DE124106C - - Google Patents

Info

Publication number
DE124106C
DE124106C DENDAT124106D DE124106DA DE124106C DE 124106 C DE124106 C DE 124106C DE NDAT124106 D DENDAT124106 D DE NDAT124106D DE 124106D A DE124106D A DE 124106DA DE 124106 C DE124106 C DE 124106C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seats
opposite
bench
rotatable
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT124106D
Other languages
English (en)
Publication of DE124106C publication Critical patent/DE124106C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D1/00Carriages for ordinary railway passenger traffic
    • B61D1/04General arrangements of seats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung an Wagen zur Personenbeförderung, mittels welcher durch Verdrehen und Verstellen der Sitze eine Umwandlung der Lä'ngssitze in Quersitze-vorgenommen werden kann.
In beiliegender Zeichnung ist die Vorrichtung für verschiedene Sitzformen dargestellt, und zwar zeigt
Fig. ι den Grundrifs eines Wagens mit Längssitzen, ....'..
Fig. 2 den Grundrifs desselben Wagens mit Quersitzen, J . . ·
Fig. 3 eine Vorderansicht zweier runder Sitze, ' . . . ■
Fig. 4 eine, Seitenansicht eines runden Sitzes,
Fig. 5 eine schematische Darstellung der Bewegung der Sitze bei Umwandlung derselben,
Fig. 6 A den Grundrifs eines Wagens mit ein- und mehrsitzigen Bänken,
Fig. 6B den Grundrifs eines Wagens mit zweisitzigen Bänken.
DJe Sitze α und b (Fig. 1 bis 5) sind mit der Lehne m durch die Stützen k und I drehbar verbunden. Die Lehne m ist in i drehbar befestigt. Bei der Umwandlung der Sitze wird die Lehne m aus der Längsrichtung in die Querrichtung umgeworfen und mittels Klinkvorrichtungen .festgestellt. Bei dieser Bewegung beschreiben die Punkte k und / (Fig. 5) Kreise um 2, während sich die. Sitze α und b um k bezw. I drehen und auf diese Weise bei der Umstellung auf die andere Seite der Lehne gelangen.
Die neue Stellung ist gekennzeichnet durch al, bx und m1 (Fig. 1). ;...:· ....:..
Die Durchgänge werden durch Thüren oder Rollläden geöffnet bezw. geschlossen. Eine abgeänderte Construction zeigt Fig. 6 bei A und B. In Fig. 6 A sind die Sitze η fest angeordnet, während die Bänke 0 und ρ in dem Punkte χ bezw. y drehbar angeordnet sind, so dafs die Umwandlung der Längssitze in Quersitze einfach dadurch vorgenommen werden kann, dafs 0 nachuo1 und ρ nach pl umgelegt wird,.woselbst eine Feststellung mittels Riegel erfolgt. " ' ■ . .
In der Ausführung Fig. 6 B sind die Bänke schräg getheilt, so dafs die Theile t, q, r und s in den Punkten u, iv, ν und ^ drehbar sind. Durch Umlegen von t nach i1, q nach ql, r nach r1 und s nach s1 kann auch hier in einfacher Weise die Umwandlung der Längssitze in Quersitze bewirkt werden.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche:
    ι . Umstellbare Sitze für Personenwagen, dadurch gekennzeichnet, dafs die Sitze einfach, paarweise oder zu mehreren um eine senkrechte Achse derart drehbar angeordnet sind, dafs durch Drehung derselben um diese Achse Wagen mit Längssitzen in solche, mit Quersitzen umgewandelt werden . können und umgekehrt.
  2. 2. Eine Ausführungsform der Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafs runde Sitze (a, b, c . . . . . .) drehbar an
    Lehnen (m) befestigt sind, die für sich wiederum um eine senkrechte Achse (i) gedreht werden können (Fig. 1 und 5), so .. ..., dafe die Umänderung der Anordnung durch
    Drehung der Sitze um beide Achsen vorgenommen werden kann.
    Eine Ausführungsform der Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dafs die einander gegenüberstehenden Sitzbänke aus einem festen Ecksitz (n) und einem mehrsitzigen drehbaren Theil (o,p) bestehen, welche derart gegenüber angeordnet sind, dafs durch Drehung eines der letzteren (o,p) um 90 ° derselbe mit dem festen Ecktheil der gegenüberliegenden Bank eine um 90° . versetzte Sitzbank bildet.
    Eine Ausführungsform der Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafs die einander gegenüberstehenden Sitzbänke aus zwei derartig schräg zusammenstehenden drehbaren Hälften (q, t,r,-s) bestehen, dafs bei der Drehung der einander gegenüberliegenden Hälften um 900 um diesen Winkel verstellte Bänke entstehen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT124106D Active DE124106C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE124106C true DE124106C (de)

Family

ID=392916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT124106D Active DE124106C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE124106C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5516012A (en) * 1993-07-26 1996-05-14 Veit Gmbh & Co. Apparatus for steam treatment and hot-air treatment of garments
DE19539787A1 (de) * 1995-10-26 1997-04-30 Duewag Ag Schienenfahrzeug, insbesondere für den Nah- und Regionalverkehr
DE102017212408B3 (de) * 2017-07-19 2019-01-10 Siemens Aktiengesellschaft Klappsitz

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5516012A (en) * 1993-07-26 1996-05-14 Veit Gmbh & Co. Apparatus for steam treatment and hot-air treatment of garments
DE19539787A1 (de) * 1995-10-26 1997-04-30 Duewag Ag Schienenfahrzeug, insbesondere für den Nah- und Regionalverkehr
DE102017212408B3 (de) * 2017-07-19 2019-01-10 Siemens Aktiengesellschaft Klappsitz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2216878C3 (de) Rucksitz fur Mehrzweckfahrzeuge
WO2003004306A1 (de) Beschlag für einen fahrzeugsitz
DE7838370U1 (de) Fahrzeug, kleinbus o.dgl. mit mindestens zwei hintereinander angeordneten sitzreihen
DE124106C (de)
DE3432084C2 (de) Schwenkbare Armlehne für den Vordersitz eines Kraftfahrzeuges
DE102020200537A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Kraftfahrzeugsitz und einer Insassenrückhaltevorrichtung
DE102018007523A1 (de) Sitzvorrichtung und Fahrzeug
DE1955351C3 (de) Vorrichtung zum Verschwenken des Falzmessers eines Falzmesserzylinders
DE102019130254B4 (de) Fahrzeugausstattungvorrichtung
DE102007024572A1 (de) Scharnier für eine Kraftfahrzeugtür
DE196742C (de)
DE420759C (de) Anordnung der in verschiedenen Schraeglagen feststellbaren Gleitbleche an Selbstentladewagen
DE156416C (de)
DE163014C (de)
DE485505C (de) Personenfahrzeug
DE175529C (de)
DE62567C (de) Einrichtung zur Umwandlung zweisitziger Wagenkasten in einsitzige
DE97382C (de)
DE211483C (de)
DE293860C (de)
DE196870C (de)
DE120884C (de)
DE285475C (de)
DE189927C (de)
DE102005056587A1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Rücksitzbank für ein Kraftfahrzeug