DE127551T1 - Verfahren zur cyclisierung der orthobenzoylbenzoesaeure. - Google Patents

Verfahren zur cyclisierung der orthobenzoylbenzoesaeure.

Info

Publication number
DE127551T1
DE127551T1 DE198484420075T DE84420075T DE127551T1 DE 127551 T1 DE127551 T1 DE 127551T1 DE 198484420075 T DE198484420075 T DE 198484420075T DE 84420075 T DE84420075 T DE 84420075T DE 127551 T1 DE127551 T1 DE 127551T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
acid
percent
superactive
earth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198484420075T
Other languages
English (en)
Inventor
Michel F-69110 Ste Foy Les Lyon Devic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arkema France SA
Original Assignee
Atochem SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR8307319A external-priority patent/FR2545483B1/fr
Application filed by Atochem SA filed Critical Atochem SA
Publication of DE127551T1 publication Critical patent/DE127551T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C50/00Quinones
    • C07C50/16Quinones the quinoid structure being part of a condensed ring system containing three rings
    • C07C50/18Anthraquinones, i.e. C14H8O2
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C51/00Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides
    • C07C51/42Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C46/00Preparation of quinones
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C51/00Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides
    • C07C51/42Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives
    • C07C51/487Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives by treatment giving rise to chemical modification

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Claims (5)

84 420 075.8 Ansprüche
1. Verfahren zur Cyclisierung von Orthobenzoy!.benzoesäure durch Erhitzen von Orthobenzoylbenzoesäure in Gegenwart von Sauerstoffverbindungen des Aluminiums und des Siliziums, bei dem das gebildete Anthrachinon sublimiert,
dadurch gekennzeichnet, daß die Cyclisierung der Orthobenzoylbenzoesäure in der festen Phase unter Atmosphärendruck bei einer Temperatur zwischen 300 und 4000C in Gegenwart einer superaktiven Bleicherde aus einem Ton des Bentonit-Typs durchgeführt wird, die mit einer anorganischen Säure behandelt und mit Wasser soweit gewaschen ist, daß sie höchstens 0,1 % an Säure enthält, ausgedrückt als Chlorwasserstoffsäure, und die anschließend bei einer Temperatur von höchstens 120°C getrocknet ist.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die superaktive Bleicherde 70 bis 75 Gewichtsprozent SiO2, 10 bis 20 Gewichtsprozent Al3O3, 3 bis 5 Gewichtsprozent Fe„O_, 1 bis 3 Gewichtsprozent MgO, 0,5 bis 2 Gewichtsprozent CaO und 5 bis 10 Gewichtsprozent an Bestandteilen,
die beim Calcinieren entfernt werden,
enthält, eine spezifische Oberfläche zwischen 150 m2/g und 200 m2/g besitzt und in einer Korngröße unter 150 μΐη gebildet wird.
- 2 - 84 420 075.8
3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Orthobenzoylbenzoesäure und die superaktive Bleicherde in Form eines Feststoffgemischs in einer Schicht einer derartigen Dicke vorliegt, daß das gebildete und sublimierte Anthrachinon vollständig diffundiert.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Orthobenzoylbenzoesäure und die superaktive Bleicherde in Form von zwei übereinander liegenden Feststoffschichten vorliegen, wobei die Schicht der superaktiven Bleicherde die der Orthobenzoylbenzoesäure derart bedeckt, daß das gebildete und sublimierte . Anthachinon vollständig diffundiert.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Menge der superaktiven Bleicherde 0,5 bis 5 Gewichtsteile je Gewichtsteil Orthobenzoylbenzoesäure beträgt.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Dauer der Behandlung zwischen 5 und 120 min beträgt.
7. Verfahren zur Abtrennung von Phthalsäure in Form von sublimiertem Phthalsäureanhydrid aus einem Produkt, das die Orthobenzoylbenzoesäure und bis zu 10 Gewichtsprozent Phthalsäure enthält, durch Cyclisierung der Phthalsäure durch Erhitzen der Phthalsäure in Gegenwart von Sauerstoffverbindungen des Siliciums und des Aluminiums,
- 3 - 84 420 075.8
dadurch gekennzeichnet, daß die Cyclisierung des Phthalsäureanhydrids in der festen Phase unter Atmosphärendruck bei einer Temperatur zwischen 200 und 25O0C in Gegenwart von 0,5 bis 5 Gewichtsteilen je Gewichtsteil der Orthobenzoylbenzoesäure einer superaktiven Bleicherde aus einem Ton des Bentonit-Typs durchgeführt wird, die mit einer anorganischen Säure behandelt und mit Wasser derart gewaschen ist, das sie höchstens 0,1 % Säure enthält, ausgedrückt als Chlorwasserstoffsäure, und schließlich bei einer Temperatur von höchstens 120° getrocknet wird,
im Verlaufe einer Stufe einer Dauer von zwischen 1 und 30 min im Verlauf des Anstiegs der Temperatur auf einen Bereich zwischen 300 und 4000C, in dem die Orthobenzoy!benzoesäure in der festen Phase cyclisiert bei Atmosphärendruck in Gegenwart der genannten superaktiven Bleicherde, deren Menge nicht verändert wird.
20
8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die superaktive Bleicherde 70 bis 75 Gewichtsprozent 10 bis 20 Gewichtsprozent 2 3 bis 5 Gewichtsprozent Fe2O3 ;
1 bis 3 Gewichtsprozent MgO 0,5 bis 2 Gewichtsprozent CaO und
5 bis 10 Gewichtsprozent an Bestandteilen, die
durch Calcination entfernbar sind, i enthält, eine spezifische Oberfläche zwischen 150 m2/g und 200 m2/g besitzt und in einer Korngröße unter 150 μΐη gebildet wird.
DE198484420075T 1983-05-03 1984-04-20 Verfahren zur cyclisierung der orthobenzoylbenzoesaeure. Pending DE127551T1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8307319A FR2545483B1 (fr) 1983-05-03 1983-05-03 Procede de cyclisation de l'acide orthobenzoylbenzoique
FR8311150A FR2548662B2 (fr) 1983-05-03 1983-07-05 Procede de separation de l'acide phtalique et de l'anhydride phtalique dans un procede de cyclisation d'acide orthobenzoylbenzoique

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE127551T1 true DE127551T1 (de) 1985-06-05

Family

ID=26223419

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484420075T Expired DE3463036D1 (en) 1983-05-03 1984-04-20 Process for the cyclization of orthobenzoylbenzoic acid
DE198484420075T Pending DE127551T1 (de) 1983-05-03 1984-04-20 Verfahren zur cyclisierung der orthobenzoylbenzoesaeure.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484420075T Expired DE3463036D1 (en) 1983-05-03 1984-04-20 Process for the cyclization of orthobenzoylbenzoic acid

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4966984A (de)
EP (1) EP0127551B1 (de)
KR (1) KR900001286B1 (de)
CA (1) CA1223256A (de)
DE (2) DE3463036D1 (de)
ES (1) ES532099A0 (de)
FI (1) FI78286C (de)
FR (1) FR2548662B2 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0256248A (ja) * 1987-09-09 1990-02-26 Yokoyama Yoshio 接触的縮合反応によるアントラキノン化合物の製造方法
US5130448A (en) * 1991-02-12 1992-07-14 Hoechst Celanese Corporation Synthesis of 1-aminoanthraquinone
US5276096A (en) * 1991-08-28 1994-01-04 Basf Corporation Two package coating composition comprising a polycarbodimide with improved rheology control
US5213836A (en) * 1991-09-18 1993-05-25 American Crystal Sugar Company Method of preparation of sugar beet fiber material
CN106008187B (zh) * 2016-06-04 2018-08-28 江阴市长江化工有限公司 一种合成蒽醌的制备方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE533465C (de) * 1929-01-31 1931-09-15 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Darstellung von Anthrachinon
US2401225A (en) * 1944-03-07 1946-05-28 Socony Vacuum Oil Co Inc Production of anthraquinone
JPS5835172B2 (ja) * 1974-01-10 1983-08-01 オオサカシ アントラキノンルイノ ゴウセイホウ
DE2527491C2 (de) * 1975-06-20 1983-06-09 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonen
DE2633458A1 (de) * 1976-07-24 1978-01-26 Bayer Ag Verfahren zur herstellung von anthrachinonen
US4215056A (en) * 1979-08-29 1980-07-29 Standard Oil Company (Indiana) Formation, purification and recovery of phthalic anhydride

Also Published As

Publication number Publication date
FI841734A0 (fi) 1984-05-02
FI841734A (fi) 1984-11-04
EP0127551A3 (en) 1985-05-22
KR840009284A (ko) 1984-12-26
ES8600193A1 (es) 1985-09-16
CA1223256A (fr) 1987-06-23
EP0127551A2 (de) 1984-12-05
DE3463036D1 (en) 1987-05-14
FI78286B (fi) 1989-03-31
US4966984A (en) 1990-10-30
EP0127551B1 (de) 1987-04-08
FR2548662A2 (fr) 1985-01-11
KR900001286B1 (ko) 1990-03-05
FI78286C (fi) 1989-07-10
ES532099A0 (es) 1985-09-16
FR2548662B2 (fr) 1986-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1517899A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Fluessigkeiten
DE1291448B (de) Verfahren zur Erhoehung der Ritzhaerte und Festigkeit von Glasgegenstaenden, insbesondere Glasflaschen
DE127551T1 (de) Verfahren zur cyclisierung der orthobenzoylbenzoesaeure.
DE3942136A1 (de) Hartwachs enthaltendes impraegniermittel
DE1157392B (de) Verfahren zur Reinigung polymerisierter Aminocarbonsaeuren
EP0353645A3 (de) Verfahren zur Herstellung von hochreinem 5,5-[2,2,2-trifluor-1-(trifluormethyl)-ethyliden] bis-1,3-isobenzofurandion
DE755027C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Polyvinylestern und Aldehyden
CH645078A5 (de) Verfahren zur herstellung von aluminiumoxyd fuer schichtchromatographische zwecke.
US3881940A (en) Composition for treating wood
DE2331251A1 (de) Verfahren zur reinigung von aromatischen carbonsaeuren
CH255096A (de) Verfahren zum Reinigen von rohem Acrylonitril.
DE1496589A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Glasgegenstaenden mit grosser mechanischer Festigkeit
CH288726A (de) Verfahren zur Herstellung von Pyromellithsäure.
DE1294139B (de) Verfahren zur chemischen Oxydation von pulverfoermigem Aluminium bzw. Magnesium sowie Legierungen der genannten Metalle
DE347721C (de) Verfahren zum Schuetzen von Wolle, Pelzwerk u. dgl. gegen Mottenfrass
DE735322C (de) Verfahren zur Entfaerbung von gereinigten, hochsiedenden Teerkohlenwasserstoffen
US1710470A (en) Liquefied rubber composition and method of making the same
DE2160723A1 (de) Verfahren zur herstellung von glasbehaeltern
DE528517C (de) Verfahren zum Reinigen von Harzen
DE1596742B1 (de) Verfahren zur Herstellung dauerhafter,glatter UEberzuege auf Glaskoerpern
DE451187C (de) Verfahren zur Versbesserung der Eigenschaften von Montanwachs
DE950152C (de) Verfahren zur Stabilisierung von Vinyl- oder Vinylidenchlorid enthaltenden Polymerisaten
AT132557B (de) Verfahren zum Behandeln von trocknenden Ölen.
DE580449C (de) Die Verwendung von mit einer kuenstlichen Oxydschicht bedecktem Aluminium und seinen Legierungen
DE485908C (de) Verfahren zur Darstellung von Anthrachinonderivaten