DE123686C - - Google Patents

Info

Publication number
DE123686C
DE123686C DENDAT123686D DE123686DC DE123686C DE 123686 C DE123686 C DE 123686C DE NDAT123686 D DENDAT123686 D DE NDAT123686D DE 123686D C DE123686D C DE 123686DC DE 123686 C DE123686 C DE 123686C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crown
forks
slide
rods
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT123686D
Other languages
English (en)
Publication of DE123686C publication Critical patent/DE123686C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/06Umbrella runners

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist die Verbindung der Stangen und Gabeln eines Schirmgestelles mit der Krone und dem Schieber.
Fig. ι ist eine Oberansicht der Krone, Fig. 2 eine Seitenansicht; Fig. 3 ist eine Oberansicht des Schiebers, Fig. 4 eine Seitenansicht; Fig. 5 zeigt den Schliefshaken; Fig. 6 und 7 zeigen verschiedene Schlufsgestalten.
Die Krone bildet einen cylindrischen Ring a mit einem unteren vorspringenden Flantsch b. In dem Flantsch b sind für jede Stange f zwei Löcher c angebracht. Durch das Loch e der Stange und die Löcher c im Flantsch wird ein Verschlufshaken d gezogen, dessen Zinken oberhalb des Flantsches b entweder umgelegt oder gegen einander verdreht werden (Fig. 6 und 7), so dafs Stange und Krone verbunden sind und der Haken d selbst nicht herausfallen kann.
Die Verbindung der Gabeln h mit dem Schieber g ist entsprechend ausgeführt. Der Schieber g hat einen oberen Flantsch d, der mit Löcherpaaren c für die Haken d versehen ist. Die Haken werden durch die (bei e) gelochten unteren Enden der Gabeln h gezogen und dann umgebogen (Fig. 3 und 4).

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verbindung der Stangen und Gabeln mit der Krone bezw. dem Schieber an Schirmgestellen, dadurch gekennzeichnet, dafs U-förmig gebogene Haken durch die gelochten Enden der Stangen (f) bezw: der Gabeln (h) und durch paarweise angeordnete Löcher (c) in den vorspringenden Flantschen (b) der Krone (a) bezw. des · Schiebers (g) gezogen und dann durch Umbiegen oder dergl. gegen Herausfallen gesichert sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT123686D Active DE123686C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE123686C true DE123686C (de)

Family

ID=392521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT123686D Active DE123686C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE123686C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE123686C (de)
DE2208866A1 (de) Netzartige bespannung von sitz- oder liegemoebeln
CH320622A (de) Korb mit verschwenkbarem Henkel
DE179054C (de)
DE220227C (de)
DE114849C (de)
DE2249159C3 (de) Bettrahmen mit verstellbaren Kopf- und Fußteilen
DE202004020134U1 (de) Schirmrahmen
DE78467C (de) Kleiderknopf mit Drahtbutze
AT49143B (de) Hängematte.
DE228142C (de)
DE603017C (de) Sprungfeder
DE196833C (de)
DE17745C (de) Verbesserungen an metallischen Einfriedigungen und an Befestigungen, um Drähte und Streifen oder Bander zu metallischen Einfriedigungen und anderen Zwecken zu verbinden
DE185367C (de)
AT42453B (de) Innengerüst.
DE247889C (de)
DE98728C (de)
DE685865C (de) Federung einer Sitz- oder Liegeflaeche von Polstermoebeln
DE393811C (de) Netzboden
DE235188C (de)
DE38104C (de) Rollladen - Jalousie
DE126592C (de)
DE689C (de) Polsterrahmen aus beweglichen und biegsamen Schienen mit Sprungfedern1, welche durch Ketten verbunden sind. '
CH142693A (de) Feder für Polstersitze.