DE1262533B - Haltevorrichtung an Auszugschienen fuer Schubladen - Google Patents

Haltevorrichtung an Auszugschienen fuer Schubladen

Info

Publication number
DE1262533B
DE1262533B DEM54901A DEM0054901A DE1262533B DE 1262533 B DE1262533 B DE 1262533B DE M54901 A DEM54901 A DE M54901A DE M0054901 A DEM0054901 A DE M0054901A DE 1262533 B DE1262533 B DE 1262533B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fork lever
drawer
pull
fork
drawers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM54901A
Other languages
English (en)
Inventor
Oskar Merz-Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OSKAR MERZ MEYER
Original Assignee
OSKAR MERZ MEYER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OSKAR MERZ MEYER filed Critical OSKAR MERZ MEYER
Publication of DE1262533B publication Critical patent/DE1262533B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/453Actuated drawers
    • A47B88/46Actuated drawers operated by mechanically-stored energy, e.g. by springs
    • A47B88/467Actuated drawers operated by mechanically-stored energy, e.g. by springs self-closing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

  • Haltevorrichtung an Auszugschienen für Schubladen Es ist oft erwünscht, Schubladen in ihrer Schließlage mit einer kleinen Kraft festzuhalten, damit sie sich nicht unbeabsichtigt öffnen, z. B. bei Schrägstellung des Möbels oder bei zufälliger Berührung. Diese Gefahr des öffnens besteht besonders bei auf Rollen gelagerten Schubladen, welche gegenüber dem Möbel eine sehr geringe Reibung aufweisen. Weiter ist es erwünscht, daß gegen Ende der Schließbewegung einer Schublade eine die Schließbewegung unterstützende Kraft auf die Schublade wirkt, welche dafür sorgt, daß die Schublade nicht mit einem kleinen Spalt offenbleibt. Eine solche Kraft ist besonders bei Stahlmöbeln wünschenswert, da hier die immer vorhandene Elastizität zur Folge haben kann, daß sich die Schublade nach kräftigem Schließen wieder etwas öffnet.
  • Um diese Kräfte aufzubringen, ist es bekannt, am hinteren Ende einer Führungsschiene für eine Schublade eine Vertiefung vorzusehen, in welche bei geschlossener Schublade ein Nocken der Schublade einfällt. Diese bekannte Einrichtung weist den Nachteil auf, daß die Schublade am Ende ihrer Schließbewegung eine Kippbewegung ausführt.
  • Die Erfindung bezweckt die Vermeidung dieses Nachteils, damit die Schubladenvorderwand in der Schließstellung in der Ebene der Schrankvorderwand liegt.
  • Die erfindungsgemäße Haltevorrichtung an Auszugschienen für Schubladen ist gekennzeichnet durch einen an dem Schrankgehäuse zwischen zwei Endlagen schwenkbar gelagerten Hebel und einen mit der Schublade fest verbundenen Mitnehmer für den Gabelhebel sowie eine am Gabelhebel angreifende Zugfeder, welche beim Ausziehen der Schublade durch Verschwenken des Gabelhebels mittels des in dessen Gabelschlitz eingreifenden Mitnehmers den Gabelhebel von seiner einen Endlage über eine Totpunktlage in seine andere Endlage bringt und beim Einschieben der Schublade diese Bewegung unterstützt und die Schublade in der geschlossenen Lage hält.
  • Hierzu ist der Angriffspunkt der Feder am Gabelhebel auf der der Richtung der Federkraft entgegengesetzten Seite der Schwenkachse des Gabelhebels angeordnet, so daß beim Spannen der Feder durch Verschwenken des Gabelhebels mittels des Mitnehmers der Angriffspunkt über die Schwenkachse hinaus bewegt und so der Gabelhebel durch die Feder in der entsprechenden Endlage gehalten wird.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Einrichtung dargestellt, und zwar in Verbindung mit einer Auszugschiene, von der ein Paar die Schublade aufnimmt; es zeigt F i g. 1 die Haltevorrichtung bei geringfügig ausgezogenem Auszug und F i g. 2 die Haltevorrichtung bei eingeschobenem Auszug.
  • In der Zeichnung bezeichnet 1 eine gehäusefeste Schiene eines Auszuges. Mit 2 ist eine bewegliche Schiene des Auszuges bezeichnet. Die Schiene 2 kann z. B. an einer Schublade und die Schiene 1 an einem die Schublade aufnehmenden Möbel befestigt werden. An einem an der Schiene 2 befestigten Arm 3 ist ein Mitnehmerstift 4 angebracht, welcher mit einem Gabelhebel 5 zusammenarbeiten kann, der an einem an der Schiene 1 befestigten Lappen 6 schwenkbar gelagert ist. Der Gabelhebel s ist zwischen zwei Endlagen verschwenkbar, welche durch das Anlegen der Flächen 7, 7' des Gabelhebels auf der Oberseite der Schiene 2 begrenzt sind. Diese beiden Endlagen des Gabelhebels sind in den F i g. 1 und 2 dargestellt.
  • Eine Zugfeder 8 ist am Gabelhebel 5 und an der Schiene 1 befestigt.
  • Beim Ausziehen des Auszuges wird der Gabelhebel 5 durch den Mitnehmerstift 4 in die Lage nach F i g. 1 verschwenkt. Der Gabelhebel verbleibt bei herausgezogenem Auszug in der dargestellten Endlage.
  • Beim Einschieben des Auszuges nimmt der Stift 4 den Gabelhebel 5 mit. Die Feder 8 unterstützt diese Bewegung von dem Zeitpunkt an, in dem der Angriffspunkt der Feder am Gabelhebel die Totlage erreicht hat.
  • Bei ganz eingeschobenem Auszug nimmt der Gabelhebel die in F i g. 2 gezeigte Lage ein und die Kraft der Feder 8 wirkt über den Gabelhebel auf den Mitnehmerstift 4, um die Schublade in der Schließlage zu halten.
  • Selbstverständlich ist diese Vorrichtung auch bei Schubladenführungen mit doppeltem Auszug verwendbar. In diesem Fall ist der Gabelhebel an dem einen Auszugschienenpaar festgelegt, während der Mitnehmer an dem anderen Auszugschienenpaar festgelegt ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Haltevorrichtung an Auszugschienen für Schubladen, gekennzeichnet durch einen an dem Schrankgehäuse zwischen zwei Endlagen schwenkbar gelagerten Gabelhebel (5) und einen mit der Schublade fest verbundenen Mitnehmer für diesen Gabelhebel sowie eine am Gabelhebel angreifende Zugfeder (8), welche beim Ausziehen der Schublade durch Verschwenken des Gabelhebels mittels des in dessen Gabelschlitz eingreifenden Mitnehmers den Gabelhebel von seiner einen Endlage über eine Totpunktlage in seine andere Endlage bringt und beim Einschieben der Schublade diese Bewegung unterstützt und die Schublade in der geschlossenen Lage hält, wobei der Angriffspunkt der Feder (8) am Gabelhebel (5) auf der der Richtung der Federkraft entgegengesetzten Seite der Schwenkachse des Gabelhebels angeordnet ist.
DEM54901A 1959-11-05 1959-12-21 Haltevorrichtung an Auszugschienen fuer Schubladen Pending DE1262533B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1262533X 1959-11-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1262533B true DE1262533B (de) 1968-03-07

Family

ID=4565038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM54901A Pending DE1262533B (de) 1959-11-05 1959-12-21 Haltevorrichtung an Auszugschienen fuer Schubladen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1262533B (de)

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0391221A1 (de) * 1989-04-03 1990-10-10 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Schliessvorrichtung für Schubladen
AT393445B (de) * 1988-10-11 1991-10-25 Blum Gmbh Julius Moebel mit mindestens einer schublade
WO1992000027A1 (de) * 1990-06-26 1992-01-09 Karl Lautenschläger Gmbh & Co. Kg Möbelbeschlagfabrik Einzugsautomatik für schubladen-ausziehführungen
DE4124512A1 (de) * 1990-07-31 1992-02-06 Blum Gmbh Julius Schliessvorrichtung fuer schubladen
WO1992004843A1 (de) * 1990-09-17 1992-04-02 Paul Hettich Gmbh & Co. Vorrichtung zum halten eines in einen möbelkorpus eingeschobenen schubkastens
US5207781A (en) * 1989-04-03 1993-05-04 Julius Blum Gesellschaft M.B.H. Closing device for moving a drawer to a fully inserted position within a furniture body
US5364179A (en) * 1991-12-24 1994-11-15 Julius Blum Gesellschaft M.B.H. Closing device for drawers
AT398268B (de) * 1988-07-20 1994-11-25 Blum Gmbh Julius Haltevorrichtung für schubladen
AT400215B (de) * 1991-07-09 1995-11-27 Blum Gmbh Julius Ausziehführung für schubladen
ES2139476A1 (es) * 1995-02-02 2000-02-01 Ind Ragi S A Mecanismo de seguridad para cierre de cajones.
GB2373994A (en) * 2001-03-05 2002-10-09 Kuo-Chan Weng Holding device for drawer slide rail assembly
EP1374734A1 (de) * 2002-06-26 2004-01-02 Grass GmbH Schubladenführung
EP1374733A1 (de) * 2002-06-22 2004-01-02 Grass GmbH Schubladenführung
WO2006058351A1 (de) * 2004-12-03 2006-06-08 Julius Blum Gmbh Antriebsvorrichtung für ein bewegbar gelagertes möbelteil
WO2006120056A1 (de) * 2005-05-10 2006-11-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit teleskopauszug
EP2026013A1 (de) 2007-08-17 2009-02-18 Electrolux Home Products Corporation N.V. Haushaltsgerät mit ausziehbarem Backwagen und zugunterstützendem Mechanismus
DE112006000292B4 (de) * 2005-02-18 2013-09-12 HUWIL Bútoripari és Üzietberendezési Rendszerek kft Dämpfungs- und Auszugsvorrichtung für zwei Möbelteile
WO2017077068A1 (de) 2015-11-05 2017-05-11 Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh Türantriebseinrichtung mit hauptantrieb und hilfsantrieb
DE102015118961A1 (de) 2015-11-05 2017-05-11 Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh Türantriebseinrichtung mit ein-/auskuppelbarem Gestänge
DE102015118965A1 (de) 2015-11-05 2017-05-11 Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh Türantriebseinrichtung mit ein-/auskuppelbarem Gestänge

Cited By (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT398268B (de) * 1988-07-20 1994-11-25 Blum Gmbh Julius Haltevorrichtung für schubladen
AT393445B (de) * 1988-10-11 1991-10-25 Blum Gmbh Julius Moebel mit mindestens einer schublade
AT393948B (de) * 1989-04-03 1992-01-10 Blum Gmbh Julius Schliessvorrichtung fuer schubladen
EP0391221A1 (de) * 1989-04-03 1990-10-10 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Schliessvorrichtung für Schubladen
US5207781A (en) * 1989-04-03 1993-05-04 Julius Blum Gesellschaft M.B.H. Closing device for moving a drawer to a fully inserted position within a furniture body
US5302016A (en) * 1990-06-26 1994-04-12 Karl Lautenschlager Gmbh & Co. Kg Automatic pull-in mechanism for drawer guides
WO1992000027A1 (de) * 1990-06-26 1992-01-09 Karl Lautenschläger Gmbh & Co. Kg Möbelbeschlagfabrik Einzugsautomatik für schubladen-ausziehführungen
DE4124512A1 (de) * 1990-07-31 1992-02-06 Blum Gmbh Julius Schliessvorrichtung fuer schubladen
AT401334B (de) * 1990-07-31 1996-08-26 Blum Gmbh Julius Schliessvorrichtung für schubladen
AU645824B2 (en) * 1990-09-17 1994-01-27 Paul Hettich Gmbh & Co. Device for holding pushed-in drawers in the body of an item of furniture
US5240318A (en) * 1990-09-17 1993-08-31 Paul Hettich Gmbh & Co. Device for holding a drawer in an article of furniture
WO1992004843A1 (de) * 1990-09-17 1992-04-02 Paul Hettich Gmbh & Co. Vorrichtung zum halten eines in einen möbelkorpus eingeschobenen schubkastens
AT400215B (de) * 1991-07-09 1995-11-27 Blum Gmbh Julius Ausziehführung für schubladen
US5364179A (en) * 1991-12-24 1994-11-15 Julius Blum Gesellschaft M.B.H. Closing device for drawers
ES2139476A1 (es) * 1995-02-02 2000-02-01 Ind Ragi S A Mecanismo de seguridad para cierre de cajones.
GB2373994A (en) * 2001-03-05 2002-10-09 Kuo-Chan Weng Holding device for drawer slide rail assembly
EP1374733A1 (de) * 2002-06-22 2004-01-02 Grass GmbH Schubladenführung
EP1374734A1 (de) * 2002-06-26 2004-01-02 Grass GmbH Schubladenführung
US7185959B2 (en) 2002-06-26 2007-03-06 Grass Gmbh Drawer slide
WO2006058351A1 (de) * 2004-12-03 2006-06-08 Julius Blum Gmbh Antriebsvorrichtung für ein bewegbar gelagertes möbelteil
US7748799B2 (en) 2004-12-03 2010-07-06 Julius Blum Gmbh Drive device for a movably mounted furniture part
DE112006000292B4 (de) * 2005-02-18 2013-09-12 HUWIL Bútoripari és Üzietberendezési Rendszerek kft Dämpfungs- und Auszugsvorrichtung für zwei Möbelteile
US8894166B2 (en) 2005-05-10 2014-11-25 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Domestic appliance comprising a telescopic pull-out
WO2006120056A1 (de) * 2005-05-10 2006-11-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit teleskopauszug
EP2026013A1 (de) 2007-08-17 2009-02-18 Electrolux Home Products Corporation N.V. Haushaltsgerät mit ausziehbarem Backwagen und zugunterstützendem Mechanismus
WO2017077068A1 (de) 2015-11-05 2017-05-11 Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh Türantriebseinrichtung mit hauptantrieb und hilfsantrieb
DE102015118968A1 (de) 2015-11-05 2017-05-11 Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh Türantriebseinrichtung mit Hauptantrieb und Hilfsantrieb
DE102015118961A1 (de) 2015-11-05 2017-05-11 Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh Türantriebseinrichtung mit ein-/auskuppelbarem Gestänge
DE102015118965A1 (de) 2015-11-05 2017-05-11 Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh Türantriebseinrichtung mit ein-/auskuppelbarem Gestänge
DE102015118965B4 (de) 2015-11-05 2022-03-03 Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh Türantriebseinrichtung mit ein-/auskuppelbarem Gestänge
DE102015118961B4 (de) 2015-11-05 2022-03-03 Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh Türantriebseinrichtung mit ein-/auskuppelbarem Gestänge
DE102015118968B4 (de) 2015-11-05 2022-03-03 Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh Türantriebseinrichtung mit Hauptantrieb und Hilfsantrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1262533B (de) Haltevorrichtung an Auszugschienen fuer Schubladen
AT395095B (de) Schliessvorrichtung fuer schubladen
EP0537321B1 (de) Bremseinrichtung für schubladen
AT516391A4 (de) Ausstoßvorrichtung für ein bewegbares Möbelteil
DE2218478B2 (de) Auslösender Fersenniederhalter für Skibindungen
DE1578752B2 (de) Fersensicherheitshalter fuer eine skibindung
EP0189562B1 (de) Fersenhalter
DE2757230A1 (de) Scharnier
DE864184C (de) Evanslenker mit Vorrichtung zur Erzeugung einer Schwenk- oder zu sich selbst parallel bleibenden Bewegung
DE1195992B (de) Ohrklammer mit Schmuckstueck
AT221246B (de) Doppelauszugschiene für Schubladen
AT210267B (de) Auf vertikaler Säule fahrender Vergrößerungsapparat mit automatischer Scharfeinstellung
EP0371518A2 (de) Vorderbacken für Sicherheitsskibindungen
DE657650C (de) Weckeruhr mit Einrichtung zum Abstellen des Weckers inner- und ausserhalb der Weckzeit
DE944132C (de) Matrizensammler fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE957171C (de) Verriegelung fuer einen Zigarettenspender
DE2220560C3 (de) Vorderbacken für Sicherheitsskibindung
DE655227C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Oberlichtfenstern u. dgl. mittels Zugseils
DE1578752C3 (de) Fersensicherheitshalter fur eine Skibindung
DE831649C (de) Durch Zugstange bedienbarer Oberlichtoeffner
DE171250C (de)
DE713986C (de) Mehrteilige Moebelschiebetuer mit in der Schliesslage in gleicher Ebene liegenden Teilen
DE829278C (de) Kettenfadenwaechter
DE1750483U (de) Halteeinrichtung fuer brueckenkontakte.
DE489631C (de) Puffer fuer Festbattwebstuehle mit Abbremsung des Pufferkoerpers