DE1277475B - Verfahren zur Herstellung von 1, 4-Diarylamino-5-nitro-8-hydroxyanthrachinonen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 1, 4-Diarylamino-5-nitro-8-hydroxyanthrachinonen

Info

Publication number
DE1277475B
DE1277475B DEF41170A DEF0041170A DE1277475B DE 1277475 B DE1277475 B DE 1277475B DE F41170 A DEF41170 A DE F41170A DE F0041170 A DEF0041170 A DE F0041170A DE 1277475 B DE1277475 B DE 1277475B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nitro
diarylamino
dihydroxy
hydroxyanthraquinones
anthraquinone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF41170A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Guenter Gehrke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF41170A priority Critical patent/DE1277475B/de
Priority to CH1346364A priority patent/CH441583A/de
Priority to GB44159/64A priority patent/GB1026825A/en
Priority to FR993503A priority patent/FR1413470A/fr
Priority to BE655161D priority patent/BE655161A/xx
Priority to US669974A priority patent/US3444215A/en
Publication of DE1277475B publication Critical patent/DE1277475B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
    • C09B1/50Amino-hydroxy-anthraquinones; Ethers and esters thereof
    • C09B1/51N-substituted amino-hydroxy anthraquinone
    • C09B1/514N-aryl derivatives
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S8/00Bleaching and dyeing; fluid treatment and chemical modification of textiles and fibers
    • Y10S8/92Synthetic fiber dyeing
    • Y10S8/922Polyester fiber

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. α.:
Deutsche Kl.:
Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
C09b
C07c
22 b -3/02
12q-37
P 12 77 475.3-43 (F 41170)
2. November 1963
12. September 1968
Es ist bekannt, daß bei der Umsetzung von 1,5-Dihydroxy-4,8-dinitro- bzw. von l,8-Dihydroxy-4,5-dinitro-anthrachinon mit Arylaminen zuerst eine Nitrogruppe gegen den Arylaminrest ausgetauscht wird (vgl. unter anderem die USA.-Patentschrift 2 480 269). Bei weiterem Erhitzen wird auch die zweite Nitrogruppe ersetzt, und man erhält die blauen 1,5-Dihydroxy-4,8-diarylamino- bzw. l,8-Dihydroxy-4,5-diarylamino-anthrachinone.
Es wurde nun gefunden, daß man bei der Umsetzung von l,8-Dihydroxy-4,5-dinitro-anthrachinon mit Arylaminen bei Gegenwart von Borsäure 1,4-Diarylamino-5-nitro-8-hydroxyanthrachinone erhält. Überraschenderweise reagiert bei Anwesenheit von Borsäure die zweite Nitrogruppe überhaupt nicht mit dem Arylamin, sondern es setzt sich nur die Hydroxygruppe um, die in p-Stellung zum Arylamin steht, und es entstehen statt der erwarteten blauen 1,8-Dihydroxy-4,5-diarylamino-anthrachinone die grünen 1,4-Diarylamino-5-nitro-8-hydroxyanthrachinone in sehr guter Ausbeute und Qualität. Diese Reaktion ist um so überraschender, als man aus dem 1,5-Dihydroxy-4,8-dinitro-anthrachinon mit Arylaminen auch bei Gegenwart von Borsäure l,5-Dihydroxy-4,8-diarylamino-anthrachinone erhält.
Man kann die Umsetzungen in organischen Verdünnungsmitteln durchführen, vorzugsweise arbeitet man aber in einem Überschuß des Arylamine als Lösungsmittel bei Temperaturen zwischen ungefähr 100 und 200° C.
Die Arylamine sind vorzugsweise Benzolderivate, die substituiert sein können, z. B. durch Alkyl-, Alkoxygruppen oder Halogen, wie Anilin, die Toluidine, Xylidine, Äthylaniline, Propylaniline, Butylaniline, Anisidine, Phenetidine oder Chloraniline.
Statt des l,8-Dihydroxy-4,5-dinitro-anthrachinons kann man selbstverständlich auch die 1,8-Dihydroxy-4-arylamino-5-nitro-anthrachinone einsetzen bzw. erst nach dem Austausch der ersten Nitrogruppe die Borsäure zusetzen.
Die Borsäure wird vorzugsweise in Mengen von ungefähr 5 bis 50 Gewichtsprozent, bezogen auf das Anthrachinonderivat, verwendet. Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erhältlichen 1,4-Diarylamino-5-nitro-8-hydroxyanthrachinone lösen sich mit klar grüner Farbe in Chloroform oder Pyridin. Sie sind wertvolle Farbstoffzwischenprodukte oder können auch selbst als Farbstoffe verwendet werden, z. B. als Dispersionsfarbstoffe für synthetische Fasern.
Beispiel 1
20 Teile l,8-Dihydroxy-4,5-dinitro-anthrachinon werden mit 2 Teilen Borsäure in 100 Teilen Anilin Verfahren zur Herstellung
von l,4-Diarylamino-5-nitro-8-hydroxyanthrachinonen
Anmelder:
Farbenfabriken Bayer Aktiengesellschaft,
5090 Leverkusen
Als Erfinder benannt:
Dr. Günter Gehrke, 5000 Köln-Flittard
etwa 6 Stunden bei 15O0C gerührt, bis die Lösung nicht mehr grüner wird. Dann läßt man abkühlen, verdünnt mit 200 Teilen Methanol, saugt ab, wäscht
ao mit 200 Teilen Methanol nach und trocknet. Man erhält 22 Teile l^-Dianilino-S-nitro-S-hydroxyanthrachinon in grünen, gefiederten Kristallnadeln.
Setzt man auf die gleiche Weise die Toluidine, Xylidine, Äthylaniline, Propylaniline, Butylaniline, Anisidine, Phenetidine oder Chloraniline um, so erhält man die entsprechenden l,4-Diarylamino-5-nitro-8-hydroxyanthrachinone.
Beispiel 2
20 Teile l,8-Dihydroxy-4,5-dinitro-anthrachinon werden mit 100 Teilen p-Toluidin etwa 1I2 Stunde bei 15O0C gerührt. Zu der jetzt blauen Lösung des entstandenen l,8-Dihydroxy-4-p-toluidino-5-nitro-anthrachinons gibt man nun 5 Teile Borsäure und rührt noch etwa 4 Stunden weiter bei 1500C, bis die Lösung nicht mehr grüner wird. Nach der Aufarbeitung wie im Beispiel 1 erhält man 23 Teile l^-Di-p-toluidino-S-nitro-S-hydroxyanthrachinon.
Auf Polyesterfasern, z. B. Polyäthylenglykolterephthalat, erhält man damit eine grüne Färbung von sehr guter Licht- und Sublimierechtheit.
Ein Gewebe aus Polyesterfasern (Polyäthylenglycolterephthalat) wird auf dem Foulard mit einer Flotte imprägniert, die im Liter 20 g des Farbstoffs enthält, den man vorher bei Gegenwart von Dispergiermitteln in feine Verteilung gebracht hat. Das Gewebe wird dann auf eine Gewichtszunahme von etwa 70% abgequetscht und bei 1000C getrocknet. Anschließend wird das Gewebe zur Fixierung der Färbung 60 Sekünden bei 190 bis 21O0C mit Heißluft behandelt, gespült, heiß gewaschen und getrocknet. Man erhält eine kräftige grüne Färbung.
809 600/501

Claims (1)

  1. 3 4
    Patentanspruch: 4-arylamino-5-nitro-anthrachinone in Gegenwart
    Verfahren zur Herstellung von 1,4-Diarylamino- von Borsäure mit Arylaminen umsetzt.
    5 - nitro - 8 - hydroxyanthrachinonen, dadurch
    gekennzeichnet, daß man 1,8-Dihydroxy- In Betracht gezogene Druckschriften:
    4,5-dinitro-anthrachinon oder 1,8-Dihydroxy- 5 Deutsche Patentschrift Nr. 857 841.
    809 600/501 9.68 © Bundesdruckerei Berlin
DEF41170A 1963-11-02 1963-11-02 Verfahren zur Herstellung von 1, 4-Diarylamino-5-nitro-8-hydroxyanthrachinonen Pending DE1277475B (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF41170A DE1277475B (de) 1963-11-02 1963-11-02 Verfahren zur Herstellung von 1, 4-Diarylamino-5-nitro-8-hydroxyanthrachinonen
CH1346364A CH441583A (de) 1963-11-02 1964-10-16 Verfahren zur Herstellung von 1,4-Diarylamino-5-nitro-8-hydroxy-anthrachinonen
GB44159/64A GB1026825A (en) 1963-11-02 1964-10-29 1,4-diarylamino-5-nitro-8-hydroxy-anthraquinones
FR993503A FR1413470A (fr) 1963-11-02 1964-11-02 Procédé de préparation de 1, 4-di (arylamino)-5-nitro-8-hydroxyanthraquinones
BE655161D BE655161A (de) 1963-11-02 1964-11-03
US669974A US3444215A (en) 1963-11-02 1967-09-22 Preparation of compounds of the 1,4-dianilino - 5 - nitro - 8 - hydroxyanthraquinone series

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF41170A DE1277475B (de) 1963-11-02 1963-11-02 Verfahren zur Herstellung von 1, 4-Diarylamino-5-nitro-8-hydroxyanthrachinonen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1277475B true DE1277475B (de) 1968-09-12

Family

ID=7098547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF41170A Pending DE1277475B (de) 1963-11-02 1963-11-02 Verfahren zur Herstellung von 1, 4-Diarylamino-5-nitro-8-hydroxyanthrachinonen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3444215A (de)
BE (1) BE655161A (de)
CH (1) CH441583A (de)
DE (1) DE1277475B (de)
GB (1) GB1026825A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2348996A1 (fr) * 1976-04-24 1977-11-18 Basf Ag Produits pour la teinture et l'impression de la cellulose et des matieres fibreuses cellulosiques

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4083858A (en) * 1971-10-12 1978-04-11 Imperial Chemical Industries Limited Anthraquinone dyes

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE857841C (de) * 1938-11-29 1952-12-01 Ciba Geigy Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-4-(4'-oxy)-phenylaminoanthrachinonen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3082218A (en) * 1959-05-26 1963-03-19 Du Pont Process for preparing substituted dihydroxyanthraquinones

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE857841C (de) * 1938-11-29 1952-12-01 Ciba Geigy Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-4-(4'-oxy)-phenylaminoanthrachinonen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2348996A1 (fr) * 1976-04-24 1977-11-18 Basf Ag Produits pour la teinture et l'impression de la cellulose et des matieres fibreuses cellulosiques

Also Published As

Publication number Publication date
US3444215A (en) 1969-05-13
GB1026825A (en) 1966-04-20
CH441583A (de) 1967-08-15
BE655161A (de) 1965-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1148341B (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE1288067B (de)
DE1277475B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 4-Diarylamino-5-nitro-8-hydroxyanthrachinonen
DE1209990B (de) Verfahren zum Faerben von Fasermaterialien aus Polyolefinen
DE1162805B (de) Verfahren zum Faerben von Textilgut aus linearen Polyestern
DE2822041A1 (de) Verfahren zum faerben von synthetischen fasern mit anthrachinon-farbstoffmischungen
DE1209680B (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE1279252B (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE1042160B (de) Verfahren zur Herstellung von Dioxynitroarylaminoanthrachinonen
DE2029793B2 (de) Anthrachinondispersionsfarbstoffe und Verfahren zu deren Herstellung
DE2156051A1 (de) Verfahren zur herstellung von 4chlor-2,5-dimethoxy-anilin
DE1154586B (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE2307591C3 (de) Anthrachinonverbindungen, ihre Herstellung und ihre Verwendung
DE1274064B (de) Faerben von synthetischen oder halbsynthetischen Fasermaterialien
DE2318783C2 (de) Anthrachinonfarbstoffe, Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung derselben
DE2450287A1 (de) Anthrachinonfarbstoffe
DE1929564C3 (de) Farbstoffe der Anthrachinonreihe, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE935566C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE2119746A1 (de) In Wasser schwerlösliche Anthrachinonfarbstoffe und deren Herstellung und Verwendung
DE1283416B (de) Verfahren zur Herstellung eines blauen sauren Anthrachinonfarbstoffes
DE974670C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonkuepenfarbstoffen
DE1927310C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstofien
DE1267359B (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE941381C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE1221386B (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen