
    britische Patentschriften Nr. 860 781, 935 620, 664, 952 771, 958 996;
    australische Patentschrift Nr. 245 422.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    809 600/170 9.68 © Bundesdiuckeiei Berlin
DEG42101A 1964-08-24 1964-11-25 Aufblasbarer Wandteil einer Luftkissenbegrenzungsduese fuer Luftkissenvorrichtungen,insbesondere Luftkissenfahrzeuge Pending DE1277681B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US39160564A 1964-08-24 1964-08-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1277681B true DE1277681B (de) 1968-09-12

Family

ID=23547261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG42101A Pending DE1277681B (de) 1964-08-24 1964-11-25 Aufblasbarer Wandteil einer Luftkissenbegrenzungsduese fuer Luftkissenvorrichtungen,insbesondere Luftkissenfahrzeuge

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE668654A (de)
DE (1) DE1277681B (de)
GB (1) GB1075503A (de)
NL (1) NL6510851A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988006994A1 (fr) * 1987-03-09 1988-09-22 Tour Spinosa Andre Engin amphibie deplaçable sur coussin d'air

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1251967A (fr) * 1960-03-28 1961-01-20 Curtiss Wright Corp Véhicule sustenté
GB860781A (en) * 1958-06-16 1961-02-08 Cecil Hugh Latimer Needham Improvements in vehicles for travelling over land and/or water
FR1268141A (fr) * 1959-09-25 1961-07-28 Hovercraft Dev Ltd Véhicule pour déplacement au-dessus de l'eau
FR1319033A (fr) * 1962-04-03 1963-02-22 Westland Aircraft Ltd Perfectionnements apportés aux véhicules à effet de sol
GB935620A (en) * 1960-10-25 1963-08-28 Westland Aircraft Ltd Improvements in or relating to "ground effect" vehicles
GB938664A (en) * 1960-12-21 1963-10-02 Mcconnel F W Ltd Improvements in or relating to vehicles for use over heavy or water logged ground
FR1339687A (fr) * 1962-09-06 1963-10-11 Vickers Armstrongs Ltd Véhicule supporté par un matelas d'air
FR1341857A (fr) * 1962-12-18 1963-11-02 Svenska Aeroplan Ab Agencement des véhicules amphibies à coussins pneumatiques
FR1344575A (fr) * 1962-11-20 1963-11-29 Westland Aircraft Ltd éléments rétractables pour véhicules, notamment pour véhicules à effet de sol
FR1347988A (fr) * 1962-01-04 1964-01-04 Hovercraft Dev Ltd Structures déformables notamment pour véhicules soutenus sur un coussin de gaz pressurisé
GB952771A (en) * 1961-07-24 1964-03-18 Vickers Armstrongs Ltd Improvements in or relating to air cushion vehicles
GB958996A (en) * 1961-07-18 1964-05-27 Vickers Armstongs Ltd Improvements in or relating to air-cushion vehicles
FR1368600A (fr) * 1963-09-10 1964-07-31 Westland Aircraft Ltd éléments flexibles inférieurs pour véhicules à effet de sol

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB860781A (en) * 1958-06-16 1961-02-08 Cecil Hugh Latimer Needham Improvements in vehicles for travelling over land and/or water
FR1268141A (fr) * 1959-09-25 1961-07-28 Hovercraft Dev Ltd Véhicule pour déplacement au-dessus de l'eau
FR1251967A (fr) * 1960-03-28 1961-01-20 Curtiss Wright Corp Véhicule sustenté
GB935620A (en) * 1960-10-25 1963-08-28 Westland Aircraft Ltd Improvements in or relating to "ground effect" vehicles
GB938664A (en) * 1960-12-21 1963-10-02 Mcconnel F W Ltd Improvements in or relating to vehicles for use over heavy or water logged ground
GB958996A (en) * 1961-07-18 1964-05-27 Vickers Armstongs Ltd Improvements in or relating to air-cushion vehicles
GB952771A (en) * 1961-07-24 1964-03-18 Vickers Armstrongs Ltd Improvements in or relating to air cushion vehicles
FR1347988A (fr) * 1962-01-04 1964-01-04 Hovercraft Dev Ltd Structures déformables notamment pour véhicules soutenus sur un coussin de gaz pressurisé
FR1319033A (fr) * 1962-04-03 1963-02-22 Westland Aircraft Ltd Perfectionnements apportés aux véhicules à effet de sol
FR1339687A (fr) * 1962-09-06 1963-10-11 Vickers Armstrongs Ltd Véhicule supporté par un matelas d'air
FR1344575A (fr) * 1962-11-20 1963-11-29 Westland Aircraft Ltd éléments rétractables pour véhicules, notamment pour véhicules à effet de sol
FR1341857A (fr) * 1962-12-18 1963-11-02 Svenska Aeroplan Ab Agencement des véhicules amphibies à coussins pneumatiques
FR1368600A (fr) * 1963-09-10 1964-07-31 Westland Aircraft Ltd éléments flexibles inférieurs pour véhicules à effet de sol

Also Published As

Publication number Publication date
GB1075503A (en) 1967-07-12
NL6510851A (de) 1966-02-25
BE668654A (de) 1966-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2520479A1 (de) Knieschutz fuer kraftfahrzeuge
DE2248003A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer die insassen eines fahrzeuges
DE2045962C2 (de) Stoßstange für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen
DE705296C (de) Federnde Vorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1277681B (de) Aufblasbarer Wandteil einer Luftkissenbegrenzungsduese fuer Luftkissenvorrichtungen,insbesondere Luftkissenfahrzeuge
DE1430742A1 (de) Karosserieunterteil fuer Personenkraftwagen
DE2344678A1 (de) Klappenwehr
DE3700854A1 (de) Energieabsorbierende einrichtung an einer stossstange von kraftfahrzeugen
DE2340308A1 (de) Personenkraftwagen mit am aufbau vorgesehenen aerodynamischen vorrichtungen
DE2912178C2 (de) Stoßfänger für Fahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen
DE947132C (de) Notsitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2145995A1 (de) Sitzanordnung in fahrzeugen
DE1188468B (de) Einrichtung zur Erzeugung eines Zusatz-Verdraengungsvolumens fuer Landfahrzeuge bei Wasserfahrt
DE200497C (de)
DE1936828U (de) Auf einen flansch aufzusetzender randbesatz.
DE102006048582A1 (de) Das System zur Erhöhung der körperlichen Sicherheit der Insassen für Kraftfahrzeuge
DE2222790A1 (de) Kraftfahrzeug
DE1080422B (de) Polsterschonbezug fuer einen Fahrzeugsitz
DE2225089C3 (de) Kraftfahrzeugkarosserie
DE461691C (de) Drehgestell, insbesondere zweiachsiges Drehgestell fuer Schienenfahrzeuge
DE1253777B (de) Antennenteleskop
DE1081320B (de) Fahrzeug mit schreitkufenartigen Tragplatten
DE436838C (de) Starrluftschiff mit aussen am Schiffskoerper angeordneten Maschinengondeln
DE700463C (de) Mittel zum Befestigen des UEberzuges fuer einen luftgefuellten Polstersitz am Rahmengestell
DE7329134U (de) Personenkraftwagen mit am aufbau angebrachten aerodynamischen vorrichtungen zur erhoehung der radbelastung und/oder seitenstabilisierung