DE125522C - - Google Patents

Info

Publication number
DE125522C
DE125522C DENDAT125522D DE125522DA DE125522C DE 125522 C DE125522 C DE 125522C DE NDAT125522 D DENDAT125522 D DE NDAT125522D DE 125522D A DE125522D A DE 125522DA DE 125522 C DE125522 C DE 125522C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
hook
door frame
closed
closed position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT125522D
Other languages
English (en)
Publication of DE125522C publication Critical patent/DE125522C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/022Latches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zum bequemen Schliefsen und Oeffnen der inneren Ofenthür.
Die neue Vorrichtung besteht aus einem an der Thürzarge angebrachten drehbaren Doppelhaken, welcher von aufsen her bewegt wird. Die innere Ofenthür liegt in geschlossener Stellung an dem Doppelhaken derart an, dafs ein selbstthätiges Oeffnen derselben nicht möglich ist. Vermittelst des Doppelhakens wird entweder die geschlossene Thür aus ihrer Schlufslage herausgedrückt und so weit geöffnet, dafs das weitere Oeffnen mit Hülfe des Feuerhakens vorgenommen werden kann, oder aber es wird die Thür, welche durch den Feuerhaken nahezu in ihre Schlufslage gedrückt ist, durch den Doppelhaken mit einem gleichmäfsigen Druck vollkommen geschlossen.
Die beiliegende Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand.
Fig. ι zeigt den Ofenthürrahmen mit der neuen Vorrichtung in schaubildlicher Ansicht, Fig. 2 und 3 den oberen Theil des Ofenthürrahmens im Schnitt. Fig. 4 ist eine Draufsicht auf den OfenthUrrahmen und Fig. 5 ein waagerechter Schnitt durch denselben.
Es besteht die neue Vorrichtung aus einem U-förmigen Haken ab, welcher an der Thürzarge c drehbar angeordnet ist und von aufsen eher durch eine Zugstange d mit Griff e eine Drehung erfahren kann. Zwischen den beiden Haken α b liegt die innere Ofenthür f, und es ist ohne weiteres ersichtlich, dafs, wenn man beispielsweise den Doppelhaken α b in der in Fig. 3 gezeichneten Pfeilrichtung dreht, der Haken b sich gegen die Thür legen und dieselbe aus ihrer Schlufslage herausdrücken mufs. Umgekehrt, wenn die Thür angelegt ist und man den Doppelhaken in der Pfeilrichtung nach Fig. 2 dreht, d. h. den Griff e von dem Thürrahmen fortzieht, mufs der Haken α die zunächst noch nicht vollständig geschlossene ThUr erfassen und dieselbe vollkommen in ihre Schlufslage drücken. Eine übermäfsige Beanspruchung der Thür beim Zudrücken durch den Haken oder ein plötzliches Aufreifsen der Thür beim Oeffnen kann hierbei nicht stattfinden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Eine Vorrichtung, um die innere Ofenthür vollkommen in ihre Schlufslage zu drücken bezw. vor dem Oeffnen zu lockern, gekennzeichnet durch einen an der Thürzarge drehbaren, von aufsen her bewegten U-förmigen ■ Haken (a bj.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT125522D Active DE125522C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE125522C true DE125522C (de)

Family

ID=394242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT125522D Active DE125522C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE125522C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0075308A2 (de) * 1981-09-21 1983-03-30 Kabushiki Kaisha Toshiba Verriegelungsvorrichtung für eine Backofentür

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0075308A2 (de) * 1981-09-21 1983-03-30 Kabushiki Kaisha Toshiba Verriegelungsvorrichtung für eine Backofentür
EP0075308A3 (en) * 1981-09-21 1985-07-24 Kabushiki Kaisha Toshiba Locking device for door of cooking apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE125522C (de)
DE102009005594A1 (de) Lamellenfenster
DE286041C (de)
DE852351C (de) Verschlussanordnung, insbesondere fuer einfluegelige Fenster
DE701011C (de) Oblatenbackmaschine, deren Klappdeckel durch eine Riegelvorrichtung in seiner Schliessstellung gesichert wird
DE71553C (de) Eine Vorrichtung zum Oeffnen und Schliefsen von Oberlichtfenstern
DE569724C (de) Ausfahrbarer selbstdichtender Verschluss fuer waagerecht und schraeg liegende Kammern
DE53390C (de) Vorrichtung zum selbstthätigen Abschliefsen des Spaltes unter Thüren
DE124040C (de)
DE166015C (de)
DE624037C (de) Schliesseinrichtung fuer Schwenktueren, insbesondere an Kraftfahrzeugen
DE427210C (de) Verschluss- und Feststellvorrichtung an nach aussen sich oeffnenden, zweifluegeligen Fenstern
DE372360C (de) Selbsttaetiger Hebelverschluss fuer die innere Tuer der Heizoeffnung von Zimmeroefen
DE120262C (de)
DE673981C (de) Schiebetuer fuer Back-, Trocken- und aehnliche OEfen mit einer Exzenterdaumen tragenden Welle
DE126038C (de)
DE929711C (de) Oberlichtverschluss
DE435541C (de) Schrankkofferverschluss
DE290706C (de)
DE675506C (de) Verschluss- und Feststellvorrichtung fuer Kippfenster mit Fallklinken
DE2205488C3 (de) Aushängbare Bratofentür
DE926534C (de) Fenster mit lotrecht schiebbaren Fluegeln
DE1428589C (de) Türverschluß, insbesondere für transportable Aufbauten, z. B. von Kühlwagen
AT35292B (de) Vorrichtung zum Öffnen und Schließen von Oberlichtfenstern u. dgl.
DE875385C (de) Schwenkbar am Tuerrahmen gelagerte Ofentuer